Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Mein Fahrlehrer hat mir mal gesagt, dass man nach 7 Jahren (Sommer, Winter,...) erst sagen darf, dass man fahren kann. Und ich denke, dass ist nicht so falsch, da man dann recht viele der "typischen" kritischen Verkehrssituationen schon mal er"fahren" hat. Die Kunst besteht also darin, sich ein paar Jahre lang zu zuegeln und den Gasfuss kopfgesteuert einzusetzen. Haette ich damals nicht gekonnt. Daher war mein erster Renner ein 45PS Panda. Dort war mir bewusst, dass die Sicherheit in der Stabilitaet meines Oberschenkelknochens liegt. ;-) Und auf riskante Ueberholvorgaenge ist man einfach nicht gekommen. War fuer mich das ideale Startauto. :o) Wuensche viel Spass damit - toller Wagen. Gruss, Martin
  2. Hallo, beim 9000er ist lediglich eine Birne fuer alle Schalter zustaendig. Gibt es bei Saab fuer ein paar Euro (oder guenstiger im Elektrofachhandel). Schaetze mal, dass es beim 902 aehnlich konstruiert ist. Gruss, Martin
  3. Neu 2-300 Euro, wenn ich mich nicht taeusche. Rep.anleitungen gibt es hier im Forum (mal suchen) - scheinen aber alle nicht ewig zu halten. Gruss, Martin
  4. Na dann. Herzlich Willkommen im Forum. Und wir warten auf die Bilder. Allzeit gute und knitterfreie Fahrt. Gruss, Martin
  5. Johnny Bravo hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ah - danke. Unter 200 Euro jedenfalls. Passt also irgendwie fuer mich ;-) Gruss, Martin
  6. Johnny Bravo hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist D3 = Euro 2 und D4 = Euro 3 Mit den entsprechenden Steuersaetzen. Gruss, Martin (dessen 98er auch "nur" D3, also Euro2 hat)
  7. So geht das aber nicht. Wo sind die Fotos? ;-))) Gruss, Martin
  8. Tjaja targa... DU musst das ja sagen, oder? Kevin würd doch auch nicht Boing fliegen, wenn er die Wahl hätte, oder? ;-))) Bin aber selbst auch gut damit zufrieden. Mittlerweile (nach ca. 4 Jahren) geht die 'Auflegen' Taste bei mir nicht mehr. Ist aber nicht so schlimm, da nach 3,4 sec. automatisch aufgelegt wird, wenn der Gesprächspartner aufgelegt hat. Gruss, Martin
  9. Johnny Bravo hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    In Deutschland mit Fernbeziehung und zügig Autobahnetappen um die 10,5, jetzt in der Schweiz bei max. 120km/h 7,5 Gruss, Martin
  10. Geht auf jedenfall via Saab. Ich brauchte eins für meinen Umzug in die Schweiz. Gab es dann von GM-Opel Deutschland....
  11. Johnny Bravo hat auf Niko's Thema geantwortet in 9000
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rallycross#Fahrzeugkategorien Einfach mal nach Rennsport Gruppen googlen. EDIT: War ich wohl zu langsam. ;-)
  12. Ich hab den Vorvorgänger HBC-30 oder so. Funktioniert immer noch tadellos. Hab dazu einen Adapter gekauft, den man ans Radio anschliesst. Hat dann also auch noch Radio-Mute und der Anrufer wird über die Boxen der Anlage ausgegeben! Echt top. Der schwarze Kasten ist bei mir einfach "hinter" einem Ablagefach gelandet. Irgendwo hinter dem Radio. Gruss, Martin
  13. Meines Wissen sollen die angeblich eine Datenbank haben... Und muessen dir beweisen, dass die Reifen nicht gefahren werden dürfen. Wer's glaubt.... Ich hab extra immer ne Kopie von meinem alten Schein im Auto, um Diskussionen zu vermeiden. Gruss, Martin
  14. Die Kabel für den Strom habe ich mir dezent hinter dem Zigarettenanzünder abgegriffen und dann komplett bis hoch zur A-Säule unsichtbar verlegt. Mein Navi hängt also links an der Scheibe. Finde ich prima. Wenn ich den Kasten inkl. Halter rausnehme sieht man bis auf eben einen kleinen Kabelstummel nichts. Und geht immer mit der Zündung an (bzw. auch aus). Gruss, Martin
