Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Auch noch MY96? Ich widme mich jetzt erstmal der el. FH Einheit...wenn ich die mal rausbekomme. Gibt es da einen Tip?
  2. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Den Link kenne ich, mir geht es um die Leuchtmittel z.B. in den Sitzheizungsschaltern. Dieses "Mini-HRQ" ist allerdings kein offizieller Sockel, zumindest habe ich das nicht gefunden. Da hier der Tip mit Landrover kam habe ich da mal geschaut weil ich wissen wollte wie der Sockel denn richtig heißt. Kann ja nicht sein, dass es den nur für LR und Saab gab...obwohl:biggrin: Die gesuchten Leuchtmittel werden von dir ja auch erwähnt aber außer Rover keine Bezugsquelle oder tech. Angaben.
  3. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Sind das die hier: http://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-STC1878 ?
  4. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Denke ich jetzt nicht, der Rest im Auto leuchtet ja wie ein Weihnachtsbaum und lässt sich auch dimmern. Wie gesagt, es leuchten nur die Rändelschalter und Schalter der el. FH in der Mittelkonsole nicht. Ist das in der Mittelkonsole für jeden Schalter ein Lämpchen oder eines für alle? ich vermute die Micolämpchen sind 1,2 W, Sockel 2x4,6d?
  5. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Als ich gestern im Dunkeln unterwegs war fragte ich mich welche Schalter eigentlich alle beleuchtet sind. Gehe ich recht in der Annahme das alle Schalter mit Rädchen, also Sitzheizung, Scheinwerferverstellung und Dimmer NICHT beleuchtet sind? Wie sieht es in der Mittelkonsole aus, FH, Lock etc. sind die beleuchtet?
  6. Aha, der Saab ist gechipt...ob es ein Hirsch ist?
  7. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Freitag auf der A81 ein silberner 901 aus Stuttgart? Ungefähr bei Oberndorf a.N. Heute auch auf der A81 ein rotes 901 CV in Richtung Norden.
  8. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Habe gerade erst deinen post gelesen. Damit erübrigt sich auch meine Frage wie weit der Zeiger denn bei maximal Druck geht. Ich hatte das Gefühl mein Wagen bringt nicht mehr die volle Power. Allerdings geht mein Zeiger bis an den roten Bereich. Ich vermute mal, dass ich mich einfach schon an die Leistung gewöhnt habe und jetzt beunruhigt war wenn ich beim Beschleunigen nicht immer auf dem Rücksitz lande...
  9. Irgendwie hast du eine komische Vorstellung von alten Autos:confused: Wenn man deine Beiträge liest hat man den Eindruck du glaubst wir 901 und 9k Fahrer stecken gezwungenermaßen ständig mit unseren Köpfen unter unseren Motorhauben und versenken Geld ohne Ende. Ich schraube so gut wie nichts selbst da ich den Platz gar nicht habe (gut, ein paar Schläuche kann ich schon wechseln). Aber Summen wie du sie oben genannt hast habe ich selbst in drei Jahren für zwei Autos nicht investieren müssen (den einen Wagen habe ich noch nicht so lange). Inspektionen mehr nicht. Was zusätzlich gemacht wurde waren Kupplung, Kühler Stossdämpfer, ZKD, Klima und Kleinigkeiten. Alles Reparaturen die nicht ausschlieslich typisch sind für Autos die 20 Jahre und älter sind. Wir reden ja auch nicht davon ein Restaurierungsobjekt alltagstauglich zu bekommen (da mag deine Summe hinkommen), sondern davon ordentliche Fahrzeuge zu erhalten.
  10. Ich weiß nicht was du immer mit den Verschleißerscheinungen hast. Die sind bei 300tkm auch nicht größer als bei 150tkm. Vielleicht wurden da Teile schon zum zweiten mal gewechselt (Gummis, Buchsen, Stoßdämpfer etc.) Aber ob ich das bei 150tkm oder 300tkm mache, der Preis bleibt gleich. Und schweißen musste ich bisher nur einmal was am 901. Das was ich dafür bezahlt habe wäre beim 9-3/5 eben in eine andere Reparatur geflossen, z.B. Probleme die man eben nur bei diesen Fahrzeugen hat (Ölsieb etc.) Das ich mit einem 901 oder 9k, der bei mobile für 500€ angeboten wird nicht im Alltag wertsteigernd unterwegs bin versteht auch von selbst. Aber Wertsteigerungen ergeben sich nicht durch den Fahrer oder dessen Wunschdenken sondern durch den Markt. Wenn die Autos einfach seltener werden und trotzdem eine Nachfrage besteht werden die Autos einfach teurer, mal von den runtergerockten Kisten abgesehen. Schau doch mal was man jetzt für einen guten 9k Aero (keinen perfekten) hinlegt und was da vor 2-3 Jahren war. Ich hatte mal eine Ente, die habe ich auch im Alltag, auch im Winter, gefahren. Zwei Jahre später hat die mir jemand für den doppelten Preis den ich bezahlt habe ungesehen abgekauft. - - - Aktualisiert - - - Sicher nicht. Es "hasst" auch niemand die neueren Modelle. Ich fahre Saab nicht weil es Saab ist, sondern weil mir das eine oder andere Modell gefällt. Wenn man die alten nicht mehr fahren kann, habe ich auch kein Problem mir eine andere Marke zuzulegen. Wer weiß, evtl. ist in 20 Jahren Saab DER Elektromobilhersteller Nr1 und ich nehme wieder einen Saab. Momentan aber verkörpern die "Alten" für mich halt am deutlichsten den "Saab-Geist"
  11. Sorry deine Argumentation finde ich etwas abwegig. Man könnte fast meinen du denkst, dass die die Leute mit alten Autos ständig Geld in ihr Auto stecken müssen damit die nicht unmittelbar Schrottwert erlangen. Soweit mir bekannt, und das gilt auch für Saab, ist es ja nicht so, dass Neuwagenfahrer drei, fünf oder 10 Jahre nichts zum Erhalt ihrer Fahrzeuge investieren müssten. Ich behaupte, dass die Investitionen die ich in meinen 901 und 9k (gut, aber sicher kein Museumszustand) getätigt habe nicht die eines 5 jährigen Gebrauchtwagen übersteigen bzw. überstiegen haben. Wenn ich mir dann den Wertverlust eines Neuwagens anschaue habe ich noch riesen Luft für neue Querlenker, Lenkungen etc. Wer sich für 60k einen neuen 9-5 gekauft hat, beim Händler die Schilder anbringt und vom Hof fährt, hat in dem Augenblick locker 5000€ "verbrannt". Das man nicht annähernd das Geld rausbekommt das man bei einer Vollrestauration investiert ist klar. Aber solche Aktionen fallen aber auch unter Hobby oder Liebhaberei und sind nicht Voraussetzung um einen 901 oder 9k im Alltag zu bewegen. Versteh mich nicht falsch, ich habe nix gegen neue Autos...wem die neuen heute gefallen, ok. Aber alte wie neue sind nur Autos und keine Ersatzreligion, meine Meinung.
