Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mmh, der macht doch einen gepflegten Eindruck. Ausserdem auf Aerokit umgerüstet, nicht schlecht.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Und der Ventildeckel glänzt wie neu...kein Tropfen Öl. Typisch CH:smile:
- Sensor?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schön, direkt vorm Oberstadtaufzug... - - - Aktualisiert - - - Viel Spaß und viel Erfolg...bin ja mal auf das Ergebnis gespannt wenn der Neue drin ist.
-
Leerlaufregler
Das hört sich ja nach Arbeit an... Danke für die ausführliche Beschreibung.
-
Leerlaufregler
So, heute habe ich das Phänomen nicht bemerken können, aber eine Reinigung kann sicher nicht schaden...Ich muss mir das mal anschauen wie das Teil aussieht und ob ich da mit meinem Werkzeug dran komme. A props Werkzeug...da sollte ich mir mal was auf den Weihnachtswunschzettel schreiben:smile:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ein guter Grund einen Viggen nicht zu kaufen... Gab es den nicht auch in schwarz?
-
Leerlaufregler
Hat ein 96er 9k noch einen Leerlaufregler oder wird das über die Trionic gesteuert? Mein Problem ist, dass sich jetzt zwei Mal nach dem Kaltstart der Leerlauf nur langsam, bzw. langsamer als normal auf die Normaldrehzahl einpendelte. Wenn er kalt ist "zuckt" der Drehzahlmesser zwischen 800 und 1000U/min. Wenn er warm ist ist alles i.O. Aufgefallen ist mir noch, dass wenn ich den Schalthebel auf P stelle die Drehzahl kurz auf 1200U/min hochging und dann ebenfalls langsamer als üblichl auf "normal" abfiel (Ist aber erst einmal aufgetreten) Leerlaufregler (wenn vorhanden) reinigen, oder ist das was bekanntes anderes?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Welche Ausstattung?
-
Problem Radflansche - bekanntes Thema?
Gut, das wusste ich nicht. Habe allerdings am Saab auch noch keine Scheiben selbst gewechselt.
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Komisch, bei mir in der Familie sind alle bei der HUK versichert und wir hatten noch nie Problem. Als mein Vater vor zwei Monaten meinen 901 übernommen hat (MY 89, 250tkm) war TK kein Problem. Selbst als ich bei einem Steinschlag nicht in die Partnerwerkstatt gefahren bin, haben die mich zwar darauf hingewiesen, aber anstandslos bezahlt.
-
Problem Radflansche - bekanntes Thema?
Also so aus dem Bauch heraus wäre ich da bei "normalen" Bremsscheiben vorsichtig weil die dafür nicht vorgesehen sind. Es muss ja eine Mindestdicke vorhanden sein, wie hoch die bei Saabscheiben ist beruht wahrscheinlich nur auf "Erfahrung". Die sollen ja nicht reißen. Anders sieht es bei anderen Fahrzeugen aus. Beim Citroen DS waren die Bremsscheiben so dick, dass ein Abdrehen schon von Citroen, auch im WHB, vorgesehen war. Eine Mindestdicke war auch hier vorgeschrieben. Das habe ich selbst mal machen lassen. Bei einer Scania Vertretung...die konnten sowas noch:biggrin:. Der Wagen bremste nacher wieder perfekt und die Scheibe waren noch so dick, dass das kein Problem war.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
In der Schweiz sind gerade die 9000er mit wenig km im Angebot: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1989-occasion?index=0&make=12944&model=206817&nav=7&vehid=1181601&vehtyp=10 http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1992-occasion?index=0&make=12944&model=206817&nav=7&vehid=1200972&vehtyp=10 und ein Aero für kleines Geld (ca.820€) http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1993-occasion?index=0&make=12944&model=206817&nav=7&vehid=1199347&vehtyp=10
-
Masse Radio
Geht leider nicht da ich von dem aktuellen nicht den code habe. Sprich, wenn ich testweise tausche und dann das alte wieder anschließe habe ich gar keine Musik mehr.
