Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Kamen damals die Karosserien aus Deutschland, AT oder CH? Oder ist "Datum" auch im schwedischen "Datum"? (auch wenn ich nichts wirklich sinnvolles Beitragen kann, doch interessierte Grüsse) Martin
  2. Na schau. ;-) Bei mir war es Dawid von leelac oder so ähnlich. Auch sehr nett - und auch der Versand in die CH fix. Wirklich top.
  3. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9436
  4. Ich bilde mir eine leichte Anhebung der Lautstaerke ab 60km/h ein. Also nicht irgendwie linear, sondern einfach bei 60 einen kleinen Sprung in der Lautstaerke nach oben. Aber einen wirklichen Mehrwert kann ich bei der Funktion auch nicht ausmachen.
  5. Johnny Bravo hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hängt davon ab, was du mit dem Auto machen willst. Zunächst: Limo ist i.d.R. nicth so gesucht und damit billiger als ein Kombi. Wenn du den Kombi nicht brauchst, würde ich mir eine möglichst neue Vektor oder Aero Limosine holen. Klar: Ausstattung ist dann etwas mehr drin. ,-) Im Vergleich zum 9000er, der wirklich ein tolles Auto ist, ist der 9-5 einfach etwas moderner und vor allem deutlich ruhiger im Innenraum. Die BiXenon sind ein Knüller - und für mich im Sommer der hit: Belüftete Sitze. Wir haben bei unserem 9-5 eine DI (Zündkassette, auch schon beim 9000er ein klassisches Problem) und eine neue Drosselklappe auf Garantie bekommen. Sonst ist der Motor bislang vollkommen unaufällig. Der Automat passt prima, finde ich, würde aber in D je nach Fahrprofil wahrscheinlich nicht zwinged darauf wert legen. Gruss, Martin
  6. Johnny Bravo hat auf Ruben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht trotz - sondern gerade wegen Sommerzeit nen guter Preis. :-) Und: FOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOTTTTOOOOOOOOOOOOOOOS :biggrin:
  7. Ich hab mich bei mir fuer den Weg via Gebrauchtgeraet von ebay.co.uk entschieden. Hintergrund: Ich wollte nicht das Steuergeraet ausbauen und dann die verbliebene Pumpe mit irgendwas umtueddeln (abdichten). Ausserdem war es mir lieber das Teil erstmal so in den Haenden zu halten - dann erleichterte mir den Einbau (das man vorher sieht, was wie verschraubt ist). Und: Der Versand aus/in die CH ist recht aufwendig. So habe ich jetzt mein altes, defektes im Keller liegen und werde es beim naechsten Heimatbesuch mal reparieren lassen (innerdeutsch). Hier: Am Ende habe ich noch die beiden Teilenummern gelistet. Gingen im 9-3 jedenfalls problemlos. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31142 Gruss, Martin
  8. Danke, Flemming! Hatte irgendwie schon gedacht, dass der Kompressor evtl. noch nachläuft. Werde das sicher mal probieren (allerdings wohl erst später - die kommenden Tage soll es wieder heiss werden. ) AH! Die Beschreibung ist gut. Als ob man auf altes Parkett tritt. Ok... Federteller. Klingt auch nicht schlecht. Dachte ohnehin letztes Mal auf der Bühne, dass die Federn optisch bald dran sind. Zumal es ja ordentlich Geschichten mit irgendwelchen Brüchen zu lesen gab!!! Danke! EDIT: oben jetzt mal einen (zugegeben: schlechten) Soundfile angehaengt.
  9. Gut zu wissen. Allerdings habe ich bei meinen Angeboten einen recht wichtigen Punkt vergessen: Preise von SFr. umgerechnet...:biggrin: Und wenn DU schweizer Nebenkosten hättest, kämst du mit 350 auch nicht hin. hihi Gruss nach Neustadt, Martin
  10. Danke ihr zwei, ja - würde schon eher metallisch sagen... Klima kann ich in soweit ausschliessen, dass es auch (weiterhin) geht, wenn ich die Anlage auf off stelle. Weiss aber nicht, ob die danach noch nachläuft. Bremsband.... Nun ja - denkbar ist es für mich schon. Das gute Stück hat 180tkm mit Hirsch Step 1 auf die Viergangautomatik losgelassen... Immerhin ist das Automatiköl auch vom Vorbesitzer ca. alle 40.000 gewechselt worden. Klar mehr, als Saab sich so denkt. Hat also die Werkstatt gut mitgedacht. Ich werd mir mal anlesen, was genau ein Bremsband so macht. (als Techniklaie). Gibt es irgendwo sonst noch nen Laden, der die Viergangautomaten überholt? Ist das ein GM Gleichteil?
