Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Wartelisten gibt es u.a. auch in Karlsruhe, Heidelberg, Koblenz und in sicher vielen anderen Städten. Soweit ich weiß impft da auch nicht der Apotheker...
  2. Scheint regional unterschiedlich zu sein. In vielen Apotheken werden schon Wartelisten geführt. Das war möglicherweise auch eine Frage des Bestelltermins. Mein Arbeitgeber hat früh bestellt und daher noch ca. 250 Dosen im Kühlschrank. Allerdings sind auch erst 1/3 der Mitarbeiter geimpft.
  3. Wenn wir schon bei der Interpretation von Zahlen sind: Die Anzahl der Covid19 erkrankten die intensivmedizinisch behandelt werden müssen ist in der letzten 12 Tagen um 228 gestiegen. In den Monaten davor (Anfang Juli bis Ende September) hatten wir in der Regel insgesamt nie mehr als 300. Die Anstiege in dieser Zeit waren, wenn überhaupt, einstellig.
  4. Danke! Deshalb auch mein Hinweis, dass man Statistiken richtig interpretieren können muss. Darüberhinaus ist es leider auch so, dass nicht alle Gesundheitsämter zuverlässig übermitteln ob bei einem positiven Test auch Symptome vorhanden waren.
  5. Bitte zitiere keine Statistiken oder Daten die du offensichtlich nicht verstehst oder interpretieren kannst. Danke.
  6. Ist das so? Ich habe Asthma, laut meines Pneumologen kann ich damit theoretisch 100 werden und auch Sport treiben. Wenn ich mir jetzt das Virus einfange und möglicherweise durch diese Vorerkrankung einen schweren Verlauf erlebe und sterbe, ist das dann deiner Meinung nach ein Tod durch oder mit Covid19? Glaubst du, dass bei den Toten die Mehrzahl auch ohne das Virus innerhalb der nächsten zwei Wochen verstorben wären? Selbst bei einem finalen Krebspatienten mit einer Restlebenserwartung von 6 Monaten der sich infiziert und zwei Wochen später tot ist würde ich schon auch noch behaupten, dass der durch das Virus gestorben ist.
  7. Naja, Statistiken muss mann auch interpretieren können... Schau dir mal die Bevölkerungsdichte von Schweden an und vergleiche diese mit Deutschland. Vielleicht fällt dir was auf... Ich weiß auch nicht weshalb du die bereits widerlegte Zahl zu den falsch-positiven wieder auskramst? Auf Zeit Online ist gerade ein gutes Interview mit Drosten. Da steht auch was zu den falsch positiven drin. Mal lesen! Außerdem ist das ein theoretischer Wert. Das bedeutet eben nicht, dass wenn ich 100 Leute teste immer 1 falsch positiver dabei ist. Ich arbeite mit einer Methode da ist die falsch positiv Rate 0,3%. Bei ca. 6000 Analysen die ich gemacht habe müssten da eigentlich 18 falsch positive dabei sein. Bisher aber noch kein Einziger...und nun? Was die Grippe betrifft: Aufgrund der AHA Regeln werden wir dieses Jahr höchstwahrscheinlich viel, viel weniger Grippekranke haben als sonst. Das hat man schon im Frühjahr gesehen, dass die Anzahl der Personen mit respiratorischen Infektion deutlich zurückgegangen ist.
  8. Das hast du falsch verstanden. Bei 6% der Todesfälle war Covid19 die alleinige Ursache. Soll heißen, die Patienten hatten sonst nichts. Andere hatten vielleicht COPD und wären am Tag X daran nicht verstorben. Das Virus hat dann dafür gesorgt, dass der Patient dann doch verstorben ist. Ohne Covid19 würde der Patient möglicherweise noch leben.
  9. Die Schweden haben auf 1Mio Einwohner gerechnet fast 5x soviel Tote wie wir. Das es in Stockholm eine höhere Zahl von Menschen mit einer durchgemachten Infektion gibt als z.B. der Schnitt in Deutschland ist richtig, aber der Preis dafür war ziemlich hoch. Das war auch die Einschätzung des schwed. Staatsepidemiologen. Die links habe ich mir jetzt nicht aufgeschrieben, du findest sie aber im Netz. Was ist eigentlich wenn die Immunität z.B. nur ein halbes Jahr anhalten würde? Riskieren die Schweden dann wieder so viele Tote? Kann ich mir kaum vorstellen.
