Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf patje007's Thema geantwortet in Hallo !
    Huuuuiii.... Ich finde ja meine 17" Hirsch mit H&R Fahrwerk grenzwertig hart (von dem Spurrillenhinterherlaufen mal ganz abgesehen ). Kannst du denn noch ohne Rückenschaden mehr als 10km fahren? Gruss, Martin
  2. Johnny Bravo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie gesagt: Die BiXenon Funktion hatte damit nix zu tun. Das lief prima. Lediglich die "Lichthupen & bei Fernlicht permanent" leuchtenden H1 (? oder H&?) Birnen werden wohl - genau wie die blaue Fernlichtanzeige im Cockpit - dadurch gesteuert. btw: Das orange Relais aus dem 1999er 9-3 zu Testzwecken passt exakt und funktioniert wie gewuenscht. (gleiche Bosch Teilenummer)
  3. Johnny Bravo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich stell nachher nen Foto rein. Habe es bei unserem 9-5 (mit BiXenon) nachgeloetet. Als es kaputt war, ging die blaue Anzeige im Innenraum und der rechte Halogenscheinwerfer nicht mehr. Lamp Controll oder so - aber wie gesagt - mit Auswirkungen auf Lichthupe & Fernlicht. Nach dem Nachloeten ging wieder alles (ohne eine Birne zu tauschen).
  4. Johnny Bravo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, dann ist vermutlich das orangene Lichtrelais (im Motorraum, Haube auf, dann ein Stueck links hinter der Batterie (wenn man vor dem Auto steht)) irgendwie defekt. Evtl. aufmachen und nachloeten. Bei Lichthupe (und auch bei Fernlicht) gehen neben den Xenon noch die normalen Halogenlampen an. Da beim Fernlicht zusaetzlich die Blende umklappt (BiXenon eben) hat man dann Licht fuer 150km/h plus....) Gruss, Martin
  5. Rettungswesten pro Insasse an Board - und zwar direkt greibar und nich im Kofferaum? (oder war das noch woanders?)
  6. Stimmt. Finde ich auch. Fallen wirklich kaum auf, ist aber dennoch super dranzukommen.
  7. Stimme voll zu! Klar wäre ein _wirklich Guter_ das Geld wert.... Nur gibt das der Markt eben nicht echt her...
  8. ? Lange nicht mehr in der Schweiz Autos gekauft, oder? Wie gesagt - in den Portalen stehen die Wunschpreise.... http://www.ricardo.ch/search/search.asp?txtSearch=saab%209000&Catg=1&InTitleAndDesc=0 Hier z.B. vergleichbar.... Und noch hat keiner geboten.... http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9000-cs-23-turbo-16-lpt-automat-klima/w/an571795990/
  9. Man kann alles über den Preis verkaufen. Schau mal bei autoscout24.ch, ricardo.ch und car4you.ch rein, was ein Auto mit 191'000km wert ist. Und bedenke: DAS sind sogar noch die Wunschpreise.... Der Wagen - zumal mit einer quasi unverkäuflichen Farbe und absoluter Standardausstattung, Felgen,... - ist in der CH keine 1000 EUR (1500 CHF) wert. Ohne Garantie von privat - unklarer Zustand der Bremsen, Reifen,.... Auch wenn er brav gewaschen worden ist. Das ist keine 10 EUR wert. Ist mir absolut unbegreiflich, wie jemand dort in der Bucht soviel bieten kann... Service- bzw. Scheckheftgeflegt heisst doch auch nur, dass der Wagen regelmässig in der Werkstatt war - nicht zwingend, dass dann neben der Inspektion notwendige Reparaturen auch ausgeführt wurden. Bei mir ruft meine Werkstatt immer an und fragt, ob dies oder das gemacht werden soll. Ich sage i.d.R. ja - aber bestimmt nicht jeder. Und wenn dann noch Zoll drauf soll... (dort steht ja: rote Nummern mitbringen. Ich lach mit tot). Wie soll denn der Käufer den Wagen anmelden - ohne Ausfuhrbescheinigung aus der CH und Einfuhranmeldung in Deutschland. Da kann man sicher noch gut zwei Urlaubstage für Ämtergänge drauf...) Gruss, Martin
  10. Fazinierend! Habe bislang auch immer nur den 5 Gang MIT Paddels gesehen (und die Schaltgasse ist dann eben: P-R-N-D-"M"-L, wobei M die Paddels sind). Siehe HIER
  11. Was auch immer "sequi" heisst. Mein 5 Gang 2003er 9-5 Aero hat Schaltpaddels am Lenkrand, mit dem ich manuell rauf/runterschalten kann. Allerderdings gibt es einen Schutz. Wenn ich den Wagen abbremse und nicht manuell runterschalte, dann macht er das fuer mich.
