Alle Beiträge von DSpecial
-
Anni in Paderborn
Wie muss denn ein Saab riechen? Meine riechen beide unterschiedlich...
-
Automatik und Maptun/SKR
Mir geht es eher darum, dass egal ob Maptun oder SKR bei einem Tuning auch das Drehmoment ansteigt. Jetzt sind die Automaten eh schon um 20 Nm gedrosselt, eventuell beantwortet das schon die Frage ob eine Erhöhung dann noch geht. Aber SKR zu fragen kann sicher nicht schaden
-
Automatik und Maptun/SKR
Ich weiß ist eigentlich eine bescheuerte Frage...da fährt man lange Zeit Autos mit maximal 126 PS und interessiert sich bei jetzt 200 PS ob auch noch ein bisschen mehr geht. Bei Schaltern ist das ja scheinbar kein Problem, neues SG rein und gut is (im Idealfall). Da die 4HP18 nun wirklich nicht für große Leistungen gemacht ist, gehe ich mal davon aus, dass es nicht empfehlenswert ist dort ein Stage 1 von einem dieser Anbieter zu verbauen? Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
-
Turbolader
Sieht so aus als könnte ich vorsichtig Entwarnung geben:smile:. Zwei Tage bevor ich in den Urlaub bin kam ich noch auf die glorreiche Idee, den Luftfilter zu wechseln und auch mal das Drosselklappengehäuse innen zu säubern. Dafür muss man ja bekanntlich einige Schläuche entfernen. Jetzt habe ich alles noch mal auseinander und zusammengebaut und alle Schlauchschellen die irgendwie an Luftschläuchen hängen nachgezogen. Probefahrt gemacht und siehe da, alles ruhig. Wenn man kein Radio an hat und nicht redet und beschleunigt hört man nur noch ein ganz leichtes, leises Turbinengeräusch. Man muss aber echt drauf achten damit man das hört und vorher war es auch so. Ich muss jetzt nur noch abwarten ob das auch bei warmen Motor so bleibt. Jetzt steht der Wagen in einer 20 Grad warmen Tiefgarage, im Urlaub zwei Wochen draußen bei 26-33 Grad, in der Sonne sicher mehr. Aber ich glaube nicht, dass die Unterschiede in der Temperatur solche Auswirkungen hätten
-
Turbolader
So ein paar Neuigkeiten: Gestern auf der Rückfahrt habe ich mir mal genau angehört wann es pfeift. Evtl. grenzt das die Sache etwas ein. Wenn man sich den gelben Bereich der APC Anzeige, ohne den gestrichelten Bereich, vor Augen führt so ist das Pfeifen nur im ersten Drittel, maximal bis zu Hälfte gelb zu hören. Davor und dahinter ist es ruhig. Aufgefallen ist mir noch, dass sich an dem Luftrohr zur Drosselklappe, genau dort wo der Sensor sitzt, ein Ölfilm nach 800km gebildet hat. Ich weiß jetzt nicht ob das mit dem Lader zusammenhängt oder auf eine Ölüberfüllung zurückzuführen ist (Beim letzten Ölwechsel hat der Lehrling mal "gedurft", scheinbar hat der vergessen zwischenzeitlich den Ölstand zu kontrollieren:frown:) Wenn ich es heute noch schaffe weder ich noch versuchen die Muttern nachzuziehen und mal zu schauen wie das Spiel der Welle ist, wenn ich da von oben dran komme
-
Turbolader
Nein, könnte ich jetzt nicht sagen. Hätte ich den gleichen Wagen jetzt als Neufahrzeug zum Vergleich könnte ich vielleicht feststellen ob er weniger "Dampf" hat. Der Vergleich vorher nachher scheint diese Befürchtung jedoch nicht zu unterstützen.
-
Turbolader
Danke, das wird es wohl sein
-
Turbolader
Also bei mir ist auf dem Kopf der Mutter noch so eine Art zusätzlicher Ring, ähnlich dem der auch auf den Muttern der Krummerbolzen zu finden ist.
-
Turbolader
Genau davor habe ich auch etwas Bammel. Aber die von Horst angesprochenen Müttern sind doch die, die am Flansch Flammrohr/Lader sitzen? Es scheint mir als wären das irgendwelche Spezialmuttern, stimmt das? Solche selbstsichernden oder Abreißmuttern oder wie die auch heißen. Kann ich aber trotzdem einfach vorsichtig nachziehen? Ein neuer T25 würde übrigens 620€ Kosten. Ist glaube ich ein guter Kurs
-
Turbolader
Ein bisschen habe ich schon dabei, allerdings habe ich Maulschlüssel und Ratsche zuhause gelassen. Ausserdem : ich fahre doch Saab wenn der nach 16 Jahren nicht mal mehr eine Urlaubsfahrt durchhalten sollte, wäre es wohl besser sich nach einem alternativen Fabrikat umzuschauen. Für die ganz gross Not gibt es ja auch noch die Kerle in gelb… Wie gesagt, es ist ja nix kaputt, er fährt ja prima und das lautere Pfeifen hört man auch nur wenn das Radio aus ist. Im besten Fall ziehe ich ein paar Schrauben nach, im schlimmsten Fall wird demnächst der Lader gewechselt. Ist ja nicht so, dass ich der Erste wäre der das bei diesen Km-Leistungen machen müsste.
