Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Eine Art Vorstellung
Fein! (auch wenn meiner schwarz ist und nen Chip hat :tongue:, auf die Signatur klicken), die Automatik geniesse ich auch immer! Neuer Klimakompressor kommt Ende nächster Woche bei mir an, die Woche drauf sollten die Geräusche bei meinem dann vorbei sein. ABS Steuergerät ist schon ersetzt und die DI hat der Vorbesitzer schon mal gewechselt. Trotzdem: Ich fahr den Wagen super gern! (das Bild zeigt aber nicht Mainhatten, oder?) Gruss und allzeit gute Fahrt, Martin
-
Der neue 9-5
Naja - Vorschrift trifft es nicht. Es steht jedem frei den Fussgängerschutz zu ignorieren (siehe Ferrari, etc.), nur gibt es dann eben nicht 5* + beim EuroNCAP Test. Und stimmt: Das ist eine recht neue Idee (spielte beim Vorgänger noch keine grosse Rolle). Glaube ohnehin, dass diese ganze EuroNCAP Geschichte von diversen Automobilherstellern gepusht (will meinen: finanziert) wird, die zufällig exakt auf diese Tests hin entwickeln..... Früher hat der Golf (IV, glaube ich) zunächst einen Stern weniger bekommen, weil es nicht gebimmelt hat, wenn man sich nicht anschnallte. Ob DAS wirklich so ein riesiger Sicherheitsgewinn ist...... Aber: Saab hat Sicherheit stets auf die Fahne geschrieben - daher können sie sich eine schlechte Bewertung in den Tests nicht erlauben.
-
mcflys 900 Turbo
Unglaublich, wenn ich mir meine Laienbildchen dagegen so anschaue. Wirklich toll!!! Bild 1 und 3 direkt hierueber sind wirklich Weltklasse und schlagen zum Teil die Originalprospektaufnahmen, finde ich.
-
TCS vorhanden?
Und wenn er nicht ne Zeit auf dem Grund eines Sees gelegen hat, dann ist die DI vielleicht noch die erste.
-
9-3 I Cabrio...
http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=450540&postcount=4
-
Schlüssel nachmachen lassen - Zündschloss defekt
Stimmt! Auch bei meinem 9000er war das Zuendschloss recht ploetzlich kaputt. Irgendwann dachte ich mal, der Schluessel hackt, dann aber ging es wieder super ich ich glaube an Einbildung. Und der Wagen war damals 8 Jahre alt und ca. 220000km gelaufen. Ein paar Wochen spaeter ist meine Freundin dann nicht mehr losgekommen. Schluessel steckte im Schloss, liess sich aber nicht mehr drehen. Also im Grunde auch recht spontan. Gruss, Martin
-
Vorteil / Nachteil CC / CS
Mein CC war mit dem non-turbo 2.0 aus 1988 wirklich unverwuestlich. Trotzdem: der 1998er CSE hat mir immer viel besser gefallen. Das Lenkrad mit dem Luftsack find ich deutlich schoener. Und das sehe ich die meiste Zeit. ;-) Ausserdem das Heck: Das durchgehende Leuchtband ist ebenfalls eleganter, spezieller, finde ich. Das gesamte Design von aussen wirkt deutlich moderner und geht auch heute noch als recht zeitlos durch. CC sieht irgendwie doch schon etwas "altbackener" aus, finde ich. Und: Der Schalter fuer den Warnblinker liegt besser. ;-) Gruss, Martin
-
Der neue 9-5
Eine richtige flache Schnauze ist heute leider nicht mehr EuroNCAP im Punke Fussgaengersicherheit kompatibel. Hersteller wie Ferrari, etc. stoert das eher nicht - aber wenn Saab nicht auch an die Sicherheit der anderen denkt, wird es mit dem Verkaufen (noch) schwierig(er).
-
Hirsch-Felgen Strahlen?!
