Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Die zählen nicht...das ist eine andere Pandemie:hmpf:. So lange nicht mindestens jeder Zweite hier mindestens drei invasiv beatmete Menschen kennt, so lange ist die Pandemie völlig harmlos und die getroffenen Maßnahmen unverhältnismäßig... Jetzt sag nicht das wusstest du nicht...
  2. Genau, sie sind gekommen um uns zu knechten... Endlich, endlich hat die Bundesregierung einen Anlass um "einfach mal so" Milliarden an Euros als Hilfen, Kredite u.ä. an Firmen und Bürger zu zahlen. Da sitzen die auf dem ganzen Geld und wissen nicht wie sie es los werden können...bis einer auf die Idee kam: "lass uns doch eine Pandemie ausrufen und einen Lockdown verhängen". Willst oder kannst du es nicht verstehen?
  3. Möglicherweise bezog sich Josef auf diesen Beitrag. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/corona-interview-gerd-antes-100.html Eine Bewertung der Aussagen fällt mir momentan allerdings etwas schwer. Mit Mathematikern ist das immer so eine Sache... Ich kannte mal einen der behauptete, dass so gut wie kein Mediziner Ahnung von Statistik hat... Die verlinkte Science Studie halte ich allerdings für robust, wenn auch nicht 1:1 auf Europa übertragbar. Allerdings sind ja auch schon andere Studien zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen
  4. Wie oft willst du uns eigentlich noch beweisen, dass du die Sachlage immer noch nicht verstanden hast?
  5. Ändert aber nichts an meiner Aussage. Nach der Expertise von Proktologen und plastischen Chirurgen zum Thema Viruspandemie suche ich noch... Soll wahrscheinlich einfache nur "schwergewichtig" aussehen.
  6. Dazu gibt es diverse Modelle wie sich die Pandemie entwickeln kann. Ob man das jetzt erste, zweite oder fünfte Welle nennt ist dann auch egal. Es bleibt ja das gleiche Virus.
  7. Tja, die Versicherungen sind ja auch nicht dumm. Eine Panne oder Steinschlag reicht ja schon und der Gegenüber von der Versicherung fragt mal beiläufig nach dem Kilometerstand...da kommt man dann schnell ins schwimmen wenn man da anfangen muss zu rechnen.
  8. DSpecial hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Hattest du nur Kunden die kein Auto fahren konnten? Ich hatte das ZF in meinem 96er 2,3TU und es lief einwandfrei. Bei 240000 hatte ich defekte O-Ringe am Fliehkraftregeler welche bei ZF direkt ersetzt wurden. Anschließend schaltete das Getriebe wieder butterweich. Auch mit der anschließenden Leistungssteigerung auf 230PS/330Nm gab es keine Probleme, man musste eben mit eingeschaltetem Hirn fahren. Übrigens: ich hatte auch keinerlei Unterlagen, dass das Getriebeöl bis 240000 überhaupt gewechselt wurde...Sollte es Vorschrift laut Saab gewesen sein, könnte es möglich sein da der Wagen scheckheftgepflegt war, muss aber nichts heißen.
  9. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade führen ein paar Oldies bei mir durch den Ort, u.a. ein roter 901 aus Aachen mit H-Kennzeichen und ich meine US Turbo Felgen. Jemand von hier?
  10. https://www.rosen-apotheke-neuwied.de/
  11. Sollte sich das auf meinen Beitrag beziehen kann ich sagen, dass es sich definitiv nicht um ein Montagsauto handelt. Wenn dem so wäre hätte Saab fast nur Montagsautos gebaut. Nicht umsonst gibt es sogar von Saab ein offizielles "upgrade" was z.B. den Ausfall der "Augenbraue" verhindern soll. Allerdings sehe ich das nicht ein auch noch Geld zu bezahlen damit ein offensichtlich ab Werk vorhandenener Fehler behoben wird.
  12. Wahrscheinlich einfach Glück gehabt. Ich drücke die Daumen, dass das so bleibt. Von der Elektronik her ist der 9-3II/III einfach mit das grottigste was es damals am Markt zu kaufen gab. Man könnte meinen da hat ein Fachfremder in der Entwicklung gearbeitet... Bei mir ist jedes Jahr was anderes: Ein Jahr lang bekam ich regelmäßig die Mitteilung, dass die eine Heckleuchte defekt sei, was sie nicht war.Im Jahr darauf fiel immer mal wieder eine "Augenbraue" aus und dieses Jahr nervt mich die fast tägliche Warnung "Ölstand prüfen" (natürlich ist nicht zu wenig Öl drin). Bisher hat sich alles immer selbst geheilt, immerhin. Der völlig unbrauchbare Regensensor ist hingegen Serie...
