Alle Beiträge von hansetroll
-
Back to the roots
Oben und unten? Nice...
-
Baumarkttuning
Guck dir das bei den aktuellen Octavia RS mal an. Beim Diesel gibt es nur links einen ESD mit zwei Endrohren, die sich mehr hinter der Schürze verstecken. Bei den Benzinern sind die Rohre, immerhin links und rechts jeweils eins, ebenfalls so schön versteckt hinter der Schürze.
-
Neu hier Saab 900 16S
Tolles Auto. Glückwunsch dazu und willkommen im Forum.
-
Vorstellung Saab 9 5
Schickes Auto. Gefällt mir in rot wirklich gut....
-
Erfahrungen mit 9-3 Combi XWD Aero, 240 PS
Bei Hirsch kann man es auch noch direkt bestellen.
-
SAABY65
Ist mir vor nem Monat passiert. Hat sich nach 400m wieder gelöst. Hatte echt Panik, da das Geräusch schon echt fies ist.
-
Merkwürdiges Tickern beim Kaltstart
Also die Aussage, man könne auch weiter fahren, bis was abreißt, finde ich einfach unmöglich. Hast du das mit dem Turbo mal angesprochen? Über welchen Motor reden wir eigentlich? 2.0 Turbo?
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
1.490 € soll die Lösung von Lafrentz in Kiel kosten.
-
Merkwürdiges Tickern beim Kaltstart
Gibt es bei dir schon Neuigkeiten? Weitere Symptome? Bin heute durch Zufall auf dieses Video gestoßen... Das Geräusch beim Audi ab Minute 1:00 hörte sich ganz ähnlich als bei dir an?! Ich hoffe, dass man das bei dir ausschließen kann.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Dem ist nichts hinzu zufügen. Schickes Gerät. Ich hatte schriftlichen Kontakt mit dem Verkäufer und habe ihn zum Auto etwas ausgefragt und nach weiteren Fotos gefragt. Hier seine Antwort auf meine Mail: Hello, the car is still on sale here are the photos I have available, the car does not find it at home I could not have any other for now there is corrosion at the bottom door inside, there is no corrosion elsewhere to my knowledge, surprises will come the gold of the dismantling of the various elements all the mechanics are functional, apart from the speeds that have trouble passing, but the problem does not come the box, but a setting of the linkage, the turbo is internally cracked between the wastgate and the turbine, this n is not the right turbo model, the left front brake caliper is seizing, the engine has failed during small accelerations despite these various problems I traveled about 3000 km, without any problems unfortunately I do not use the car anymore, so the problems happen as and when, due to the fact that it does not roll for a year the car has passed the technical control without any problems in August 2017. Auf den Fotos, die ich noch bekommen habe, sind die beiden durch gegammelten Kotflügel vorne zu erkennen, sowie Rost am Schiebdach. Weitere Roststellen werden nicht erwähnt, ich kann mir aber vorstellen, dass da noch einiges zu finden sein wird. Bei Interesse kann ich gerne die Fotos per PN zur Verfügung stellen.
-
Motor startet nicht nach Motortausch
Puh, da würde ich fast befürchten, dass da in diesem Jahr nicht mehr viel passiert. Ärgerlich...
-
Stammtisch Rostock
Ich werde es wohl leider nicht schaffen. Aber mein Vater wird sicherlich einen Glühwein für mich mittrinken!
-
4.SAAB SATURDAY OSNABRÜCK am 26.05.2018
Ich versuche diesmal auch zu kommen. Der Termin ist notiert. Zwei Wochen davor haben wir sowieso Urlaub. Das passt also schon mal!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wird auch bei uns wohl schwierig. Bzgl. 18.12. in Rostock bin ich zwar noch am überlegen, aber ich denke auch, dass ich das eher nicht schaffe.
-
Saabsichtung
Vorhin auf der Strecke Rostock -> Hamburg drei Sichtungen. Jeweils ein Auf der A20 zwischen Bad Doberan und Kröpeliner haben wir den [mention=7851]Baerchie[/mention] getroffen, wenn ich es richtig gesehen habe. Hat uns auf jeden Fall schon recht früh im Rückspiegel entdeckt und wir sind winkend vorbei gefahren. Im weiteren Verlauf auf der A20 Höhe Wismar ein grauer Vorfacelift aus Lübeck. Leider ohne Gruß und dann auf der A1 Höhe Raststätte Buddikate ein schwarzer vollbesetzter Hamburger. Die Fahrerin war etwas zu abgelenkt zum Grüßen. Auch die Tage in Rostock wieder erstaunlich viele Saabsichtungen. Erwähnenswert ein weißer Rostocker 9-5NG Freitag Abend am Warnowufer und ein schwarzer 9-5 Kombi Samstag am Holbeinplatz. Der Beifahrer winkte fröhlich zurück.
-
Anzahl Saab 900 Sedan - 2 Türer
Sehr cool...
-
Zuheizer - Rauch unter´m Auto...
Wegen des Rauches auch mal andere Quellen in Betracht ziehen. Defektes Flexrohr oder vielleicht noch schlimmer... Riss im Krümmer. Hatte ich beides in der Diesel Limosine. Mein Zuheizer hat damals im Diesel auch nicht geraucht.
-
Paßt dieser Schlüssel?
Ersatzschlüssel gibt es auch über andere Anbieter. Dürften definitiv funktionieren. Edit: Ups, da war jemand schneller.
-
900 CV in Hamburg gestohlen
Der Besitzer hatte unter dem Beitrag im Saab Blog noch an dem Abend einen Kommentar verfasst, wo er sich kurz zur Lage geäußert hat:
-
900 CV in Hamburg gestohlen
Haha, nein der Wagen galt zu dem Zeitpunkt immer noch als verschollen. Also alles im Sinne des Besitzers.
-
Hirsch "nachbauen" für TurboX
Jupp, war auch mein Gedanke. Grundsätzlich aber trotzdem ne schöne Lösung.
-
Hirsch "nachbauen" für TurboX
Bzgl DAB+ haben die Jungs von Lafrentz in Kiel ne Lösung inkl. NAVI und Co. gebastelt. Finde ich ganz schick... Aber ganz günstig ist es leider nicht.
-
Internet Fundsachen
Beim Grill tippe ich auf nen Nachrüstgrill... Quasi Baumarkttuning... Aber ein Kia Sorento ist das ziemlich sicher... 2.Generation von 2009-2014 Die hatten am Ende sogar Tagfahrlicht wie die Lidstriche beim 9-3. Nur kein durchgängiges Leuchtband sondern einzelne LEDs.
-
Internet Fundsachen
Das dürfte ein KIA Sorento der zweiten Generation sein. Die Scheinwerfer sind dem 9-3 Facelift zum verwechseln ähnlich.
-
Kein Turboloch V6?
Beim Turbo X ist der Unterschied zwischen Automatik und Schalter schon zu merken. Ich glaube bei der Automatik wird in den unteren Gängen etwas Drehmoment reduziert. Die Schalter haben da keine Begrenzung. Mein handgerührter Turbo X ist gehirscht und andere Erfahrungen mit dem V6 hab ich nicht. Aber ich denke, dass der V6 schon von vornherein (Bauart bedingt) etwas mehr Drehmoment in den unteren Drehzahlbereichen generiert. Vielleicht kam auch gerade der Turbo neu?! Oder vielleicht hat doch schon jemand in der Software gewirbelt?!