Nur mal so als Hausnummer: Komplett kostet eine 18" bei Hirsch direkt etwas über 500 CHF. Hatte mal bei meinem 9000er drüber nachgedacht - aber in der CH waren alle Angebote, die ich gefunden habe um die 250 CHF pro Felge (aufarbeiten und lackieren). Und wenn die nicht mehr rund laufen, wird es deutlich teurer...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Will noch jemand einen Viggen? http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9-3-23i-16-viggen/w/an579173932/lt4/ 7900 CHF = 5'200 EUR (+ Zoll, etc.) Klar: Ein Scheinwerferwischer hat es geschafft und die Felgen sind leider nicht mehr Original. Aber irgendwas ist ja immer. ;-)
-
Umluft bleibt drin
WIS = Workshop Information System (eine Software, die die Werkstatthandbuecher enthaelt). Zusaetzlich manchmal hilfreich: EPC: Electronic Parts Catalogue (Teilelisten)
-
Verkaufberatung
Im kommenden Fruehjahr... Noch eine Woche oder so, dann geht der regnerische Herbst los... Und dann ist erstmal wieder Schluss mit Cabriopreisen... Sorry - aber ich denke, so sieht's aus. Wenn er wirklich so gut in Schuss ist, wie du ihn beschreibt, dann behalte ihn.
-
Kaufberatung zu 2000er 9-5 Aero Limousine
Ja, aber siehe oben: Wir reden ueber 3'500 EUR. Welches - auch nur annaehrend vergleichbare Fahrzeug aus dem Jahr 2000 gibt es fuer das Geld? (lassen wir den 98er 9000 mal weg. ). Fahrbereit? Selbst wenn er dann noch mal das gleiche Geld als Reserve hinlegt und nen 1000er in eine Anfangswartung inkl. Oelwannendemontage investiert ist der Wagen fuer den gebotenen Reisekomfort preislich wirklich top! EDIT: Gerade selbst mal geschaut... Gibt zwar Autos - aber einen seeeehr grossen Teil der Alternativen wollte ich nicht (abgesehen davon, dass mal Alfas nachgeworfen bekommt): MOBILE.DE
-
SAAB 9-3 Modell 2008 Limo.
Dann muss sich die letzten zwei, drei Jahre viel geaendert haben. Ich habe wirklich NUR gute Erfahrungen im Saab Zentrum PB gemacht.
-
9000 und 17''
Nun - "meine" gibt es auch in 18 und 19 Zoll von Hirsch fuer 9-3 und 9-5. Und mittlerweile natuerlich einige andere. Ich tippe, dass auf dem roten oben evtl. die Felgen sind, die hier genannt werden (18") http://www.saab-blog.com/parts-upgrade-saab-9000-aero EDIT: Nehme mal an, dass es die nicht nur in weiss gibt... Gruss, Martin
-
9000 und 17''
Kann ich mir nicht vorstellen. Hirsch hatte in den Jahren doch nur 6 Speichen Felgen im Angebot (wie meine 17 Zoll, allerdings natuerlich nicht fuer den 9000er) http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=47&pictureid=1930 Oder hatte Hirsch dort jemals andere?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimme voll zu! Ich sehe es ganz gut in ganz Europa: Deutschland wird (genau wie Frankreich) auf minimaler Flamme am Leben gehalten. Denn neue Leute holen wir uns dort sicher NICHT an Bord. Die wird man leider nur sehr teuer wieder los.... Wenn überhaupt irgendwelche Zeitarbeiter, die man dann nach 6 Monaten wieder austauscht, damit man ja nicht in irgendeine Verpflichtung kommt. Also wachsen wir (bzw. versuchen) fröhlich woanders. Hier in der CH zum Beispiel: Selbst wenn ich 25 Jahre bei dem gleichen Verein bin - habe ich 3 Monate Kündigungsfrist. Ohne wenn und aber. Ohne Abfindungen, etc. klingt hart, ist es sicher im Einzelfall auch. Aber: Arbeitslosenquote zurzeit unter 4% (! - wobei sicherlich mal 1% davon gar nicht arbeiten muss oder willl). Und natürlich ist die Schweiz ein Sonderfall. Aber ich sehe das auch in NL, RO, HU,.... Wie gesagt: Die offenen Märkte sind für eine groooooossse Mehrheit ein Segen, da der Lebensstandard steigt. Dumm nur für uns West/Mitteleuropäer...... man wird sich irgendwo in der Mitte treffen. Die Frage ist nur: In welcher Generation. Schon wir? Unsere Kinder? Unsere Enkel?...