  11. Johnny Bravo hat auf Ruben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nun ja, ich denke, dass ein top erhaltener Wagen schon 7-8000 EUR je nach Ausstattung wert ist. Das Problem: Woran erkennt der geneigte Laie, das ein Wagen top ist? ;-) Ausserdem ist jetzt die falsche Zeit fürs Cabrio kaufen.... November ist gut. Gruss, Martin
  12. War bei mir genauso. Ich bin günstig (19.50 Pfund) in England an ein neues Steuergerät gekommen. Mein altes geht dann dann mal zu BBA, sobald mein Tauschteil den Geist aufgibt. Gruss, Martin
  13. Hallo Sportsfreunde des gepflegten Geräuscheratens,.... .... ich war bereits zweimal mit meinem 9-3 in der Werkstatt. Und wie soll es anders sein: Nichts festzustellen. Fahrwerk i.O., Bremsen i.O., Aufhängung i.O.,... PolyV recht neu. Aber von vorn: Gelegentlich, also unregelmässig, gibt es im 9-3 Automatik (T5) bei mir ein Geräusch, dass ich am ehesten als "Scharren, Knartschen" bezeichen würde. Ich höre es i.d.R. zwischen 40-55km/h. Dann allerdings vollkommen unabhängig von Drehzahl, Geschwindikeit oder sogar Fahrzeugbewegung. Denn gelegentlich kommt es auch im Stand.... :confused: Fahrstufe dann jeweils D. Dann immer: chhhrrr.........chhhrrr.........chhhrrr.........chhhrrr.........chhhrrr Wie gesagt: Der Abstand zwischen den Geräuschen ist wirklich immer ziemlich identisch ne Sekunde oder zwei, egal, ob ich stehe, 40 oder 60 fahre. Egal, welche Drehzahl gerade anliegt. Ist auch unabhängig davon, ob ich links- oder rechtsrum fahre, über eine Bodenwelle oder nicht, ob es draussen warm oder kalt ist, ob der Motor warm oder kalt ist, ob ich alleine im Wagen sitze oder mit mehreren, Tank voll oder leer,...,... Wirklich komisch. Zweimal war ich damit schon in der Werkstatt - und natürlich gemäss Murphy: Nix zu hören auf den Testrunden. Manchmal habe ich tagelang nix, dann wieder einen Tag, dann wieder Pause, dann fünf Tage am Stück. Nervt wirklich. Ich versuche wohl mal die Tage irgendwie ein mp3 daraus zu machen, weiss aber nicht, ob mein Handy das gegenüber den normalen Fahrgeräuschen "heraushört". Hoffe, eure Glaskugeln sind hübsch geputzt. :biggrin: EDIT: So, mal versuchen, den Soundfile hier dran zu haengen. Es taucht erst in den letzten drei, vier Sekunden auf (leider kann ich auf dem Rechner hier die mp3s nicht bearbeiten). Danke für alle Ideen, Martin Aufzeichnung 1.zip
  14. Johnny Bravo hat auf Ruben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die 110k Inspektion ist die umfangreichste (mit der 220tausernder. ;-) ). Evlt. schauen, dass die schon gemacht ist. Insg. finde ich die alle zu teuer. Bin aber auch ein Sparfuchs beim Autokauf und habe nach meinem Cabrio ca. ein Jahr lang gesucht... Und dann für mich passend zugeschlagen. Insgesamt: Mein erstes Cabrio - und total begeistert. Finde es wirklich ein Klasse Auto. Die Automatik war bei mir der Kompromiss, damit meine Frau mitzieht. Darauf würde ich wohl verzichten, da noch 4 Gang und m.E.n. schon damals nicht mehr Stand der Technik. Die neueren mit der T7 (Trionic version 7) Motorsteuerung sollen weniger verbrauchen. Tunen ist beim Cabrio ja vermutlich ohnehin nicht das Ziel (geht wohl bei den älteren T5 leichter). Schon mal nach "Kaufberatung" hier im Forum gesucht. Gibt es reichlich Tips. Gruss, Martin
  15. Ich hab mehrere Angebote eingeholt. Jeweils die Querlenker unten beide Seiten inkl. einbau: 690 EUR - 850 EUR. Wobei ich über Vermessung nie gesprochen hab. Vielleicht ist die bei dem teuren Angebot mit drin... Sooo schlecht sind meine noch nicht. ;-) War letztens in einer freien, Saab erfahrenen Werkstatt hier in Rümlang, CH. Dort auf der Bühne kam raus, dass meine 17" leider einen deutlichen Höhenschlag haben. Alle vier. Daher wohl auch die leichten Vibrationen im Lenkrad. Der Meister meinte jedenfalls, dass ich mich eher darum kümmern müsste, als um neue Querlenker. Mal schauen, wieviel ich dafür anlegen darf.... Würde die Hirschfelgen schon gerne behalten.
