Alle Beiträge von marqus
-
Ladedruckanzeige bleibt in der Mitte
@alex p meinst du jetzt konkret mich? Wenn ja, nein, habe das verbaute APC noch nicht geprüft, daher die Frage ob ich es gegen das neue, welches in meinem 96er im Zusammenhang mit dem SKR Tuning verbaut wurde, zum Testen mal reinhängen kann? Sind die alle fast gleich, oder kann man da was kaputt machen (mit dem falschen Ventil)? danke
-
Ladedruckanzeige bleibt in der Mitte
Toll und wie immer melden sie sich nicht... Ich häng mich hier mal rein. Habe auch das Problem, dass meine Anzeige nur bis knapp 2/3 geht und nicht mal an den gestrichelten Bereich kommt. Auch denke ich, dass es demAuto etas an schub fehlt. Ich prüfe mal alle Unterdruckschläuche, die ich sehen kann...und melde mich dann. Kann ich das APC eines 96er 2 Liter Vollturbos einfach zum Testen mal in meinen 93er 2,3 Automatik Turbo hängen??? danke, Markus
-
Ich hab einen neuen und gleich ein paar (viele) Fragen
Hallo ihr, dank eines netten Forummitglieds habe ich seit heute Abend einen neuen 9000er. 2,3 Turbo CSE Automatik Baujahr 93 mit 178Tkm. Bis jetzt bin ich bis auf ein paar Sachen zufrieden. Die Basis ist top, das Auto steht wirklich noch gut da. Kühler und WT sind undicht, es riecht schon stark nach Kühlwasser aus der Lüftung. Das gleiche hatte ich beim Kauf meines 96er damals und werde das schonmal gleich tauschen. Gits da Unterschiede zwischen 30€ WT bei Ebay und 90€ WT bei dem Händler in Brandenburg, der mir hier mal empfohlen wurde? Was mich mehr beunruhigt ist, dass die Turbo/APC Anzeige bei Kickdown/Vollgas nicht bis über 60% hinaus geht, Der Zeiger bleibt immer deutlich vor den gestrichelten Bereich stehen und kommt NIE ins Rote. Ein erfahrener Kollege, der jahrelang exakt so ein Modell fuhr, sagte sofort, dass der Turbo nicht richtig ziehen würde... Laut letzten Rechnungen (Historie ist gut) wurde schon mal (1-2 Mal) das Wastegategestänge wieder gangbar gemacht. Auch sei dieses leicht angerostet, mehr wissen im Moment weder ich noch Verkäufer :-) Dazu einfach ein paar Fragen: 1. Das Auto zieht auf der Bahn bis Tacho 210 (dann musste ich bremsen), jedoch ab 180 recht zäh. Turbo Anzeige wie beschrieben. Mein getunter SKR 2.0 CD Schalter geht deutlich flotter! Woran kann das liegen mit der Anzeige und was muss getan werden, sollte sich das Gestänge immer wieder aufs neue verhakt/ungängig wird? Was kann noch Grund dafür sein, dass es etwas an Leistung fehlt. 2. Leuchtende SRS Anzeige im Display, dazu leicht glimmende "hintere Türen offen" Lampen im Display. Manchmal auch pulsierend...Was tun? Angeblich sei es mit dem Reinigen des Sensors getan. Andere Tipps? Links? 3. Kann man an einem 93er Baujahr die dritte, mittlere Bremsleuchte nachrüsten? Eine Art Halterrung klebt an der Heckscheibe aber sind auch Kabel da? 4. Die Türen, vor allem vorne, geben sehr deutliche Windgeräusche ab. Wo genau wird das justiert? Wie kann man die Türen "ranziehen"? Oder sollte man da die Finger von lassen? 5. Das Schiebedach hat vorne links und rechts in den Ecken schon für Rost gesorgt. Fingerspitzengroße Stellen, die mich leicht beunruhigen. bekanntes Problem? Gibts da irgendwelche Tipps (hatte noch kein SD im 9000). 