Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. also: ich bin sicherlich spätestens im märz dort, um das schiff auszumotten und für den sommer bereit zu machen. bis dahin muss ich auch auf distanz arbeiten. ich gehe mal davon aus, dass man für eine schicke startaufstellung und einen willkommensdrink die festung sedan bekommen könnte. (die gastro mit dem edelhotel, das sie da eingebaut haben, kann man sicher zu einem vernünftigen preis regeln.) die lokalpresse kann ich alarmieren. ich kann mit den leuten da vorher kontakt aufnehmen (telefon und e-mail haben sie ja auch im verarmten norden von frankreich...). ich kann auch strecken raussuchen, die einen durch die sanfte landschaft der ardennen nach charleville-mézières führt und zurück. und ich kann mich um hotels diverser preisklassen kümmern. mir wär's nur lieb, wenn irgendwer anders sozusagen das backoffice macht: anmeldungen registrieren, geldeingänge notieren, roadbooks drucken undsoweiter. (das ist einfach nötig, wie mich die erfahrung der forum-auto.de-treffen gelehrt hat...) termin: sommer(juli)? spätsommer (ende august)? ideen, leute!
  2. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    siehe hier... ansonsten: ein SAABvolvohybridwesen - wie gruselich...
  3. WI-JX900 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    aber wieso müssen die schwedischen polizisten im 2DF toyota fahren? immerhin: der gute bulle fährt einen hellen, der böse einen schwarzen.
  4. WI-JX900 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    spitze sind die zusatzscheinwerfer/nebels AUF der stoßstange.
  5. ford steht angeblich mit den chinesen in verhandlungen über den kauf von volvo. über SAAB ist noch nicht entschieden.
  6. WI-JX900 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    startszene von "kommissar beck - zerschlagene träume", jetzt gerade im 2DF: ein fiesling geht an einem roten 901 CC 5-türer steili vorbei in ein klinkerhaus und wird unangenehm...
  7. WI-JX900 hat auf ohs's Thema geantwortet in Hallo !
    alsdann: herzlich willkommen!
  8. ich sprach ja nicht von gebrechlichkeit, sondern von senilität. einer, der die globale erwärmung für "a total crock of shit" (also: einen großen haufen scheiße) hält, ist entweder sterbensblöd - oder eben senil. zu seinen gunsten möchte ich letzteres annehmen. immerhin ist der mann ende 70 und hat ja früher mal durchaus bewisen, dass er nicht blöd ist.
  9. "...und hoffentlich kommt er bei mir in den laden." (ergänzung des klugen kaufmanns)
  10. stimmt - ehre, wem ehre gebührt...
  11. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und ich erst...
  12. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wie's dann so ist: fred geschreddert... aber: der 96 hat ja auch sowas wie 'nen klassischen kofferraumdeckel - geht also prinzipiell als frühform des sedan durch.
  13. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das mit den abkürzungen macht mal wirklich unter euch aus. aber, jan-philipp: was ist mit "sedans in sedan"?
  14. keine sorge. wir werden ja (noch) nicht persönlich... und: sollst du um halb vier nachts noch internet spielen?
  15. mhm. selbst wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass bob lutz vor zehn jahren noch nicht senil war - was chrysler um 1979/80 herum überhaupt am leben gehalten hat, war staatliches geld. und dass chrysler mal "der welt heißestes autounternehmen" gewesen sein soll, kann auch nur schreiben/glauben, wer die scheuklappen auf ganz eng stellt...
  16. ups. ich wollte dich nicht in deiner BWLer-ehre treffen...
  17. WI-JX900 hat auf sporthabicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    super! der typ, dem die linie gehört, ist echt 'ne nummer. und nebenbei ist er ein genialer hotelier.
  18. WI-JX900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    warum habe ich das vorher gewusst?
  19. WI-JX900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    dann musst du dir eben zwei wohnzimmer in deiner seele einrichten: das coole mit dem ganzen genialischen 70er-jahre-geraffel - und die gute stube mit der echtholzverkleidung und der in öl gebannten zigeunerin mit der rose zwischen den zähnen.