-
9-3 Bj. 01 Tieferlegungssatz
Naja komm: Die Eingabe "H&R Federn" liefert bei google zum Beispiel: http://www.h-r.com/de/ Darauf hättest du kommen können, oder?
-
worauf achten ?
http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=450540&postcount=3
-
worauf achten ?
Hi Gerald. Das Verdeck sollte natuerlich ohne zu "stottern" laufen. Koennte dann ein Hinweis auf fehlende Hydraulikfluessigkeit sein. Sonst mal einen beherzten Griff unter den Beifahrerschweller -> ist dort alles oelig, dann sind die Verdeckzylinder undicht. Bei mir hat sich nach anfaenglichem Tropfen das Problem mit auffuellen der Fluessigkeit geloest. Theorie von Hirsch war dort: Wenn das Dach sehr lange nicht benutzt wird, dann verhaerten die Gummidichtungen. Daher oefter mal auf- und zumachen. Seitdem habe ich keinen Oelverlust mehr. Sonst: Vermutlich laeuft Wasser oben rechts und links (direkt hinter der Scheibe) beim "baden" rein. Scheint mir normal in der Waschstrasse (jaja, ich weiss. Muss mein Dach halt gelegentlich mal aushalten. Fertig). Habe meinen 9-3 (auch 7/1999) jetzt ca. ein Jahr. Und habe die "typischen" Dinge bald durch: ABS Steuergeraet (kann BBA Remann relativ guenstig reparieren, ich hab mein billig aus UK gebraucht) und werde die Tage noch den Klimakompressor tauschen. Macht Geraeusche (siehe hier). Querlenker und Federbeine scheinen auch nicht sooo besonders zu sein. Gruss, Martin
-
Softturbo Spritverbrauch
An DEM Umbau haette ich dann auch Interesse. (vermute mal, du meinst 9,2)
-
Cabrio für Rollifahrerin?
Naja - dann legt halt fuer den Test ne Decke oder so drueber. Die kannst du ja z.B. von Aussen festhalten. Und ihr muesst es ja nicht direkt beim Gebrauchtwagenfuzzi auf dem Hof probieren...
-
Cabrio für Rollifahrerin?
Hallo ihr zwei, kenne jetzt das Coupe nicht im Detail - aber bei mir ist im Cabrio hinter den Vordersitzen leider nur wenig Platz (habe meinen Sitz aber fast ganz hinten). Eine Sache, die sicher anders ist: Es gibt keine B-Säule. Ich weiss nicht genau, wie man vom Rollstuhl ein- bzw. aussteigt. Allerdings bieten eben die Scheiben keinerlei halt, da Rahmenlos. Ich würde auf jeden Fall mal raten, eine Probefahrt zu machen, ob das alles so passt. Ansonsten ist das Cabrio schon wirklich prima. Gerade bei dem Wetter. Gruss, Martin
-
frage zum llk
Das kann sehr gut sein. Ich selbst könnte keinen Motor tauschen. Ich hab mich bislang immer für Variante 1 entschieden - ich zahle viel Geld dafür, dass es jemand macht, der sich damit auskennt. Nur: Wenn du so viel Ahnung hast, dann stellst du einfach wirklich komische Fragen. Darauf will ich halt hinaus. Um es nochmal ganz kurz zusammenzufassen: Wenn du ca. 280 PS anpeilst, dann ist ein Step1,2,3 "von der Stange" garantiert billiger als wenn du dir die nötigen Sachen für eigenen Zugriff ins Steuergerät kaufst.
-
Wer weiss es ?
Würde sagen: 1) Opel Corsa. So wie er gerade verkauft wird. 2) Opel Agila oder wie heisst dieser Zafira in klein?