  12. Johnny Bravo hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    LOOOOL *bruellvorlachen*
  13. Johnny Bravo hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und ich finde immernoch, dass der erste Poster der Loesung das Bild per PN erhalten sollte...
  14. Johnny Bravo hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    MOOOOOOOOOMENT. Wer hat als erster die Loesung geschrieben? :biggrin:
  15. Kenne nur die 5 Gang Automatik eines 2003er 9-5. Die ist einfach Klasse. Man kann in "D" froehlich vor sich hinfahren, im Sportmodus sogar recht fix (je nach Motor) - und im "M" manuellen Modus froehlich an den Schaltwippen am Lenkrad schalten. Auch gut. Wenn es kein Kombi sein muss, ist die 9-5 Limo das vermutlich am meisten unterschaetzte Auto in Europa. Mehr Auto fuers Geld geht nicht, glaube ich (gebraucht natuerlich). Gruss, Martin
  16. Johnny Bravo hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun - ich eigentlich auch, denke ich.... DAS koennte doch wirklich die Antwort sein, oder? Wenn bei objektiv gleichbleibender Geschwindigkeit der Reifenumfang abnimmt, dann zeigt der Tacho nach und nach mehr an, oder habe ich einen Denkfehler? EDIT: Ah - Danke. :-)
  17. Johnny Bravo hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Angebot ist gut! Und sobald du die ersten Runden damit gedreht hast, fragst du dich, warum du nicht schon viel frueher die 1000 EUR ausgegeben hast (jeden Eur wert)
  18. Johnny Bravo hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Durch das abfahren der Reifen wird der Umfang kleiner? (meine Profs hatten teilweise auch solch - nun ja - praxisferne Ideen)
  19. Es koennen auch die Fuehrungsrollen sein... Sind irgendwelche Plastikdinger. Bei mir steht der Wechsel noch an (9-3), laut Hirsch sind die fuer ein Knacken verantwortlich (und nicht mal teuer).
  20. Die Entwicklung ist dann laengst in den Haenden findiger Chinesen.... Und Herr von und zu laengst ueber alle Berge. Wobei er ja als wohl einziger eine Insolvenz fuer gescheiter erachtet hat (ist halt noch nicht soo lange im Politzirkus und klebt nicht so sehr an seinem Stuhl wie der Rest der ganzen Bande..... )
  21. Hier, schon gesehen? Der Fahrer vielleicht hier? http://www.motoraver.de/Autogeschichten/Am-Strassenrand-Saab-Sonett-III.html Gruss, Martin
  22. Der Wagen muss nur verzollt werden, wenn er ueber 9000 CHF (ca. 6000 EUR) kostet. Bei meinem fuer 1000 EUR verkauftem 9000er hat der Zoll zwar auch gemault - aber die Preise in der CH fuer Fahrzeuge mit 200kkm+ liegen unter CHF 1000. Egal welche Marke.... Dann kommen noch 19% drauf (nicht MwSt, sondern Einfuhrumsatzsteuer ;-) ) Gruss, Martin
  23. Wo genau waere denn dann was gerissen??? Muss ich mal nachschauen...
  24. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=340517&postcount=40
  25. Johnny Bravo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern (Pfingstmontag), A81 Richtung Stuttgart gegen 15 Uhr: ein roter 96, wenn ich es richtig gesehen habe (war - nun ja - zügig in Richtung Singen unterwegs. Schön, mal einen 96er in freier Wildbahn zu sehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.