6. Kann man die Hupe gegen eine tauschen, die dem Auto ebenbürtig ist? Die alte hupe klingt wie ein Golf 1 und nicht voluminös wie bei meinem 96er... 7. Heckwischerspritzanlage ist trocken. Nehme an, auch hinten sollte die Wischwasserfunktion funktionieren, oder? Da kommt aber nix an. Vorne ist alles top. Gibts für hinten eine eigene Pumpe? Wenn ja, wo? 8. Funkzentralverriegelung lässt nur RECHTS die Blinker aufleuchten...defekt oder Absicht der frühen Baujahre? Wenn defekt, was muss man da tun? 9. Automatikschalthebel leicht verdreht. Kann man den irgendwie gerade stellen? 10. Erstzulassung 11/93. Ginbts da bei der Ersatzteilbeschaffung was zu beachten oder passt 1993 immer? 11. Wagen ist mit Zusatzkat KA 305 auf Euro 2 umgerüstet. Gibts damit Probleme oder Leistungsverlust? 12. Wie wartet man das Schiebedach richtig? Wo schmieren, womit? Ich weiß, es ist viel und teilweise werden hier wieder einige die Augen rollen, aber ich würde mich dennoch sehr über Antworten freuen. Zum Thema besseres fahrwerk und direktere Lenkung als mein 96er werde ich später noch ein Thema eröffnen :-) danke euch wirklich sehr, ein glücklicher CSE Besitzer, Marqus
-
Saab 9000 2.0 Turbo stottert an der Ampel
HI zusammen, wollte nur kurz sagen, dass es sich bei meinem 96er zu 100% so verhält wie Josef es schreibt. Das Verhalten ist also mow normal. Vielen Dank für die geniale Antwort. Jeder 9k Fahrer sollte sich halt ein paar Sachen im Umgang mit seinem Wagen angewöhnen und hin und wieder mal die typischen "Schwachstellen" prüfen/reinigen. Ich komme nur leider auch nicht dazu den LLS mal zu reinigen, habs auch noch nie gemacht und bräuchte sicher nen ganzen Samstag dafür :-) danke, Markus
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Ok, dass mit dem Zusatzkühler hab ich nicht gewusst. Dachte halt auch, es gibt von haus aus keinen und erst im Fall der Fälle baut man einen dran... Man wird ja nochmal fragen dürfen :-)
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Sicher? Bei allen Baujahren?
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Hallo ihr, man liest ja von einem Automatikölkühler...Ist dieser sinnvoll? Ich schätze, dass er für Kurzstreckenbetrieb (täglich 2x 20km) eher kontraproduktiv ist, oder? Da ja das Öl erst recht nie richtig warm wird. Ist denn eine Langstrecke mit wirklich heissem Öl wirklich schädlich für das getriebe? Auch wenn man regelmäßig Öl erneuert? danke, Markus
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
@ralfthorsten danke, aber es geht ja gar nicht um meinen 96er. Es ging vielmehr generell um das Thema "Automatikgetruebe im 2,3 Turbo" und ob es für die Leistung und das Drehmoment ausgelegt wurde. Hirnmasse setzte ich vorraus, aber immer mit Angst vorm ickdown zu fahren, macht sicherlich auch keinen Spaß, oder?
-
Kann man den Beifahrerairbag deaktivieren?
Mir geht es schon darum, den AB dauerhaft zu deaktivieren! Und auch offiziell und legal :-)
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Alles klar, sorry wegen des Spammings :-) Dennoch ein paar Fragen, die ich bislang nicht 100% beantworten kann. Bauform: Es gibt ein kurzen und ein langes Automatikgetriebe im 9000er. Wann wurde es gewechselt? Welches ist neuer? Woran erkenne ich, welches verbaut ist? Untereinander tauschbar? Ruckeln: Darf man beim Automaten in irgendeiner Situation ein leichtes Rucken beim Gangwechsel spüren? Stimmt es, dass man zwischen 3 und 4 durchaus ein Rucken hat, das "normal" ist? Stimmt es, dass das Automatikgetriebe ein Citroen Getriebe ist und es definitiv nicht für die Leistung des 2,3er Turbos ausgelegt war und man somit generell vorsichtig sein sollte? danke, markus
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
gabs den Aero nicht als Automatik?
