Alle Beiträge von LCV
-
Auto Quiz
Nein, weit weg. Es war eine Firma, die technisch und ausrüstungsmäßig fähig war, diese Karosserie in einem Stück zu gießen.
-
Auto Quiz
Keine Einwände? Dann mal etwas für Kenner: Das Bild gibt es nicht besser. Es ist aus einer Firmenchronik in nicht besonders guter Druckqualität. Das Originalfoto ist verschollen. Es handelt sich um einen Lancia Lambda. Aber das ist nicht die Frage. Ein Bergrennfahrer wollte ein kürzeres Auto haben. Da der Lambda schon eine selbsttragende Karosserie hatte, fertigte eine Firma den Körper in einem Stück als Aluguss. Wer war dieser Hersteller? http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/93778-auto-quiz-30.04.12-01.jpg
- Auto Quiz
-
Clubuhren
Klar, aber eine Rechnungsanschrift brauche ich dann schon.
-
Clubuhren
Hi René, danke. Sende mir bitte auch noch Deine Adresse und falls abweichend, Lieferanschrift. Gruß Frank
-
Clubuhren
Danke, ist notiert. Aber, damit es überhaupt Uhren gibt, benötigen wir noch 2 Bestellungen. Ich habe den Lieferanten schon in der Stückzahl heruntergehandelt, mehr geht leider nicht.
-
Clubuhren
Hallo, so kurz vorm Ziel schwächelt die Aktion. Fehlen immer noch 2. Gruß Frank PS. Nr. 42 ist noch zu haben, auch wenn wir deutlich darunter liegen
-
Auto Quiz
Ach, der gehört Dir?
-
Auto Quiz
Klar doch und wenn es Dir Spaß macht, kannst Du auch auflösen.
-
Auto Quiz
Nee, wir streiken bei diesem Anblick!
-
Auto Quiz
Ich dachte, das wäre ein Auto Quiz. Zählen Schafställe auf Rädern auch dazu?
-
Auto Quiz
Man sagte wohl damals: Dieses Auto ist von einem anderen Stern!
-
Auto Quiz
Spanien-Schweiz ... und Ösi country
-
Auto Quiz
1904 Martini 16HP Double Phaëton Alles Spekulation. Zwischen 1900 und 1910 sahen die von hinten mehr oder weniger gleich aus. Zudem war es üblich, ein Autotelaio oder rolling chassis zu kaufen und beim Karosseriefritzen viele eigene Wünsche umsetzen zu lassen. Das ging so lange, bis sich selbsttragende Karosserien durchsetzten. Zwei identisch aussehende Auto einer Baureihe zu finden, ist heute fast unmöglich. Muss man die Tussi und den Typen kennen? Vielleicht aus der Stummfilmzeit?
- Auto Quiz
- Auto Quiz
-
Clubuhren
Ist im vorherigen Post ergänzt.
-
Clubuhren
Nun vergeben: 1 2 5 7 9 10 12
-
Clubuhren
Mal zum augenblicklichen Stand der Dinge: Es fehlen noch 2 Bestellungen bis zur Mindestmenge. Die Nummern 1, 7, 9 sind vergeben. Gruß Frank
-
Auto Quiz
So langsam glaube ich, mit einigen der zuletzt gezeigten Modelle könnte man ein Gruselkabinett aufmachen.
-
Gibt es Camper unter uns?
