Zum Inhalt springen

troll13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von troll13

  1. troll13 hat auf kaffeesatt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da ich in Wurmels Beitrag # 20 keinen link zu seinen bebilderten Vorschlägen finde, und ihn nicht nur wegen meiner privaten, allgemeinen Aktion "Eichhörnchen" belästigen will, hätte ich noch für alle, die keine Scheu vor Anglo-Amerikanisch haben, wieder mal meine schon x mal verlinkte Seite für fast alle Anleitungen, incl. WIS zu bieten: https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/
  2. Der soll ja auch nur trennen ! Deshalb heißt er ja auch so und nicht "Verbinder" oder gar gar "Kontaktgeber". Das Problem des TE erinnert mich an meine frühere Werkstatt-Odyssee, auch mit dem 900i 16v: https://www.saab-cars.de/threads/check-engine-900i.61743/page-3
  3. troll13 hat auf DJ95's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das federt dann, wenn Du die guten Hinweise Deiner Vorredner hier ignorierst, bei Nichtbefolgung noch tiefer ein !
  4. troll13 hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Und um keinen trivialen Fehler eingebaut zu haben, lies sicherheitshalber #226 dort auch nochmal durch: https://www.saab-cars.de/threads/voll-auf-der-leitung-eure-daemlichsten-schrauberfehler.43755/page-12
  5. troll13 hat auf eastmac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=5204]eastmac[/mention]: Ich schlage vor, daß Du Dich als alter Mitleser erst mal dringend hier (und mit der Suche anderswo) umschaust, und die komplette Benzinpumpe mit allen dazugehörigen Teilen ausbaust, bevor Du gemäß Deinem Bild was falsches zerlegst und nicht wieder zusammenbringst: https://www.saab-cars.de/threads/901-9000-reparatur-benzinpumpe.24006/ Meine Vermutung: Der untere Gummipömpel als Ansaugreservoir am Tankboden ist defekt oder durch Alterung nicht mehr existent. Soll nicht ganz selten vorkommen !
  6. Saabcommander hat sie, mit Sicherheit aus haltbarem Material, im Angebot : https://www.saab-cars.de/threads/ventildeckelpoempel.49163/
  7. Ich bin ganz ohne Rennerfahrung und habe trotzdem (zufällig) im 901 Samcos vom Saabcommander und Do 88 im 9000 FPT. Außer der (selbst gewählten) Farbe merke ich keine (Qualitäts-) Unterschiede und Probleme hatte ich seltener mit den (Original-) Schläuchen, sondern den zerbröselnden Kunststoffstutzen an Kühlern und Wärmetauschern.
  8. troll13 hat auf Gudmund's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte zwar auch Katzen, aber die (und auch die vom Nachbarn) hatten bei mir nie diese (Geschmackssache-) Katzentreppen nötig; um auf ihr Lieblings-Schlafplätzchen, mein Cabriodach, zu kommen! Aber: wenn die Befestigungsteile so schwer zu beschaffen sind, warum dieses Ding nicht direkt mit Sikaflex auf die Heckscheibe pappen (auf schwäbisch: bäbben)? Hat nur einen Nachteil : Wenn einem das Ding dann doch mal auf die Nerven geht, muß man es gleich mitsamt der Heckscheibe ausbauen, um einen anderen damit glücklich zu machen.
  9. Und eine Betriebsanleitung besitzst Du Ärmster auch nicht ? Um die Einstellung nach Wunsch zu ändern? Ich auch nicht, aber dort -> https://drive.google.com/file/d/1jDpi6Sv7zLgPeZ0l3fE4_NnULqIMAB_W/view ist wenigstens eine für ein ähnliches Modelljahr verzeichnet. Guckst Du mal auf Seite 115 "settings"
  10. Oder, einfach einen passenden Reifenrechner anwenden, der anzeigt, wo die Reifen im Vergleich zur Serien-ET sitzen würden ! https://reifenrechner.at oder https://reifen-groessen.de/calc/?wheel1=205-55-16X6.5ET45&wheel2=225-45-17X7.5ET20&fcl=50mm&wcl=30mm&scl=50mm&sr=0mm
  11. [mention=6501]Saab-Frank[/mention] : Damit Du nicht selbst suchen mußt (ich vermeide aber grundsätzlich die allgemein üblichen "Goock Dir alles weg" Maschinen): https://metager.de/meta/meta.ger3?eingabe=Snap on S6104A &focus=web Da findest Du massenhaft alle Informationen und Angebote !
