Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Kühlwasserverlust
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=22061
-
foto album
Gibt es hier mittlerweile was Neues? Ich kann bislang immer noch keine Bilder sehen. *schnief*
-
IHK, Schmarotzertum wie die GEZ ?
Wieviel Cent dann wohl fuer die Behoerde selbst und deren Schergen an den Haustueren draufgehen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eben!! Ist doch alles gar nicht so schwer.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die kauft dann der Staat.....
-
9k linke Seitenwand hinten Blechschaden
Mensch! Wie sich unsere Schäden gleichen. Hatte bei meinem CC vor gut 7 Jahren (Junge, wie die Zeit vergeht...) einen ähnlichen Schaden. War damals mein 89er CC. Und schon damals ein wirtschaftlicher Totalschaden (!). Der Gutachter hat allerdings einen überdurchschnittlichen Erhaltungszustand attestiert und daher habe ich nach Gutachten abgerechnet. Insg. habe ich so den Kaufpreis für das Auto bekommen. Bin also ca. 3 Jahre komplett wertverlustfrei gefahren. "Repariert" habe ich es dann selbst (mir war da schon klar, dass ein CSE kommen sollte und ich konnte das Geld gut anderweitig brauchen). *wehmut* war nen schönes Auto - und hat meine Liebe zu Saab begründet. *schnief* Gruss, Martin PS: Nein - ICH bin das nicht auf dem letzten Bild! Ich stehe hinter der Kamera.
-
Bremskontrolleleuchte geht nicht mehr aus
.... vermutlich ein Kontaktproblem. Schon mal die Stecker der Birnen gewechselt. Ggfs. mal alle Birnen tauschen. Die Anzeige ist recht empfindlich. Hatte ich auch mal. Nach kurzer Zeit war dann eine Birne am Ende. Vielleicht aendert sich schon kurz vor Schluss der Widerstand.
-
neues Radio
Falls du es verkaufen moechtest - ja. Falls du es wegschmeissen willst - nein. Falls du es jemals wieder in das selbe Auto einbauen willst - nein.
-
Datenblatt zu 9000 CD 2,3T Bj.93 My94 gesucht
??? Mein CoC hat mir mein Saabhaendler damals anstandslos per Post in die Schweiz geschickt. Mit einem netten Brief, dass Sie mir viel Glueck und Erfolg im Ausland wuenschen und meine Freundin und ich uns schnell einleben... Vielleicht habe ich aber auch einfach Glueck mit meinem Saabhaendler gehabt! (VW wollte damals fuer den Polo meiner Freundin auch CHF 50, also um die 35 EUR). 150 finde ich schon ne sportliche Ansage.... Gruss, Martin
-
Rubrik: Verschwundene Mitglieder bei saab-cars
Stimmt! Allerdings sagt das Profil: Letzter Besuch (hier im Forum) 21.06.2005 07:25 Der Saab ist mittlerweile vermutlich einem anderem Fabrikat gewichen.
-
Saab 9000 Vollneuling - Fragen zu Elektrik, vorderer Karosserie, Standschäden
Ich bezog mich auf die o.g. Namen, die meiner Meinung nach auf der Hilfeliste stehen. Daher sind wir (fast) einer Meinung - nicht jede freie Werkstatt bekommt "Pipifax Arbeiten" an einem Saab hin. Traurig, aber wahr. Liegt einfach daran, dass pro 1000 Autos vielleicht 2 Saabs unterwegs sind (wenn überhaupt) und viele davon eben nicht in _irgendwelchen_ freien Werkstätten landen, sondern gezielt bei Saab Profis (nicht zwinged offiziellen Vertretungen).
-
Scheibenklappern 9.3 cabrio
Hier schon gelesen? Ähnliche Symptome? Sonst evtl. ein Radsensor - das kann dein freundlicher Saabhändler mittels Tech2 auslesen. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31142
-
Saab 9000 Vollneuling - Fragen zu Elektrik, vorderer Karosserie, Standschäden
Zumal dir A*U vermutlich sagen wird, dass Stossdaempfer, Auspuff, sowieso und ueberhaupt eigentlich laengst fertig sind und sie dir ein "SUUUPER" Angebot fuer 2000 EUR all in machen...... Wirklich, ehrlich: Fahr zu Saab und zahl 200. Hinterher weisst du, was wirklich demnaechst noch kommt und hast anstaendige Arbeit bekommen.
-
9000 CS Endgeschwindigkeit
Mein 98er CSE LPT lief vor der Nordic Kur ziemlich exakt 225 - laut Tacho. Laut Navi waren es 219. Passte also. (Nach der Umrüstung auf FPT mit Nordic und der Umrüstung auf "W" Reifen war es dann noch etwas mehr Aber bei meiner ist fast auch nur Autobahn gefahren... Am Anfang sah das Bild fast so aus wie bei dir. Nach der Grundwartung (Öl, Kerzen, Luftfilter (!),...) und einer längeren Autobahnetappe ging es dann. Gruss, Martin
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Hier sieht man nochmal ganz gut, ob die aktuellste Version verbaut ist. http://www.saabnet.com/tsn/bb/9-5/index.html?bID=189136
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Wenn beim Kauf schon der Luftfilter und das BSR Steuergerät drin war (und du das mit Kaufvertrag belegen kannst) mag das anders sein. Hast du das vorgenannte jedoch selbst _nach_ dem Kauf eingebaut....
