Alle Beiträge von hansetroll
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich wäre für das Eichbaum. Aber soll natürlich eine demokratische Entscheidung werden am Ende.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Beim letzten Mal wurde das Eichbaum vorgeschlagen. Ein großer Teil war interessiert. Wenn es weitere Vorschläge gibt, immer her damit.
-
Hallo aus Hamburg
Schöner Wagen. Die Felgen vom 9-3II passen super zum Wagen. Wir sehen uns dann nächste Woche. Grüße aus Bramfeld.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich bin nächste Woche auf jeden Fall dabei.
-
Servolenkung fällt aus
Der Stecker (seitlich an der "Flasche") war bei mir wie gesagt nicht richtig eingerastet. Dadurch fehlte ab und zu der Kontakt.
-
neue Feder/Dämpferkombination gesucht
Ich hatte für meinen eine ABE. Eintragen musste ich da nie was.
-
Servolenkung fällt aus
Wenn du vor dem Motor stehst findest du direkt dahinter, zwischen Motor und Spritzwand, eine weiße "Plastikflasche". Das ist der Behälter für das Servoöl. Die Pumpe befindet sich direkt darunter. Pumpe und Behälter sind glaube ich ein Teil.
-
Gestern hat's meine Sonett erwischt....
Oh wie ärgerlich. Bin im Frühjahr an der Oldtimer Tanke sehr lange um die schöne Sonett rumgelaufen. Tolle Arbeit hast du das geleistet. Doof, dass es jetzt wieder was zu tun gibt. Ich drücke die Daumen, dass es sich alles wieder zum Guten wendet.
-
Tankanzeige zeigt weniger an
Wenn du die Fahrertür auf machst hast du den Sicherungskasten direkt an der Seite vom Armaturenbrett. Einfach die Abdeckung abziehen. Ich glaube es war Sicherung Nr. 4.
-
neue Feder/Dämpferkombination gesucht
Jupp ist so. Waren bei meinem Diesel verbaut mit Seriendämpfern.
-
Tankanzeige zeigt weniger an
Einfach mal die Sicherung des Kombiinstrumentes ziehen. Kurz warten und wieder einstecken. Hat bei meinem alten TiD geholfen, als der Tacho immer mal wieder hing und zu viel angezeigt hat.
-
Tankanzeige zeigt weniger an
Mhmm...also ich habe bei meinem TX nach knapp 2,5 Jahren kein Fehlverhalten feststellen können. Ich kann den Tank zumindest bis zur "seelischen Schmerzgrenze" leer fahren. Soll heißen: Bei einer Restreichweite von ich glaube 35 km schaltet die Anzeige ja auf "Kraftstoff nachfüllen" oder so ähnlich um. Spätestens dann bekommt dann meine Frau auf dem Beifahrersitz richtige Panik, wenn Sie mit an Bord ist. Ich suche dann aber auch umgehend die nächste Zapfsäule auf. Ich habe den 58L Tank verbaut. Eine kurze Recherche in der Spritmonitor App ergab, dass ich vor knapp 2 Jahren nach einer ~500km Autobahntour 56,10l getankt habe. Das war bisher der Maximalwert.
-
Dachgepäckträger 9-3 SC
Ich habe vor kurzem auch Dachträger gekauft. Ich habe keine Dachreling. Wird dann an den Befestigungspunkten befestigt. Ich habe Thule Wingbar Träger mit T-Nut in der Bucht gekauft. Inkl der Trägerfüße und dem fahrzeugspezifischen Fixierkit hat das ganze knapp 200€ neu gekostet.
-
Saabsichtung
Heute gegen 13:30Uhr ein cayenneroter 9000 CSE aus Lübeck auf der A20 im Kreuz Wismar. Leider ohne Gruß, da ich doch etwas fix vorbei geflogen bin.
-
9-3 V6 Aero XWD: worauf achten?
