Alle Beiträge von WI-JX900
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
und warum stehen dann so viele 9000 doof rum und finden kein herrchen?
-
Saabsichtung
frühling! eben (04.04., 11:45 uhr): wiesbaden, emser straße, höhe riederbergstraße. 900-II mellow yellow, RÜD-KM 88. jemand, den wir hier kennen? lob: und er hat sogar zurückgegrüßt! tadel: er fuhr geschlossen...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
jetzt brauchst du ja nur noch einen solventen käufer. schade, dass gerade krise ist...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
MU-HA-HA-HA-HAAA! genial! bei mir hat der dusselige BC noch nie mehr als 750 km reichweite angezeigt. ich bewundere deine fahrweise und bin beeindruckt. (abgesehen davon war die kiste ja auch nicht vollgetankt, als du sie bekommen hast...) das geht so schon i.o. - gern geschehen.
-
es schlägt 13
dann empfehle ich nachsitzen in einem durchschnittlichen citroen CX (sofern man noch einen fahrfähigen findet) oder, wenn man sich von den vorzügen des neuzeitlichen automobilbaus abschrecken lassen möchte, auch in einer e-klasse (W211) vor 2005...
-
es schlägt 13
hm, also ich verstehe die erregung nicht so ganz. wenn das in zehn jahren alles war, dann ist das doch super. denn bis auf den wärmetauscher sind das doch auch alles kleinigkeiten gewesen. glückwunsch zu so einem soliden auto! (dass allerdings der kaputte WT die nerven strapaziert und man deswegen mal ärgerlich wird, verstehe ich natürlich...)
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
habe sie gefunden - merci beaucoup, wie die frogs immer sagen...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
@aero84: also, ich bleibe dabei - die anderen beiden fotografierst du auch! unbedingt.
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
das muss ich jetzt wieder mal nicht verstehen, gell? weil: man kann es auch nicht verstehen. was hat denn die frage der transportfähigkeit mit der verknappung fossiler brennstoffe zu tun? anders gefragt: wie, glaubst du, kommt die kohle ins kraftwerk, wie das öl? bekanntlich stehen die kraftwerke seltenst direkt neben der zeche bzw. mitten auf einem ölfeld rum...
-
Saabsichtung
waswaswas? leute, es ist frühling und sie sonne scheint - deswegen habe ich den wagen (sehr schön übrigens, hansp, ehrlich) nur durch die sonnenbrille gesehen. das hat möglicherweise die farbwahrnehmung verändert. was für 'ne farbe ist es denn nun? .
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
strom kommt halt aus der steckdose, gell? joah, leute. e-autos sind super. aber die tatsache, dass ein e-auto keinen auspuff hat, bedeutet - bergsaab hat weiter vorne mal zaghaft darauf hingewiesen - noch lange nicht, dass e-autos das CO2-problem lösen. denn der strom, mit dem die e-autos ihre akkus laden und dann ihre e-motoren antreiben, muss ja irgendwo herkommen. und wo kommt er her? aus kraftwerken. genaugenommen kommt der strom, mit dem die e-autos ihre akkus laden sollen, z.zt. mehrheitlich aus kraftwerken, in denen was verfeuert wird? fossile brennstoffe, genau. wir müssen nicht mal über braunkohle reden, selbst bei einem ultramodernen gaskraftwerl liegt der wirkungsgrad bei knapp über 50 prozent. will heißen: ungefähr die hälfte der energie im gas wird nicht genutzt. (ein neuzeitlicher dieselmotor schafft es m.w. immerhin, irgendwas um die 60 prozent des energiegehaltes des brennstoffs zu nutzen.) solange also der strom, mit dem die e-autos ihre akkus aufladen sollen, in irgendwelchen großkraftwerken hergestellt wird, die dazu kohle, öl oder gas verfeuern, spart der mensch null fossile brennstoffe und damit null CO2. das CO2 entsteht nur irgendwo anders als im motorraum des autos. wer auf e-autos setzt, weil fossile brennstoffe beim verbrennen dreck machen und außerdem eh endlich sind, der sollte sich parallel zur forschung am e-auto um den aufbau von hinreichenden kapazitäten an regenerativen energiequellen kümmern: wasserkraft, windkraft, sonnenkraft, gezeitenkraft, erdwärmekraft. ohne das ist das e-auto nichts. bzw. halt gewissenskosmetik für wohlhabende industriestaatenbewohner.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
weiß nicht genau... stell' sie doch mal nebeneinander.
