Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. oder: sanfter gas geben?
  2. WI-JX900 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja, das war sozusagen die logische klippe, die zu umschiffen mir nicht gelungen ist: wenn ich die ketten der ausgleichswellen rausnehmen (lassen) will, muss ich doch den ganzen rumpel eh auseinanderschrauben (lassen...). da kann man doch auch gleich neue...? und dann wäre ja für die nächsten 250k kilometer (oder so) wieder ruhe...?
  3. WI-JX900 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich frag' mal nicht, um zu provozieren, sondern weil ich es einfach nicht verstehe: welchen sinn hat es, die ausgleichswellen in rente zu schicken? ein fingerhut weniger sprit auf hundert kilometer? lasst mich nicht dumm sterben, freunde!
  4. WI-JX900 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, das kann man so sagen. wenn man freundlich sein möchte jedenfalls.
  5. zugegeben: meine 901-automatik-erfahrungen sind begrenzt - 1x köln-dortmund-köln mit einem 900i 8V automatik und 1x düsseldorf-sankt augustin mit einem 900 turbo 16 CV automatik. war aber beides nix, was die lebensfreude gehoben hätte... den asthmatischen 110-PSler hat die automatik zur wanderdüne gemacht. (oder, wie ich an anderer stelle schonmal schrieb: wenn man von dem auto im vorbeifahren 'n bild machen will, braucht man keinen fotoapparat, man kann es dann auch abmalen - zeit wäre genug dafür...) und mit dem turbo hat sich die automatik erst recht nicht vertragen. also: ich bleibe erstmal dabei - automatik im 901 ist was für masochisten. (oder einbeinige...)
  6. WI-JX900 hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    jajaja. die winterreifen kommen auf die aero-felgen, die zu dem 9000er gehören. (er braucht ja keine sommerreifen wg. zulassung 10-04...) ich mach dann auch bilders. aber, R2D2 - nee, quatsch: R4G3 - zeich doch mal deine sommerfelgen. deine ankündigung weiter oben war ja vielversprechend...
  7. WI-JX900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    der gedanke kam mir auch schon. andererseits: das auto stammt von einem (damals) SAAB-vertragshändler - ob so einer mit grauimporten handelt? ich weiß nur, dass die kiste eben schon vor den sommerferien 1995 hergestellt wurde und dann bis januar 1996 warten musste, bis sie einer haben wollte. belgien? luxemburg? holland?
  8. WI-JX900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    wie programmiert man das denn?
  9. WI-JX900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    hm. also der vorbesitzer hat an dem auto garantiert nix selber gemacht, sondern die kiste immer dem meister in der (heute Ex-)SAAB-vertragsbude anvertraut, bei der er ihn seinerzeit gekauft hat...
  10. WI-JX900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    also ich war jetzt extra nochmal draußen am auto: aufgeklickt, blinker blinkt dreimal. reingesetzt. abgewartet bis die diode in der lautsprecherabdeckung blinkt. sie blinkt so: blink-blink-pause-blink-blink-pause-blink-blink-pause (usw.) also eigentlich: blinkblink. (schnelles doppelzwinkern, dann päuschen.) so, und wenn man dann den zündschlüssel ins schloss steckt und ihn dreht, dann geht die zündung an. und wenn man ihn weiterdreht - passiert nix. kein anlasserdrehen. (nur die bordspannung sinkt, erkennbar an den dunkler werdenden lampen im armaturenbrett. also: irgendwo wird wohl in dem moment schon strom gezogen. nur wo?) und dann das kleine "plonk!" irgendwo hinter dem armaturenbrett. zündschlüssel wieder auf null, linken FB-knopf drücken, wieder ein leises "plonk!" aus dem armaturenbrett, diode auf dem lautsprecher geht aus und der wagen lässt sich 1A starten. so isses und nicht anders. muss ich mir darüber gedanken machen? weil: die WFS tut ja offensichtlich ihren job. nur vielleicht etwas gründlicher (weil auch der anlasser lahmgelegt ist), als ursprünglich vorgesehen.
  11. naja, den isländern geht es ja schon sehr dreckig gerade...
  12. WI-JX900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    also, jetzt aber mal im ernst: wenn, was mir immer noch passiert bei dem 9000er, ich wieder mal so lange mit dem mensch-und-gepäck-einrichten gebraucht habe, dass die WFS nach dem aufklicken der ZV wieder aktiv geworden ist, dann dreht sich da DEFINITIV kein anlasser. wenn ich in dem seinszustand der WFS den zündschlüssel drehe, dann geht die zündung an, es macht im armaturenbrett leise "plock" und das war's. no anlasser, nothing. ehrlich, leute!