  13. Da scheint es regionale Unterschiede zu geben. Der DM bei mir um die Ecke in Karlsruhe (Arbeit) ist schon mindestens seit Anfang der Woche leer (vier Europaletten). Und nach dem "Engpass" im Frühjahr war er auch als letztes wieder voll. Ähnliches Bild auch bei mir zu Hause. Bei meinen Eltern in der Region gibt es bei DM wohl noch reichlich. Der Vorsitzende vom Apothekerverband sagte heute morgen im Radio, dass da definitiv noch was nachkommt. Die Apotheke in der meine Mutter auf der Warteliste stand hat am Dienstag auch noch mal ordentlich Nachschub bekommen.
  14. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Evtl. lag ich auch etwas daneben mit der Uhrzeit:hello: Ich meine auf dem Wagen waren SuperAero Felgen... Heute Morgen während der Vollsperrung auf der geleichen Autobanh ein 9k CD in Grün
  15. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern um genau 16:05h auf der A5 in Richtung Süden in der Baustelle kurz vor Kronau kam mir ein dunkles 901 CV entgegen.
  16. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht selbst gesehen, aber ein interessanter Umbau: https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/lunaz-rolls-royce-phantom-v-elektrischer-restomod-rolls-royce-von-1961/
  17. Finanziell vielleicht nicht, es gibt aber auch einige Gründe dafür selbst bei einem H.
  18. Wartelisten gibt es u.a. auch in Karlsruhe, Heidelberg, Koblenz und in sicher vielen anderen Städten. Soweit ich weiß impft da auch nicht der Apotheker...
  19. Scheint regional unterschiedlich zu sein. In vielen Apotheken werden schon Wartelisten geführt. Das war möglicherweise auch eine Frage des Bestelltermins. Mein Arbeitgeber hat früh bestellt und daher noch ca. 250 Dosen im Kühlschrank. Allerdings sind auch erst 1/3 der Mitarbeiter geimpft.
  20. Wenn wir schon bei der Interpretation von Zahlen sind: Die Anzahl der Covid19 erkrankten die intensivmedizinisch behandelt werden müssen ist in der letzten 12 Tagen um 228 gestiegen. In den Monaten davor (Anfang Juli bis Ende September) hatten wir in der Regel insgesamt nie mehr als 300. Die Anstiege in dieser Zeit waren, wenn überhaupt, einstellig.
  21. Danke! Deshalb auch mein Hinweis, dass man Statistiken richtig interpretieren können muss. Darüberhinaus ist es leider auch so, dass nicht alle Gesundheitsämter zuverlässig übermitteln ob bei einem positiven Test auch Symptome vorhanden waren.
  22. Bitte zitiere keine Statistiken oder Daten die du offensichtlich nicht verstehst oder interpretieren kannst. Danke.
  23. Ist das so? Ich habe Asthma, laut meines Pneumologen kann ich damit theoretisch 100 werden und auch Sport treiben. Wenn ich mir jetzt das Virus einfange und möglicherweise durch diese Vorerkrankung einen schweren Verlauf erlebe und sterbe, ist das dann deiner Meinung nach ein Tod durch oder mit Covid19? Glaubst du, dass bei den Toten die Mehrzahl auch ohne das Virus innerhalb der nächsten zwei Wochen verstorben wären? Selbst bei einem finalen Krebspatienten mit einer Restlebenserwartung von 6 Monaten der sich infiziert und zwei Wochen später tot ist würde ich schon auch noch behaupten, dass der durch das Virus gestorben ist.
  24. Naja, Statistiken muss mann auch interpretieren können... Schau dir mal die Bevölkerungsdichte von Schweden an und vergleiche diese mit Deutschland. Vielleicht fällt dir was auf... Ich weiß auch nicht weshalb du die bereits widerlegte Zahl zu den falsch-positiven wieder auskramst? Auf Zeit Online ist gerade ein gutes Interview mit Drosten. Da steht auch was zu den falsch positiven drin. Mal lesen! Außerdem ist das ein theoretischer Wert. Das bedeutet eben nicht, dass wenn ich 100 Leute teste immer 1 falsch positiver dabei ist. Ich arbeite mit einer Methode da ist die falsch positiv Rate 0,3%. Bei ca. 6000 Analysen die ich gemacht habe müssten da eigentlich 18 falsch positive dabei sein. Bisher aber noch kein Einziger...und nun? Was die Grippe betrifft: Aufgrund der AHA Regeln werden wir dieses Jahr höchstwahrscheinlich viel, viel weniger Grippekranke haben als sonst. Das hat man schon im Frühjahr gesehen, dass die Anzahl der Personen mit respiratorischen Infektion deutlich zurückgegangen ist.
  25. Das hast du falsch verstanden. Bei 6% der Todesfälle war Covid19 die alleinige Ursache. Soll heißen, die Patienten hatten sonst nichts. Andere hatten vielleicht COPD und wären am Tag X daran nicht verstorben. Das Virus hat dann dafür gesorgt, dass der Patient dann doch verstorben ist. Ohne Covid19 würde der Patient möglicherweise noch leben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.