Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Bei diesen ganzen Produkten, die als total unzureichend getestet werden, frage ich mich immer wer die abgenommen hat, wenn überhaupt. Müssen auf den Reifen nicht zwingend diese (E) Prüfzeichen drauf ? Dann müssen die ja irgendwelche Standards geprüft erfüllen, oder sind diese so niedrig ? Bei vielen Zubehörteilen hat sich ja in letzter Zeit herausgestellt, dass die (E) Zeichen gar nicht rechtmässig drauf waren, da kein Gutachten oder ein gefälschtes dahinter war (z.B Rückleuchten Baumarktuning & Xenonbrenner für H4) In den Herstellerländern sind weder (E) noch M&S geschützte Begriffe, mein Sommerweißwandreifen auf dem Cadillac ist voll von diesen Symbolen, incl. Schneeflocke. - wahrscheinlich ein Designgimmick in Mexico. Wie kann man feststellen, ob diese Wanli & Baumarktschüttgut überhaupt zugelassen ist - ich würde dann liebend gern den WKD anrufen wenn ich sowas sehe - auf mit 50km/h in mich reinrutschende Dacia Logans hab ich keinen Bock.
  2. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und schon wieder einen beim Wasserlassen erwischt: Münchener 900II in nem Feldweg bei Friedrichshafen, Besatzung war wahrscheinlich im Busch
  3. Gibts wahlweise mit der gewünschten Farbe ab Werk mit anderer Bestellnr. Umstellen kann man glaub nur die alten, dies auch noch mit Kasstette gab. Horrorshow. Fehlt nur noch Targas Yamakawa.
  4. H&B Homepage - Download Kataloge - Den mit Relais laden - Kraftstoffpumpenrelais S. 93 ganz unten. Nr. 75898357 Preis bei Daparto 85€ Soll ich Dir jetzt noch die Windeln wechseln oder kannst Du das selber ?
  5. Ich war 3-4 mal Relaismechaniker bis ich die Faxen dicke hatte und entnervt zum Geldbeutel griff und zum Teiletauscher wurde. Das Ding kann man aufmachen, ja, aber was zum Vorschein kommt ist nicht wirklich servicefreundlich. Die Dinger kommen aus Ungarn.
  6. Hab vor ein paar Jahren schon dieses Relais auf Gerds Resterampen Bildern nicht entdeckt - gabs aber damals noch von Herth&Buss für 60€ MY87 ist speziell wg dem Zündimpulsverstärker.
  7. T8 MY87 hat ein spezielles Relais, doppelte Bauhöhe, belegt 2 Steckplätze, Alugehäuse. Wenn Du noch keinen T8 geschlachtet hast ist Suchen zwecklos.
  8. Wusste gar nicht das Saab Relais baut, die T8 Benzinpumpenrelais von Herth&Buss machen alle möglichen Sachen wenn die nicht mehr ganz frisch sind.
  9. Kuchen hat auf dondini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, aber ich seh da kein Gewinde - mit dem Sechskant wird der Dichtring gegen den Block gequetscht, ähnlich wie bei meinen Ami-Mustern. TYP 235, für den 900er gelistet, sollte aber ein Gewinde haben, Lt DEFA Technical Handbook 2008 S.17:confused: Viel würde ich von den Dingern übrigens nicht erwarten, Wunder kosten extra - Bei geschätzten 1KW Wärmeleistung ohne Wasserpumpe bleibt das DIng hinter einer 5KW Eberspächer mit WaPU deutlich zurück.
  10. Kuchen hat auf dondini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja gabs, für el. Motorvorwärmung, das ist Pos. 6 in Gerds Beitrag #3 Die mir vorliegenden , unverkäuflichen Muster von Blockheatern aus den Staaten, die es dort als Schüttgut zum Kilopreis gibt, haben kein Gewinde und lassen sich anstelle eines Stopfens verbauen, 2 1/4" & 50mm hab ich da. Wo willst Du einen an dieses Gewinde passenden herbekommen ?
  11. Und wenns dann nach Messung am zu schnell fallenden Restdruck liegt, kann die Ursache nicht nur der Druckspeicher, sonden auch siffende Ventile sein.
  12. Die frage ist doch nur , warum Du den X-ten Thread wg 8v ja/nein hier aufmachst.
  13. Bei den ganzen verschiedenen Einpritzanlagen die über die Jahre verbaut worden sind und die verschiedensten Typen Lambdasonden die es momentan zu kaufen und die ca. 20 Fehler die abgelegt werden können gibt ist es auch unmöglich irgendwas zu sagen ohne diese Details zu kennen.