-
Kühlwassergeruch ...
Nur zur Info: Ich habe vor ca. 2 Jahren meinen WT bei Kowalla in Potsdam gekauft. Schnell, freundlich, ca. 90 € und einbau hat prima geklappt. kein komischer Geruch...
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Automatikgetriebe im 93/94er CSE (Aero). Überfordert? hallo ihr, habe zwar schon 2 Meinung eingeholt, möchte es aber dennoch noch mal in die Runde werfen. Wie ist das Automatikgetriebe eines 9000er von Bj 93/94 ausgelegt? Ist es mit 200PS oder gar den 225 PS eines Aero überfordert? Ist es IMMER das gleiche Getriebe oder gibt es verschiedene Automaten? Welches Drehmoment liegt an der 200PS maschine an und wieviel am Aero? Mir gehts drum zu erfahren, ob das Getreibe grundsätzlich sehr stabil ist und vie mitmachen kann, oder ob es evtl. von Anfang an schon überfordert war und man bei getunten Motoren (oder Aero) schon extrem an die Schmerzgrenze geht? danke für Meinungen? M.
-
Kann man den Beifahrerairbag deaktivieren?
Wartet mal, es ist doch so, dass man vorne gar keine Kleinkinder transportieren darf, sobald ein Airbag verbaut ist, oder? Egal ob MaxiCosi vorwärts oder rückwärts...Der Airbag haut alles kaputt, was jünger als 4 ist... Aber bei anderen fahrzeugen lässt man den Airbag offiziell deaktivieren und schon geht das alles ohne Probleme (Kind im MaxiCosi mit dem Gesicht nach hinten blickend. danke, M
-
Kann man den Beifahrerairbag deaktivieren?
hallo ihr, wisst ihr zufällig, ob oder wie man den Beifahrerairbag eines 96er 9000CD abschalten kann? Möchte vorne ein Kind transportieren .-) geht das? danke, MArkus
-
Wasser im Kofferraum des CD! Nicht CS :-)
Hallo Jungs, so, hier sind mal ein paar Bilder meines eingemehlten Kofferraums. Leider nur in einer kleinen Auflösung. Ok, die Suppe kommt meiner Meinung nach doch einfach nur doch die Hauptdeckeldichtung, die einfach in der MItte in Schlossnähe schon total durch ist und verrostet ist. Das Wasser scheint an der hintersten Kante/Rinne entlang zu laufen und dann rechts langsam duch die Stellen, wo die Bleche überlappen durchzulaufen. Am letzten Bild sieht man ja auch schön, wie die ganze Falz unter der Dichtung schon vergammelt ist und "was weiß ich was das für ein weißer Siff ist" versifft ist. Problem, die Dichtung kostet mich mal eben 180€. Das ist mir im Moment zu viel, zumal ich nicht 100% sicher bin. Kennt jemand Adressen wo man günstig an Ersatzteile rankommtß Oder gibts solche Dichtungen nur beim Freundlichen umme Ecke? danke euch, Markus BILDER: http://img4web.com/g/L7768
-
Was war noch mal genau die Steuerkettenproblematik beim alten 9000er?
Hi, danke. Wie jetzt? Nur beim B234? Und NUR bei Baujahren vor 93/94? Gibts ne FGNr ab welcher as Problem NICHT mehr auftaucht? thx
-
Was war noch mal genau die Steuerkettenproblematik beim alten 9000er?
Hi, was genau war die Schwachstelle beim 9000er bzgl. der Steuerkette? Welche Baujahre sind betroffen? 2.0 und 2.3 gleichermaßen? War das ein Ritzel, das zum Brechen neigt? Kann man generell sagen, wenn das nicht behoben/ausgetauscht wurde, geht es definitiv früher zu ende als man denkt? danke euch, Markus
-
Wo kauft man einen Kühler? Und welchen? :-)
Wärmetauscher ist aber schon neu, daher muss es der Kühler sein. Zumindest iszt sonst alles trocken. Lediglich die Anschlüsse zum WT sind evtl. nicht 100% dicht, aber da geh ich später nochmal ran.
