Alle Beiträge von Kuchen
-
Leerlauf abhängig von Höhe über Meer
Das Forum Programm bist Du definitiv nicht durchgegangen wenn Du 1000+ als gewohnt normalen Leerlauf definierst. Vermutung: Drosselklappengrundeinstellung total daneben.
-
US "import" und der nette Zoll
Das schöne an einer Einzelzulassung von importieren Fahrzeugen ist, dass man den Kat, soweit schon eingebaut, gleich mit eintragen lassen kann - Zusatzkosten:0€
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
hehe, und gerade für Gelegenheits- und Wenigfahrer soll sich ne LPG Umrüstung ja am meissten rechnen
-
US "import" und der nette Zoll
Hebs Dir genau 3 Jahre auf - in der Zeit hätte sich das amortisiert - und kauf dann; ist am schlausten.
-
US "import" und der nette Zoll
Gibt auch andere Methoden zu entwerten, z.B ein Paar 20mm Löcher durchbohren. Wie gesagt, einziehen entbehrt der Rechtsgrundlage, wird aber oft gemacht. Keine Ahnung wie sich NL Nummernschilder so machen an der Wand, um meine Georgia & California Nummern wärs schade gewesen. Zudem wollten die 2x Schilder haben, hatte aber immer nur eines, vorne war nur ein Zierschild, genauer GT wie Georgia-Tech, meine Uni. Das hatte keinen behordlichen Charakter, sollte aber auch eingezogen werden. Ist halt eine Einstellungssache, ob man Behörden blind vertraut oder nicht. Die machen ja zu 99% normale An/Abmeldungen und kennen die Vorschriften was Sonderangelegenheiten angeht selber nicht. Im Zweifelsfall sollen die halt wie bei Phil beim KBA anrufen, aber dazu muss man sie freundlich bitten.
-
US "import" und der nette Zoll
Genau. Und wenn der treue Bürger nachfragt, in welcher Vorschrift / Verfahrensanweisung /KBA Rundschreiben /Verkehrsblatt oder Gesetz steht, dass die Nummernschilder, deren Besitzer man nunmal ist, enteignet werden, kommt heraus, dass dort nichts dergleichen steht, ausser "Nummernschilder sind zu entstempeln/entwerten". Was dann durch abkratzen des Registration Tags analog den deutschen Nummernschildern geschah.
-
901 mit 2,1er Motor
Friedlich lösen war beim letzten kleineren Schaden auch mein Ansinnen, mach ich nie, nie wieder ! Bin kein Rechtsexperte, aber so hab ich das damals verstanden: wenn Du erst nach der Schadensregulierung zum Anwalt gehst, da z.B ein paar 100€ fehlen, dann ist der Streitwert nur die paar 100€, dementsprechend gering die Bereitschaft des Anwalts das zu übernehmen. Und ein paar 100€ werden gerne zurückgehalten, bei mir zumindest bei den letzten beiden Aktionen, und wenns nur über den zu geringen Tagessatz des Nutzungsausfalls war. Du bist gewarnt !
-
US "import" und der nette Zoll
Richtig, den AMI Brief natürlich auch mitnehmen. Brief dürfen die einziehen, Kennzeichen wollten die auch immer behalten - diese sind aber nur zu entwerten. Lass Dich nicht belabern, das sind Deine !
-
US "import" und der nette Zoll
Klausens Kat kann Euro 2,wie Name schon sagt, die anderen nicht. Ist eine Frage der KFZ Steuer, das Ding amortisiert sich durch geringeren Steuersatz schnell. Suche benutzen. Keine Ahnung was ne Nebelbremsleuchte ist, Nebelschlusslicht haben Amis nicht, Leuchtweitenregulierung elektrisch vom Fahrersitz bedienbar ist gemeint, haben Amis nicht.
