Alle Beiträge von Kuchen
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ist mir auch schon aufgefallen, vor der S-Klasse wird die Bahn freigemacht, auch wenn man nur mit 160 mitschwimmen will, während die gleiche TDI Fraktion beim Saab die Bahn dichtmacht wenn man's mal eilig hat Es gibt halt doch dieses Überholprestige, und im Prinzip sind wir alle Primaten Wie äussert sich die Freak-Show im Elbtunnel ?
-
Wie bzw wodurch passiert denn sowas bei 210 km/h?????
ist aber die beste Lösung.
-
Im Fussraum hängt ein Airbag Teststecker...
Check aber vorher die SRS Birne und tausch die aus, sonst gehst Du 2 mal auch wenn sonst nichts ist. Es gibt auch den Fehlercode "Birne Kaputt"
-
Im Fussraum hängt ein Airbag Teststecker...
Die Gefahr, dass so ein Ding ungeplant explodiert ist bei Rumwerkeln mit nem Hammer in der Nähe der Auslösesensoren am Innenkotflügel mit angeschalteter Zündung wesentlich höher als beim Abklemmen ohne Zündung. Es gehört schon etwas mehr dazu die Dinger zu zünden als statische Entladungen des Nylonpullis beim Lösen der Steckverbindung. Die Dinger werden massenweise geklaut und bisher ist noch kein Ausgeknocker Airbagdieb am nächsten Tag vom Autobesitzer aufgefunden worden
-
Warmlaufregler einstellen
Funktion des Relais bei Deinem Baujahr wie im Anhang beschrieben, würde anhand eines Zündwinkel/Taktzeit Messgeräts einfach beim Kaltstart messen ob die Lambdaregelung die paar Sekunden anfettet. [ATTACH]48125.vB[/ATTACH] Zeitrelais_K-Jet.pdf
-
Im Fussraum hängt ein Airbag Teststecker...
Diese selbstbewusst vorgetragene These ist leider falsch- Nur weil kaum jemand das zum Stecker passende Diagnosegerät besitzt, heisst noch nicht dass es nicht existiert. Man kann damit die Fehlercode auslesen und den Fehlerspeicher löschen. Irgendein serielles Protokoll oder KKL-Line.
-
Im Fussraum hängt ein Airbag Teststecker...
Hat die SRS Funzel geleuchtet während der HU oder wie kommt der dadrauf ? Mit dem Diagnosestecker kann der Tüv ja eigentlich noch weniger anfangen wie die meissten neueren Saabhändler.
-
Im Fussraum hängt ein Airbag Teststecker...
Beim Airbaghantieren würde ich die Batterie abklemmen - auch wenn ich mir nicht sicher bin ob notwendig - und vor allem den Zünschlüssel ganz weit weglegen, damit man nicht auf die Idee kommt bei halbzerlegtem Kabelbaum die Zündung anzuschalten, da die Fehlercodes des ABS, von denen man dann ne Menge hat, sich nur mit so nem Spezialtester zurücksetzen lassen was kaum einer hat. Und wie war jetzt die Begründung vom Tüv ?
-
Im Fussraum hängt ein Airbag Teststecker...
Der Airbag Stecker gehört unter das Faltenbalg-Plastikteil zwischen Schaltknüppelkonsole und Mittelkonsole. Warum Dein 86er sowas hat und warum man bei nichtfinden durch den Tüv fliegt musst Du mal genauer erklären. Klima muss von einer Werkstatt mit einem Spezialgerät leergepumpt werden, dann kannst Du daran rumschrauben und dannach wird mit dem gleichen Spezialgerät evakuiert und neu befüllt - warum Du sowas machen willst musst Du auch mal genau erläutern
-
Tüv Abnahme Soft/Vollturbo
Und hat irgendjemand schon mal diese Summe berappen müssen ? Solange der Kollege aus der Nachbarabteilung sein Eingenbaumotorrad mit Eigenbaurahmen und zusammengesuchten Komponenten sämtlicher japanischer Hersteller im Rahmen einer normalen Vollabnahme ohne weitere Prüfungen durchbekommt ist für mich die Welt OK. Die einzige Frage bei der Abnahme des Mopeds war welcher Hersteller eingetragen werden soll - die haben dann den Motorhersteller genommen
-
Tüv Abnahme Soft/Vollturbo
Sorry, aber dieser Beitrag Nr. 3 ist einfach nur SPAM. Ne Einzelabnahme kostet irgendwas um die 100-150€
-
APC & Leerlauf
Der Schlauch ist bei Dir vom Drucksensor oder Druckschalter abgesprungen - die liegen aber etwas weiter unten, da kommt man durch die Lautsprecheröffnung nicht dran. Was Du da oben siehst ist der Unterdrucksteller der Lüftung, der kann auch zischen, hat aber mit der LD-Anzeige nichts zu tun. Kniebrett muss runter.
