Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Ja, wenn die Riemenscheibe Schlupf hat. Mach mal eine Markierung zwischen innerem und äußerem Segment der Riemenscheibe und beobachte, ob die wandert.
  2. Die Kontakte am Kühlerthermoschalter kurzschließen...dann muss der Lüfter laufen (Vorsicht mit den Fingern!!!)
  3. Öhhm, warum im 9000er Bereich? Ich schiebe es mal in den richtigen Bereich...
  4. Ausbauen und zerlegen. Dabei alles reinigen und neu fetten.
  5. Wie schon oft erwähnt, haben die Händler Skan... beide Ersatz. Antennenstab...
  6. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Stimme Dir da zu, aber bei billigen Teilen kann das auch bei korrekter Montage passieren. Siehe billige Traggelenke, die nach < 10tkm hinüber sind.
  7. turbo9000 hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Das geht nicht. Zumindest die Befestigung muss man lösen und ihn ein paar cm zur Seite schieben... Nicht angerührt im Sinne von nicht ausgebaut und die Leitungen getrennt kann schon richtig sein.
  8. ---> Es gibt 2 Stück
  9. Finde ich auch absolut unschön. Mercedes hat das schonmal . Würde bei mir als erstes rausfliegen. Aber ist ja Geschmackssache....
  10. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Na, ein gebrauchte Radlage dürfte deutlich günstiger sein
  11. Ist aber auch etwas verwirrend:tongue:, da in diesem Thread in der Tat beide besprochen werden....
  12. Es wurde hier über die Aftermarketteile gesprochen, die offensichtlich von der Qualität bei weitem schlechter sind. Ich selber hatte noch nie in einem 900er (mit Originalteilen) einen Riss um Querlenker. Von denen habe ich auch nie gesprochen.
  13. Ja, ist ein Rechtsgewinde. Die sitzt oft sehr sehr fest...
  14. Es wurde hier von den Zulieferteilen gesprochen, Richtig lesen..... Ich habe übrigens umfassende Kenntnisse im Thema Schweißnähte, Rissbildungen, Ermüdungsbrüche und Untersuchungen zu Ursachen, aber Du bist ja hier der deutlich besser Experte. Und lass bitte das Fettschreiben. Das ist mehr als unhöflich. Aber ich bin jetzt hier raus, ist mir zu unsachlich. Traurig, in welche Richtung es hier teilweise geht.
  15. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Die 3 male, bei denen in bei all den 9000ern ein Radlager wechseln musste: Ein originales gebrauchtes.
  16. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Die sind nix. Da sind sogar mal welche in der Nabe gerissen....
  17. Dir ist schon bekannt, wann man das macht, das Spannungsarmglühen? Um z.B. bei Schweißnähten die Spannungen (die zu Rissen führen können) abzubauen. Aber egal, wenn hier polemisiert wird, dann findet euere Lösung alleine.
  18. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hast Du ein neues genommen? Komisch. Radlager habe ich bisher so gut wie nie gewechselt, die haben teilweise 600 tkm gemacht. Ist die Zentralmutter auch feste genug? Die muss richtig fest sitzen.
  19. Sitzkontakt kontrollieren!!
  20. Spannungsarmglühen z.B.
  21. Ist auf jeden Fall eine Gefügeschwächung durch die Schweißnaht. Ist die Frage, ob die bei den Aftermarket-Teilen eine vernünftige Wärmebehandlung erfahren haben...
  22. Scheint mir ein recht dünnes Blech zu sein....
  23. Der CD hat leider kaum Freunde. Bisher sind die Dinge zum Kilopreis weggegangen....leider. Wenn ich daran denke, dass ich den Griffin meiner Eltern damals geschlachtet habe, weil keiner 999 € bereit war zu zahlen.... Irgendwann gibt es davon nur noch 5 Stück.... Den hier wird sich garantiert jemand zum Schlachten holen (und wenn es nur für den Motorblock für einen 900er ist)....
  24. turbo9000 hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Ist halt eifersüchtig auf die anderen Autos, die repariert werden. Abgesehen davon: Als "Ersatzwagen" bezeichnet zu werden.....klar dass der dann .....:eviltongue::eviltongue:
  25. turbo9000 hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Ich nehme an zum Wärmetauscher...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.