Alle Beiträge von DSpecial
-
Elektrischer Sitz fährt nach hinten, aber blockiert nach vorne?
Ja bekommt man. Wenn es mechanisch blockiert bringt es wahrscheinlich nichts den Motor manuell zu bewegen. Also musst du den Sitz im Auto zerlegen. Auffand richtet sich danach wie gut du werkzeugmäßig ausgestattet bist... Der Sitz ist mit vier Trox (40er?) auf dem Sitzgestell befestigt. Wenn die gelöst sind kann man den Sitz einfach rausnehmen. Problem nur, an die Schrauben die zur Mittelkonsole gerichtet sind kommst du nicht wirklich dran wenn du nicht in der Mitte alles rausbaust. Mit einem Torxbit und Zange bzw. Schlüssel kommt man evtl. noch an die hintere, innere Schraube dran. Kommt auf die momentane Sitzposition an. Ich hatte auch das Problem das SG unter dem Sitz tauschen zu müssen. Dies war die einzige Möglichkeit. Drei Schrauben konnte ich entfernen und so den Sitz etwas nach vorne klappen um unter dem Sitz arbeiten zu können. Ist etwas fummelig aber so ziemlich die einzige Möglichkeit.
-
Verbastelt²
Leider habe ich keine Bilder gemacht, aber eben hatte ich einen tollen Anschauungsunterricht zum Thema "verbastelt". Ich wollte an meinem 9k den Türgriff hi. li. tauschen da dieser offensichtlich mit Draht! befestigt war. Außerdem ging an dieser Tür auch die ZV nicht, obwohl man den Motor deutlich hörte. Nachdem ich die Türpappen unten hatte staunte ich nicht schlecht. Das Gestänge von dem Knopf zum Motor war ausgehängt und mit Tape irgendwie befestigt worden. Das Ganze erscheint noch unglaublicher da die Nieten, mit denen das Gestänge in der Tür befestigt wird, noch in Ordnung waren und einfach nur in die Löcher gedrückt gehörten. Im Zuge dieser Bastelaktion hat der Vorbesitzer beim Zusammenbau vergessen den Türlüfter anzuschließen. An dem Griff war übrigens im vorderen Teil ein "Auge" gebrochen durch welches so ein kleiner Bolzen geht. Nun funktioniert ZV, Lüftung und Griff wieder einwandfrei.
-
Anni in Paderborn
Immer wieder schön deine Begeisterung zu lesen... Auch wenn ich zu Autos ein weniger emotionales Verhältnis habe, bin ich von meinem 9k auch schwer begeistert. Da ich zur Zeit eh nur Langstrecke fahre einfach das ideale Auto. (liegt evtl. auch daran, dass mein 901 momentan 470km von mir entfernt steht:rolleyes:)
-
Fußmatten von Hüther
Ich hatte Java, Prestige gibt es nicht in beige und Luxus auch nicht. Allerdings passt beige auch nicht richtig zu sandbeige im 9k. Die richtige Farbe haben die Matten die bei Huether als Beispiel für Luxus angezeigt wird. Das soll wohl "Schlamm" sein (Leider erst später gemerkt). Es ist aber auch egal was man bestellt, die Grundware die verwendet wird ist ein durchschnittliches Massenprodukt und rechtfertigt nicht den Hype der hier manchmal betrieben wird. Manche Leute die einen alten MB oder Porsche fahren würden sich sowas nie ins Auto legen. Nicht desto trotz würde ich dort wieder bestellen weil: a) die Leute da sind nett, prompt und liefern ordentliche Ware zu ordentlichen Preisen. b) ich brauche keine Fussmatten aus Hochflorschurwolle da ich beim Fahren in der Regel Schuhe trage:biggrin: Schurwolle kann man in der Wohnung haben...
-
SAAB 900 GLi '84
Ja stimmt, dann passt das Emblem dort wohl nicht, evtl. könnte man es "anpassen". Vielleicht gibt dir der Threadersteller seins, er wollte es ja nicht mehr haben.
-
SAAB 900 GLi '84
Um noch mal kurz darauf zurückzukommen: Habe das "turbo" Emblem heute bekommen und montiert. Passt perfekt...ist aber auch ein original Saab Teil.
-
Fußmatten von Hüther
Das sehe ich genau so. Die Passgenauigkeit ist spitze, die Qualität aber "ganz normal" da sind die teilweise auf ebay auch nicht schlechter.
-
Motor verliert manchmal an Leistung und ruckelt kurz
Bei mir war es damals eine defekte Zündkerze, die Kiste lief teilweise nur doch auf drei Zylindern. Das war spannend wenn man auf der AB das Gaspedal durchdrückte aber außer Ruckeln kam da nix:rolleyes: Kerzen getauscht, alles wieder ok. Meiner war/ist ein 8V
-
Anni in Paderborn
Nein, jetzt bleiben die dran:biggrin: - - - Aktualisiert - - - Du meinst das Gestühl+Türpappen? Ist es nicht einfacher die nachzurüsten als einen guten Motor zu finden? - - - Aktualisiert - - - Kann man doch leicht nachrüsten (wenn man welche bekommt...) zumindest der Arbeitsaufwand ist überschaubar, auch wenn es dann nicht mehr original ist.
-
Anni in Paderborn
Der Wagen ist doch unverkäuflich. Wer einen Aero sucht will auch 224PS und nicht nur 185. Da nehme ich dann doch lieber einen guten 2.3FPT
-
Anni in Paderborn
Die beiden hätte ich bei mir fast entfernt... Ist hier eigentlich noch jemand Mitglied im Griffin Circle? Oder war das nur bei CH-Saabs Serie?
