Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Kann im Detail nicht helfen, aber zu 1): beim ÖFFNEN fahren bei mir die Fenster auch nicht runter (wenn auch 9-3), nur beim Schliessen des Verdecks. Würde allerdings auch deine Vermutung teilen, dass es evtl. eine gemeinsame Ursache haben kann... Gruss, Martin
  2. Johnny Bravo hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zurzeit bei uns (Raum Zürich) 95 Oktan: 1,49 CHF 98 Oktan: 1,53 CHF also 1,0x EUR (je nach Wechselkurs). Also ja: Stimmt. Klingt komisch. Ist aber so.
  3. Johnny Bravo hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hirsch 222PS T5 mit Automatik im Kurzstreckenbetrieb: 10.8 l/100km Bei täglich 25km bei relativ konstanten 100km/h auf den Zürcher Autobahnen braucht das gleiche Auto (dann von meiner Freundin gefahren) 8.2 l/100km. Die T7 Motoren (ab MJ2000, oder? also ab 8/1999) sollen ca. einen Liter weniger brauchen. Und Handschalter braucht wahrscheinlich auch nochmal einen bis 1,5 Liter weniger.
  4. Johnny Bravo hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du musst nur beim Link das Ende wegnehmen. Oder: CLICK HIER.
  5. Johnny Bravo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Spannend... Wenn jemand gerade fix 1,2mio CHF uebrig hat. ;-) http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/oldtimer-zubehoer/autos/autofriedhof-zu-verkaufen-komplett/v/an568778444/ Ansonsten sind die Preise fuer 9-5 Kombis echt am Boden.... CHF 3000 Sofortkauf (ca. 2000 EUR) http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/kombi/saab-9-5-23-lpt-kombi-183-000-km/w/an568885488/lt4/
  6. Bei mir stand in der GW Garantie explizit drin, dass sie sofort erlischt, wenn andere als Originalteile eingesetzt werden..... Insbesondere waren Luftfilter, Abgasanlagen, Steuergeraete,... genannt. Daher kann ich dir nur rate - mach dir die Muehe und liess das Kleingedruckte. Dann brauch da naemlich niemand mehr irgendas zu beweisen.... Gruss, Martin
  7. Stimmt.... Jetzt wo du es sagst, würde ich auch schätzen, dass der Kofferaum nicht aufgeht, wenn der Verdeckdeckel oben ist. Wie gesagt - ich hab es bei mir einfach bei komplett geschlossenem Dach (also einfach normal zu) kontrolliert. Da war der Stand kurz unter min. Der kater meinte halt, dass man es bei offenem Dach kontrolliert (auch wenn mir das pdf dort nicht ganz klar scheint.... EDIT: Was natürlich gehen würde: Sitze um Klappen, dann Dach in die entsprechende Position bringen und dann reinkrabbeln. :-) Gruss, Martin
  8. Johnny Bravo hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    VSS Vehicle saftey & security : Alarmanlage & Wegfahrsperre
  9. Johnny Bravo hat auf blasy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo sitzt denn eigentlich genau der Radioteil (wenn Navi und CD ja funktionieren). In der Headunit hinter dem Touchscreen? Sonst ggfs. auch mal bei ebay.com und ebay.co.uk scchauen. Dort gibt es auch oft Radioteile.
  10. Johnny Bravo hat auf blasy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Herzlich Willkommen! 3.0 TiD? Wieviel gelaufen? Davon hängt evtl. ab, ob du wirklich, ganz echt - irgendetwas in Sachen Navi machen möchtest.... Gruss und weiterhin gute Fahrt, Martin
  11. Stimmt. St. Augustin war auch irgendwo im Kölner Raum, oder?
  12. Bilder? Evtl. vorher / nachher?
  13. Klar - du fährst zuviel. ;-) Oder kommst du mit 27.000km im Jahr hin? ;-)))
  14. Ich halte Saab generell für unterrepräsentiert in allen Gesellschaftsschichten. Sonst würde GM den Laden nicht verschenken... Und ich fahre bzw. kaufe ein Auto für mich. Nicht für das "Image". Sonst müsste ich bei uns in der Firma vermutlich versuchen einen Audi oder BMW zu haben. Meine Nachbarn kenne ich kaum - sind mir also auch egal.
