Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Das Privatfernsehen hat die deutsche Volkswirtschaft in den 20+ Jahren seines Bestehens nachhaltig geschädigt Jetzt haben wir die ganzen Jugendlichen am Arbeitsmarkt, die Bildung und Ausbildung immer als unwichtig abgetan haben, und darin von Ihrem sozialen Umfeld und den Medien, die diesem Treiben eine Bühne bereit gestellt haben, bestärkt worden sind. Das ist irreversibel - und irgendwas müssen die ja arbeiten. Wir werden um den Tankwart und andere Servicediensleistungen die keinerlei Bildung erfordern daher gar nicht herum kommen.
  2. Kuchen hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und was schlägt da aus bzw. will kontrolliert werden ? [ATTACH]46196.vB[/ATTACH]
  3. Kuchen hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, der Schalthebel im ex-LPT mit Gummilager vorn hat deutlich heftigere Lastwechselreaktionen als der des Cabs mit hydraulischem Lager - da merkt man gar nix. Normal Die Motorlager hab ich mal mit Anfahren und Handbremse kontrolliert, scheint OK, der Schaltstangengummi ist nagelneu. Was meinst Du mit Schaltkulisse Gruss Ingo
  4. Kuchen hat auf hussi85's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Langeweile oder was ? Beiträge wie "Kauf ich mir lieber 5000 Dosenbier für" gehören ins Dosenbierforum, und Du in die 9000er Abteilung.
  5. Ja, warum ? Du wolltest den Grundmotor doch nicht haben, HFT auch nicht und ich brauch nur noch T16 Teile. Krümmer war eh rissig und Ventile haben geklappert, wer will den sowas ? Ich hab im Marktplatz auf ein paar Suche Anzeigen geantwortet aber keine Reaktion und wollte das Zeug nach 6 Monaten rumgimmeln im Vorgarten dann auch mal weghaben Gruss Ingo
  6. geALEXT
  7. HeHe, wegen einem mangelmotivierem Tüv-Onkel gleich die Ultima Ratio auspacken ?
  8. @Daniel900: 4 1/2 Years later: Wo bleiben die Details Biete 6 Jahre / 120Tkm auf JBwelds Pfuschreparatur ohne Probleme.
  9. Zur freundlichen Beachtung: Thread #7 @HFT: Meinung geändert ? 2006 hast Du mich nur geringschätzig angeschaut wo ich das mit dem JBweld erzählt hab Hat bei mir 6 Jahre und 120Tkm gehalten, bis der Wagen aus Rostgründen mitsammt funktionierendem Motor verschrottet wurde. @Envall: Wechselintervall des Kühlmittels einhalten ist auch eine ausreichende Möglichkeit.
  10. Kuchen hat auf saabnost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glaube ich nicht. Reparatur kostet Y €, darf den Zeitwert um 30% überschreiten, mit nachvollziehbarer Wartungshistorie wird sich doch ein Gutachter finden, der das Auto auf X=Y/1.3 schätzt. Beispiel: Reparatur kostet Y=6000€, also muss der Zeitwert X=4615€ oder mehr sein, um kein Totalschaden zu sein. Warte nicht auf den Gutachter, den die Versicherung stellt - der schätzt das Teil auf 1800€ mit Restwert 1000€, egal welcher Zustand. Gruss Ingo
  11. Kuchen hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei Leerlaufproblemen LUCAS CU14: - WICHTIG: ALLE Nebenluftquellen im Ansaugtrakt kontrollieren und Fehler beheben: Unterdruckschläuche usw. - Steller reinigen - Drosselklappe reinigen - Drosselklappenanschlag wie folgt einstellen: http://www.saabcentral.com/techhelp/c900/idling_problems.php Zitat : Setting base idle speed on Lucas CU14 (thanks to Sturla) a) Warm engine and let it run at idle speed, block both air hoses fitted to the AIC-valve b) Adjust throttle angle/speed (by loosening the 8mm nut) the turn the throttle stop screw clockwise until idle speed is approx. 600-650 RPM c) Stop engine and remove clamps on the AIC valve. - Spannung des Drosselklappenpotis prüfen: geschlossen 0,08-0,56V ganz offen 4,2-4,9V ggf einstellen, in dem man die Löcher des Potis zu Langlöchern aufdremelt
  12. Sprit ist im Rail, aber noch lange nicht im Zylinder - Würde mal ein Multimeter an die Einspritzdüsen hängen, oder die LH2.4 den Komponententest durchführen lassen.
