Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. okee - ich bin dann wohl auch dabei. bei schönem wetter aufgeklappt und in weiß, bei schlechtem wetter klimatisiert und in grün...
  2. huh, ich bin beeindruckt. :rofl:
  3. WI-JX900 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    a) auch wenn wir andernorts die zukunft der gesamtkonzerns GM diskutieren und ansonsten gott und die welt - bei mir steht da oben immer noch SAAB-cars.de... b) ist der atos nicht vielmehr ein produkt aus dem hause hyundai?
  4. yeeehaaa! wer ist DD-TX 93?
  5. vielleicht bin ich ja altmodisch - aber ich habe im restaurant das fleisch gerne auf dem teller liegen, nicht neben dem tisch stehen und grinsen...
  6. ach, so ähnlich. (wie gesagt...)
  7. er meint: er ist im stande, renault meganes auszublenden. und falls sich doch das bild eines renault megane bis ins hirn schleicht, ist er im stande, es zu löschen. oder so ähnlich.
  8. ich glaube, ich muss mir den spaßfaktor des extremen spritsparens erst noch erarbeiten...
  9. der is' beim bund - der kennt den etws schärferen ton...
  10. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wohnst auch nich' im sendegebiet. für dich ist DASDING vom SWR zuständig.
  11. verstehe ich - zwischen den landmaschinen fällt dein fahrstil auch nicht so auf...
  12. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    stimmt. was lustig ist, weil 1LIVE in der altersgruppe der 30- bis 49-jährigen mehr hörerinnen und hörer hat als in der gruppe zwischen 14 und 29 jahren...
  13. waswaswas? soll ich mehr in der 902-ecke posten, damit die zahlenmäßig mal aus dem quark kommt? kann ich machen - und glaubt nicht, dass ich mir dabei meine vorurteile von der realität kaputtmachen lasse! :biggrin:
  14. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    keine sorge. ich bin ja quasi genetisch auf sozialdemokratie programmiert...
  15. das erklärt die vielen verkehrsmeldungen aus bayern...
  16. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    resultate der abwrackprämie im wirklichen leben die abwrackprämie - unendliche diskussionsweiten tun sich auf. die wirtschaftliche und ökologische idiotie der staatsknete fürs wegschmeißen funktionstüchtiger maschinen haben wir ja nun ausgiebig besprochen. was mir bisher allerdings fehlt, sind anmerkungen zu den konsequenzen für das alltägliche verkehrsgeschehen in diesem, uns'rem lande. und die sind - verheerend! dass sich jetzt die innenstädte füllen mit bizarr gestylten klein- und kleinstwagen zumeist fernöstlicher provenienz ist einerseits ein ästhetisches problem. zumindest für mich. denn irgendwie belastet es mich, neuerdings überall vierrädrige etwasse anschauen zu müssen, für deren frontdesign offensichtlich irgendwelche exotischen insekten unter dem vergrößerungsglas modell gestanden haben. noch anstrengender finde ich, dass menschen, die offensichtlich getrieben vom "hier-gibt-es-etwas-umsonst"-gier-impuls ihr letztes hab und gut zum neuwagendealer getragen haben, um mit abwrackprämie und kredit einen chevrolet matiz in ihren besitz zu bringen, diesen witz auf rädern jetzt behandeln wie ein rohes ei: da wird mit 20 km/h durch die stadt geschlichen, damit nix passiert; da werden zwei parkplätze mit einem auto zugestellt, für das auch ein halber parkplatz reichen würde, damit jede feindberührungsgefahr ausgeschlossen ist; da wird das wägelchen fast um die kurve getragen, damit sich die reifen nicht abnutzen. es ist ein graus. der wirkliche grund aber, auf die erfinder der abwrackprämie den schlachtruf von marge simpsons onkel anzuwenden ("alle umlegen! soll gott sie aussortieren."), ist der: immer mehr der eindeutig als abwrackprämienkäufe erkennbaren fahrzeuge tauchen auf der autobahn auf, wo sie von menschen pilotiert werden, deren nun weggeschrottete altwagen sie bislang offensichtlich erfolgreich, mit gutem grund und zum segen aller ernsthaften verkehrsteilnehmer von mehrspurigen bundesfernstraßen ferngehalten hatten. und da sind sie nun: kleinrentner im opel agila mit schwarz getönten heckscheiben, die ihre vom lebensalter und dem dreizylinder naturgemäß gezügelte lust am leben mit 110 auf der linken spur ausleben; jungväter, die sich wegen der serienmäßigen airbags mit dem mit kind und kegel und krimskrams überladenen renault kangoo (kleinster motor!) jetzt wieder auf die autobahn trauen, wo sie angst- und beschleunigungsreservenfrei so ziemlich allem außer schiffen und flugzeugen im weg sind; kleine, zierliche frauen, die mit dem neuen, niedlichen daihatsu sirion erstmal auf 80 abbremsen, ehe sie sich ansatz- und vor allem blinkzeichenlos nach links bewegen, um dann ganz gemach einen lastwagen zu überholen; verkehrserzieher, die mit dem staatlich geförderten erwerb eines dacia logan kombi auch das recht erworben haben, allen anderen verkehrsteilnehmern mal zu zeigen, was ein anständiger deutscher staatsbürger ist - nämlich einer, der nur 125 fährt, wenn 130 erlaubt ist, und der noch ein bisschen abbremst, wenn der hintermann den sicherheitsabstand leicht unterschreitet, um zaghaft den wunsch zu überholen anzudeuten. anders gesagt: es war eine schöne zeit, als all die deppen, trottel, greise, ewigzukurzgekommenen, spießer, geistesarmutsopfer und vollspacken, die jetzt von der abwrackprämie neu motorisiert am straßenverkehr teilnehmen, ihre alte rostlaube mangels geld für reparaturen und sprit stehen ließen und bus und bahn gefahren sind. aber diese zeiten sind vorbei. DAS ist das wirkliche problem mit der abwrackprämie. __________ sorry, aber nach einmal wiesbaden-sanktaugustin und zurück heute mittag musste das mal sein - auskotzen reinigt die seele, ihr wisst schon... .
