Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hab aber irgendwo gelesen, dass mittlerweile der Belgische Importeur einspringen will...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Für mich besteht das Konzerversagen vor allem darin, über Jahrzehnte (!) Verluste zu tolerieren. Würde bei uns so nicht laufen..... Es gibt da genau zwei Möglichkeiten: Man gibt klare Zielvorgaben. Werden die nicht erfüllt, wird zugemacht. Oder man nimmt die operative Leitung selbst in die Hand und ersetzt das lokale Management. Dann gibt man den neu installierten Vertrauten ebenfalls drei bis fünf Jahre. Läuft es nicht, wird zugemacht.... (und glaubt mir - DAS Spiel kenne ich. Habe ich beruflich mit zu tun. Und für die paar tausend Hanseln hat man selbst in Schweden sehr überschaubare severance Kosten, also Abfindungen. Jedenfalls im Vergleich zu den Verlusten über Jahrzehnte)
-
Abwrackprämie
An welcher Schule warst du denn? Salem? Ich war bei uns mit dem selbst bezahlten Panda 1000 L.i.e. mit Alufelgen(!) und Leder(!)lenkrad, gute 10 Jahre alt, aber so vom Vorbesitzer gekauft schon im Mittelfeld. Viele hatten auch in der 13 noch kein eigenes Auto...
-
eBay Fundstücke
Der Haendler preist vielleicht schon den Motortausch mit ein.... Dann ist nicht mehr viel Luft nach unten
-
12V-Dose im Kofferraum
Im Grunde sowas http://media.conrad.com/xl/8000_8999/8400/8400/8406/840696_RB_00_FB.EPS.jpg Bild bei conrad.ch entliehen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht ist es auch einfach die Angst, irgendjemand anders koennte Konkurenz auf den Markt bringen. Und damit meine ich nicht Qualitaet, sondern schlicht Quantitaet. Der Fiat Mann denkt doch, dass am Ende vier, fuenf grosse Autokonzerne ueberbleiben. Also dazukaufen, was geht, damit man selbst dazugehoert. Einfach Volumensmaessig. Ob dann ein Fiat, Opel, Saab, sonstwas Logo draufklebt ist erstmal egal. Hauptsache (aus Fiat Sicht) es klebt kein VW, Skoda, Ford Logo drauf. Stimmt. Bin preislich schon vollkommen versaut und erst 2,5 Jahre hier. Musste mich sehr zusammenreissen in dem "1 Euro Scheibenputzen und Versiegeln" Thread nichts zu sagen. Fuer einen Euro passiert hier - nichts.
-
Verchromte Türöffner aus Saab 9000
Vorneweg - in unserem 9-3 sind sie auch. Eben auch mit Leder & Sondermodell. Hab ich mir noch nie Gedanken drueber gemacht. Dann muss aber der 9000er Vorbesitzer heftig gebastelt haben. Habe die anders in Erinnerung (besonders die Griffschale) s.o.
-
Wo gibt es Saab-T-Shirts....
Hatte www.saabexpressions.com nicht mal welche? Oder Elkparts, oder partsforsaabs.com? Sonst zwar nicht "offiziell", aber Swade hat doch auch einen Shop für Saabsunited: http://saabdesign.spreadshirt.net/en/EU/Shop Hab selbst dort schon mal bestellt. Qualität wirklich gut.
-
Umzug in die Schweiz
Stimme voll zu. Habe das Spiel schon hinter mir (btw: Willkommen in der Schweiz - schön hier. Nicht alles Gold, was glänzt - aber insg. doch für uns ein recht stimmiges Paket www.blogwiese.ch ist genau wie www.hallo-schweiz.ch Pflichtlektüre). Wir haben damals unseren 9000 CSE und einen Polo als Umzugsgut importiert. Recht aufwendig, das Ganze. Der 9000er hatte z.B. drei Monate vor Umzug TÜV ohne Mängel bekommen - in der CH musste ich dann noch ca. 2'500 CHF investieren, damit die MFK klappte. CoC brauchst du, sonst geht beim schweizer Tüv (MFK) nichts. Ich würde - mit heutigem Wissen - ebenfalls: in D verkaufen und in der CH was "Neues" suchen. Gruss, Martin
-
NGK Zündkerzen
1.1 mm Elektrodenabstand. Ob das dann die gleichen sind? Keine Ahnung.