Also irgendwas scheine ich mit meinem Turbo X dann falsch zu machen. Es geht hier schon um nen V6 bei allen ja?! Ich bin laut Spritmonitor in den letzten 35.000km bei nem Durchschnitt von 12,12l. 10L sind nur möglich, wenn man bei 120 dauerhaft auf der Autobahn vor sich hinrollt. Bei 140-150 ist der Schnitt sofort versaut. 8,5 habe ich bei 90km Landstraße hinter nem LKW mal im SID gesehen. Immerhin reden wir über ein relativ schweren Wagen mit V6 und Allrad. Da ist der Verbrauch eher irrelevant, da ich im Vorfeld weiß, dass er hoch ist. Ein nicht Bekannter mit seinem Octavia RS TDI mit Allrad und DSG hat zu tun unter 8L zu kommen.
-
rote 9000er, *hach* ...
Wie gesagt haben wir auch geschluckt. Deswegen holen wir uns noch andere Angebote ein. Wir sollten zurück zum Thema kommen glaube ich.
-
rote 9000er, *hach* ...
Hier sind die meisten Schritte ganz gut zu sehen. Es geht los bei einer gründlichen Reinigung von unten. Zwischendurch sind natürlich auch Standzeiten für die Trocknung eingeplant. Dann wird erstmal alles abgeklebt und wirklich alle Verkleidungen außen und innen abgebaut. Türen, Hauben und Heckklappen werden auch behandelt. Nicht nur Hohlräume sondern auch die komplette Fläche des Unterbodens inkl. einer Extrabehandlung aller Kanten und Falze.
-
rote 9000er, *hach* ...
Naja, dazu gehört schon etwas mehr! ;) Die sind ca zwei Arbeitswochen mit allem beschäftigt. Daher bin ich halt auch davon überzeugt worden, dass die gut und gründlich arbeiten.
-
rote 9000er, *hach* ...
Tatsächlich wirklich nur für ein Auto. Habe kurzzeitig auch fragen wollen, ob er schon gleich für meinen den Kostenvoranschlag blind eingerechnet hat.
-
rote 9000er, *hach* ...
Letzte Woche war Vaddern mit dem neuen 9-5 bei Time Max für ein Angebot bzgl. Konservierung. Ich war mit und habe mir das ganze auch gleich bei Gelegenheit angeschaut. Die Vorgehensweise und der Umgang mit den Kunden war schon ziemlich überzeugend. Der Termin diente erstmal nur zur Bestandsaufnahme und weiteren Planung. Im Anschluss wurden wir noch etwas rumgeführt und an aktuellen Projekten wurden uns auch die einzelnen Arbeitsschritte erläutert. War schon recht beeindruckend um ehrlich zu sein. Die betreiben auch viel Aufwand in der "Forschung" und Entwicklung der eigenen Produkte. Und Erfahrungen mit Saab haben sie auch. Der Inhaber fährt selbst Saab. Das es nicht billig wird, war uns von vornherein klar. Aber der Kostenvoranschlag hat uns dann doch etwas umgehauen. Der Wagen ist von 2009/10 und es sind noch keine großen Baustellen zufinden, trotzdem lag der Kostenvoranschlag bei knapp 6.000€ inkl. Arbeit, Material. Ich bin überzeugt, dass die dort gründlich und wirklich gut arbeiten, lassen es sich aber auch gut bezahlen.
-
rote 9000er, *hach* ...
Oh Andreas, zum Glück geht's euch gut. Das ist natürlich ärgerlich. Denke aber, dass das nicht der Abgang des Wagens sein sollte. Der ist ja noch gut in Schuss gewesen. Ich drücke die Daumen, dass es noch zu retten ist.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Dann wird das morgen wohl eher nix?! Aber für August können wir dann ja schonmal das Eichbaum festhalten.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wärst du denn grundsätzlich dabei?! Eventuell Miss Pepper? Oder gibt es noch andere Vorschläge?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Sooo... Butter bei die Fische. Wer ist Dienstag dabei. Das Restaurant zum Eichbaum finde ich interessant.
-
2.8T Aero Abgasanlage Fragen
Mich würde es wirklich wundern, wenn am Aero oder irgendeiner anderen Motorisierung serienmäßig schon eine Edelstahlanlage verbaut wurde. Ist bei meinem Turbo X auch nicht der Fall. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.