Zum Inhalt springen

Flying Saab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flying Saab

  1. Ich war schon am Zweifeln, aber nach solchen Studien sag ich auch immer wieder, Saab bleibt meine Marke. Freuen wir uns auf den ersten richtig neuen Saab 9-5 Nachfolger.
  2. Aber immer und immer wieder, der Aero X findet sich in allen Spielereien wieder - zu Recht, wie ich finde. Mit dem Aero X haben sie DIE Studie hingelegt die alle anderen der Konkurenz in den Schatten stellt. Alle Achtung, das mit einem sicherlich soo kleinem Design-Team. Viele Sachen könnten sich positiv aus der Studie niederschlagen. Allein der Grill von vorne ist klasse, seitlich lassen sie hervorragend LED-Leuchtbänder ähnlich dem Audi S8 integrieren. Da könnte man wirklich was tolles draus machen. In einigen Jahren sehen wir weiter...
  3. Flying Saab hat auf Becker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das lag mir auch auf der Seele, danke, hast mir Arbeit abgenommen. Ich kann auch Geschichten von A3 TDI erzählen mit zwei Turboladern und 3 Motoren bis 70 tkm...aber ich laß es. Gruß der Florist.
  4. Meine Frau hat auch 0 Interesse an Autos "Hauptsache es fährt" Aber die Leistung hat sie häufig rausgekitzelt, vielleicht sollte Deine Frau mal selbst fahren, Benzinverbrauch ist übgrigens in der Relation zu 110KW sehr niedrig.
  5. Immer die gleichen Probleme. Meine Frau hat jetzt zwei Jahre lang häufig den Saab gefahren, sich sogar an Automatik gewöhnt, ist aus versehen häufig auf die "S"-Taste gekommen... Seit kurzem haben wir wieder einen kleinen Zweitwagen und Sie meinte, klar doch, jetzt bin ich wieder Freiwild geworden.
  6. Bisher haben wir noch jeden zu mehr PS rumgekriegt.
  7. Flying Saab hat auf Becker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bisher haben wir noch jeden zu mehr PS rumgekriegt. ups, falsches Thema
  8. Kann sein, aber laut Gesetz sollte er die Leistung innerhalb einer Streuung von 3% erreichen. Vielleicht habe ich mich aber auch getäuscht und hatte zu hohe Erwartungen an den neuen, außer dem hat mein Aero laut Prüfstand eine Mehrleistung von 14 PS und geht subjektiv wie Sau.
  9. Flying Saab hat auf Becker's Thema geantwortet in 9-5 I
    toi toi toi meiner hat jetzt knapp 58tkm und außer einem Radlager vorn noch nix gehabt, keinen einizigen Werkstattaufenthalt, der nicht geplant war. Die Ölwann hab ich abnehmen lassen bei 55tkm - blitzsauber.
  10. Hi Kulterer, ist nicht so einfach. Der 2.3 l ist eigentlich sehr laufruhig, ein sportliches Geräusch entwickelt er, für meinen Geschmack, in keinem Drehzahlbereich, einzig bei starkem Beschleunigen klingt er eher nach einem hubraumstarken 8 Zylinder, ist eher so ein tiefes grollen oder fauchen, aber nicht wirklich dominant. Sowas habe ich noch in keinem anderen Wagen gehört.... Übrigens in diesem Zusammenhang. Ich konnte am WE den neuen 9-5 Aero ausgiebig auf meiner Hausstrecke testen uuuuuund .... abgesehen vom äußeren und vom Interieur hat der Motor mich nicht überzeugt. 10 PS Mehrleistung zum "alten" Aero oder gar 30 PS zum alten MY sind nicht spürbar, wenn überhaupt vorhanden. Meine klassische Ampel Stadtauswärts die ich selten zum durchstarten Nutze macht im alten Aero mehr SPaß.# Aber wir kennen ja auch die Streung in der Produktion, vielleicht war er ja auch nur schlecht oder gar nicht eingefahren...bei 14 tkm.
  11. Ich sehe das eher umgekehrt, ich habe geschäftlich häufige einen Leihwagen von Sixt und in den letzten Jahren ist der Anteil von Automatik-Fahrzeugen auf ca. 90% gestiegen. Also ich war da eher froh, dass ich bereits Aut.-Erfahrung hatte. Zu einem Geschäftstermin zu fahren und sich erstmalig mit ner Autmatik auseinanderzustetzen ist nicht sooo prickelnd. Der Umstief auf Schalte geht rein intuitiv immer automatisch.