-
Turbolader
Mache ich, sobald ich wieder bei meinem Werkzeug bin.
-
Turbolader
Nein, bin momentan noch auf einem Campingplatz im Urlaub:-) da wollte ich nicht unbedingt schrauben. Ich wollte lediglich mal die Möglichkeiten abklopfen da ich bemerkte, dass es beim beschleunigen parallel zur Ladedruckanzeige vorne lauter wurde. Für mich klingt das wie das normale Turbinengeräusch, nur eben deutlich wahrnehmbarer. Zumindest nach der APC Anzeige baut er auch noch vollen Druck auf ( ich weiß, die Anzeige ist kein Präzisionsinszrument)
-
Turbolader
Danke - - - Aktualisiert - - - Nein habe ich noch nicht. Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden, oder muss ich nur den Krümmer nach Rissen absuchen?
-
Turbolader
Hat zufällig jemand die genaue teilenummer für den T25? Ich habe ein gutes Angebot für einen neuen Lader, die Nummern die mir dir Firma gab, OE und Garret, waren: 9126343 und 465183-S008S bei Skandix wird aber 8828501 und 452083-1 angegeben. Beides sollen T25 sein und für den 96er 200PS 9k passen
-
Turbolader
Das bedarf aber sicher einige "Anpassungen", oder? - - - Aktualisiert - - - Ein neuer ist sicher immer erste Wahl. Allerdings scheue ich mich noch ein Teil zu verbauen welches den Kaufpreis des Wagens übersteigt... ;-) auch wenn es sich bei dem Fahrzeug definitiv lohnt
-
Turbolader
Mir geht es um folgendes : Bin zwar noch im Urlaub, habe aber festgestellt, dass mein Lader jetzt nach Ca. 250 tkm etwas lauter pfeift. Daher würde ich mich langsam mal nach einem guten gebrauchten umsehen. Im Marktplatz werden gerade zwei angeboten. Der eine scheint auszuscheiden, da auch schon Spiel. Beim anderen steht was von 93/94, daher die Frage. Möglicherweise hat meine Werkstatt auch noch was vorrätig. Ich will eben alle Optionen offen haben und mich nicht "verkaufen".
-
Turbolader
Die Non-Aeros haben doch alle den Garret T25, oder? Gibt es da Unterschiede in den Baujahren oder passt ein Lader von 93 auch an einen Motor von 96 oder 97?
- CD-Player
- CD-Player
-
CD-Player
Weiß jemand aus dem Stehgreif ob der CD-Player der zweiteiligen Radio/CD Kombination (MY 96) gebrannte CDs abspielt? Ich könnte es zwar heute Abend selbst ausprobieren, hätte ich die Info aber früher könnte ich gleich noch Rohlinge kaufen gehen...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Für den Preis sicher nicht schlecht...der Rest ist wohl übertrieben.
-
Zischen
Scheint mir auch immer mehr so. So viel Falschluft über die U-Schläuche würde sich doch auch sicher im Fahrverhalten bemerkbar machen. Gut, ich habe den Kerl jetzt nicht gefragt wie seine Kiste so fährt und die Auskunft wäre auch alles andere als objektiv gewesen...
-
Zischen
Ich bin gerade auf die Arbeit gefahren und als ich aus der Straßenbahn ausgestiegen bin sah ich am Straßenrand einen jungen Kerl mit seinem 9k und offener Haube. Ich dachte ich könnte evtl. helfen. Der Wagen lief, wurde aber nach Auskunft zu heiß. Gut, so wie der Kühlmittelstand und Kühler aussahen war die Sache schnell geklärt:eek: (Der Zustand der U-Schläuche lies auf eine nicht optimale Wartungshistorie schließen) Allerdings, was mir aufgefallen ist, im Leerlauf hörte ich aus dem Bereich der Drosselklappe ein beständiges Zischen. Ähnlich dem wenn man an der Tanke den Luftprüfer wieder in die Luftstation einhängt. Nicht ganz so laut und "scharf" aber doch ähnlich. Ist das eigentlich normal? Beim Gasgeben konnte ich es nicht mehr hören. Bei meinem Wagen habe ich darauf noch nicht geachtet. Wenn alles läuft hört man ja bekanntlich nicht auf alles, so wie bei einem Fahrzeug mit möglichem Defekt. Möglicherweise war das auch nur das normale Ansauggeräusch...
-
Kühlflüssigkeit
Stimmt natürlich, ich werde mal in den Behälter schauen. Wenn es grün ist, sollte es klar sein.
-
Kühlflüssigkeit
Super, Glysantin G48 habe ich noch im Keller. Will nur etwas auf die Urlaubsfahrt mitnehmen...man weiß ja nie:biggrin: