Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Dann analog zum 9-5 handeln. Einziger Unterschied: der Sicherungskasten im Motorraum sieht etwas anders aus. Siehe auch hier: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=158689
  2. Es ist ziemlich sicher das (bei unseren) orangene Lamp Control Modul. Bei uns: Es geht nur eine Seite, die blaue Anzeige im Armaturenbrett nicht. Keine SID Meldung. Sind zwischen 9-5 und 9-3 tauschbar (vermutlich auch andere). Im 9-5: Motorhaube auf, Abdeckung des Sicherungskasten auf, orangenes Ding rausziehen, mit mehreren Flachschraubenziehern aufhebeln, gut nachloeten, wieder rein, fertig. Gruss, Martin
  3. Mit DEM Konzept hat man Pyramiden gebaut. Und die stehen auch nach ein paar Jahren immer noch recht gut da. :biggrin:
  4. Johnny Bravo hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei Saab und der derzeitigen Marktlage fuer Autos in der Klasse: Ja. Frag doch mal die Leasinggesellschaften, was fuer einen Restwert sie dir garantieren wuerden.... ;-)
  5. Johnny Bravo hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, und? Wundert dich das?
  6. 2.0 LPT T5 154PS 2.0 LPT T7 150PS Ich selbst fahre einen T5 Hirsch Performance (1999, 222PS) mit Automatik - klick in die Signatur. Die Automatik nimmt schon einige Pferde in beschlag. ;-) Aber fuers Cabrio trotzdem recht passend, finde ich. Hat jetzt 185'000km. Und laut Hirsch einen sehr guten Zustand. Unter 10l / 100km brauche ich aber nur auf laaaaangen Etappen bei konstant 80 oder 120 in der Schweiz. Bei Stadtverkehr/Kurzstrecke sind es i.d.R. 12l/100km. Auf der Fahrt nach Deutschland (noch mit Winterreifen) waren es auch mal 13... Die Viergangautomatik dreht halt recht hoch - es fehlt der 5te Gang, wenn man auf Autobahnen unterwegs ist. Habe noch keinen Vergleich zur 154 OriginalPS Version - aber empfinde die Motorisierung als ausreichend (auch wenn die Automatik auch im Sportmodus erstmal ne Gedenksekunde hat, bevor es ein oder zwei Gaenge runter und dann die Post abgeht. Musste ich mich beim Ueberholen erst dran gewoehnen). Gruss, Martin
  7. Johnny Bravo hat auf jutetasche's Thema geantwortet in 9000
    Aaach - ich bin wahrlich kein Schraubergenie.... Im Grunde musst du dir nur viel Zeit nehmen. Ich habe mir dafür einen ganzen Samstag eingeplant und immer wieder einen Schritt nach hinten gemacht, um einen halbwegs Überblick zu bekommen. Natürlich hatte ich hinterher Rückenschmerzen vom "über dem Motorraum" hängen und auch mein T-Shirt konnte ich auswringen - aber dennoch: Der Stolz es ganz allein geschafft zu haben, ist auch schön. Trau dich ruhig. Sind ja keine sicherheitsrelevanten Systeme (da würde ich mich dann doch nicht rantrauen). Gruss, Martin
  8. Dazu empfehle ich immer gerne: http://www.blogwiese.ch/archives/60 Wirklich so.
  9. Johnny Bravo hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht, solange kein deutscher Hersteller was ernsthaftes auf dem Markt hat.
  10. Johnny Bravo hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    War nicht die Theorie, dass man den Auspuff hinten zuhalten soll (nicht mit der blossen Hand, weil heiss), um zu hoeren, ob es irgendwo weiter vorne rausblaest? Oder kann sich dann zuviel Druck bilden und es fliegt was um die Ohren? Und: Stimmt - mit Kohlenmonoxid ist nicht zu Spassen!!!
  11. Johnny Bravo hat auf jutetasche's Thema geantwortet in 9000
    Yupp.... Hatte ich auch. Findet sich hier im Beitrag #46. Gruss, Martin
  12. Musst mal nen bischen Suchen. Bei motor-talk.de gab es mal einen Thread in dem beschrieben wurde, dass irgendwelche (glaube D2S ist der Typ) Xenon Brenner von MAN gehen. Die gab es damals fuer 170 EUR das Stueck, oder so. EDIT: Hier die beiden mt threads: http://www.motor-talk.de/forum/xenon-leuchten-t2107495.html?highlight=xenon#post18676906 http://www.motor-talk.de/forum/xenon-probleme-t2161254.html?page=1&highlight=xenon#post19438525 Sollte also sogar guenstiger gehen. btw: @[mention=958]gghh[/mention]: Sicher mit dem Heckklappenschanier/kabel? Es geht um eine Limo? Gruss, Martin
  13. Schön! Dann allzeit gute Fahrt! Wenn du ihn hast, mach ruhig noch ein paar Bilder - die kommen hier immer gut an. ;-) Gruss, Martin
  14. Natuerlich nicht. Verkauft wie gesehen, heisst es so schoen. Aber vielleicht ist er dann damit noch gespraechsbereit, wenn es um den Preis geht...