  13. WI-JX900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    nö. wenn die wegfahrsperre das wegfahren sperrt, dreht sich der anlasser erst gar nicht. wenn er sich dreht, kann's das schonmal nicht sein. immerhin.
  14. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kinder, es IST frühling! beweis: mir ist am mittwochabend beim rückweg aus köln das erste insekt des jahres an der windschutzscheibe zerplatzt. gleich ist's sommer...
  15. was klappert denn? die heckablage oder die klappe im kofferraumboden? wenn's die heckablage ist: schau mal nach, ob eine der beiden auflagen für das holzbrett lose ist. irgendwann (ich meine: ab MJ 91) haben sie da einen schweißpunkt eingespart (vermutlich der erste kostensenkungserfolg der GM-controller). danach neigen die dinger zum lockerwerden - vor allem, wenn einem das brett bei offenem kofferraum öfter mal aus der klemme an der heckklappe gerutscht und ungebremst auf die auflagen gekracht ist. ist allerdings 'ne unappetitliche reparatur, weil man zum wiederanschweißen die verkleidungen innen abnehmen muss. deswegen habe ich's bei meinem CC gelassen und lebe mit dem klappern...
  16. mazda und bankenverbund? wie jetzt? ansonsten: banco santander - größte spanische bank.
  17. und die lokalreporterin heißt wirklich claudia rudischhauser-killer??? ihr schweizer seid irgendwie anders als die anderen kinder...
  18. soweit ich weiß, gehört das blech zu den ausgestorbenen oder jedenfalls gerade nicht verfügbaren arten... guten morgen auch.
  19. schön, dass in hailfingen, rottenburg und weil im schönbuch alles zum besten steht... :biggrin:
  20. bauste mir mal zwei nach? bei gleich beiden meiner 900ern sehen die teile aus wie mürbeteig...
  21. nur zur klärung: fallen die logos an sich ab? oder löst sich das bunte von dem logo? ersteres wäre wirklich nur mit gewalt zu erklären. zweiteres ist folklore - die teile sind wirklich mies beschichtet und neigen zur selbstauflösung. 50 CHFr sind aber übertrieben.
  22. naja, wenn man die einschränkungen eines 8V aushalten kann. und vor allem: die x-tremen einschränkungen der borg-warner-dreigang-automatik (die eigentlich gar nicht geht und des wagens immer unwürdig war...).
  23. ...in einem fred, dessen urheber lunatic_factor sich bedauerlicher weise wieder abgemeldet hat, weswegen das nachlesen eher nicht so viel bringt. aaaber: ein berufener mund trug mir zu, dass so ein '83er turbo mit APC eben alle krankheiten mitbringt, die ein hochingeniöses frühzeitmodell mitbringen kann. anders gesagt: der berufene mund meinte, man solle die finger davon lassen, wenn man etwas anderes als ausstellen und stehen lassen damit vorhabe. so schön die bilder und die karosserie sein mögen - der ist in jedem falle durstig, anfällig und schlecht zu reparieren. kein wirkliches alltagsauto. mehr ein museumsstück.
  24. hmmm. ja. ich habe mich gestern schon gewundert, als ich den dreiknopfmops sagen hörte, wie sehr er bedauere, dass es irland so schlecht geht, und dass man den armen iren helfen müsse. da wird jetzt also noch belohnt, dass die iren sich ihren wirtschaftsaufschwung in den letzten 15 jahren auf kosten der anderen EU-länder erkauft haben, indem sie die grüne insel zum steuerparadies ohne finanzkontrolle aber mit zustimmendem wegsehen bei allen unseriösen geschäftsmodellen gemacht haben? fein. weiter so.
  25. so, zurück von kuttes PK. eigentlich nix neues. aber zu meiner überraschung hat er sich bedeckter gehalten als rolle koch. ansonsten: eine "selbständige" geschäftseinheit ist immer noch abhängig von den entscheidungen des eigentümers. und wenn die nun eine "selbständige" firma namens GM europe SE (oder so) gründen - dann ist die doch immer noch abhängig von GM. oder sehe ich da was falsch? im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass GM dem onkel obama und dem kongress "danke für den fisch bzw. die milliarden" sagen und dann bargeld (hahahaha!) oder patente oder auch nur eine briefmarke aus seinem amerikanischen betriebsvermögen (dreimal hahahaha!) nach europa transferieren kann. ich glaube, wir waren heute nachmittag zeugen einer totgeburt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.