  20. also, es ist bisher nur so eine abendliche schnapsidee, die sich aus einem den originalfred schreddernden dialog zwischen martin (aero84) und mir (christoph) ergeben hat: es gibt da diese 901 sedans, die irgendwie randständige erscheinungen sind. und es gibt diese einstmals schöne, heute etwas heruntergekommene stadt sedan in nordfrankreich. und die idee ist: sedans in sedan! gut, ich selber hab' keinen sedan, nur ein langweiliges 901 CC und ein noch langweiligeres 901 CV, aber man könnte das ja grundsätzlich öffnen für alle anderen klassischen SAABs. (oder meinetwegen wie früher, als ich mir über forum-auto.de so'n unsinn ans bein gebunden habe, auch für alles andere, was einen greif auf der haube hat.) aber der primäre reiz läge schon darin, möglichst viele der bei der masse ungeliebten sedans nach sedan zu bringen. denn das wäre dann auch ein prima thema für die örtliche lokalpresse. und ihr wolltet doch schon immer mehr aufmerksamkeit für den sedan haben, nein? ich wüsste nur gerne, wie ihr das seht: gute oder eher keine so gute idee? termin wäre vermutlich im 2. halbjahr 2009. ich würde mich sogar kümmern, aber nicht alleine - ich glaube, die logistik der sedanretter würde ebenso helfen wie deren manpower... also: besteht interesse? grüße - ch.
  21. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oder für die mit dem großen latinum: also gut... *seufz*
  22. WI-JX900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ist halt die frage, was du zuhause haben willst: aufregende, moderne kunst mit genialischem anspruch und diskussionspotenzial oder unspektakuläres, mehrheitsfähiges kunsthandwerk? klar waren die benze objektiv betrachtet bis vor 15 jahren oder so immer besser als alle anderen autos - gründlicher durchdacht, solider konstruiert, seriöser zusammengebaut. aber das ist ja nun ebenso geschichte wie die avantgarde von SAAB...
  23. nichts anderes tun BWLer - nur dass sie es mit mehr worten tun. wenn jemand, der ein unternehmen an leitender stelle mitprägen möchte, auch was von buchhaltung versteht, ist das sicherlich sehr sinnvoll. aber BWL ist halt nur eine hilfswissenschaft, die sich verselbständigt hat. um die chancen eines produkts zu beurteilen, brauche ich marktexperten/konsumforscher. um die qualität eines industrieprodukts zu beurteilen, brauche ich ingenieure. um ein produkt von guter qualität mit guten chancen zu verkaufen, brauche ich marketingexperten. wenn all diese fachleute nebenher auch BWL-wissen haben - großartig. aber ein BWLer, der von einer gewöhnlichen deutschen uni abgeht, kennt eben in erster linie die nebenwissenschaft, nicht das hauptfach (s.o.). also: der journalist ist kein verfasser wissenschaftlicher werke. und zumindest bei den seriösen medien haben schaumschläger i.d.r. auch keine chance. und was den steingart-artikel auf SPON angeht - der kollege ist eben meinungsfreudig. und wenn ich ehrlich bin: die meisten kommentare disqualifizieren sich selbst. wenn da z.b. einer schreibt... ...dann fragt sich der denkende mensch ja schon, was lohndumping mit überproduktion zu tun hat. und auch so eine aussage... ...spricht natürlich nicht eben für die schärfe des denkens: natürlich haben die probleme der US-hersteller schon früher begonnen - mit den hohen öl- und daraus folgenden hohen spritpreisen. und mit den veralteten, saufenden autos und trucks von ford, GM und chrysler. (so ein ford F-150 zum beispiel ist ja nichts anderes als ein primitiv konstruierter 60er-jahre-lastwagen, dem sie jedes jahr eine etwas retuschierte karrosse übergestülpt haben.) dass jetzt aber überhaupt niemand mehr autos kaufen will, nicht in den USA, nicht in deutschland, nicht in frankreich, nicht in russland - das hat mit der weltweiten wirtschafts- und finanzkrise zu tun. die wiederum ist ursache für die schwierigkeiten der europäischen hersteller und verschärft die probleme der amerikanischen drei. sie ist aber - anders als bei den europäische autobauern - nicht deren ursache. die lag, wie gesagt, früher. ich gebe ja gerne zu, dass der vergleich mit microsoft ziemlicher quatsch ist. und ich weiß aus eigener erfahrung und aus der lektüre der bücher, die der kollege steingart geschrieben hat, dass er jede prügel der welt verdient hat. aber dieses eine mal hat er ausnahmsweise keinen neoliberalen quatsch geschrieben, sondern wenigstens einen interessanten gedanken aufgeschrieben.
  24. WI-JX900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    jaja, die waren, wie man so schön sagt: aus dem vollen gefräst. aber auch nicht unkaputtbar. also mein oppa hat mit seinen diverse W108, W116 und dem einen W126 durchaus auch mal außerhalb der inspektionstermine die werkstatt aufgesucht...
  25. WI-JX900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die SAAB-dinger auch...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.