  15. Stimme dir im Grossen und Ganzen zu. Nur draengt sich mir die Frage auf: Warum faehrst du dann das Auto? Es gaebe dann ja schon sparsamere Alternativen, Polo BlueMotion o.ae.. (bzgl. Platz: Meine Eltern sind damals mit 4 Erwachsenen und Gepaeck 2 Wochen nach Frankreich zelten gefahren - in einer Ente, die vermutlich auch gut mit den 10L hingekommen ist). Gruss, Martin
  16. Auch wenn sich bei mir die Frage mangels Neuwagen nicht stellt/gestellt hat: Ich wuerde mit dem Preisargument jederzeit wieder ein Portables kaufen. Fuer 349,- hab ich damals einen Navigon PNA mit Mobile Navigator 5.1 gekauft. Mit 2Gb Speicherkarte und Material von ganz Europa. Damals recht aktuell. Und jetzt - keine 2 Jahre spaeter - koennte ich mir wieder aktuelle Karten mit dem MN 6 kaufen, in dem eben auch neue Spielerein sind. Die brauche ich bislang noch nicht. Ich vermute aber, dass es in weiteren 2 Jahren einen MV7 gibt. Da bin ich dann wieder dabei, denke ich. Einzige Einschraenkung: In Tunneln geht es nicht - hat aber das Signal wirklich ein paar sec. nach dem Tunnel wieder. Klar: Nicht so schoen wie ein Festeinbau. Allerdings kommt der ja ohnehin nicht so gut weg (Geschwindigkeit / Bedienung). Gruss, Martin
  17. Johnny Bravo hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 9000
    Quasimotors hat eine ganz gute Liste mit allen Getrieben. Was davon allerdings kompatibel ist weiss ich leider nicht. Gruss, Martin
  18. Johnny Bravo hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Mhh, nach Murphys Gesetzt geht immer gerade das kaputt, was man nicht da hat. ;-) Das Geld wuerde ich lieber in vorbeugende Wartung investieren. Gruss, Martin
  19. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Reden wir von limeyellow? Die Farbe sollte man doch ruhig aussprechen koennen.... *gruebel* Ich denke, dass sich doch immer ein Kaeufer finden sollte - sprich doch mal mit deinem Haendler. Irgendetwas muss da gehen. Gruss, Martin
  20. Einer der Sensoren fuer die Klimaautomatik. Je nach Sonnenstand regelt die ACC dann die Temp. der Luft, die ins Auto gepustet wird. (da sich das Autoinnere ja mehr aufheizt, je staerker die Sonne draufscheint) Gruss, Martin
  21. Johnny Bravo hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 9000
    Schon mal bei quasimotors geschaut, wie welche Unterdruckschlaeuche laufen sollten? Gruss, Martin
  22. Johnny Bravo hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, Alex wuerde diesen Thread empfehlen. ;-) Gruss, Martin
  23. Johnny Bravo hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und dann wundern wir uns, warum einige TiDs nicht die 100.000 erreichen. Ne - denke echt, dass das Problem darin liegt, dass die Hersteller zufrieden sind, wenn so ein Auto die Dauer der Abschreibungen überlebt damit sie danach wieder ein Neues verkaufen können. Schätze, dass die Zeiten, wo man in Anzeigen teilweise echte 400-600.000 bei einem Gebrauchten (W123 & Co) sah wirklich in Zukunft vorbei sind. Würde auf jeden Fall vorsichtig einfahren, wenn du ihn nicht zeitnah gegen etwas anderes tauschen willst: Sieh es so - auch wenn es nicht nötig wäre schadet es garantiert nicht. Ob für den Umkehrfall der Konjunktiv 2 auch gilt scheint mir nicht ganz so sicher. Gruss, Martin
  24. Will dir ja nicht den Mut nehmen - denke aber, dass es dann wohl leider nichts wird. "Sehr gut" reicht vermutlich rechtlich nicht als Grundlage... Gruss, Martin
  25. Johnny Bravo hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Der Innenraumtemp.sensor liegt auch in der Tat "unter" der Uhr. Allerdings etwas weiter unten. Naemlich hinter einem Loch, in das mit einem kleinen Rotor Luft eingesaugt wird (sieht aus wie ein Zielfernrohr oder so aehnlich). Ist bei mir direkt ueber den Schaltern der Sitzheizung. ;-) Gruss, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.