  15. Hi Igy, nun ja.... Rechnen muss man immer mit Allem. ;-) Ich setzte auf: Drosselklappe, SID & DI (Zuendkassette). Hat bei mir die Vollgarantie recht anstandslos ersetzt. ;-) Von daher: Ja, kann sich lohnen. Kleingedrucktes genau lesen. Heute abend auf jeden Fall pruefen, ob alle elektrischen Helferlein funktionieren. Bis auf die Sitzheizung (DAS wird dir bei dem Wetter heute nicht gelingen. ). Schau dir genau die Displays an (SID fuers Radio, etc. und Klimaanlagendisplay). Service gepflegt wird er sein, da Saab in der CH Service fuer 10 Jahre oder 100'000km eingeschlossen hatte. Trotzdem: Evtl. die Oelwanne abnehmen lassen. Kann sich auch lohnen. Automatikoelwechsel wuerde ich auf jeden Fall machen, auch wenn Saab meint, dass erst bei 150'000km dran... Wie ist der Zustand der Bremsen, Pneu? Die Dinger sind teuer. Winterreifen auf Felge dabei?
  16. Johnny Bravo hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Spielt doch keine Rolle. Wir verschulden nicht nur unsere Enkeln, sondern gleich noch nen bischen weiter.... Irgendeine Generation zahlt dann schon.... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,625710,00.html
  17. Johnny Bravo hat auf Denis90's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mhhhhhhh, http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31332 ich weiss, es fällt schwer. Aber evtl. doch in Zukunft etwas bewusster Auto fahren. Gerade, solange du in der Probezeit bist.... Und danach halt immer so, dass du es bezahlen kannst. Klar - willst du sicher nicht hören. Hätte mich in den ersten Jahren auch genervt. Aber mittlerweile sehe ich das so... Wenn wirklich 100 auf dem Tacho waren, wird es eng. Alle meine Saab Tachos waren bislang recht akkurat (im Gegensatz zu Audi, z.B.). Bei 90 geht's wohl. Gruss, Martin
  18. Johnny Bravo hat auf black-turbo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Pfeifen nur. Bringen nur dem Verkäufer was.
  19. Sollte eigentlich gehen. Meines Wissens ist im Handschalter einfach ein PIN im Stecker am Steuergerät nicht belegt, daher weiss das Steuergerät ob Handschalter oder Automatik "dranhängen". Ob allerdings 1993 und 1995 kompatibel sind, weiss ich nicht.
  20. Sieht auf dem Bild aber nicht wirklich nach einem Damenmodell aus, oder? (und das war hier wohl die Schwierigkeit)
  21. Dann Langstrasse in Züri. Ansonsten auf jeden Fall bei Merkur Frischschokolade kaufen. Echt ihr Geld wert.
  22. Alles schön und gut. Kommt aber an Zürich nicht ran. SCNR
  23. Dann halt selber machen. http://saabdesign-diy.spreadshirt.net/-/-/Shop/ Poloshirt für Damen gibt es (wenn ich es richtig gesehen hab) in schwarz, rot & weiss.
  24. Sonst schreib dem genannten eBay Anbieter mal ne Nachricht an seine genannte email Adresse. Er hat mich vor zwei Wochen extra gefragt, ob ich mit oder ohne TCS brauche. ;-) Daher vermute ich mal, er hat beides auf Lager.
  25. Habe bei diesem Anbieter für 19.50 Britische Pfund zugeschlagen. Sehr netter Geschäftspartner. Einfach Klasse! http://cgi.ebay.co.uk/Saab-9-5-9-3-ABS-HYDRAULIC-UNIT-PUMP_W0QQitemZ250418248132QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item250418248132&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1683|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50 Falls du bei ihm (sein Name ist Dawid) bestellen willst, grüss ihn vom Saabfahrer aus der Schweiz, der dank ihm seit zwei Wochen wieder ohne Fehlermeldungen unterwegs ist!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.