Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Immerhin bist du einem 3L Diesel treu geblieben. Und: Sag niemals nie.... Eher: Werde in den kommenden 10 Jahren keinen Saab mehr kaufen, solange der belgische Importeur noch mit im Boot ist..... (wenn ich mich an deine Geschichten zurückerinnere) Gruss, Martin (den es freut, dass du trotz verständlichem Markenwechsel ab und an hier reinschaust)
  2. Johnny Bravo hat auf JoteS's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Falls du Kroymanns meinst.... Der ist m.W.n. nicht mehr aktiv...
  3. Na hoffentlich einen, der sich des metzgers geziehmt: http://www.hof-heide.de/gfx/mett.JPG
  4. Johnny Bravo hat auf Aceone's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Viggen ist ein offizielles Sondermodell von Saab (leistungsstark und ueber dem "normalen" Aero als eigentliches, sportliches Modell) vom 9-3. Der Viggen hat noch ein breiteres Bodykit. Dieses ist fuer eine sicherlich locker vierstellige Summe bei Saab original zu beziehen.
  5. Johnny Bravo hat auf Aceone's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jetzt sagst du ihm bitte noch kurz, was ein neues Viggen Bodykit unlackiert kostet - und dann hat sich das erledigt....
  6. Nehme es nochmal kurz auf: Klar gehe ich dann vom Tempo (wenn ich immer auf mein Recht bestehen wuerde, staende das im Widerspruch zu Pragraph 1 der StVO und meinem Geldbeutel, da ich vermutlich schon einige Fahrzeuge haette komplett abschreiben koennen). Nur trotzdem aergere ich mich. Ich versuche i.d.R. nicht digital zu fahren (Vollgas, kein Gas), sondern eben die Fuhre laufen zu lassen. Und um die 200 geht ohnehin nur zu verkehrsarmen Zeiten, wenn nicht viel los ist. Und gerade DANN nervt es mich tierisch, wenn ich wegen einem ruecksichtslosen Zeitgenossen an Fahrt verliere.... Und Hupe scheint mir ein erlaubtes Mittel um auf die so entstandene Gefahrensituation hinzuweisen. Wenn ich sehe, wie viele Leute durch SMS schreiben, etc. abgelenkt sind, fehlen evtl. gerade diese paar Sek., die ueber Hupen+Aufregen oder fatalem Unfall entscheiden....
  7. Ich werde mich vermutlich nicht soo schnell an die neue deutsche Rechtschreibung gewoehnen. Beruflich muss alles Englisch sein - und ausser hier im Forum schreibe ich sonst noch kaum was...
  8. Mhh, komisch. Ich bin im Mittel mit 8.5 bis 9 gefahren. An der Zapfsäule errechnet. Gut: Waren damals i.d.R. min. 200km am Stück in verkehrsarmen Zeiten. Und um den Bogen zum anderen Thread zu spannen (Autobahneinfahrende): Vollast heisst bei mir ja nicht digital (Vollgas, kein Gas), sondern der Versuch die Kiste laufen zu lassen. Allerdings ist ja so ca. in der Halbzeit während meines Besitzes Nordic reingekommen. Dort hatte ich dann das Gefühl der Verbrauch sinkt eher noch bei gleicher Fahrweise.
  9. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Hallo !
    Sooo, kleines (wenn auch kostspieliges... ) Update: Winter mit 15" gut überstanden. Im Frühling neue Reifen bestellt und von einer kleinen Werkstatt meinem Büro gegenüber montieren lassen. Keinerlei Kommentar. Nach und nach dachte ich dann aber doch, dass die Vibrationen im Lenkrad eigentlich nur an den Rädern liegen können. Also nochmals zum Wuchten, dachte ich. Zum Glück (!) hatte die o.g. Werkstatt keine Termine. Also zu einer anderen, kleinen, freien. Die haben auf der Bühne kurz mal an allen vier Rädern gedreht. Ich dachte, ich sehe nicht richtig :eek: Der Vorbesitzer muss wirklich mal ordentlich mit den Sommerfelgen gebraten sein. Alle vier einen massiven, irreparablen Höhen- und Seitenschlag. Von verschiedenen Felgenprofis bestätigt. Da hab ich schon befürchtet, ich werde auf andere 17" umsteigen müssen (oder auf die 18 Zoll Hirsch und meine kaum 5000km gelaufenen neuen Reifen entsorgen). Zum Glück konnte mir Hirsch doch noch einen neuen Satz in 17 Zoll auftreiben. Sehen etwas anders aus. Die alten waren noch mit "CarLine" beschriftet und im typischen Felgensilber. Die neuen glänzen irgendwie mehr und tragen den kleinen Schriftzug "Saab Performance by Hirsch". Werde ich mich aber wohl dran gewöhnen könnnen. Hier nochmal alt: http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=47&pictureid=1932 Und hier nun neu: http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=47&pictureid=1930 Und nochmal am ganzen Auto: http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=47&pictureid=1931 Und weil es irgendwie knuffig ist, ein Detail: http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=47&pictureid=1929
  10. Ich auch. Habe den Test immernoch hier in der Original Autoblöd rumliegen - und habe in meinen gut 100.000km DEN Verbrauch nur bei Vollast auf der Bahn erreicht....
  11. Kann man die Grundplatte nicht bei einem Schlosser nachfertigen lassen? Oder wie sieht das Ding aus? Sollte doch wohl moeglich sein, sowas zu einem halbwegs guenstigen Preis bei einem lokalen Schlosser in Auftrag zu geben, oder?