-
Was paßt in ein 900II-Cabrio?
Das Bild stammt evtl. von http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autozubehoer-und-ersatzteile/dach-und-gepaecktraeger/saab-9009-3-cabrio-velotraeger-fahrradtraeger/v/an525056932/ Google wirft folgende Treffer in Deutschland aus: http://www.google.de/search?hl=de&q=paulchen+fahrradhecktr%C3%A4ger&btnG=Google-Suche&meta=&aq=1&oq=paulchen+fah
-
neue Fotos 9-5 Front-und Heckleuchten unverkleidet
Selbst wenn - funktioniert bei Audi ganz hervorrangend. ;-) Und für mich ganz persönlich gilt: Das Auge isst mit. Und da kommt eben ein Astra, Vectra nicht mit (wobei ich privat ohnehin wohl niemals einen Neuwagen kaufen werde...)
-
Nanoversiegelung auf Glas, suche Tipps, Erfahrungen
Klingt für mich so, als könnte ich mein Glück damit mal auf der Cabrio Heckscheibe versuchen! Dort wäre ich ja gut zufrieden, wenn es etwas mehr abperlen würde. Wischer ist ja kein Thema. ;-)
-
900 Sedan '84
Mhh, nicht leicht. Die ueblichen Autohandelsseiten fangen i.d.R. auch etwas hochpreisiger an, da dort doch recht viel Haendler aktiv sind: www.autoscout24.ch www.car4you.ch Alternativ natuerlich mal bei ebay.ch schauen (nicht viel) oder aber ricardo.ch (etwas mehr). Sonst gibt es unter piazza.ch noch recht viele Kleinanzeigen. Zumal: Tuev (in Deutschland) gibt es fuer ein Fahrzeug aus der Schweiz erst nach Vollabnahme. Vorher Exportkosten (also in Deutschland eben Importkosten....). Ich hatte da mal was zu geschrieben. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=340517&postcount=40 Gruss, Martin
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Sicher? Meiner Meinung nach sind die entweder einfach an oder aus. Nicht regelbar. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=22061
-
900 Sedan '84
300 vielleicht... Ist nicht das erste Mal drin.
-
ABS, Brake (!) Licht, Tacho ohne Funktion
Soooo, der Tausch ist vollzogen. Wird sich dann auf der nächsten längeren Fahrt zeigen, ob das "neue" auch noch funktioniert, wenn der Motor betriebswarm ist. Beim alten konnte ich nur feststellen, dass die Phasen des Funktionierens etwas kürzer wurden (zur Erinnerung: morgens & abends, wenn der Wagen kalt ist, ging alles wie es soll, dann Tacho ausfall, ABS und (!) Licht an, nicht aber das Warndreieck in der Mitte!). Laut Bosch Teile Katalog finde ich nur eine Teilenummer, die 1 273 004 223 lautet und vom 900/II über 9-3 und 9-5 bis ca. 2003 verbaut worden ist (in nahezu allen Motorvarianten. Interessanterweise spricht das Saab WIS von ABS 5.4 und Bosch von ABS 5.3). Das erste wird dann wohl die Saabteilenummer sein, auch wenn ich die in meinem EPC nicht finde. Oder kann mir sonst noch jemand Unterschiede nennen? Gruss, Martin EDIT: Die Schrauberei war ein ganz schönes Gefummel, falls jemand das selbst nachmachen möchte. Eine Schraube ist mir aufs Getriebe gefallen, kam ich aber zum Glück dann gut dran, als das alte Steuergerät draussen war. Ich hab zur besseren Erreichbarkeit den Servobehälter losgeschraubt, dann kann man ihn etwas bewegen. Ist eine 10er Nuss mit kleiner Knarre. Sonst 6x 15er Torx (auch mit kleiner Knarre gut zu erreichen). EDIT2: Bosch Ersatzteilkatalog online: http://www.bosch-automotive.com/ecat-online/