  12. Das mit dem "Tuning" habe ich bereits verworfen. Mich hat das mit unterschiedlichen Motoren einfach mal so interessiert. Wenn man die letzten Jahre 901 8V gefahren ist, sind die 200PS, auch als Automatik, schon ein Quantensprung:smile: Vielleicht gönne ich mir mal, wenn der Auspuff irgendwann mal fällig ist, eine Simonsanlage...so als Audiotuning...oder irgendwann mal einen Aero Schalter. Auch wenn mein momentaner 9k die Traumkombi besitzt, grün, helles Leder und Holz
  13. Aber nur den der Automatikvariante:biggrin:
  14. Ich glaube das "Ja" bezog sich auf meinen zweiten Satz.
  15. Irgendwie wird mir deine Aussage nicht klar. Einen gepflegten 901 oder 9k als "Schlurre" zu bezeichnen kann ich nicht nachvollziehen. Gpflegte 901er und 9k ziehen langsam im Preis an, der 902 oder der 9-3 nicht. Werden sie wohl so schnell auch nicht. Der 9k ist vielleicht nicht der "individuellste" Wagen von Saab, sicher aber der Ausgereifste. Vom Komfort her dem 9-3I und vielleicht sogar dem 9-3II überlegen. - - - Aktualisiert - - - Das hat nichts mit Scheuklappenmentalität zu tun. Bei jedem Hersteller gibt es Fahrzeuge die man mit dem spezifischen Image der Marke, im Guten wie im Schlechten, assoziert. Bei Saab war das sicher nicht der 9-3... Ich persönlich finde den 9-5 Kombi sehr, sehr gelungen. Allerdings merkt man deutlich, dass Saab ab dem 9-3/9-5 stark unter Kostendruck stand. Wenn ich z.B. im 9-5 mit Holzarmaturenbrett sehe wie da ab Werk das Navi "reingebastelt" wurde, stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Das ist einem Saab nicht würdig und ist nur durch die kurze finanzielle Leine von GM zu erklären. Bei den "Alteisen" hätte es das nicht gegeben. - - - Aktualisiert - - - Warum auch nicht. Es ist nur ein Auto, da ist nichts revolutionäres oder extrem innovatives dran. Bei Citroen würde ich auch eher eine DS erhalten als einen XM oder AX
  16. Hier gibt es weitere Infos: http://saabworld.net/marketplace/parts-and-accessories-for-sale/p90-genuine-parts-for-saab-900-2c-90-2c-99new-old-stock/ für angemeldete Foristen auch das pdf zum download
  17. Nein was?
  18. Hier, eine "absolute Rarität" : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=221643598&cd=634846825780000000&asrc=fa
  19. Da hilft nur eins, einen 901, 9k oder noch älter fahren. Da muss man sich über Zeitwert keine Gedanken mehr machen. Die neueren Kisten sind halt noch mehr Gebrauchsgegenstände, wenn es nicht mehr lohnt, ab in die Presse. Finde ich jetzt aber auch nicht so tragisch.
  20. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Alles klar, dann ist bei mir alles ok. Ich hatte heute aus unerklärlichen Gründen den Verdacht, dass die Anzeige zu niedrig sei.
  21. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiß, die APC Anzeige ist kein Präzisionsinstrument, aber wo sollte der Zeiger im Leerlauf beim 2.3FPT stehen?
  22. Falls noch jemand einen 9k Aero sucht...umgerechnet 833€: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9000-aero-2-3-turbo-16/w/an690682224/ etwas Rost am Kotflügel vorne links, Klimakompressor und Mitteltopf vom Auspuff defekt. Noch schweizer TÜV bis 04/2013
  23. Du hast ein neues Armaturenbrett vergessen...
  24. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Sprich, bei solch einem Tuning passt einfach die Skalierung der APC Anzeige nicht mehr? Der Typ des ersten Videos hat noch weitere im Netz und beweist, dass das selbst ein robuster 234R solchen Belastungen nicht dauerhaft gewachsen ist: ab 1:00 hört man schön wie sich das Aggregat verabschiedet:mad:
  25. Ja, der ist auch gut. Wobei ich immer überrascht bin wie häufig doch "Rentner" auf dicke Schlappen und moderne MP3-Radios stehen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.