Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
9-5 II Modelvorstellung
Und werden genau damit das Flottengeschäft bestimmen. Es macht in unserer Firmen einen Riesenunterschied, ob die Wagen der Manager & Vertriebler einen Liter mehr oder nicht brauchen. Vielleicht nicht in einem Land. Aber da wir die Verträge mit den Leasingfirmen Europaweit abschliessen.....
-
Nordic, Abbot etc., Stage 1
In meinem 9000er (als LPT mit 2.3 Liter Motor und 170 PS geboren) habe ich bei knapp 200.000km ein Nordic Step1 verbaut. Und bin zeitweise Volllast auf der Autobahn gefahren. Motor und Turbo auch beim Verkauf noch absolut top! Verbrauch ist tendenziell leicht gesunken. In der Stadt keine Änderung, bei Volllast auf der Autobahn auch kein Unterschied. Super harmonisch, kein harter Punch. War damals von Nordic sehr angetan. Allerdings hat sich heute wohl etwas in der Belegschaft etwas getan, daher kann ich heute keine Aussage dazu mehr treffen. Generell würde ich nur sagen: Step1 ist vermutlich kein grosses Risiko für alle anderen Bauteile - nur halte ich Turbomotoren eigentlich nicht für "Dauervollgas" gebaut. Ich sehe das i.d.R. eher als Sicherheitsreserve.
-
Perversitäten des Schweizer Markts
Es steht dir ja frei, sie beim Händler in Deutschland zu kaufen und selbst zu importieren! Falls du einen Händler findest, der bei globalrefund teilnimmt, bekommst du sogar einen Grossteil der deutschen MwSt. wieder zurück. Nur: Die Eintragung bei der MFK musst du dann selbst erledigen. Evtl. vorher klären, ob denen (Winti ist etwas kulanter sagt man) ein deutsches ABE Dokument reicht.... Und das kann gut sein. Mein Hirsch Steuergerät ist vom deutschen Tüv Süd abgenickt.... Einfach mal mit jemandem vom Strassenverkehrsamt sprechen. Ich bin bei einigen Teilen (also nicht nur Auto) dazu übergegangen, diese zu importieren. Wenn man sich einmal mal Zoll auf deutscher und schweizer Seite beschäftigt hat, geht es eigentlich.
-
Ein schoenes Geschenk
Dann mal herzlichen Glueckwunsch! (der Wink mit dem Zaunpfahl war ja nicht zu uebersehen:biggrin:)
-
CD-Player
Mhh, sonst mal evtl. die Sicherung vom Radio ne Zeit ziehen? Ob es sich dann irgendwie "resettet"? Gruss, Martin
-
CD-Player
Du musst die Mitte der <<>> Taste für zwei oder drei Sek. gedrückt halten. So stellt man zwischen Titel +/- und Spulen hin und her.
-
wieso soviele AT Motoren bei 9-5
Klar - die ersten 70-100tsd gingen eigentlich fast bei allen Motoren. Nur ist es für einen Diesel vollkommen indiskutabel, dass das Dinge eben nicht mehr als 150tsd schafft. Und wenn jetzt wieder hier irgendeiner sagt: Meiner hat hat schon 200tsd gelaufen: Ausnahmen bestätigen die Regel. Einfach mal nen bischen schauen. Ich behaupte rotzfrech: Keine 30% aller in Deutschland (!) gefahrenen 3.0er Diesel schaffen mehr als 150tsd mit dem ersten Motor.
-
Fotoalbum
such mal nach exifer
-
wieso soviele AT Motoren bei 9-5
Genau, ohne eigene Erfahrung war immer der Grundtenor in allen Foren: Der 2.2 ist ein alter, etwas schlapper, rauher Geselle. Aber sehr robust. Unbedingt mal auf der Probefahrt auf die Autobahn. Der Motor soll gerade bei Reisegeschwindigkeiten zwischen 140 und 180 recht brummig und laut sein. Der 1.9er ist moderner, ruhiger. Aber auch etwas zickiger (wenn auch nicht fatale Fehler wie im 3.0).