-
Wo kauft man einen Kühler? Und welchen? :-)
Hi, naja, der Kühler war leicht defekt, sprich siffig am oberen Kunststof und es roch im Innenraum teilweise nach Kühlwasser. Jetzt wurde es schlimmer und daher hab ich ihn jetzt getauscht :-)
-
Wasser im Kofferraum des CD! Nicht CS :-)
Hi, ja genau da ist es ja nass (rechts) und auch ist das Dachleisten Teil rechts nicht mehr ganz fest. Es fehlen die Klipse und es ist mit Karosseriekleber o.ä. festgeklebt. Aber es sieht nicht undichter aus als das auf der anderen Seite... Wer da aber noch mal rangehen. Womit dichtet man das Ganze am besten ab? ich habe aber eher die große rundum Dichtung des KOfferraumdecksl im Verdacht. Diese ist hier und da schon aufgequoellen und die Klemmen IN der Dichtung sind rostig. Drunter ist es leicht feucht und rostig und "weiß krümelig". Die Dichtung sieht oben/äusserlich sauber und "dicht" aus und kostet leider beim Freundlichen 180 €. Das ist mir z uviel für den spontanen Test. Hat jemand eine gute Dichtung (zum Testen) rumliegen oder weiß wo man sie günstig bekommt? Danke euch, Markus ps: kann man einen 93er 9000CSE bedenkenlos kaufen wenn er liebevoll behandelt wurde oder ist das doch schon etwas zu alt und man sollte lieber ab Bj. 95 schauen? Hat ein älterer Vorteile?
-
Wasser im Kofferraum des CD! Nicht CS :-)
Ich habe bislaang so gut ich es alleine konnte die JR Dinge überprüft, weiß aber, dass ich da nicht genug Ahnung habe...bleibe also weiter dran. MIt Dachleisten meinst du die 12cm langen Teile hinten über der C Säule? Dachte, dass ich die vor längerer Zeit gecheckt haette, werde aber da auch noch mal gucken. Kannst du mir sagen, wie GENAU das Wasser da verläuft, falls es dort eindringt? danke, MArkus
-
Verstärkte Kupplung nötig?
Hi nochmal, also ich bin mir jetzt wirklich nicht sicher. Das Problem ist, mal rutscht die Kupplung deutlich beim starken Beschleunigen, mal kaum oder gar nicht. Ist glaube ich wetterabhängig (wirklich). DAnn kann die Kupplung doch eigentlich nicht generell zu klein/schwach sein. Gibts verstärkte Ausführungen, die man beim nächsten Wechsel verbauten könnte? Wenn ja, welche? Bekommt man denn die 2.3er Schwungscheibe? Also alles, was für den Umbau nötig ist? Hat jemand sowas vom Schlachter rumliegen? Was daf man dafür zahlen? danke euch, Markus
-
Wo kauft man einen Kühler? Und welchen? :-)
Hab mir jetzt bei Skanimport einen Nissens gekauft. Passt prima und alles ist gut! Preis völlig in Ordnung!
-
Wasser im Kofferraum des CD! Nicht CS :-)
Hallo ihr, ich bin verzweifelt, hab mir die Ganze Sache am Rücklicht nochmal angeschaut. Da kommt es nicht her. Hab eine 20€ Rücklichtdichtung gekauft, aber nicht eingebaut, da die alte völlig in Ordnung ist...Hab den Bereich unter der Rückleuchte mal mit Acryl abgespritzt, nur zum Testen. Jetzt guck ich in den Kofferraum und direkt vorne am "Eingang" ist die gesamte Querseite feucht. Nur ein kleiner Rinnsal aber es reicht scheinbar, um auf Dauer alles nass zu machen. Ich versteh es nicht... Ich guck mir jetzt vorne die Sitze unten mal an aber eigentlich ist mein 96er in einem zu guten Zustand als dass er überall durchgammelt. Ist vielleicht einer von euch mal in der Nähe von Giessen unterwegs :-) danke, MArkus