-
Umfrage zur Wahrnehmung von Premium-Automobilen
verrätst du uns auch die ergebnisse, wenn sie vorliegen?
-
Saabsichtung
heute live und in farbe gesehen: 901 CV, schwarz, K-CV 901 901 sedan steili, weiß, AW-TU 900 und beide haben gegrüßt. mit handschlag!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
seit vorgestern auf heavy rotation im CD-spieler zuhause und im auto: the whitest boy alive. obergenial.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
vielleicht hättest du die nebelscheinwerfer noch anmachen sollen. die bringen jedenfalls auf der autobahn im dunklen ungeheuer überholprestige - selbst wenn man mit 140 herbeizockelt, gehen selbst geldsack-e-klassen nach rechts...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
ehrlich gesagt: ich frage immer zuerst nach dem verbrauch. und wenn die antwort "unter zehn liter!" ist, weiß ich: der mann hält seinen SAAB nicht artgerecht. definiere "eile"...
-
Abwrackprämie
wieso? der BLS wird ja immerhin in trollhättan gefertigt. aber manchmal wäre man schon gerne dabei, wenn datensätze von einer behörde zur anderen überspielt werden. vermutlich hat das KBA einfach einen schwung tabellen zum BAfA rübergebeamt - und wahrscheinlich aus einem speziellen KBA-programm, für das es beim BAfA keine entsprechung gibt. deswegen haben die admins beim BAfA die daten hilfsweise in excel konvertiert, damit man mal sehen kann, was da eigentlich drinsteht. und um das chaos zu lichten, haben sie beim KBA dann irgendeinen praktikanten abgestellt, der irgendeinem beim BAfA für die sache abgestellten sachbearbeiter, der bisher für uranzentrifugenexporte nach marokko zuständig war und privat nur s-bahn fährt, erklären musste, was diese namen und nummern und kürzel bedeuten. und dann haben sie beim BAfA nach bestem wissen und gewissen die hausintern inzwischen mehrfach konvertierten daten vom KBA in die website integriert. und dann ist ein cadillac eben ein SAAB.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
die frage zu stellen habe ich mich jetzt nicht getraut.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
ich sollte mal bei euch in die lehre gehen, hm?
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
wowowow! so kann ein auto aussehen. super. als nächstes stelle ich die das cabrio und dann das coupé als models hin - man muss ja die schönheiten auch mal richtig in szene setzen. und das kannst du ja offensichtlich. thx a lot, man! ansonsten: jetzt bekomme ich 'nen roten kopf. :redface: ich hoffe, du hast erfolgreich ignoriert, was das BC zeigte, als du den wagen übernommen hast? gut. bleibt die frage: wie machst du das, das mit den 6,3 litern? autoreisezug?
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
gnagnagna! ja, ich hab's auch schon gehört. mach' halt die musik lauter. EDIT: das foto ist übrigens cool. vielleicht solltest du doch auf kfz-fotografie umsteigen?
-
Suche neue Batterie für 1993er 900 turbo s 16V
nein! es verstärkt die bindung ans fahrzeug, wenn man wenigstens das mal hingekriegt hat - funktioniert bis hierhin ja alles...
-
Mein Abschied ... 4 Jahre Saab, es war schön
evtl. sollte man mal rausfinden, was menschen dazu bringt, solche posts am 1. april abzuschießen?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
wieso hat der eigentlich nur die hinteren seitenscheiben mit f***folie laminiert? irgendwie inkonsequent. ansonsten natürlich ein wahres objekt der begierde. vor allem für kenner.