-
ABS, Brake (!) Licht, Tacho ohne Funktion
So, selbst auf die Gefahr hin, insgesamt dann etwas mehr zu bezahlen. Habe gerade fuer 19,50 (Teil) + 28 (Versand:cool:) GPB (rund 51 EUR) ein gebrauchtes, aber funktionierndes ABS Control Modul in UK bestellt. Da die morgen keinen Feiertag haben (sondern erst Montag), habe ich es evtl. ja schon Ende kommender Woche.... Warten wir's mal so. So brauch ich dann jedenfalls nicht mit irgendeinem Plastikgetueddel rumfahren, sondern kann einfach eins-zu-eins tauschen und dann mein altes "auf Halde" legen. Ausserdem ist es ja etwas leichter sich das ganze mal auf dem Schreibtisch anzuschauen, bevor ich im Auto rumfummele. Soll ja evtl. sogar auch in den 2003 9-5 passen. Falls das mal ausfaellt kann ich dann eins ganz entspannt zu BBA schicken. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es so mit dem Aus/Einbau geht. Gruss, Martin
-
Datenblatt zu 9000 CD 2,3T Bj.93 My94 gesucht
Was du m.E.n. brauchst ist ein CoC "Certificate of Conformity". Sollte dir jeder offzielle Saabhaendler gegen eine kleine Gebuehr besorgen koennen. (meins war damals kostenlos, da ich bei dem Haendler guter Kunde war). Gruss, Martin
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Halllo, kenne mich mit den Details auch nicht so aus - habe nur die Aussage wiederholt, die ich schon haeufiger hier in dem Zusammenhang gelesen habe. Wenn du mal nach "Kurbelwellensensor" oder "OT Geber" im 9-5er Bereich des Forums suchst, findest du bestimmt ein paar ausfuehrliche Themen: http://www.saab-cars.de/search.php Gruss, Martin Aber ganz andere Frage: Wo wohnst du? Und: Kennst du die in deiner Region empfohlenen Werkstaetten schon? (Stichwort: Hilfeliste)
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Kurbelwellensensor oder dessen Verkabelung einen Wackler?
-
ABS, Brake (!) Licht, Tacho ohne Funktion
Jepp, danke. Hab gerade schon mal ein paar Fragen rausgeschickt (Versand in die Schweiz ist immer nicht ganz so einfach - und vor Allem: Leider sauteuer. Und dann kommt noch der Zoll...)
-
ABS, Brake (!) Licht, Tacho ohne Funktion
Spannend. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsaechlich auf ein komplettes Modul - oder aber die Reparatur bezieht.... EDIT: Sehe gearde - ist die Reparatur. Trotzdem nen bischen guenstiger als BBA - nur zahle ich bei denen die deutsche MwSt. nicht und habe schon einige postive Rueckmeldungen. Werde mich also wohl daran halten.
-
Mac und Saab
Dachte, du bist bei SE? Nee, stimmt gar nicht - du warst bei ///, oder? Gruss, Martin
-
ABS, Brake (!) Licht, Tacho ohne Funktion
Ahhhh.... Stimmt. Im 9-3 war ja alles irgendwie via BUS geregelt. So ein Kaese.... Lass mich raten - ein neues Hauptinstrument kostet auch locker vierstellig, oder?
-
ABS, Brake (!) Licht, Tacho ohne Funktion
Heute morgen gab es dann wieder was Neues. ;-) Wenn der Wagen kalt ist, funktioniert erstmal alles. Sobald ich 5-6km gefahren bin (der Motor laut Anzeige dann ca. 1min. Betriebstemparatur hat) gehen ABS & (!) Licht an, der Tacho faellt aus. Soweit scheint dies jetzt immer & reproduzierbar zu gehen. Steht der Wagen dann 9Std. am Buero und ich fahre abends nach Hause - das gleiche Spiel. Wagen ist kalt - alles funktioniert fuer 5-6km, dann wieder Fehlermeldungen. Heute morgen kam dann noch etwas Neues dazu: Als ich auf das Firmengelaende gefahren bin und rechts geblinkt habe, blinkte er zwar normal, aber der kleine, gruene Pfeil im Kombiinstrument blieb permanent an. Auch nachdem ich den Blinker wieder ausgemacht habe. Ich habe dann nochmal versucht links zu blinken oder Warnblinker anzumachen - es blieb aber jedoch nur der linke, gruene Pfeil permanent an. Der Rechte blinkte gar nicht. Die Blinker selbst (also die 6Stk. aussen) funktionieren wie sie sollen. Entweder ist es ein Zufall und das Blinkrelais hat einfach zufaellig zur gleichen Zeit eine Macke - oder meine Vermutung: Eventuell gibt es irgendwo ein Masseproblem. Wenn ich das richtige sehe (von oben) ist der Hauptmassepunkt ja vermutlich ein Stueck rechts vom Turbolader. Daher wollte ich dort mein Glueck nicht mit Kontaktspray versuchen (da leicht entzuendlich - und wenn der Wagen abbrennt, lohnt weiteres Untersuchen nicht mehr. ). Irgendjemand noch eine Idee hierzu? Sonst wuerde ich Mitte Mai (vorher wird es leider nix) schonmal das ABS Steuergeraet zu BBA schicken. Waren schon mal sehr nett am Telefon (Schweiz ist ja nicht ganz so leicht - will schliesslich nicht Zoll fuer ein 3000 EUR teures Teil bezahlen). Gruss, Martin