  12. Johnny Bravo hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo und willkommen, hier mal komplett lesen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8837&highlight=klackert
  13. Wenn das Dach offen ist, siehst du links und rechts ein kleines "Loch" im Gummi neben dem Scheibenrahmen. Das sind die Ablaeufe. Ansonsten evtl. mal die Einstellung der Scheiben kontrollieren lassen.
  14. Bei mir auch... Ablaeufe sind frei? Denke, dass die Ablaeufe die Durchflussmenge einfach nicht schaffen... Ist aber nur bei gaaanz extremem Regen im Stand so und links deutlich staerker als rechts. Waschstrasse versuche ich zu vermeiden, sonst halte ich von innen ein Handtuch dagegen.
  15. :mad::mad: Diese Idioten verfügen meiner Meinung nach eben NICHT über die erforderlichen geistige Eignung ein Fahrzeug zu führen. Hatte ich auch schon bestimmt drei, vier mal. Und die rechte Spur teilweise sogar leer!! Zweimal bin ich rechts mit ca. 200 und Hand auf der Hupe vorbei. Arschlöcher. Kann ich echt nicht anders sagen. Sowas KANN NICHT einfach zufällig aus Unachtsamkeit passieren. Geht nicht. Ein anderes Mal habe ich das BiXenon angerissen. Der Dreckskarren ist fluchtartig wieder rechts rüber. Leere Autobahn, vor und hinter mir kein Mensch soweit das Auge reicht. Kaum Gegenverkehr. Da ist das BiXenon schon eindrucksvoll... Und einmal habe ich schwarze Striche mit ABS Einsatz auf den Asphalt malen müssen, da ein 3 Zylinder, härter, breiter, tiefer Corsa direkt zum LKW überholen von der Beschleunigungsspur nach links zog... Klar: Ich gebe zu: Würde ich Richtgeschwindigkeit fahren, wäre es nie wirklich kritisch geworden. DAS ist mir auch klar. Aber wer die deutsche Autobahnrealität verkennt, soll eben Landstrasse fahren. *grummel*
  16. Darum sind wir hier ja im 9-3 Forum. :biggrin:
  17. Johnny Bravo hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    DARAUF hätte ich auch wirklich kommen können.... tststs.
  18. Johnny Bravo hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ahhhhhaha.. Ok. Wir haben uns falsch verstanden. Kenne nur zwei, drei verschiedene, z.B.: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,223811,00.html Dort bezieht sich Freibetrag immer auf Anzahl der Kinder... (da ich - noch - keine habe, spielte das nie eine Rolle. Sorry)
  19. Johnny Bravo hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als einfach Angestellter (wie ich) fand ich das Produkt "tax money" von Buhl immer prima. Hat 15 Euro gekostet und immer ein paar hundert eingebracht. Wirklcih simple in der Bedienung, stellt systematisch fragen, was man für Einkünfte hat, ob man mit dem eigenen Auto zur Arbeit fährt,... wirklich simple gemacht. Und am Ende kann man dann das ganze via ELSTAR direkt ans Finanzamt mailen. Kurz noch ausdrucken, Belege dazu und fertig. Das Tool von WISO soll auch sehr gut sein. http://www.amazon.de/Buhl-t-x-2009-Standard/dp/3866211031/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=software&qid=1249068195&sr=1-2
  20. Johnny Bravo hat auf calmate's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie gesagt: Rene Hirsch hatte den als persönlichen "Testwagen". Weiss natürlich nicht, ob er vor dem Verkauf wieder einiges rückgebaut hat. Lief auf dem Prüfstand mit knapp 260 PS - an den Reifen.... Und eben mit entsprechendem Drehmoment.... Wobei du dir sicher sein kannst: Der Wagen ist gefordert worden.... Daher: Ich weiss nicht genau, wie du ihn einsetzen willst... Ob damals sehr auf "Langlebigkeit" geachtet wurde, weiss ich nicht.
  21. Johnny Bravo hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du bist selbstständig, oder? Dann rate ich dir: Lass es einen Profi anschauen. Das Geld für den Steuerberater holt der _locker_ wieder rein. Ehrlich. Sonst verschenkst du nur bares. Gruss, Martin (der angestellt ist und in der CH quellenbesteuert wird, aber doch den einen oder anderen selbst und ständig arbeitenden kennt)
  22. Johnny Bravo hat auf calmate's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nimm den alten TrollR von Rene Hirsch. Die "nur" 280 PS hatte er für die MFK und Zulassung. Kenne einen Freund von ihm, mit dem er vor Jahren damit auf dem Prüfstand war... Plan noch etwas für das nächste Getriebe ein . Der Viggen steht schon geraume Zeit für 14tsd Stutz in ricardo. Finde ich persönlich zu teuer.... Gruss, Martin
  23. Hier mal die Version, die laut Betriebsanleitung fuer einen 2003er 9-5 Serie ist: 205/65 R15 215/55 R16 oder 225/45 R17 Traglastzahl beachten (!). Englische Anleitungen gibt es unter: http://www.extendedgmwarranty.com/owners-manual/saab_owner_manuals.html
  24. Hallo, DAS ist jedenfalls sehr ungewoehnlich. Kenne ich bei Saab nicht. Wir fahren auf unserem Michelin und sind sehr zufrieden (sind 225 vorne und hinten).
  25. Johnny Bravo hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einfach so. Ich bin mir halt nicht sicher, ob Wassereinspritzung fuer hohe Laufleistungen bekannt ist. Was da leistungsmaessig rauskommt, kann ich nicht beurteilen - daher die Bitte um Pruefstandslaeufe vorher (alles Serie!) und am Ende deiner Tuningaktionen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.