Zum Inhalt springen

marqus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marqus

  1. Hm, grummel, jetzt hab ich doch nochmal nachgeguckt und auch bei mobil 1 geschaut...das FS hat keine GM Freigabe. Was soll der Käse? Das New Life hatte dies doch. Was soll da denn nun anders sein? Laut Mobil Webseite soll ich das ESP in mein Auto schütten... ist das alles nur Augenwischerei?
  2. Hi zusammen, 9-5 Aero 2006 Automatik. Ich fahre aus Gewohnheit fast immer im Sport Modus. Jedoch bewege ich das Auto nur auf der Langstrecke 500km hin, 500km zurück. Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass er minimal verzögert auf Gas reagiert, nicht mehr so bissig dran geht ganz am Anfang. Wenn er kommt, kommt er wie immer, aber der Anfang fühlt sich einfach anders an. Er bekommt jetzt neue Kerzen. Wie alt die jetzigen sind, weiß ich nicht. Die DI ist eine Originale und ist noch nicht sehr alt, max 50tkm Langstrecke. Wenn es eine meiner alten 70er Honda Mopeds wäre, würde ich sagen, die Standgasdüse ist verstopft :-) Ideen? danke, Markus
  3. Alles klar danke euch. Habe Mobil 1 0W40 FS gekauft und die o.g. Kerzen. Könnte das mein Problem im anderen Thread erklären?
  4. Ja b235r Sind NGKPFR 6H-10 die passenden kerzen(stehen im Handbuch) oder gibts bessere Alternativen? Laut Flenner kommt 5w30 in das Auto...
  5. hi zusammen https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F382250462896 Kann ich das beim Wechsel in meinen 2006er aero kippen? Langstrecke. Derzeit auch 0w40 von mobil 1 drin (welches genau, weiß ich nicht). Lese immer wieder, dass es diese LL A 025 Norm erfüllen sollte und dass ggf ein 5w besser sei... Keine Grundsatzdiskussion bitte, kurze Antwort würde mir reichen. Danke Markus PS: welche Kerzen kommen in den Aero? Danke
  6. moin zusammen. Sagt mal, wie kann man testen, in welchem Zustand der polyriemen im Aero ist? Und falls er dann fällig ist, welche Teile ersetzt man in dem Zuge am besten gleich mit? Und zuletzt, was meint ihr ist ein fairer aber realistischer Zeitaufwand für diese arbeiten bei einer Nicht-Vertragswerkstatt? Danke euch sehr, Markus
  7. HI, ja, genau diese Nummer 5466289 spuckt das EPC bei meinem Aero aus. Spaßeshalber in der Bucht danach gesucht. Da werden diese gebraucht aus Schweden für ca. 250 Euro angeboten. Laut deren Beschreibung ist das Teil aus einem B205E. Mir gehts nur darum, warum sagt mir der sehr renommierte Händler in der Hauptstadt, dass mein verbauter Kat einen zu geringen Durchmesser habe. Gekauft hatte ich ihn damals für den 2.3t (220PS) aus 2004. Da er fast neu war, hab ich ihn nun am Aero. Ich möchte einfach nur einen korrekten Kat am Auto, um diesen Motor nicht auch noch zu himmeln. Kohle für einen Originalen habe ich derzeit nicht... apropos: Den Aero Endtopf gibt es angeblich nicht mehr neu. Gibts da ne Alternative? Hätte gerne wieder das schöne Endrohr hinten... danke euch, Marqus
  8. hi zusammen, Ich fahre einen 2006er Aero, Facelift, 260ps. Dafür benötige ich einen neuen Kat, da der verbaute angeblich einen zu geringen Durchmesser hat. Frage: die Teilenummern haben Sie ch ja oft geändert. Das finden des exakt richtigen auf dem gebrauchtmarkt ist nicht so leicht. Wie unterscheiden die sich wirklich? Ich möchte einen originalen, gebraucht ist ok. Kann der auch vom aero 2000 sein oder von nen 2.3t, 170ps aus 2005? Oder gibt es nur EINEN richtigen? Danke euch, Markus
  9. Super, vielen Dank für all die Links. Ich kannte nur die saabaux Lösung. Da ich das naviradio noch nicht ausgebaut gesehen habe, gestattet mir folgende Frage: Sehen die Anschlüsse aus wie bei anderen Autos auch oder guckt man da wie ein ochs ins Uhrwerk auf lauter Saab specials. Die stinknormale Lösung mit dem abgezweigten Cinch Anschlüssen gefällt mir am besten. Nur leider ist der Kram überwiegend nicht lieferbar. Aber so ne Cinch-peitsche kann man sich doch selbst zimmern, oder? Danke Markus Edit: hm falls letztlich die Kabel alle da sind, um ein 0815 Radio abzuschließen, wäre die Sache mit dem simplen einbaurahmen doch machbar, oder? Steht und fällt mit dem "genormten" saab gedönse... Edit2: nochwas. Woher weiß ich ob in einem Aero eine separate Endstufe verbaut ist? Auf diese würde ich gerne verzichten und die wahrscheinlich 4 Ausgänge des neuen Radios irgendwie auf die 9 Boxen verteilen... geht das alles überhaupt? Hat irgendjemand ein pioneer Radio im saab ab 2006???