-
Saabfahrer benötigt Hilfe beim Umgang mit Fremdfabrikat
Davon ausgehend, dass dir die o.g. Umstaende hinlaenglich bekannt sind und du auch in der Betriebsanleitung nicht fuendig geworden bist: Bei Vaters Audi muss man diesen Plastikpinopel, der vorne aus dem Kuehlergrill kommt, sobald man innen den Hebel gezogen hat, nochmals mit etwas Schwung nach vorne ziehen - dann springt die Haube ein Stueck hoch. Danach muss man sich die Finger im vorderen Bereich unter der Haube dreckig machen und einen weiteren Hebel zur Seite druecken (weiss jetzt nicht, ob nach links oder rechts). Den sieht man leider nicht wirklich (evtl. mit Taschenlampe). Den musst du mit der einen Hand zur Seite gedrueckt halten und mit der anderen Hand die Haube anheben. Also im Grunde ganz einfach.
-
900 Sedan '84
Nein - das ist das Geld, was wir einfach ausgeben, da ja alle moeglichen Auslaender brav ihr am Fiskus vorbei geschleusstes hier abgeben. Ne - jedenfalls hier im Raum Zueri wird das oft als Wort fuer Franken genutzt.
-
900 Sedan '84
Unter http://www.ricardo.ch gehen manchmal welche recht guenstig weg.... Zustand ist i.d.R. besser als die Beschreibungen es nahelegen. Viele haben hier wirklich bis km 200'000 jeden Service bei offiziellen Haendler gemacht (entweder Jahr oder km). Die MFK (der Tuev) ist - so mein Eindruck - noch etwas pingeliger als die deutsche Variante.
-
Unterschiede 2,0t - Aero (oder: habe Fahrwerksproblem)
Dann war entweder der Aero kaputt oder deiner hat bereits einen Step1 irgendeines Tuners. Klar - unter 2000k Umdrehungen tut sich das nix - aber danach finde ich den Unterschied gigantisch!
-
900 Sedan '84
Bööööööse Falle.... :biggrin: Es stimmt schon, dass hier in der Schweiz das ein oder andere mit einem Endungs-i verniedlich klingt.... ABER NICHT DAS GELD. Da hört hier der Spass auf. Also entweder Franken oder Stutz. Sorry für den kleinen interkulturellen Ausflug.
-
Der neue Volvo P1800 - designed by Koenigsegg
Gibt's den wirklich? Mit Strassenzulassung? Oder ist es gut gemachte Photoshop arbeit. Mein Fall wäre es nicht. Habe es nicht so mit Retro. Entweder Original mit allen Schwächen, oder deutlich Modern(er).
-
2.0t S für 4200 ?
Hallo und willkommen hier. Hast du dich schon ein wenig in der Suche im 9-3 I Bereich mit den Stichworten Kaufberatung, Kaufen, regelmässiger Service, T5 T7 Ölschlamm, SID, etc. umgeschaut. Dort findet sich einiges. Zahnriemen haben die Autos nicht, sondern Steuerketten (darum auch so teuer). Den Satz zu dem Händler verstehe ich nicht (da steht ein 900er mit einem Brief, in dem arglistige Täuschung steht?? Verstehe ich nicht). Ansonsten: Bei dem Baujahr und den Laufleistungen: Zu teuer. Und zwar deutlich, es sei den wir reden über Cabrios. Gruss und viel Spass bei der Suche - lass dir Zeit, es lohnt sich. Gruss, Martin
-
neues Radio
Heisst im Klartext: Du kannst einen iPod dranhängen - mit einem "optionalem" (also seperat zu kaufenden) Kabel an das Ding anschliessen. Kurz: geht, kostet extra.