Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Aktueller Saab 9-5 (wegen der Chrombrille ) http://smggermany.typepad.com/photos/uncategorized/2008/06/02/saab_95.jpg Gruss, Martin
  2. Ist das ein Mercedes Stern auf der Haube????
  3. Noch nicht ganz. Muss jeden Monat in der Firma erledigt werden. Aber wehe, es fehlt eine Karte...
  4. DAS geht mittlerweile vollautomatisch........ Schon mal die neuen, elektronischer Fahrerkarten fuer Lastwagenfahrer gesehen? Vollautomatische Uploads zur Pulizlei, sobald man ueber 88 km/h war, oder die Lenkzeit ueberschreitet...... Da brauch keiner mehr auswerten. Wird direkt als Knoellchen ausgedruckt, eingetuetet und verschickt....
  5. Johnny Bravo hat auf eldo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatten wir schon. ;-) @mods: Bitte hier anhaengen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=439698#post439698 Gruss, Martin
  6. Johnny Bravo hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13254 Hier mal als Start. Wenn du auf den Benutzernamen von stelo klickst, dann Statistiken und "Alle von stelo erstellten Themen" kommt sicher noch mehr. Gruss, Martin
  7. Johnny Bravo hat auf Irish Wolfhound's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann jedenfalls den Detmolder Saab Service Partner nur loben. Wenn man die lippische Art (und die kennt er ja, wenn er dort wohnt - oder sogar wie ich: dort geboren wurde ) und das "typische" lippische kennt, dann kann Kay Greenfield einem sicher gut helfen. Und das sogar bei den Klassikern. Er war jahrelang Werkstattleiter des Saabzentrums Paderborn und kennt ab 99 daher alle Fahrzeuge recht gut. Ist persoenlich sehr gut mit anderen Haendlern vernetzt (z.B. C&N) und kann daher teilweise wirklich kostenguenstige Gebrauchtteile, etc. organisieren. Zum andern ist er noch einer vom Schlage: Reparieren statt tauschen. Mein Lichtrelais im 9000er hat er mir fuer nen 10er in die Kaffeekasse selbst geloetet....... DAS scheint mir in einem Saabzentrum undenkbar. Gruss, Martin
  8. Johnny Bravo hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.flenner.de http://www.skandix.de haben i.d.R. ganz brauchbare Kataloge fuer den "ueblichen" Kram. Fuer den Rest muss man anrufen. (denke mal, dass die auch in die CH liefern)
  9. 9-3/I ? Dort gab es meines Wissens nach keine Linear, Arc, Vektor. Im 9-3/I hiessen die Varianten S, SE und Aero (+ Viggen). Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
  10. Johnny Bravo hat auf Irish Wolfhound's Thema geantwortet in 9-5 I
    Detmold? Lipperland? Meine alte Heimat. :-) Fahr doch einfach mal in die Lagesche Strasse 3 bei Kay Greenfield vorbei.... Die verkaufen auch Neuwagen, soweit ich weiss. Sonst ist natuerlich dass Saabzentrum Paderborn nicht weit weg. Gruss, Martin
  11. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8881 Sind immerhin ein paar Unterschiede genannt.