Hallo, ich bin gerade dabei, eine etwas abenteuerliche Art des Camping zu entwickeln. Unserem Club haben wir eine Eurovan 1 IG angeschlossen. Das sind Lancia Zeta, Fiat Ulysse 1, Citroen Evasion und Peugeot 806. Diese Autos sind deutlich zuverlässiger als die Nachfolgegeneration, zudem relativ sparsam (den Zeta 2.0 Turbo mit 147 PS, 200 km/h bewege ich auf unseren Touren mit 7 l/100 km, die JTD-Ausführung habe ich schon unter 5 l gebracht). Das Interessante ist die Sitzbefestigung in Langlöchern. Es gibt verschiedene Anordnungsmöglichkeiten, die Frontsitze sind 180° drehbar und die Demontage der hinteren 4 Sitze kann in 1-2 Minuten erledigt werden. Es bleibt eine völlig plane Fläche von 2 m Länge, also Platz zum Schlafen. Ich habe noch ein Schlachtfahrzeug. Auf dem Unterbau der Sitze lasse ich Holzboxen aufbauen, die alle notwendigen Utensilien klapperfrei aufnehmen. Mit aufsteckbaren Füßen, können die hinter dem Auto auch ins Freie gestellt werden, die Heckklappe ergibt ein Dach. Daran könnte man noch Seitenteile aus Zeltstoff befestigen (evtl. mit Gardinenklettband). Wird sich zeigen. Einfache zusammenklappbare Matratzen + Isomatte ergeben schnell den Schlafplatz. Es geht uns nicht um den komfortablen Campingurlaub mit eingebauter Küche, TV usw. Eher back to the roots, wie vor vielen Jahren als Pfadfinder. Erste Testausflüge werden wir nach Frankreich unternehmen. Dann kommen etwas weitere Touren in das Baltikum, Polen (Masurische Seenplatte), Bretagne, span./port. Extremadura. Da wir alle etwas "verrückt" sind, haben wir als Langziel eine Excursion nach Georgien im Hinterkopf. Diese 4 Baureihen haben den Vorteil vieler Gleichteile und der sehr viel größeren Werkstattauswahl. Ob Citroen, Fiat oder Peugeot, jeder kann auch am Lancia schrauben. Momentan sind diese Autos für ganz wenig Geld zu bekommen. Die wirtschaftlichste Variante ist der JTD. Leider bekommt der keine grüne Plakette. Die erhält der Nachfolger, obwohl der als Diesel fast mehr braucht als mein Benziner-Turbo. Die neuere Serie fällt vor allem durch ständige Elektronikprobleme auf. Damit würde ich nie derartige Touren wagen. Vielleicht gibt es ja noch mehr solche "Spinner". Bei uns ist man da richtig! Gruß Frank
-
Clubuhren
No. 7 ist notiert :-))
-
Clubuhren
Hallo, bin zurück. Hier gibt es Neues zu der Uhren-Geschichte. Es wurde nach der Ausbaustufe des ETA-Laufwerks gefragt: STANDARD Veredelte Versionen wie z.B. von Breitling und anderen Luxusuhren-Herstellern verwendet, würden hier den Kostenrahmen sprengen. Zur Gravur ist zu sagen, dass es möglich wäre, jede einzelne Uhr individuell zu gravieren. Eine nachträgliche Ergänzungsgravur sei nicht zu empfehlen, weil dies nie 100%-ig mit der schon vorhandenen Gravur zusammenpasst und immer improvisiert wirkt. Ich bin so mit dem Lieferanten übereingekommen, dass wir für jede einzelne Uhr den Deckel individuell gravieren lassen. Dies erhöht den Preis um brutto EUR 6.00. Somit kostet die Uhr eben EUR 320.00 (sicher nicht teurer als nachträgliche Gravur, aber professioneller). Somit ist auch jegliche Gravur eine einzelne Bestellung des jeweiligen Auftraggebers, womit das mit dem Copyright unerheblich wird. Niemand wird wegen einer einzigen Anwendung irgendetwas unternehmen, da der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Rechtlich bin ich nicht verantwortlich für den individuellen Text. Und was jemand auf sein Einzelstück draufschreiben lässt, kann wohl niemand verbieten. Deshalb hier einige Gravurvorschläge: MOVE YOUR MIND (oben mittig angebracht, die sonst dort stehenden Dinge wie SWISS MADE, Tauchtiefe usw. lassen wir weg) Unten dann z.B. LIMITED EDITION FOR SAAB-OWNERS NO. 10* oder: OWNER WOLFGANG MUSTERMANN oder: irgendeine eigene Idee, natürlich kurz gefasst und kein Roman ;-) Wegen der Mindestbestellmenge habe ich auch eine Vereinbarung getroffen. Werden die 25 nicht erreicht, kann ich u.U. auch 15 durchsetzen, ohne dass sich der Preis erhöhen würde. Da der Auftrag für den LCV in trockenen Tüchern ist und da noch eine weitere Auflage mit einer anderen Uhr im Gespräch ist, kann man etwas anders verhandeln. * Wenn wir tatsächlich eine Menge von nur 15 zusammenbringen (momentan stehen wir bei 7, was für die kurze Zeit ok ist), ist doch die Exclusivität auch gewahrt wenn jemand seine Lieblingszahl 42 auf dem Deckel haben möchte. Ich denke, mit diesen EUR 6.00 Mehrpreis kann jeder nun selbst seinen Wunschtext angeben, was die Chancen für die Gesamtauflage stark erhöhen dürfte. Gruß Frank
-
Clubuhren
Hallo, Noch kurz, dann bin ich weg bis Sonntag abend. Es handelt sich definitiv um die Chrono AG. Über die angefragten Details kann ich momentan nichts sagen. Muss am Montag fragen. Gruß Frank
-
Clubuhren
Wenn Du eine bestellst und diese individuelle Nummerierung ist möglich, reserviere ich Dir gern Nr. 7. Am Montag wissen wir mehr.