-
Schwergängig
Na ja, das Gummisegment sollte man auf jeden Fall man anschauen, aber Temperaturabhängig ist das Teil definitiv nicht. Liess Dir mal diesen Thread durch. Gruss Ingo
-
Welches Fett für Handbremse?
Benzfett siehe hier
-
Wechsel Verteilerkappe
OK, da könnte mir aber noch nen Grund für einfallen - zu starker Passungsrost in der Kurzverzahnung oder Abweicherlaubnis für Teile mit Toleranzabweichung bei denen man Angst vor Passungsrost hatte und dann für diese Charge Kleben vorgeschrieben hat. Aber beim Verteilerfinger
-
Wechsel Verteilerkappe
Im WHB stehts ja so drin, hab das Ding allerdings immer nur aufgesteckt, ohne Klebstoff. Weiss jemand warum Saab das Kleben vorschreibt ? Gruss Ingo
-
Ersatzteilversorgung sicher?
Könnte mir neutralere Unterforen vorstellen wie die 9/90/900I Abteilung. Hier gibt es einige Threads zum Thema ET Versorgung, weiss nicht ob man einen weiteren wirklich braucht. Mal zu Deinem Problem: Bei den Autos in diesem Unterforum wird im Zweifelsfall improvisiert, musst Du jetzt beim 06 Saapel halt auch machen, willkommen im Club. Also konkret : Unterdruckschlauch: Wenn Du Glück hast hilft Dir ein Opel-Ersatzteil was evtl reinpasst, ansonsten Meterware vom Gummihändler Konsolenhaltezapfen: Panzertape, Klebstoff, aus Alu nachdrehen, Als Luxusproblem definieren und ignorieren Gruss Ingo
-
Drehmoment - geölt, mos2, sicherungslack
Bei PadHbt gibts momentan keine BGS Versionen, das ist heisse Ware wg Kombination lange Achse /Einzelbereifung /Servo / brauchbarer Koffer @Klaus: Für die Länder die bereist werden sollen kommt nur ein MB Kurzhauber in Frage, den kann im Nahen Osten / Afrika jeder reparieren, da normales Alltagsnutzfahrzeug.
-
Drehmoment - geölt, mos2, sicherungslack
Ich bin niemandem böse. Ich war am Sonntag mittag nur extrem schlecht gelaunt, da mir jetzt schon der 3. La911b in Folge vor der Nase weggekauft wurde. Beispiel zum Verständnis, hat bis auf den Namen wenig mit dem Porsche gemein: http://www.madrash.ch/Mogros/Mogros.JPG
-
motor springt nicht mehr an dringend
Ja, da sollte eine mit dem Oszi messbare Wechelspannung anliegen
-
Drehmoment - geölt, mos2, sicherungslack
Spar Dir Dein Mitleid, ich hab andere Hobbys aber nur einen Beruf. Keine Sorge, es wird so schnell nicht mehr vorkommen, dass ich ne halbe Stunde Arbeit in eine Antwort investiere, die noch nicht mal den ursprünglichen Fragesteller interessiert.
-
Drehmoment - geölt, mos2, sicherungslack
Hab mal anhand einer M8 Schraube gerechnet und komme auf -14%, siehe Excel im Anhang. Hängt von vielen Faktoren ab und sollte daher individuell nachgerechnet werden mit Werten aus nem gescheiten Tabellenbuch. Meine Excel Datei kann man dazu freilich anpassen. Gruss Ingo [ATTACH]47901.vB[/ATTACH] [ATTACH]47902.vB[/ATTACH] Schraubenberechnung trocken-geschmiert.zip
-
Drehmoment - geölt, mos2, sicherungslack
Warscheinlich 30% Aber dann ist er sich wenigstens sicher
-
Drehmoment - geölt, mos2, sicherungslack
nein. Würde mit dem vorgeschriebenen Anziehmoment bei trockener Schraube zurückrechnen auf die geforderte Vorspannkraft (Reibung im Gewinde und unter Kopf aus Tabellenbüchern) und dann mit dieser geforderten Vorspannkraft das erforderliche Anzugsmoment bei geölter Schraube rechnen.
-
LPT Umbau Klopfsensorschraube
Habt Ihr Euch alle so einen elektronischen Drehmomentschlüssel gekauft ? Ohne Hochpräzises Werkzeug macht die Diskussion ob 14 oder 20Nm noch weniger Sinn wie wenn man keines hat.