  10. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    danke! Wobei...die Tatsache, dass nur der Originalfilter oben und unten "offener" ist als die anderen, suggeriert irgendwie mehr Durchfluss... Ist da was dran?
  11. Hi zusammen, habe die Chrombrille mit dem Navi-Radio. Dies bietet ja leider keinerlei AUX bzw. Bluetooth Möglichkeiten... Nun verkaufen die Schweden ja so ein 200 Euro Teil, das einem Bluetooth bietet unter Beibehaltung des Originalradios und eben der Lenkradsteuerung. Letztere ist mir an sich sehr wichtig bzw. habe mich dran gewöhnt. Frage ist nun, ob man evtl. dennoch darauf verzichten könnte, wenn man im Gegenzug einen vernünftigen DIN Einbaurahmen finden, in den dann ein schönes Standard DIN Radio für unter 100 Euro verbaut hat, das mir alle technischen Finessen bietet, die man so braucht... Kennt ihr einen Rahmen, der ordentlich verarbeitet ist und wodurch sich "normale" Radios halbwegs vernünftig einbauen lassen? danke euch, Markus
  12. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles klar, ich danke euch. Was wäre dann die Alternative zu New Life, wenn es dies bald nicht mehr gibt? Und letzte einfache Frage: Sollte es der 8 Euro Originalölfilter sein oder reicht auch der 4 Euro Zubehörfilter von Flenner?
  13. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich danke dir!!! Und vor sowas brauche ich keine Angst haben? http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungen-m1-esp-0w40-vs-5w30.38510/
  14. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, laut meiner Vetrauenswerkstatt in Berlin sollte ich bei meinem Aero mit viel Langstrecke im Sommer (der nun bald kommt) 0w40 Öl nutzen. Er empfiehlt Mobil1. Nun gibt es aber einige 0w40 Öle dieses Herstellers...ESP, New Life... Was kauft man? danke euch, Markus
  15. Hi, ich habe seit gestern das Problem, dass meine Chrombrille bei eingelegtem Rückwärtsgang sofort den Dauerton von sich gibt, als sei man schon 20 cm nah am Hindernis. Allerdings nur manchmal. Wenn man etwas gefahren ist, ist das so, wenn er kalt ist nicht. Das einzige, das neu ist...ich habe den einen Parksensor, der defekt war, vor einigen Monaten gegen ein gebrauchtes MOdell meines 2004ers getauscht. Hat gepasst und ging gut. Am WE habe ich ihn GAAANZ leicht mit Lackstift in Wagenfarbe gepinselt...seitdem ist das so. dachte, man könne die lackieren...Habe extra nur ganz leicht drübergepinselt. wie seht ihr das? danke, Markus
  16. Ich danke euch SEHR. Ihr seid super. Tatsächlich war es scheinbar wirklich der Schiefstand des Autos. Habe unterschätzt wie schräg das Auto stand. Anders kann ich es mir nicht erklären, da er mit Hilfe von Startpilot und etwas länger Anlasserdrehen anspring. Und seitdem läuft als wäre nichts gewesen. danke für die Tipps (fürs nächste Mal)
  17. Hi zusammen, heute morgen möchte ich wie immer mit meinem 9-5 losfahren und höre leider nur den jaulenden Anlasser und das wars. Batterie ist scheinbar noch stark genug. Anlasser dreht starkk und kräftig durch. Sprit ist zwar schon in Reserve, aber noch ganz oben im gelben Bereich. Mindestens noch 50-80km drin. Das Auto stand jetzt ca. 3-4 Tage. In der Zeit war es kalt mit Minusgraden. Heute habe ich hier 3 Grad plus. Irgendeine Idee, warum er plötzlich so zickt. Hatte ich noch nie. Was sollte als erstes gecheckt werden? danke euch, Markus
  18. Danke dir. Und jetzt die Frage, die automatisch folgt: Original (?) Saab Scheiben (ca. 160 Euro vorne) oder in der Bucht zu Brembo, ATE, ... greifen. Gelocht? danke, Markus
