Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Aero Federn mit Koni rot?
Für die original Aerofedern bekommst du halt keine ABE. Die gilt halt einfach allgemein mit der Serienausstattung (also den original Dämpfern). Wenn du ne ABE für die Dämpfer hast, dann kauf halt noch andere Federn, die auch eine haben und lass dir das eintragen... Der Kostenunterschied ist ja nicht soooo gross, wenn du das gesamte Geraffel ohnehin runter hast.
-
Aero Federn mit Koni rot?
Die Frage ist dann: Wer trägt dir das ein, wenn Koni sagt, es geht nicht. (und warum sollte Koni das sagen, falls es gehen würde...). Glaube, dass ich Koni gelb schon mal mit H&R Federn gesehen hab. Aber mit original Federn würde ich auch nur original Dämpfer (sind das Sachs?) fahren. Da ist die Eintragung dann sicher kein Thema...
-
Saab Aero Cabrio HILFE
Nun, der letzte Service liegt zu lange zurück. Evtl. kannst du bei dem Preis noch raushandeln, dass noch ein anständiger Service und MFK neu gemacht werden. Bei einem Auto mit knapp 200kkm kann immer alles kommen. Ist halt so. Allerdings spricht die Laufleistung in vier (!) Jahren für viel Langstrecke - und das ist mir deutlich lieber als jahrelanges Kurzstrekcen geeier.... Von daher: Noch nen bischen finanzielles Polster für mögliche Verschleissteile einplanen und dann zuschlagen. Gruss, Martin
-
Grüße aus Detmold
Hallo Dirk, Gruss in meine alte Heimat (bin geborener Detmolder) und willkommen hier im Forum. Sicherlich eine gute Wahl. Und mit Kay Greenfield (Lagesche Str. 3) hast du auch einen prima Servicepartner an der Hand (wenn du auf das übliche Glaspalast und Verkaufsberater im Anzug Brimbramborium diverser anderer Mitbewerber verzichten kannst). Allzeit gute Fahrt. Und das Stoffmützchen wird ja mittlerweile bei Audi auch wieder modern. Gruss, Martin
-
Tips zum Kauf eines SAAB 9-5 3.0 T6 Vector
Wenn dir die ausweisbare MwSt. was nützt, dann ist der Preis nicht soo schlecht. Zahl dann aber unbedingt die Garantie mit.... (sonst hast du als Gewerbetreibender nämlich keine Gewährleistung wie ein Privatkäufer). Ich selbst würde für einen 9-5er Limo keine 5000 auf den Tisch legen, und mit dem 6 Zylinder schon mal gar nicht.. Aber ich suche i.d.R. etliche Monate bis mein "Traumwagen" mir zu einem guten Preis über den Weg läuft. Und nicht vergessen: Sämtliche autoscout und mobile.de Preise sind WUNSCHpreise. Nicht die tatsächlich erzielten Verkaufspreise.. Und: 9-5 Limos stehen sich i.d.R. die Reifen eckig....... (wie eigentlich alle gebrauchten Saabs). An meinen 9000er bin ich genau so gekommen: Händler wollte damals (vor Jahren) 8499 EUR. Ich habe angerufen und gesagt, dass ich bei dem Preisschild nicht mal zum Anschauen vorbeikomme. Da sagte er sofort: "Ist Verhandlungssache". Nach der ausführlichen Begutachtung habe ich 6500 inkl. vier neuer Reifen geboten. Das übliche "wollen Sie mich ausnehmen? ich bekomme gleich einen Herzinfarkt" Schauspiel.... Ich hab meine Karte dagelassen und nach 6 Wochen klingelte dann dass Telefon. Achtfach bereift? Zustand Bremsen, Reifen? Können nämlich noch die ersten und kurz vor Ende sein... Die original Saabnavi soll nicht sooo der Bringer sein, daher tut es ein portables vermutlich sogar besser. Schiebedach habe ich im 9-5 noch nicht vermisst. Im 9000er war das Glasdach zwar nett, allerdings schon etwas lauter und weniger Kopffreiheit.
