Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Ich kann noch die Seite http://www.saabdepot.com empfehlen. Ein Teilehändler für gebrauchte und geprüfte Saabersatzteile aus der Nähe von Toronto. Dort habe ich z.B. das Memorysteuergerät für meine el. Sitze im 9k bekommen. War selbst mit Expressversand noch günstiger als hier in Deutschland. Ich hatte dort einen netten Telefonkontakt. Internationale Bestellungen gehen leider nicht über den Online Shop. Aber wer des englischen mächtig ist kann alles am Telefon abwickeln.
  2. Und im gelben Forum wird auch gerade einer angeboten...
  3. Du hast natürlich recht, sorry. Ich hatte da einen Zahlendreher im Kopf. Ich meinte eigentlich 4x6 "Ovalis"
  4. DSpecial hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Das erinnert mich an die Frage wieso bei mir die Klima abgeklemmt war? (Bin mir mittlerweile aber recht sicher warum...)
  5. Soweit ich weiß passen die sehr wohl hinten im 901. Ich meine mich zu erinnern, dass ich die mal in meinem 901 verbaut hatte. Allerdings lege ich meine Hand dafür nicht ins Feuer.
  6. Meiner Meinung nach sind teure Lautsprecher im 901 (fast) rausgeschmissenes Geld. Durch den Einbauort und die Art der Frontscheibe bekommt man zwar mit guten Lautsprecher einen besseren Klang als mit schlechten, ein Sounderlebnis wird das dennoch nicht...
  7. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, auf die vom 9k. 200PS sind mehr jet als 110PS
  8. DSpecial hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Schau mal Elmar, hier bekommst du die passende Sonde von Bosch. Dürfte daher plug and play sein. Das Ganze sogar zu einem richtig guten Preis. http://www.mister-auto.lu/de/lambdasonde/bosch-0-258-003-957_g3922_a0300!258!003!957.html
  9. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Spruch habe ich mir auf meine Fussmatten sticken lassen:biggrin:
  10. okay, jetzt weiß ich wie es geht oder wie man es machen könnte...Aber gibt es da auch unterschiedliche Normen oder hat der Jetta jetzt einen grösseren Kofferraum als der 9k? Kann ich eigentlich nicht glauben.
  11. Ich frage mich gerade ob es über die Jahre verschiedene Methoden zur Berechnung des Kofferraumvolumen gab? Ich habe gerade gelesen, das der aktuelle Astra Stufenheck 460L fasst, der des Jetta sogar 510L. Wenn ich jetzt in die Betriebsanleitung meines 9k schaue, steht da 446dm³=446L. Das kann doch nicht sein, dass der als Ladewunder bekannte 9k ein kleineres Gepäckabteil als ein Jetta hat?
  12. Dann würde ich sagen, verabschiede dich schon mal von deinem Wagen... Bestimmte Teile sind nun mal sehr schwer oder gar nicht mehr erhältlich. Da muss man entweder den Leidensweg gehen und einen Betrag hinlegen oder man schrottet/schlachtet den Wagen. Mein 9k Steuergerät musste ich auch in Kanada bestellen. Die 60$ Versandkosten fand ich auch nicht toll, aber hier was das Teil nicht auftreibbar.
  13. Ist zwar ebay, aber evtl. ist jemand an 16 Zoll Aeros für den 901 interessiert: http://www.ebay.de/itm/Saab-Reifen-Felge-205-55-R16-91W-/290723028952?pt=Auto_Kompletträder&hash=item43b0715fd8#ht_500wt_1359 Leider nur drei Stück aber die vierte lässt sich sicher noch irgendwo besorgen. Für mich leider zu weit weg. Noch ist der Preis günstig... - - - Aktualisiert - - - 9k's gerade recht günstig in CH zu haben: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24 &make=12944&allmakes=AS24&typename=9000&index=5&ve hid=849724 http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24 &make=12944&allmakes=AS24&typename=9000&index=8&ve hid=853775 http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24 &make=12944&allmakes=AS24&typename=9000&index=10&v ehid=838343
  14. Generell das Problem nicht-deutscher Automobilproduzenten. Citroen und Peugeot bauen mittlerweile Autos die mit den deutschen Fabrikaten locker mithalten können. Aber wie oft werden diese Fahrzeuge im TV beworben. VW kommt fast in jedem Werbeblock vor. Wer realisiert schon, dass Citroen mittlerweile 7 Mal (?) in Folge Rallyeweltmeister geworden ist? Oder Renault in der F1 die letzten Jahre die Weltmeistermotoren gestellt hat? VW hätte da direkt 1000 Sondermodelle lanciert.