-
wieso soviele AT Motoren bei 9-5
:eek: :confused::confused: Nicht dein Ernst, oder? Der 3.0 Diesel geht nicht. Gar nicht. Vergiss es. Und such mal hier und/oder bei MotorTalk nach Laufbuchsenabsenkung, Motorschaden, kapitaler Motorschaden, Austauschmotor, etc. in Verbindung mit dem 3.0 Diesel.
-
alufelge
Im Grunde folgendes: An die 9-5 Aero und 3.0TiD (Gott bewahre) kann es aufgrund der Bermsanlage eng werden (wie oben beschrieben). Dann bin ich mir nicht sicher, ob die 9-3 Felgen die gleiche Tragfestigkeit haben (der 9-5 ist vermutlich schwerer).... Eine offizielle Freigabe von Saab - sofern es Original Saabfelgen sind - gibt es sicher nicht. Das musst du mit dem Tüv dann aushandeln und einfach ignorieren. Bei Zubehörfelgen gibt es bestimmt eine ABE, die die erlaubten Fahrzeuge listet. Gruss, Martin
-
V-Max beim gehirschten 9-5
Das ist ein serienmässiges Sicherheitsfeature. Wer um seine Bremsen weiss, hält automatisch mehr Abstand. Hatte gestern auf dem Stück Basel - Zürich einen etwas älteren Citroen hinter einem Audi R8 (!) mit ca. 10m Abstand bei 120. Ich vermute, dass die Sportflunder aus Ingoldstadt bei Bedarf den halben Bremsweg gehabt hätte. Und die Zitrone sich in der Heckschürze verfangen. Aber zum Glück musste ja keiner Bremsen. Aber gibt es eigentlich Testberichte dazu? Wie lange ist 100 auf Nulll in Metern beim 9-5 im Vergleich zu 5er und A6? Vielleicht es es eben auch nur das Gefühl, dass die Bremsen dort deutlich besser sind, da sie viel schneller, agressiver greifen.
-
Heiteres Geräuscheraten....
Hi Andre, danke der Nachfrage. Noch nicht. Warte noch auf eine Antwort email. Bei den "üblichen" Verdächtigen in Deutschlang liegen die Preise ohne Versand bei 170-180 EUR. Da würde sich für mich das Bestellen in Deutschland dann nicht wirklich lohnen. Gruss, Martin
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nein, glaube ich nicht. Wobei der 9-5 tatsächlich Marktkompatibel wäre. Aber warum nicht. Sie zahlen für know-how. Besser, als wenn sie direkt kopieren, ohne zu bezahlen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Natürlich wird dann über kurz oder lang auch in China produziert werden. Ob CKD oder nicht. Auf den Märkten (und Russland ist dort ähnlich) geht nix - aber auch gar nix - ohne Beziehungen. Wer dort erfolgreich Geschäfte machen will, muss sich lokalen "Gegebenheiten" anpassen. Oder er ist Jahre hinterher... Das haben diverse Andere auch schon gemerkt... Daher beurteile ich die Entwicklung für Saab positiv. Zum andern: Auch wenn es schon zig Jahre gepredigt wird und noch nicht voll eingetreten ist: DAS sind zusammen mit Indien die neuen Wachstumsmärkte!! In Europa ist der Drops gelutscht. In den USA auch. Dort kann man höchstens in einem starken Verdrängungswettbewerb den Mittbewerbern Marktanteile abnehmen. Und das Saab DAS nicht schafft, haben sie seit 1970 bewiesen... Daher auf zu neuen Ufern. Wenn es gelingt, Saab dort als echte Alternative zu Audi, BMW und Benz zu positionieren, dann kann es was werden. Hier in Europa (und auch wir alle im Forum hier) sind uns doch sicher, dass ausser dem "Premium"gehabe nicht wirklich irgendwas auf Augenhöhe mit den dreien passiert. Aber genau dort kann Marketing was bewegen!!! Anders ist es nicht zu erklären, warum sich in Deutschland soviele einen Golf für die hier aufgerufenen Preise kaufen. Wo es identische Technik im Skoda oder vergleichbare Technik in anderen Marken für deutlich weniger Geld gibt.