-
US "import" und der nette Zoll
USA hat immer G-Kat seit 82 oder so. Vorgehensweise: 1. Datenblatt von Saab Deutschland für Deine VIN erfragen 2. Bei Klaus nen Euro-2 Kat kaufen 3. Scheinwerfer auf h4 umbauen und Kat gegen den von Klaus austauschen 4. Mit dem Datenblatt und dem Katgutachten bei einem Tüv Gutachter (nicht Prüfer) ein Gutachten für Einzelzulassung machen, für nichtvorhandene Leuchtweitenregulierung und Nebelschlussleuchte eine Ausnahmegenehmigung erwirken mit Hinweis auf Umzugsgut. 5. Mit dem Gutachten, Zollerklärung & Nicht-geklaut-Bestätigung vom KBA bei der Zulassungsstelle anmelden. 6 Zugeteilte Nummernschilder anschrauben und mit grinsen im Gesicht auf die Bahn
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Verrückt was es so alles gab ...
-
Kugel in Standheizungs-Anschlußstück?
-
Kugel in Standheizungs-Anschlußstück?
Diese Kugel verschliesst bei stehendem Motor und eingeschalteter Standheizung die Passage zwischen den beiden kleineren Schlauchstutzen. Daher hätte sie diesen Bauraum nicht verlassen dürfen, was immer sie normalerweise daran hindert, es ist kaputt und daher das ganze Ventil, auch wenn Du die Kugel wieder findest. Viel Glück beim Reparieren, wenn es doch nicht klappt gibts von Webasto auch neuteile, allerdings bauen diese mit 22mm Adapter auch deutlich länger.
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Warum auch den Tread ganz lesen, wenn man gleich .... Ist hier genauso. Nur das es in Spanien ca. 30 Saab Fans gibt und hier um die 300 Wer interessiert sich für Armstrong Siddeley ausser die Armstrong Siddeley Fans Beide Marken sind tot und unbekannt.
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Das ist ideales Saab Wetter, kein Wunder das der dann funktioniert (Schönwetter kann jeder Jaguar) Sind die Basics erledigt ? Dann Druckprüfung machen lassen.
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Echt, sowas gabs in den USA ? Das muss ein Land sein, in dem Milch und Honig fliesst ...
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Da das Ding mit technischen Änderungen (5Gang, evtl. T16) zugelassen wird bleibt für Dich doch genug übrig
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Passt. Jetzt mit der Fahrgestellnummer das Datenblatt anfordern, irgendwo in der Suche finden sich die Kontaktdaten der Homologationsabteilung von Saab.
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Du braust den spanischen Fahrzeugbrief, das Datenblatt für die Einzelzulassung gibts bei Saab Deutschland. Wenn Du keinen Brief hast, hast Du ein Problem.
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
ich nicht Verglichen mit "richtigen" Repräsentationskraftwagen ist doch der Längenunterschied zwischen normal und CD vernachlässigbar - alles unter 5m ist ein wendiger Kleinwagen Spass machen sollte es halt auch - und die BW ist doch eine Spassbremse, originalität hin oder her. Wenn da noch eine drin wäre - OK - aber rückbauen, nein danke.
-
7er Primär ! was ist da fair?
Ich hab auch etwas über 200 bezahlt, und das gerne, da mir 1/2 Jahr hier nichts angeboten wurde. So viele unverbaute scheinen wohl doch nicht rumzuliegen oder der Wille zu verkaufen wird erst bei 500+ geweckt.
-
Gemisch zu mager - 901 tu16 EZ 89
Bin nicht Scotty, aber häng ein Oszi drann und vergleiche mit diesem
-
US "import" und der nette Zoll
Ganz einfach: Weil es viel einfacher ist, Dir auf den Sack zu gehen als sich mal um jeden einzelnen der 1000 Container / Tag aus China mit zweifelhaften Inhalt zu kümmern - da reichen Stichproben.
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Cooles Teil. Erkennt man die 16v nicht an der Ausbeulung des Teppichs im Beifahrerfussraum ? Oder waren die Frühen 16V Steuergeräte nicht dort ? Nach dem Kriterium ist das ein T8, gibt nochmal Coolness-Bonus.
-
Saabsichtung
Die Dichte weisser Saab 900er in Stuttgart Gablenberger Hauptstrasse war heute morgen auch recht hoch. Meiner und 5CC S aus TÜ