  16. Um nochmal kurz auf den Eingangspost zurückzukommen... Dein Saab fahrernder (evtl. Ex-)kunde hat also über 10k Eur in seinen 9-5 gesteckt und kommt deinem E55 (natürlich) nicht hinterher. Kenn mich jetzt bei den AMG Preisen nicht so aus. Aber selbst wenn er bei Saab den Listenpreis für den Aero + 10k Eur investiert hat, bekommst du bei AMG dafür vermutlich den Aufpreis und musst die E-Klasse noch selbst mitbringen. Meiner Meinung passt also Preis/Leistung in beiden Fällen. Und: Dein Ex-Kunde kann mit ca. 8 Litern/100km auskommen, wenn er will. Du auch? Gruss, Martin
  17. Bei mir einfach: Einfuegen - Objekt - aus Datei EDIT: vorher allerdings aus dem jpg ein bmp machen. ;-) Dafuer paint oeffnen.
  18. Johnny Bravo hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So leid mir das fuer dich tut - ich habe allerdings VOR der Unterschrift die Vertragsbedingungen bei meiner Gebrauchtwagengarantie erhalten. Und habe so fuer je 100 CHF Selbstbehalt je Ereignis eine neue DI und eine neue Drosselklappe im 9-5 bekommen....... Waren also Schnaeppchen. Und die Versicherung hat mich nichts gekostet - bzw. war der Haendler nicht bereit, den Preis ohne Versicherung zu reduzieren....
  19. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Nanu, ging es nur mir so - oder war das Forum zwei Tage down? Hoffe, ihr hatte keine ernste Probleme! Danke, dass es wieder laeuft.
  20. Johnny Bravo hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eiinen Stage 6 oder 7 noch nicht. Aber einen Jahreswagen M5 (hat die Sekretärin - kein Witz. Der Mann fährt einen X6....). Das Ding hat einen gaaaaanz entscheidenen Vorteil gegenüber jedem Aero gleich welcher Stage: Es ist von Grund auf auf Sport getrimmt. Und hat Heckantrieb. Und eben doch etwas mehr Hubraum UND Turbos... Also ich denke, dass das wirklich eine andere Liga ist. PS Zahlen hin oder her. Dafür ist ein 9-5 einfach nicht konzipiert.
  21. Jau, sieht doch noch passender aus. Gegen das BenQ spricht irgendwie der Pin rechts. Der passt nicht so richtig ins Bild...
  22. Mhh, mein Tipp: BenQ Siemens S68
  23. Johnny Bravo hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Schon gesehen? Auch swade ist über deinen flickr account gestolpert: http://www.saabsunited.com/2009/07/saab-o-the-weekend---classic-900.html Wirklich absolut traumhafte Fotos! Genial. Ich komme über das normale Knipsen mit der alten Exilim ja nicht raus... Aber das ist echt genial. *neid* Gruss, Martin
  24. Dann wäre er MIR vieeel zu teuer. Reifen kannst du also ja schon mal 400 EUR rechnen. Das sich jemand nicht zu noch anstehenden Rep. äussert ist ja noch i.O. (hat nicht jeder viel Interesse, Ahnung von Autos). Aber der Vorbesitzer sollte schon klar äussern und belegen (!) können, was alles wann in seinem Besitz gemacht wurde..... Selbst Händler (!), die an der Gewährleistung nicht vorbeikommen, bieten vergleichbare Fahrzeuge schon deutlich günstiger an.... LINK EDIT: Ein generelles Problem bei Privatverkäufern, dass sie meinen, sie bekommen 1 zu 1 raus, was sie selbst mal reingsteckt haben (hier die LPG Anlage)... Aber jeden Morgen steht halt einer auf...
  25. Würde zustimmen. Wenn er tatsächlich vollkommen und ohne Einschränkung deinen Vorstellungen von Farbe, Felgen, Ausstattung entspricht und die Historie ist lückenlos, dann sind 2.600 wohl mit einer anständigen Gebraucthwagengarantie i.O.. Allerdings: Das Kleingedruckte genau lesen. Viele Garantien sind das Papier nicht wert.... Zustand Reifen, Bremsen, Abgasanlage,....?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.