  12. Nun ja... Ich würde denken, dass es beim ADAC - genau wie in jeder grösseren Organisation - eben "solche" und "solche" gibt. Ich selbst bin nach wie vor Mitglied im Verein (obschon diverse andere Versicherungen meinen Pannenfall mittlerweile auch abdecken), da mir überwiegend sehr gut, schnell und nett geholfen wurde. Als ein irgendein Schlauch vom Turbo abgerutscht war und der 9-5 direkt nach dem Starten immer wieder direkt ausging, hat mich konkret _der_ ADAC Kollege auch mit ca. 40 (kein Witz) Startversuchen genervt und meinte dann: Neee, den müssen wir abschleppen. Soweit wäre ich ca. nach Startversuch Nr. 4 gewesen. Gruss, Martin
  13. :biggrin: Im Grunde kann ich mich ja nicht beschweren - es gab immer den Spruch: "Die von der Marine stellen das Boot, die vom Heer rudern und wir von der Luftwaffe fahren dann Wasserski". Du warst Heer, oder? Kein Mensch, kein Tier, Panzergrenadier? SCNR So - und nun back to topic
  14. Dauert bei mir wohl noch ein paar Jahre.... Werde nie vergessen, wie der gesamte Zug (55 Mann) mit einer Heckenschere bewaffnet Freitag abend noch die Aussenanlage in Schuss bringen sollte... Ich fand es etwas dämlich mit 54 Mann die drei Zweige aufzuheben, die unser Star an der Schere zuwege brachte - und musste mir dann anhören: "Hauptgefreiter Kxxx, stehen Sie da nicht so blöd rum, machen sie sich nützlich"... Und: Beim Fahren - speziell in Osteuropa werde ich nicht parallel Kartenlesen. Niemals. Und warum sollte ich meine Freizeit opfern, vorher eine Route rauszusuchen, solange Tante Navi das für mich unterwegs auch hinbekommt..
  15. Johnny Bravo hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Beiim Original 9000er (Clarion, glaub ich) war es die "Band"taste, meine ich mich zu erinnern.. *grübel*
  16. :biggrin:
  17. DAS ist ein schwarzer, 900/I T16S. *auchschnellweg*
  18. Im Grunde schon - aber leider steht nicht immer das auf dem Schild, was die Dame sagt. Wenn es dann "reality view" gibt, ist i.d.R. wirklich fast ein Foto des Schildes im Display....
  19. Lesen ist nicht das Problem. Nur wenn ich beruflich mal irgendwo in Osteuropa war (und da im guten, alten Erdkundeunterricht nicht so richtig fit) war es fuer mich immer recht hilfreich, welchem Schild ich folgen soll. Keine Ahnung, ob mein Ziel Richtung Breslau oder Warschau liegt....
  20. Da bin ich mit meiner Navigon Loesung vollends zufrieden. Es ist nicth soo bunt - und ein fluechtiger Blick reicht vollkommen. Das glaube ich natuerlich. Allerdings ist der fehlende Spurassistent genau wie die "reality view" Beschilderung auf Autobahnen schon - fuer mich jedenfalls - eine Riesenhilfe und machte gerade das Stadtfahren sehr entspannt.
  21. Auch ich bin schonmal Becker gefahren (und Blaupunkt, etc). Fuer mich der einzige Vorteil: Radsensoren oder wie die Dinger heissen. Die Ansagen meiner NaviTante interessieren mich eigentlich nicht. Ich schaue lieber kurz einmal auf die Karte - und bekomme den Rest dann i.d.R. gut hin. Und genau DAS leisten die alten 1Din Festeinbaunavis leider nicht. Daher nutze ich auch lieber die mobilen Loesungen (da die 2 DIN Dinger einfach viel zu teuer sind)....
  22. DAS gibt es schon lange.... Nennt sich "fastmute" Im link ist die alte Version - wenn ich mich nicht taeusche gibt es mittlerweile auch bluetooth (hab das mal ne Zeit verfolgt, dann aber aus Bequemlichkeit verworfen...) http://forum.pocketnavigation.de/tid1064115-sid.htm
  23. Johnny Bravo hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum checken, ob das "neueste" drin ist, sollte das hier helfen: http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=9926
  24. Es muss schon irgendwie in Relation zu den zugelassenen Fahrzeugen stehen... Sonst würdest du nichts bezahlen und ein Golf 4 deutlich mehr, da vermutlich jeden Tag mehr Unfälle mit Golf 4 Beteiligung passieren als 8V überhaupt zugelassen sind......
  25. So steht es auch auf der Bosch homepage.... http://ecat-online.bosch.de/toc/ Teilenr: 1 273 004 223 ist im Grunde in allen Typen 9-3 und 9-5 verbaut (51 verschiedene Varianten). Finde den online Katalog von Bosch gar nicht uebel gemacht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.