  12. [mention=4891]neuling[/mention]: Nur in dem (unwahrscheinlichen) Falle, daß Du Dir schon das von mir verlinkte EPC angeschaut hättest, wäre Dir aufgefallen, daß für die späteren 901-Baujahre für die "Mittelkonsole" mit und ohne Airbag unterschiedliche Bauteil-Nummern (alle NLS) genannt werden. Airbags gab es (vielleicht?) , <deine Angabe>1990 , vielleicht schon für USA, nicht aber in D ! Hier in D mußte ich mit meiner Bestellung für den von Saab in der Preisliste schon angebotenen Luftsack im Frühjahr 1991 noch 9 Monate, bis Ende 1991, also längst Modelljahr 92, warten, bis mein Wagen mit dem Airbag dann endlich ausgeliefert wurde ! Aber, wie das in einem Teile-Katalog, wie dem EPC, so ist, sind die Illustrationen dort nur allgemeine Schemazeichnungen und keine fotografischen Detailabbildungen der Versions-Unterschiede !
  13. Ich habe in meinem Kofferraum das Licht ganz auf Dauer "aus" gestellt und mache die inzwischen eingebaute ( weiße, helle LED- Sofitte) nur manuell an, wenn ich dort wirklich Licht brauche !
  14. troll13 hat auf mussepigg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zurück zu Deiner Titelfrage: Kommt ganz auf Dein Fahrprofil an. Meine Nachbarin hat nach dem dritten notwendigen Turbolader nach 150 tkm Brötchenholen den Saab abgegeben (dem sie immer noch nachweint), während mein originaler Garett nach 310tkm (meist gut warmgefahren) immer noch nicht ersetzt werden will !
  15. Die Felgen wären für mich ganz toll (wenn ich nicht schon längst auf die für mich optimalen 16 Zöller umgestiegen wäre). Und ein Auto gibts zu dem Schnäppchen-Preis auch noch dazu !
  16. Feuer einstellen: [mention=4891]neuling[/mention]: Wenn Dein Wagen, wie in Deinem Avatar ein M90 ist, hast Du die richtige Mittelkonsole ! Die von Robert genannte Nr ist nur für M86 bis 89 richtig. Und auf die Empfehlung des Saab-Urgesteins kannst Du Dir das EPC (Electronic Parts Catalogue) und noch mehr, hier runterladen (ich komme mir schon vor wie ein Leierkastenmann): https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/
  17. Nachtrag vom Stgt / Alb- Stammisch in Bad Boll am 4. März 2022 im engeren (geimpften und sorgfältig vom Lokal geprüften) Einladungskreis. Immerhin trotz aller Beschränkungen ein Dutzend Teilnehmer, und das ohne den Schutz der berühmten Lindbergh-Brücke ! Hauptthema: Retro Classics 2022 in Halle 5, Stand 5E72 (Messe verschoben auf 21. 04. bis 24.04.22, Aufbau ab Di, 21.04.) mit unserem Saab-Club-Stand ! Unser Stand mit 80 m² ist umzingelt von Mercedes-Clubs, so daß wohl sinnvoll nur Platz für 2 Fahrzeuge sein wird. Obwohl wir noch nicht so ganz sicher waren, wie die Veranstalter, haben wir uns seelisch und planerisch auf die Teilnahme vorbereitet ! Details folgen bzw. können bei Tubo-Elch erfragt und ggf. weitere Mitarbeit angeboten werden !
  18. troll13 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jeder darf den (absichtlich? unklar formulierten) Text so interpretieren, wie er mag, schließlich leben wir in einer Demokratie . Und deshalb habt Ihr habt recht und ich meine Ruhe (und meine Eintragung) !