  13. Kuchen hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal sehen was DocMonte dazu sagt
  14. Kuchen hat auf Amazon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klaro, bei jedem Ami-Teile-Höcker z.B http://www.kts.de gibts sowas.
  15. Kuchen hat auf Amazon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist in Berlin schon erster Mai? Es ist Mittag und Du hast schon einen im Tee
  16. @Kater : Siehe #7, die LPTs haben immer einen Impulsgeber im Tacho, dessen Signal man abgreifen kann, auch ohne Tempomat, da das Signal von der Lucas CU14 benötigt wird.
  17. Er war doch noch gar nicht beim TÜV, die Aussagen kommen von seiner Werkstatt. Die Organisation TÜV hat vor allem Interesse daran, an unseren Schätzchen so lange wie möglich gutes Geld zu verdienen. Wie dieses Ziel dann umgesetzt wird ist freilich stark abhängig vom Prüfer vor Ort - Bei mir hat der noch nie was bemängelt was nicht wirklich auch ein Mangel gewesen ist.
  18. Ein Navi an sich ist nicht unbedingt erforderlich Aber wenn man eins einbauen will hat man meiner Erfahrung nach zwei Möglichkeiten 1. Man schliesst weder Tacho noch Rw-Gang an, falls es das Navi zulässt 2. Man schliesst beides an. Anfangs wollte ich mir das mit dem Rw-Gang sparen und hab nur das leicht anzuzapfende Tacho-Signal zugeführt mit dem Ergebnis das die Routenführung die ersten paar 100 Meter total mies war. Die paar Impulse Rückwärts aus der Einfahrt, die das Becker vorwärts gezählt hat, haben die Software schon so stark verwirrt, das es sich neu kalibriert hat. Seit Anschluss Rw-Signal ist Ruhe, zudem wird die Mucke leise gestellt bei Rückwärtsfahrt - ein angenehmes Feature. Gruss Ingo
  19. Kuchen hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja.
  20. Kuchen hat auf Amazon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn das mit Renés Messfahrt stimmt (ab 100km/h Temp[°C]=v[km/h]) würde ich nicht schneller wie 100 dauerhaft fahren, es sei denn der T16 Zusatzkühler ist installiert http://assets.iqestores.com/img/design_img/transchart.gif
  21. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kenne Wagen & Fahrer - nein ist nicht hier.
  22. Kuchen hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das ist die Airbag Leuchte - Safety Restraint System oder so. Jetzt hast Du ein Problem weniger
  23. Kuchen hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der ist importiert, läuft mit ner EBE, die natürlich nicht erlischt. Ob die Birne drin ist sieht man daran, dass diese immer brennt wenn die Zündung angeschaltet wird, und kurz danach aus geht - Lampentest.
  24. Kuchen hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jedes bessere Multimeter, was PWM messen kann oder ein Schliesswinkelmessgerät tut es da auch. Schon diesen Thread gesehen ? Und Zündkabel neu ist keine Ausrede - die Dinger sind auch neu ab und an kaputt - nur Ausmessen bringt da Sicherheit.
  25. Kuchen hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alten Drosselklappenfred rauskram ... Bin gerade dabei die Drosselklappengrundeinstellung beim 92er mit Lucas zu machen, gemäss http://www.saabcentral.com/techhelp/c900/idling_problems.php Zitat : Setting base idle speed on Lucas CU14 (thanks to Sturla) a) Warm engine and let it run at idle speed, block both air hoses fitted to the AIC-valve b) Adjust throttle angle/speed (by loosening the 8mm nut) the turn the throttle stop screw clockwise until idle speed is approx. 600-650 RPM c) Stop engine and remove clamps on the AIC valve. Danach hab ich den Drosselklappenpoti kontrolliert: 490mV bei Leerlauf - gerade noch ok, aber dann: bei 90% Gaspedalstellung 4V, darüber von 90-100% 0V. Das Ding ist tot, oder ? Gruss Ingo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.