-
Tips zum Kauf eines SAAB 9-5 3.0 T6 Vector
Der 6ender scheint recht unauffällig. Aber bei Saab Kunden vollkommen unbeliebt, da die 4 Zylinder Turbos z.T. deutlich mehr Leistung und vor allem Drehmoment bei geringerem Verbrauch bieten. Ich persönlich finde den Preis viel zu hoch, selbst für einen Kombi. Für eine Limo ohnehin. Vollausstattung bei dem Wagen müsste m.E.n. min. auch folgendes enthalten (wenn man von anderen Autos kommt, meint man oft es sei Vollausstattung:) Navi, elektrische Sitze mit Memory Fahrerseite, beheizt UND belüftet, elektrisch anklappbare und verstellbare Spiegel mit Dimmerfunktion, AS (Audiosystem) 3, Regensensor, BiXenon,... In der CH sind sie natürlich scheckheft gepflegt, da Saab hier 10 Jahre oder 100000km frei Service mit verkauft. Die Frage nur: Was ist ab 100000 passiert (im Hinblick auf die o.g. Zahnriemen). Verbrauch mal aussen vor: Die Unterhaltskosten (ohne Wertverlust) eines 9-5 werden im Vergleich zum Twingo min. doppelt so hoch sein. Das ist halt so. Wer was anders behauptet, lügt sich selbst was in die Tasche. Dafür bekommt man einen wirklich genialen Reisewagen. Fahre unheimlich gerne - auch lange Strecken - mit unserem 9-5. Das SID (Saab Info Display) und Klimadisplay sind noch vollkommen in Ordnung? Die neigen zu Pixelausfall. Such einfach mal nach "Kaufberatung" hier im 9-5 Forum. Gruss, Martin
-
Mit dem 9-3 ins Auslandssemester?
Meine mich zu erinnern beim durchblaettern der Betriebanleitung im 9-3/I was dazu gelesen zu haben..... Es gibt dort Einstellschrauben, wenn ich mich recht erinnere...
-
Keilriemen hat sich gelöst
Das sollte eher nicht so sein. Der Keilriemen ist in Wirklichkeit der sogenannte PolyV Riemen. Wann das letzte Mal (inkl. Spannrollen!!) gewechselt? Sonst solltest du das mal machen (lassen). Gruss, Martin
-
Empfehlenswerte Fahrweisen?
Die gilt fuer jedes Auto, wenn du _richtig_ lange fahren wilst: Kalt nicht hoch drehen, langsam warmfahren bis das Oel (! nicht nur Kuehlwasser) warm ist, nicht nach schneller Fahrt direkt abstellen. Keine Kurzstrecken. Alle Wartungen haeufiger als vorgeschrieben. ;-) Also insgesamt: piano. ;-) Macht dann halt nicht so den Spass.
-
kennt jemand diesen Talli?
Es gab unter dem Blech ca. 450-1100 Verbesserung laut Saab Pressemitteilung. (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_9-3 ). Vor allem wohl im Bereich Fahrwerk.
-
MP3 in 9-3 II MJ 2005
Kenn jetzt Toast nicht - aber wenn ich was als "Audio" brenne, habe ich eine ganz normale CD, egal ob das vorher ne Audio CD, mp3, cda, wav,... oder sonstige Datei war. Habe dann 74min (oder so) Spielzeit und bringe dort eben 15-20 Lieder drauf unter. Wenn ich eine "mp3" CD brenne, habe ich eine Daten (!) CD. Und darauf kann man dann locker 10 Alben (!) brennen. Und die kann Saab vermutlich bis heute noch nicht abspielen, oder? (konnte ein billiges Aldi Autoradio schon vor Jahren...)
-
Das ist der klassische Einfahrt-Abschuss auf der Autobahn
War ganz extrem mit meinem ersten Auto (45 PS Panda)... Wenn man auf der Landstrasse mit gut 12x ankam und weit schauen konnte und dann direkt ohne Tempo zu verlieren an einem 90 Schleicher vorbei"rauschen" wollte, hat sich der/die immer gezwungen gefuehlt, doch auch auf 120 zu beschleunigen. Um dann wieder langsam auf 90 runterrollen zu lassen. DANN kam ich natuerlich nicht mehr vorbei... Mit Papas damaligem A6 (der mit der kleinsten Maschine - also auch nicht wirklich schneller als mein Panda) war das NIE.
-
Alessio
Stimmt. Hab ich auch gerade gesehen. Aber wenn du einfach einen Vertriebspartner aus Belgien, Italien, ... irgendwo EU mal auf Englisch anmailst, koennen die vielleicht auch was nach Deutschland schicken. Gruss, Martin
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
Ja, gerade eben. 15.7 Mb. Geht auch im neuesten Acrobat Reader zu öffnen und lesen. Sonst schick mir mal ne PN mit deiner email Adresse. Dann kann ich es ggfs. am WE in 4Mb grosse zips packen und dir schicken. Gruss, Martin
-
Alessio
http://www.alessio-alufelgen.de/ Da schon mal angerufen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann schau halt hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,642264,00.html#ref=rss Heisst fuer mich gar nix. Ausser, dass beide (!) Parteien einen fertigen Vertrag rumliegen haben. Die Frage ist doch: Wer darf ihn mit einem GM Autogramm prasesentieren?