  19. troll13 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe hier aus dem Forum noch eine neuere ? (ebenso undatierte) Version dieser in # 68 gezeigten Freigabe, bei der ich rauslese, daß ab M 88 die Cabrios weder Federwegbegrenzer noch Sportfahrwerk für die 16" Räder benötigen und so ist es bei mir auch ohne diese Auflagen beim CV M91, wie bereits berichtet, eingetragen !
  20. troll13 hat auf theo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zum ersten: die Viskisitätsangaben nach SAE sind für Motor- und Getriebe - öle (wie auch die Additivierung) total verschieden standardisiert und damit quer nicht vergleichbar: Saab hatte, wie aviator korrekt zitiert, diese GetriebeÖle auch bei meinem 99 M72 vorgeschrieben (so falsch können die dann wohl nicht sein) und erst für meine 901er irgendwann später auch fürs Getriebe (wie auch Austin/Morris ) Motorenol 10W30, dann 10W40 erlaubt und wohl auch selbst eingefüllt. Mein CV M91 hat ja nicht mal mehr ne Getriebeablaßschraube, wird demnächst aber mal nen Ölwechsel (übern Deckel), wobei ich noch nicht weiß, welches, erhalten. Um nicht alle zu verwirren, habe ich aus Wikipedia das kopiert: "Ungefähr vergleichbar hinsichtlich ihrer Viskosität sind die folgenden Öle: Motoröl Getriebeöl SAE 20 SAE 80 SAE 30 SAE 40 SAE 90 SAE 50 SAE 90 SAE 60 "
  21. @ BilligSaaber : Und Du kennst offensichtlich als Nichtleser seit 2019 noch nicht die Knowledge- Basis, in der sich brose (ganz umsonst?) die Mühe gemacht hat, Dir und dem (schlauen?) TÜV/Dekra etc. "AaS" schon die ganze Arbeit abzunehmen, und alle schon von Saab damals freigegebenen Räder aufzulisten: https://www.saab-cars.de/forums/gm-saabs.16/
  22. Also, obwohl meine 99er ab M72 (entgegen Wiki schon 72 mit 2l) keine Triumph-Motoren mehr hatten und ich mich trotz des defektanfälligen Winkeltriebs zum Verteiler, nie nach dem Schmierloch im Verteiler gekümmert hatte, würde ich -quasi als Gürtel mit Hosentägern- ein Öl mit MoS² - verwenden, das noch Dauer- und Notlaufeigenschaften verspricht: Von LM git es ein Motoröl (das habe ich früher ohne Probleme in allen Motoren gefahren) mit diesem Zusatz, und andere haben MoS² als Zusatzmittel (in Öl dispergiert) für Motoren in Kleinpackungen.
  23. troll13 hat auf chris's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    2 Fragen an alle, auch die Moderatoren und sonstige user : Wären diese Themen technisch / sachlich (mit Ausnahme der nur optischen Angleichung an den Fahrzeugstil) nicht besser im "Allgemeine Technik" -Thema, Subthema --" HiFi -Navi" aufgehoben ? Und dort gibt es schon viele passende Themen ! Ich habe mal meinen (passenden) Senf unter # 24 bis #31 dort weiter gegeben: https://www.saab-cars.de/threads/901-lautsprecher-koax-vorne.41416/page-2
  24. Wenn Du Dich schon so für Deinen "neuen" Oldtimer interessierst, und immer wieder die Sitzheizung ins Spiel bringst, hättest Du längst über die Suche die unendlich vielen Sitzheizungsfreds mit Infos und Bildern dazu lesen können. Und wüßstest dann, daß daß es baujahr-, länder-, ausstattungs- und modellbezogen, (z.B. bei meinem CV M91 D neu) keine Schalter gibt und trotzdem ne Sitzheizung (sogar automatisch) ! Aber Kabel haben die auch! Genau das steht auch so im Fahrerhandbuch, das Du hoffentlich mit erhalten hast. Falls nicht, hier wenigstens das für M 92 in englisch: https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/
  25. Abgesehen vom Grundsätzlichen, scheint mir die Schreibweise und Umrechnung in # 7789 von SEK auf Euronen doch sehr fragwürdig zu sein (und viele bedanken sich noch dafür, ohne nach zu denken?) https://de.exchange-rates.org/Rate/SEK/EUR

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.