-
Anni in Paderborn
Glückwunsch zu dem tollen Wagen. Ich kann das gut nachvollziehen habe meinen 9k ja auch noch nicht so lange, wobei es für mich auch erst der erste 9k ist. Ich muss sagen, dass ist der beste Wagen den ich je gefahren bin. Nicht weil ich bisher nur Schrott gefahren bin aber der 9k ist ein souveränes Auto das heute noch modern wirkt und trotzdem schon etwas von einem kommenden Klassiker hat. Auf der Autobahn gibt es kaum was besseres. Was ich mir noch gewünscht hätte wäre eine zwei Zonen Klimaanlage wie sie bei MB z.B. schon 15 Jahre früher zu haben war. Der 901 ist eine ganz andere Art von Auto. Man merkt, dass das ein echter Youngtimer ist. Beide Fahrzeuge ergänzen sich ideal und ich will sie nicht mehr hergeben.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sollte jemand ein ganzes Konvolut an 901er benötigen: http://www.leboncoin.fr/voitures/358920147.htm?ca=7_s Ein schöner, wenn auch nicht billiger 9k Aero: http://www.leboncoin.fr/voitures/362900249.htm?ca=7_s Noch ein Aero: http://www.leboncoin.fr/voitures/255003602.htm?ca=7_s Ein netter Anni: http://www.leboncoin.fr/voitures/346845807.htm?ca=7_s Ein günstiger Schlachter: http://www.leboncoin.fr/voitures/367409927.htm?ca=7_s
-
TÜV: Nebelschlußleuchte und Scheinwerferverstellung
Sieht gut aus. Ich mag die gelben Lampen. Ich bin auch am überlegen die NSW im 9k in gelb zu ändern. Entweder mit Folie oder vitrail Farbe
-
Anni in Paderborn
Macht doch nix, Kaufberatung runterladen, lesen, hinfahren, prüfen, probefahren und ggf. mitnehmen. Bei dem Preis ist das Risiko doch überschaubar:smile:
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Ich finde der 2.3 FPT ist ein Wagen der sehr gut den Verbrauch auf den Gasfuß abstimmt. Es ist kein Problem den Wagen auf Langstrecke um die 8l (oder darunter) /100km zu fahren, ohne das man dabei zum Verkehrshindernis wird. Man muss also nicht mit 90 im Windschatten eines LKWs fahren um diese Verbrauchswerte zu erreichen. Je weiter man das Pedal ins Bodenblech hämmert desto schneller wird der Tank eben leer. Beim 9k allerdings ist die Zunahme exponentiell...
-
K-jetronc Schulung
Für die 8V Fahrer die es interessiert: Am 13.10.12 finden beim Bosch Service Scheil in Leipzig eine Schulung für die k-jet statt. Schulungsgebühr beträgt 110 Euro inkl. MWSt / Teilnehmer. Anmeldung bei Rainer Stahl unter Tel. 0911 – 36 10 367 oder RStahl@koller.de Zusätzliche Informationen und ausführliche Schulungsinhalte unter www.facebook.com/automotive.tradition
-
Winterreifen
Ich werde jetzt wohl die Semperit Speed Grip2 nehmen, in T. Die haben beim ADAC, ÖAMTC und TCS mit am Besten abgeschnitten und die Stickersache hat mich hier in der Schweiz nicht zu interessieren.
-
Kick down Automatik
Also das macht mein 96er Automat auch, z.B. auf engen Autobahnauffahrten. Allerdings schaltet er er zurück wenn ich wieder beschleunige. Es bedarf bei mir jedoch kein Durchtreten des Gaspedals. Ich habe das Gefühl als müsste ein definierter Pedalweg getreten werden damit er schaltet.
-
Kick down Automatik
Schaltet er sonst normal? Also auch wenn du wenig Gas gibst, oder schaltet er tendenziell früher?
-
Winterreifen
Du hast recht, eigentlich nicht. Es so ähnlich wie in D wenn du dort den Wohnsitz von einer Stadt in die eine Andere verlegst musst du ja auch innerhalb von drei Monaten das Auto ummelden. Aber wer kontrolliert das schon... Aber für mich stellt sich die Frage momentan nicht da der Wagen auch bei meinen Eltern in D steht. Über den Winter wird der eingemottet und dient in Zukunft als Schönwetterauto, bzw. wenn ich mal bei meinen Eltern bin oder die mal einen Zweitwagen brauchen. Das war meine Alternative, so oder verkaufen...aber das wollte ich dann doch nicht, zumindest nicht jetzt.
-
Winterreifen
Mein 901 trägt tatsächlich noch deutsche Nummernschilder, allerdings ist der auf meinen Vater angemeldet. Der 9k ist ein waschechter Schweizer daher kann ich mir den Aufkleber wohl in der Tat schenken:smile:
-
Winterreifen
Da ich für den 9k noch Winterreifen benötige frage ich mich gerade welcher Geschwindigkeitsindex noch zugelassen ist. Es sollen 195/65 R15 91 werden, muss es H sein oder geht noch T? Ich fahre ja im Winter keine 190...
-
Anni in Paderborn
Das ist doch die Hauptsache
-
Anni in Paderborn
Ja klar, aber aufgrund der Euphorie von lunatic-factor ging ich schon fast davon aus es handelt sich um das Riesenschnäppchen. Aber so lange man als Käufer glücklich ist, ist doch alles in Ordnung.