  19. Danke euch, [mention=467]brose[/mention]: sende dir ein Bild per PN. btw. wo steht denn der Farbcode des Lacks?
  20. Hi zusammen, schaue ich im EPC unter meiner Fahrgestellnummer nach, werden mir sowohl für vorne als auch für hinten jeweils 2 Bremsscheiben für 15 und 16 Zoll angezeigt. Also 4 versch. Bremsscheiben und Teilenummern für z.B. die vorderen Scheiben... Ach und auf was genau beziehen sich diese 15 bzw. 16 Zoll eigentlich bei Bremsanlagen? Nur mal so interessehalber. Was hat es mit dem CODE=BC...auf sich? Und woher weiß ich genau, welche Bremsen an meinm Auto verbaut sind (ohne zu messen...). danke euch, MArkus
  21. Hi zusammen, meine Werkstatt teilte mir mit, dass die Hilfrahmenbuchsen defekt sind. Ebenso sind die hinteren Dreieckslenkerbuchsen defekt/porös. Ich habe das, denke ich beim 2004er auch mal machen lassen. Sind damit die 6 Buchsen gemeint, die im EPC die Position 2, 2A und 2B haben? Links 3 Stück und rechts 3 Stück. Teilenummern: 5233382, 12762090, 5231808. Und bei den Dreieckslenkerbuchsen wären die "hinteren" ja dann die Nummer: 4566899. Und wenn man hier die hintere macht, sollte man doch die vordere (5233374) auch gleich mitmachen, oder? danke euch, markus
  22. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    hi zusammen, Seit gestern knackt mein Auto. Es kommt von rechts vorne, evtl auch hinten aber ich denke von vorn Es fing an bei starken oder lang gezogenen Rechtskurven. Mir kam es vor als sei es beim ausfedern... Heute ist es schon häufiger. Es ist EIN deutliches klares knacken. Als würde man mit dem dicken Hammer einmal Mittelstand an die Achse hauen. KLONG! Provozieren kann ich es ganz einfach indem ich normal bis heftig von einem etwas höheren Bordstein runterfahre. Jedesmal. Was ist das wohl? Danke M
  23. Ist der Wechsel der Gebläselüfter-Einheit im 9-5er auch so nervig und fingerbrechend wie im 9000er? Ohne Platz und die Klammern, die hinter den riesigen schwarzen Kasten fallen....? Danke
  24. So, heute Winterreifen aufgezogen und dabei mal nach dem Sensor geschaut. Er sitzt auf der rechten Seite! Stecker war gut und trocken abgedeckt. Alles war sauber. Hab das Kugelgelenk abgezogen und den Hebeltrieb mal leicht ein paar mal ganz auf und ab bewegt. Den Stecker abgezogen und kurz mit Reiniger eingesprüht. Danach mit Druckluft trocken geblasen. Seit dem ist Ruhe. Licht zappelt nicht mehr und Warnlampe bleibt aus. Ob das so bleibt? Egal, ich weiß jetzt wo er st und für 50 Tacken gibt's den neu. Dann wird er eben getauscht. Danke euch, Markus
  25. Hm, ja, das klingt sehr wahrscheinlich. Ist es denn dann eher das Kreuzgelenk oder kann es auch das untere Ende der Lenksäule sein? Wie nennt man das? Also diese Welle am Ende oder ggf. ja auch das Gegenstück dazu, wo diese Welle hineingehört... Aber wohl eher das Kreuzgelenk an sich. Das bekommt am meisten Gewalt ab (wahrscheinlich vom Lenken im Stand...). danke dir, M

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.