  15. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Die Info gibt es von ZF auch hier: http://www01apps.zf.com/kst464/ZF_InteroeleV2_manager/Work/2012-04-01/TE-ML%2011_de0700.pdf Wenn man da nachliest soll für unsere Automaten nur ein mineralisches Öl verwendet werden. Von LM z.B. das ATF Dexron IID. Interessanterweise wird auf der LM Seite auch das ATF TopTec 1100 für unser Getriebe empfohlen. Dies ist ein HC-Synthese Öl welches die Anforderung Dexron II und III erfüllt. Ich hoffe doch jetzt mal das ein besseres Öl, solange es nicht mit Getriebematerialien unverträglich ist, keine Probleme verursacht. Wenn doch, wären Additive wie das Lubegard PLATINUM Gift für das Getriebe weil es durch seine Zusätze Dexron V "simuliert". Verwirrend wird es wenn man sieht das ZF in der Schmierstoffklasse 11B (4HP18) auch das Castrol Transmax Z auflistet...ein vollsynthetisches Öl...
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Wenn du den Filter vom Getriebe meinst, den gibt es noch bei Skandix. Habe da gerade erst einen bestellt, inkl. Dichtungen
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Aber ich muss jetzt nicht mein Öl von "unten" wechseln, oder? Ich vermute mal, dass der 750i kein 4HP18 verbaut hat.
  18. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Habe ich auch gerade gesehen...
  19. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Auffälligkeiten habe ich zum Glück noch keine... Was ich mit spülen meinte ist das, was du mit "semiprofessionellem" spülen meinst. Als Öl habe ich ein ATF II/III gewählt. Das müsste dann passen. Die Freigabe von Lubegard hatte ich schon gesehen. Ist ja für das "Standard" Lubegard. Es gibt ja dann noch das Platinum oder wie das heißt. Wenn ich aber richtig verstanden habe "verbessert" dies das Öl einfach nur in Richtung Derxon IV. Ich werde jetzt mal wechseln und in Zukunft in regelmäßigen Abständen den Wechsel wiederholen. Da das Lubegard hier in CH recht teuer ist (50 CHF) werde ich erst mal den Zusatz von Würth verwenden und dann beim nächsten Mal auf Lubegard wechseln.
  20. DSpecial hat einem Thema gepostet in 9000
    Ich habe vor an meinem Getriebe das Öl zu wechseln. Dabei wollte ich es auch spülen. Mich würde interessieren wie viel Zeit zwischen den beiden Wechseln vorteilhaft ist. Reicht es das alte Öl abzulassen, das neue Öl einzufüllen und den Wagen ca. 10 min laufen lassen, Gänge durchschalten und wieder ablassen. neues Öl einfüllen? Oder ist es besser zwischen den Wechseln ein paar Kilometer (100?) zu fahren? Was ist von Spül- Reinigungsadditiven wie es sie zum Beispiel von LM gibt zu halten? ( http://www.liqui-moly.ch/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_2512.html?Opendocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web_ch.nsf) Bringt das was oder ist das nur Geldmacherrei?
  21. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Schade die coolen Citroenfelgen, z.B. vom CX Turbo sind leider 5-Loch. Ich sehe schon, muss wohl doch irgendwann mal nach Aeros schauen.
  22. Und das gab es original so? Dürfte aber der Einzige sein der in dieser Farbe ausgeliefert wurde...
  23. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    ok, die Cross-Spokes fallen raus, die finde ich nicht so wild und die anderen Typen sind ja entweder gefragt oder selten und daher nicht günstig zu bekommen...
  24. DSpecial hat einem Thema gepostet in 9000
    Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Aero/Anni Felgen die einzigen original Saabfelgen für den 9k in 16 Zoll sind?
  25. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    So ein Filter, hat der keinen Einfluss auf die Leistung? Ich hätte noch Membranfilter, allerdings mit einer Porengrösse von 0,45µm. Das dürfte wohl zu eng sein?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.