  12. ...für mich ist der Aero die ultimative Automatikwahl. In jeder Lebenslage "drauftreten" die Automatik übernimmt die Wahl für mich, überdrehen--- >nicht möglich zu untertourig----> geht auch nicht autmatisch das passende Drehmoment zur Verfügung haben--> super nicht zu vergessen---> die "S"-Taste. UND: Was bei einem Fronttriebler nicht unwichtig ist. Immer beide Hände fest am Steuer wenn der Wagen an der Lenkung zerrt. Ich gestehe allerdings, dass Automatik auch Leistungsabhängig zu sehen ist, mein Einstieg war ein 9000 2.0 mit 110Kw, den habe ich nach einem Jahr verkauft, nicht prickelnd.
  13. Flying Saab hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich meine in anderen Foren, ja, die gibt es, gelesen zu haben, dass Shell V-Power und wie ganzen Dinger heißen einfach nur gutes und überflüssiges Marketing sind. 100 Oktan ist in der Trionik egal welche nicht vorgesehen und es exitiert in der Software keine Programmierung/anpassung dafür. Die Elektronik erkennt zwar den höheren Oktan-Wert, das wars dann aber auch schon. Bei Super tanken wird auch schon beim ERSTEN Einspritzvorgang die Trionic auf Klopfen sensibilisiert - Ende und auch keine Risiko für den Motor. 100 Oktan halte ich persönlich für Verdummung.
  14. Nicht ins Bockshorn jagen lassen, ich hatte das beim 9-5 und auch schon bei meinem Toyota Celica, ich dacht immer, bei leerer Batterie geht nichts mehr, aber die ganze Innenraumbeleuchtung, FH usw. ging noch, aber beim Anlassen war ......................stille.
  15. ...kann aber trotzdem die Batterie sein, meine war vor einigen Wochen fertig, am Wagen funktionierte noch alles, Licht, Fernentriegelung, Kontrolllampen etc. trotzdem kann die Batterie leer sein.
  16. Flying Saab hat auf noOne's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die hab´ich drauf, meiner Meinung nach sind das DIE klassischen Saab-Felgen.
  17. Flying Saab hat auf ino-jr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da fällt mir ein, wo genau sitzt das SG und kann dieses selbst austauschen, meine Vermutung ist, das Ding lässt sich genauso leicht austauschen wie ein CD-Laufwerk in meinem Laptop - oder täusche ich mich da.
  18. Ich lasse es sowieso, ist mir mit 50tkm zu unsicher, außerdem geht die Hersteller-Garantie verloren, obwohl, auf die kann man wahrscheinlich sch.... Laut Meßbescheinigung liegt meiner als 230ps Aero bei 243 und mir reicht das, ist mit normalem Aero-Fahrwerk sowieso schon heftif mit Frontantrieb...macht aber Sauspaß.
  19. Stimmt, theoretisch könnte man ein ppc Upgrade kaufen und auf mehrere Aeros aufspielen, eher nicht, doch wie oft funktioniert das. Aber das interessanteste, der Zuwachs beträgt 44 Ps und 84 Nm Drehmoment und das alles ohne Hardware, kann das gut sein?
  20. Flying Saab hat auf ino-jr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei den Engländern heißt es HOT Machine. Klingt besser - oder? High Output Turbo
  21. So Baby-einfach ist das tunen mit BSR ...das die für sowas immer Mädels nehmen. http://www.elkparts.com/bsr_ppc_upgrades.php
  22. Und was läuft dann bei Step 1, höherer Grundladedruck, wäre zu einfach und auf dauer zu belastend, würde mich interessieren wie das auf die Motorlebensdauer einwirkt...
  23. Lässt sich daraus interpretieren, das genau war auch meine Frage. Der Aero mit 230 HP bekommt dann einiges an PS dazu, ob es förderlich ohne die thermischen Aspekte mit einzubeziehen ist ne andere Frage. Scheint aber so zu sein, Steuergerät tauschen, Luftfilter rein - fertig. Dumme Frage wo ist das Steuergerät, kann man das "so einfach ausbauen"? Die Steigerung hats ja schon in sich... Saab 9-5 2.3 HOT Aero M99-02 (230bhp/350Nm) Stage One upgrade (+44bhp/+84Nm) comprising
  24. Flying Saab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    War der Wagen bei IWM? Oder durchgägnig bei Bach, der war doch vorher BMW-Händler... Was heißt Intervalle einigermaßen eingehalten, da liegt nämlich der Knackpunkt - wenn es um einen neuen Motor geht, die Intervalle sollten peinlichst eingehalten sein. 3 Monate oder max. 2500 km darüber... Ich habe da noch ein PDF indem die genauen Bestimmungen drauf sind. Bei Bedarf PM... Gruß Saab Deutschland GmbH Herrn Olaf Plesser 06142/755-300 Friedrich-Lutzmann-Ring 65428 Rüsselsheim Das ist der Leiter Kundendienst/Service, mal da probieren...
  25. ...jetzt habe ich aber immer noch keine Antwort auf meine Frage - Speedparts Step 1. Bringt ja laut Kurbe einiges an Mehrleistung, laut Diagramm und ohne Veränderungen der "Hardware"...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.