  14. Der nagelneue Dienstwagen meines Vaters hatte,obwohl keinerlei Probleme auftraten, auch genau 3 Tage "scheduled downtime" wie man so schön sagt: 2x Reifenwechsel Sommer/Winter 1x Inspektion. Wurde entgegen der deutschen Servicekultur morgens abgeholt und im laufe des Tages wieder auf den Hof gestellt - kostenfrei - allerdings fiel er für den Tag grösstenteil aus.
  15. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... mein ex-LPT 5CC wäre auch fast ein 900 turbo S geworden, aber dann hab ich doch noch das S abgekratzt bevor ich den 900 TURBO Schriftzug vom T8 hingepappt hab. Man will ja nicht zum Gespött der Leute werden ...
  16. Nach den Erfahrungen mit Lucas, Verteilerzündung und LPG - die man alle in den Griff bekommt aber fummelig sind - muss ich echt neidisch auf die 9000er Fraktion schauen, da DI und Bosch LH 2.4 wie gemacht für LPG sind. Also wenn ich jetzt einen Wagen zum Km schrubben auf LPG anschaffen müsste - ich wüsste genau welchen Typ ( HuHu Turbo9000:ciao:)
  17. in #120 sind alle aktuellen Threads zum Thema LPG im 900er aufgeführt, da in #121 genau der selbe link nochmal aufgeführt wird, nur mit expliziter angabe des Handelsnamens, muss ich doch Verkaufsabsichten unterstellen - oder liegts am Posten ohne zu lesen ? Kann mich nicht errinnern dass HFT oder DoctorD irgendwann mal die Spezialitäten des Hauses hier angepriesen hätten. @Nino: Nix für ungut, ich bin ja nur frustriert weil mein Verdampfer bei der Kälte einfriert, da ungünstig eingebunden. Es gibt tausend Dinge die man aus technischer Sicht diskutieren kann, die Vorteile einer Flüssigeinspritzung liegen ja auf der Hand. Nur gibts auch noch Vialle und die Funktionsweise und Unterschiede Icom/Vialle sind doch noch im Dunkeln - so wie die Druckkompensation und z.B die Funktion dieser Nylonstrümpfe.
  18. Hatte doch die ganzen links schon gepostet, da Du das professionell betreibst bitte weiteres in der Rubrik kommerziell.
  19. hier, hier und hier gibts auch noch Infos zu LPG im 900er, dämlicherweise bringt die Suche keine Treffer bei LPG - tolle Wurst.
  20. Und das stand auf dem Datenblatt von Saab Deutschland drauf ?
  21. Kuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leuchtmittel, welches heile, im falschen Sockel oder Kontaktschwierigkeiten im richtigen Sockel ? Wenn kein el. Signal am richtigen Sockel ankommt dann GOTO 5
  22. Spritfilter wechseln ist auf jeden Fall eine gute Idee. Mich hat beim 8v öfters auch das Benzinpumpenrelais geärgert, einfach mal überbrücken. Fehlersuche beim 8V im forum-auto schon durchgelesen ?
  23. Hab den T8 als billiges Studentenauto in Erinnerung - aber wenn man natürlich alles in der Werkstatt gemacht haben will, Garage, Scheckheft, blitzeblank usw., dann muss man halt seine Erwartungshaltung überdenken wenn das Geld zu Ende ist. Eine Runde Mitleid.
  24. Kuchen hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn sich so ne Scheibe nach der ersten harten Vollbremsung verzieht kann ich nur folgern: Der Schmiederohling ist vor dem Drehen nicht anständig oder gar nicht Wärmebehandelt worden, Isotherm Glühen oder wie das heisst. Also hat der Hersteller seine Prozesse nicht im Griff oder weiss gar nicht was er tut. Wer sowas entgegen besseren Wissen kauft ist doch selber schuld, oder die Dinger werden zum Stahlpreis +5% Bearbeitungszuschlag gekauft und man glüht sie selber, wie von Sturmtiger #71 vorgeschlagen.
  25. In der hier zur Diskussion stehenden Ausführung MY87 - also APC, KAT, Intercooler - bin ich 6 Jahre ohne Probleme und aussreichend Leistung mit 95er Superbenzin gefahren, so wie es in der Betriebsanleitung steht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.