-
Heiteres Geräuscheraten....
Nun denn, auch ich werde dann wohl mal in einen neuen AC Kompressor investieren. Wenn es mit 185'000 noch der erste ist, kann ich mich ja nicht mal beschweren. Das Geraeusch, das der Kollege im Englischen Forum in seinem sehr schoen eingefangen hat, kommt mir doch zuuu bekannt vor.... Hilft vielleicht anderen, die aehnliche Geraeusche hoeren... Gruss, Martin
-
Ein paar Fragen zum 9-5
Keine Rakete. Aber faehrt. Und: Natuerlich aufruestbar bei Bedarf. Meines Wissens nach gab es den 9-5 NUR mit T7 (niemals mit T5). Also ab MY1999. Verbrauch ist stark fahrweisenabhaengig. Unser 9-5 laeuft zwischen 8.5 (konstant 120 auf schweizer Autobahn) und 12 (flotter Ritt auf deutscher Autobahn). Scheint beim 9-5 nicht so ausgepraegt wie beim 9000er. Allerdings: Oelschlamm. Wir haben uns bewusst fuer ein MY nach dem ersten Facelift (also 2002) entschieden, da wir es einfach schoener finden. Gibt allerdings viele, die gerade die erste Version schoener finden. Technisch hat sich vor allem Xenon und 5 statt 4 Gang Automatik getan. Statt 170 dann 185 PS - wobei ich glaube, dass es keinen merkbaren Unterschied machen wird.
-
Aero ohne Heckspoiler / Schriftzug?
Nun ja - die 120 hier in der Schweiz gehen auch ohne noch ganz gut :biggrin: (und gerade bei meinem Automatik schliesse ich die hoeheren Geschwindigkeiten auch auf Deutschen Autobahnen irgendwie aus. Und die Linienfuehrung gefaellt mir ohne Spoiler einfach besser. Glaube, dass ich auch beim Aero darauf verzichtet haette). Aber btt: An den Threadsteller: Wenn du ein konkretes Auto mit Bildern im Auge hast, dann stell den Link doch einfach ein - dann gibt es sicherlich ein paar Meldungen, ob es ein Aero sein kann oder nicht. Gruss, Martin
-
Aero ohne Heckspoiler / Schriftzug?
Den Heckspoiler haben laut meinem Saabdealer gerade beim Cabrio viele Kunden extra abbestellt...
-
Gibt es Saabfahrer an der Deutsch-Schweizer Grenze?
Auch von mir ein Willkommen. War gerade am Samstag noch in Jestetten.... Grüssen habe ich mir hier (komme ursprünglich aus dem Ostwestfalen und Düsseldorf) bereits abgewöhnt. Dafür fahren einfach viel zu viele Saabs hier rum. Selbst auf meinem 5km Arbeitsweg sehe ich sowohl morgens als auch abends eigentlich immer min. zwei... In Düsseldorf oder dem Lipperland bin ich oft tagelang ohne eine Saabsichtung unterwegs gewesen. Gruss, Martin
-
es regnet rein
"Da waren sie wieder, meine drei Probleme...." (frei nach Otto) Wie schon mehrfach hier beschrieben: Ein 900 Cab kostet 10.000 EUR. Entweder beim Kauf - oder nach und nach. Also gibt es doch wohl nur zwei Moeglichkeiten (auch wenn ich den 900er nicht im Detail kenne): 1) Entweder das Dach ist nicht richtig "zu" und daher kommt Wasser zwischen Dach und Dichtung rein. Dann solltest du aber bei schneller Fahrt bestimmt auch heftige Windgeraeusche haben. 2) Die Frontscheibe ist miserabel gewechselt worden und der Frontscheibenrahmen ist durchgerostet. Oder vergesse ich was? Gruss, Martin
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Hier, Schon gesehen? Sieht doch irgendwie aehnlich aus, was die Jungs vorhaben: http://www.saabsunitedhistoricrallyteam.com/the-car/ Gruss, Martin
-
Neues Projekt: 96 Rallye (2)
Hier, Schon gesehen? Sieht doch irgendwie aehnlich aus, was die Jungs vorhaben: http://www.saabsunitedhistoricrallyteam.com/the-car/ Gruss, Martin EDIT: gehoert wohl eher HIER hin.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich bin Jg '78 und habe trotzdem keine Verstaendnisprobleme. Mal sehen, ob es deiner Frau auch so geht...