-
Wegfahrsperre belibt aktiv
AA=am Ars&$* (denke aber, hier ist AlarmAnlage gemeint)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht schaffen die einen soldien Markeinstieg in China... DANN koennten die Stueckzahlen wieder steigen. Zumal dort, wenn geschickt vermarktet, die Bindung zu Koenigsegg ein groesserer Vorteil als hier sein kann.
-
Verdeckhydraulikzylinder
http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=409625#post409625 und hier als Einstieg in die Suche: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9436&highlight=verdeckhydraulik
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Absolut! Ich bin froh, dass ich nicht am Band arbeiten muss. Nur geht mir das ewige Gejammer auf den Zeiger. (kenne ich sonst nur so von Lehrern - komme aus einer Lehrerfamilie - jaja, schwere Kindheit - und bin der einzige Sohn, Bruder, Neffe, Cousin, etc, der NICHT Lehrer werden wollte).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es waren knapp 300.000 EUR (!!!!!) - nach 10 und 11 Jahren bei einem "Automobilhersteller in Wolfsburg" am Band. Ungelernt. :mad: Die sie dann in die Eroeffnung einer Hundepension auf La Palma (die kleinste der Canaren) investiert haben. :mad: Da kriege ich echt das kalte Die werden ihr Geld froehlich in drei, vier Jahren durchbringen (wieviele Einwohner hat die Insel, die sich eine Hundepension fuer etwaige Urlaube leisten wollen???) und dann wieder in D auf der Matte stehen und sich beschweren, dass der Hartz4 Satz zu gering ist. Jede Wette. Da hab ich meiner Frau gesagt - warum war ich Idiot bloss 5 Jahre studieren? Und fange dann fuer weit weniger an.
-
V-Max beim gehirschten 9-5
Kann auch von Saab gewuenschtes Marketing sein.... Vielleicht moechte Saab nicht, dass jemand "relativ" guenstig beim Haustuner seinen LPT schneller als einen Aero bekommt....
-
World Trade Center 11. September 2001 - sagt mal bitte...
Naja - es ging ja auch noch einige Parkdecks nach unten..... Und dann war noch irgendwie die UBahn betroffen... Koennten schon 50m sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Natuerlich. Nur stuetzt das eben josef's These, dass wir "hier" vermehrt mit inneren Kuendigungen zu leben haben. Ich kann die Leute in Teilen gut verstehen..... Beispiel VW: Die Arbeiter in Wob haben vor Jahren mit ihren Steuern den Bau eines recht grossen Werkes in Polen finanziert (via EU Foerderungen fuer strukturschwache Gebiete). Dass da nicht alle "Hurra" Schreien ist mir klar.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du vergisst dabei, dass er frueher 3 Euro pro Woche hatte.... Fuer IHN geht es bergauf. Die haben eben frueher 3x Thailand mit einer 32.5 Std. Woche gemacht. Und sollen jetzt ploetzlich Nacht/Feiertags,... zuschlaege versteuern und fuers gleiche Geld 38 oder 40 Std. arbeiten...... Du bist noch nicht am Arbeiten, oder? Oder nicht in einem Grosskonzern (und nein> Ich meine nicht Praktikum - sondern wirkliche Erwerbsarbeit, um deinen Lebensunterhalt alleine zu finanzieren). EDIT: Ich bin beruflich einer von denen, die unseren Leuten "hier" erklaeren darf, dass die Leute "dort" bessere Arbeit fuer einen Bruchteil des Geldes machen. Genau wie mein Chef mir ganz offen die Frage stellt: "Warum sitzt du eigentlich in Zuerich... Dein Job kann jemand in xxx (beliebiges Billiglohnland einsetzen) mindestens genauso gut. Oder ich stell eben drei Inder ein. Die koennen das sicher auch. Fuer einen Buchteil."
-
Automatische Sitzheizung ..
Ach was! Sachen gibt's.... Ich kannte bislang nur die "An/Aus" Variante und die Drehregler mit den drei Stufen....