  15. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also ist das Dach nicht ganz "zu", sondern ich lasse es öffnen und warte, bis die Heckscheibe einklappt, dann der Verdeckdeckel senkrecht steht und die Heckscheibe wieder ausklappt? Oder wie ist das im WIS gemeint? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=30332&d=1239910468 Gruss, Martin
  16. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab gerade mal bei mir geschaut (nach der Anleitung oben - geht prima in drei Minuten. Den Teppich ruhig kräftig ziehen - ist kein Problem). Bei mir ist der Stand ebenfalls kurz unter Minimum und das Dach arbeitet vollkommen unauffällig. Ich denke, dass es kritischer wird, wenn der Stand weiter abfällt. Vielleicht ist dann die Verdeckhaube das erste Anzeichen? Ich werde jedenfalls bei nächster Gelegenheit jedenfalls nachfüllen lassen. Gruss, Martin
  17. Ich fahre erst - mhhh *grübel* - 13 Jahre Auto und habe bereits drei Reifenpannen hinter mir. Einmal schleichender Plattfuss. Leider erst am Samstag abend bei Regen vor einer Dorfkneipe bemerkt... Und zweimal einen Nagel/Metalirgendwas eingefahren. Allerdings habe ich zum Glück meine Airbags und genaugenommen auch meinen Anschnallgurt auch noch nie gebraucht. Und hoffe auch, dass es so bleibt. Trotzdem freue ich mich, dass sie da sind.
  18. Ich weiss leider nicht mehr den Namen - aber am Markplatz in Neuss ist eine Eisdiele die selbst im Winter regen Zulauf hat. Und selbst meine Duesseldorfer Kollegen sind dort gelegentlich (heimlich) hingefahren. Sonst tuen sich "echte" Duesseldorf ja gelegentlich schwer damit zuzugeben, dass es woanders auch gut sein kann.
  19. Wenn du auf "industrial flair" stehst (siehe dein Angebot 1 - Loft) dann halt im Neusser Hafen Richtung Swisshotel. Da ist es richtig schoen haesslich. Aber: Die Eisdiele in Neuss am Marktplatz ist der Hit! Die vermisse ich hier wirklich...
  20. Einen 9000er kann man das ganze Jahr fahren.
  21. Dann halt in den Medienhafen... ;-) Passt doch. (zumal mir Osterath die zwei Jahre gut gefallen hat. Man hat die laendliche Ruhe, trotzdem die staedtische Infrastruktur in unmittelbarer Naehe)
  22. Zieh halt nach Meerbusch. Da ist C&N nicht weit. (allerdings liegt Buederich ziemlich schlecht, es sei denn man mag Flugzeuge... Osterrath ist da besser)
  23. Zweifelsohne. Aber das wuerde ich persoenlich nicht sooo schlimm finden. Ich war auch nicht jeweils vorher & nachher mit meinem Nordic auf der Rolle. Aber eben subjektiv vieeel mehr Spass. Und darum geht es dann letztenendes doch. Gerade bei den Bremsen kann ja das Gefuehl im Pedal einen erheblichen Unterschied ausmachen - selbst wenn objektiv die 100 auf 0 Strecke keinen Unterschied bringt, kann es den "Spass" am Auto deutlich steigern.
  24. Nun, dass hatten wir doch schon mal: Serie ist immer der Kompromiss aus Anforderungen aller angestrebten Maerkte und Herstellungspreis. Wenn man also entweder genau seinen "Markt" (Einsatzbereich/gewuenschtes Verhalten) kennt oder im Preis flexibel ist, laesst sich jedes Serienprodukt optimieren. Relativ schnell. Gruss, Martin
  25. Cool, dass sich hier Leute nach 17 Jahren finden... Macht doch mal aktuelle Fotos von dem Schaetzchen. Die 95er fand ich immer schon prima.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.