-
Anni in Paderborn
Kann denn nicht beides eines selbst sein? Ein 9k und 901 sind doch Fahrzeuge mit (völlig) verschiedenen Einsatzgebieten. Für die BAB oder Urlaubsreisen nehme ich lieber den 9k, für den sommerlichen Ausflug, oder wenn ich was "cooles" brauche lieber den 901:smile: - - - Aktualisiert - - - Ich verstehe jetzt nicht dein Problem? Die Verschiebung des Threads? Ich finde den Thread noch immer interessant, allerdings bin ich auch der Meinung, dass der schon seit einigen Seiten nichts mehr im Technikbereich zu suchen hatte
-
Anni in Paderborn
Ist doch alles gut, aber wir sind uns doch einig, dass solche Emotionen besser am Stammtisch oder im Hallo-Fred aufgehoben sind und nicht im Technikbereich:smile: Und was die Emotionen betrifft: Nicht jeder will halt von seinem Auto so schwärmen als wäre er frisch in einen "Menschen" verliebt. Ich bin von meinen Saabfahrzeugen auch begeistert, allerdings sind meine Prioritäten eben anders. Auch ein Saab ist nur ein Fortbewegungsmittel, wenn auch ein charmantes...
-
Masse Radio
Ich weiß, ich weiß Sollte nur als Beispiel dafür dienen, dass es nicht ganz so tief wie Bass ist. Das Geräusch tritt auch auf wenn ich die Lautstärke ganz runter drehe. Daher werde ich mir mal die Anschlüsse am Verstärker/Radio ansehen.
-
Masse Radio
Das Geräusch ist eher ein tiefes Brummen. Unter der Annahme, dass ich ein Sirren eher mit einem höheren Ton verbinde. Sagen wir mal so, der Ton ist nicht Bass, eher Tenor:rolleyes: Er ändert sich nicht mit der Drehzahl, sondern es hört einfach auf. Meine Vermutung bisher ist, dass die Box einfach kurz vor dem Ableben ist, da sie manchmal so klingt als hätte ich viel zu viel Bass drin. Allerdings auch nicht immer. Bevor ich mir also irgendwelche neuen Lautsprecher kaufe die nicht wirklich zu dem original Soundsystem passen, dachte ich mir ich frage lieber mal. Für den Fall der Fälle...gibt es ein paar gute Lautsprecher mit denen ich (nur) die Vorderen ersetzen kann?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Oh ja, diese Spezies liebe ich:biggrin:. Aber im Ernst, wenn der gelbe kein 901CV und kein rares Sondermodell wäre, die wenigsten würden sich wohl ein gelbes Auto kaufen. Oder sehe ich das falsch? Ich stelle mir gerade einen gelben 9k CS vor, das wäre wahrscheinlich der Ladenhüter schlechthin... - - - Aktualisiert - - - Dann bekommen wir die 500.000 auch noch voll:smile:
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Danke für das Bild, Klaus. Ich finde das hat etwas. Wäre mal früher ein interessanter Werbegag gewesen, wenn man bedenkt, dass es in Italien auch einen Lambo bei der Autobahnpolizei gibt. Was anderes, ich habe hier jetzt MCs mit und ohne Aeroplanken gesehen. War beides bei diesem Sondermodell ab Werk zu ordern? Oder wurden das Aerokit einfach an einen MC angeschraubt?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Warum nur suche ich bei jedem Monte oder Mellow Yellow immer nach diesem hier: [ATTACH]67388.vB[/ATTACH]
-
Ein Leben nach Saab
Ah, wunderbar, die Schlangengrube:biggrin: Gab es für das Ketten/Spannerproblem nicht später ein Verstärkungssatz oder etwas ähnliches mit dem zumindest diese Problematik gelöst wurde?
-
Anni in Paderborn
Dann solltest du dir besser einen Citroen CX kaufen. Der hat die bessere Federung, den besseren cw-Wert (0.28 zu 0.32) und einen super Geradeauslauf dank langen Radstands:smile:...und mit Turbo gibt es den auch.
-
Anni in Paderborn
Aber um technisches ging es schon länger nicht mehr.... - - - Aktualisiert - - - Den Federungskomfort finde ich ganz in Ordnung, gerade im Vergleich zu den modernen, harten Kisten die heute so rumfahren. Geräusche...ja er wird etwas laut ab 130km/h:rolleyes: Seitenwindempfindlichkeit...stimmt. Ist evtl. mit 16S Fahrwerk bzw. Stabis weniger. Im Sauger merkt man es schon Dafür macht der 9k ordentlich Windgeräusche.
-
Ein Leben nach Saab
Das ist dann wohl war. Mit Spaß investiert es sich deutlich leichter...