  17. grüße aus dem fettnapf! oh, mann! ich wollte hier keine glaubensdebatte lostreten! ich wollte nur ziehmy, den ein relativ neuer 9-5 aus erster hand, der gebaut wurde, als sie bei SAAB nach unendlich langer bauzeit des modells eigentlich alle kinder- und anderen krankheiten im griff gehabt haben sollten, bis zur obsession unglücklich gemacht hat, davor warnen, sich einen 902 aus einem baujahr zuzulegen, in dem sie dem 902 beileibe noch nicht alle geburtsfehler ausgetrieben hatten. jetzt nehmt das doch nicht immer alles so persönlich, meine güte...
  18. ich sach's ja ungerne: aber das hat jetzt schon ein bisschen masochistische züge, gell? was willst du denn mit 'nem 902??? nachdem du festgestellt hast, dass SAAB auch nach gefühlten hundert jahren modelllaufzeit nicht imstande ist, einen 9-5 so zusammenzutackern, dass er deinen ansprüchen genügt, guckst du dir ernstlich einen NUEUNHUNDERTZWEI an? das modell, bei dem sie billiges bauen geübt haben, bis die schwarte krachte? bei dem sie bis zu zwei zusätzliche metallschilder, auf denen der SAAB-vertragshändler die kürzel für die ausführung der rückruf-, nachbesserungs- und rettungsreparaturen einprägt, in den motorraum nieten mussten, weil der platz dafür auf einem schildchen (mit sechs feldern) nicht ausgereicht hat? mannmannmann. ich meine: gut, is' dein geld, sind deine nerven - aber wenn du dir 'nen 902 zulegst, musst du bitte alleine und in stille leiden. denn da weiß man doch wirklich vorher, dass man hinterher ärger hat. :biggrin:
  19. rekordversuch versaut! och, mönsch, mattin, jetzt hast du dich sooo angestrengt... ...und ich habe vorhin bei hft einen 9000er mit einem durchschnittverbrauch von 6,6 l/100 km auf dem BC abgeholt (und mit gereinigten felgen - danke!). und dann musste ich schnell heim ins rrrundfunkstudio. und nun steht da wieder: 8,6 l/100 km...
  20. WI-JX900 hat auf RayChance's Thema geantwortet in Hallo !
    glückwunsch! und willkommen im unterclub der 901-CV-fahrer...
  21. WI-JX900 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Hallo !
    jaja, das kenne ich - einer der gründe, nein: DER grund, warum ich meinem 901 CC fürderhin den winter ersparen möchte. meine lösung: arsch zusammenkneifen, den dispo nutzen und den rost professionell wegmachen lassen. sonst hat sich die kiste schneller aufgelöst, als man "technischer überwachungsverein" gesagt hat... endlich ma' einer, der auch einen 8V-saugi durchbringen will. ansonsten: der himmel ist - krass!
  22. wenn er noch nach dem 4. november 2008 als steuermindernd anerkannt wurde, hat er wohl eine ABE. aber *aaarrrggghhh" das habe ich doch oben geschrieben. :rolleyes:
  23. *seufz* ob dir wedde das ding eingebaut hat oder ATU oder hänschchen schnorgenheimer ist wumpe. die steuerlich anerkannten kaltlaufregler, die vor dem 4. november 2008 eingebaut und dem amt angezeigt wurden, helfen weiter beim steuernsparen. wer sich jetzt einen kaltlaufregler mit ABE vom KBA einbauen lässt, kann damit immer noch steuern sparen. wer sich jetzt einen kaltlaufregler einbauen lässt, der nur ein teilegutachten von irgendeinem technischen überwachungsladen hat, kann damit keine steuern mehr sparen. und insgesamt sind kaltlaufregler quatsch. matrixkat einzubauen geht schneller, ist im zweifel billiger, verbessert das abgasverhalten wirklich und hilft dem temperament spürbar auf die sprünge. aber das haben wir ja nun bis zum abwinken diskutiert...
  24. whose car is it?
  25. WI-JX900 hat auf Alt Meckenheim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich glaube, der 902 S hatte gar keinen scheibenwischer hinten bzw. man musste ihn extra bezahlen. ansonsten natürlich: willkommen und alles gute.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.