  10. Sorry, aber wer heute noch eine "natürliche" Herdenimmunität anstrebt ist einfach bescheuert. Selbst in Schweden hat man das mittlerweile eingesehen. Eine Herdenimmunität durch impfen geht schneller und hat weit weniger Nebenwirkungen, wenn ein Impfstoff geprüft und zugelassen wurde.
  11. Schöne Farbe, 1. Hand und wenig gelaufen: Ein nicht alltägliches Angebot. Wenn der Rest stimmt finde ich den Preis auch in Ordnung. Edit: gerade gesehen, ein Automatik. Das mindert natürlich die "Optimierungsmöglichkeiten"
  12. Geht es da um die Person bei der ich denke, dass es darum geht...?
  13. Warum fragst du? Du weißt doch eh immer alles besser. Dann kannst du der Nachbarin auch mitteilen, dass Saab nur von Sparfüchsen gekauft werden die kein Geld für was "Richtiges" haben und deshalb nicht mehr als 1000€ zahlen...das war doch immer deine Meinung.
  14. https://www.am-speed.de/de/product_info.php?info=p3477_dexron---vi-mineral-acdelco-gm-getriebe-oel---transmission-fluid-0-94ltr-mit-gm-freigabe.html Wenn die Beschreibung stimmt wäre dies ein Dexron VI mineralisch
  15. Ich habe noch ein Automatik Spüladditiv von Würth. Da ich keinen Automat mehr habe und wenn du es gerne ausprobieren möchtest, tüte ich es dir gerne ein und schicke es dir zu. Gratis.
  16. Eine Beleuchtung konnte ich weder vorne noch in der Mittelarmlehne feststellen... Sicherungen muss ich morgen mal schauen.
  17. Ich bin sogar gefahren:smile:
  18. Blöder Frage aber war der Zigarettenanzünder beim Vector aufpreispflichtig? Ich wollte heute meine USB Ladegerät nutzen aber weder in der Mittelarmlehne noch im Armaturenbrett schien Strom drauf zu sein. Zumindest hat das Ladegerät nicht funktioniert, im Volvo jedoch ohne Probleme.
  19. Ja haben sie. Unser V70II von 2008 hat die Kindersitze auch. Die sind sogar zweistufig, also für verschiedene Größen- und Altersgruppen. In deiner Preisklasse lohnt sich auch der Blick in Richtung Volvo V70II wenn du dich mit der Kindersitzlösung anfreunden kannst. Als 2,5T kommt auch Saab Turbo feeling auf.
  20. Dann wäre zumindest sein Leibarzt ein "Mitverschwörer" denn dieser hat die Infektion schriftlich und öffentlich bestätigt. Aber man weiß ja nie. Vielleicht hat Trump ihm versprochen ihn vom Commander zum Captain oder gar Rear Admiral zu befördern.
  21. Du bist mir ja ein Witzbold. Pickst dir ganz selektiv eine einzige (Influenza) Bedingung heraus die momentan so für Deutschland nicht erfüllt ist um das ganze System in Frage zu stellen.
  22. Da muss ich widersprechen:biggrin:. Mein TiD ist vielleicht das unkultivierteste Fahrzeug was ich je fahren durfte. Im Unterhalt aber wohl mit der günstigste den ich je besaß. Da war bisher außer Verschleißteile nix dran. Kupplung, ZMS, Bremsen und Flexrohr, das war es schon in den letzten knapp 100000km
  23. Hat meiner glücklicherweise nicht.
  24. Meine Schwester fährt einen Scenic von 2010. Der hat hinten drei Einzelsitze und viel Platz. Außerdem läuft und läuft das Auto. Und, besonders pflegen tut sie es nicht. Also sehr zuverlässig. Ist aber ein Diesel.
  25. Gestern im 08er TiD die 260000km vollgemacht. Das Teil will einfach nicht kaputt gehen. Dabei hätte ich mal Lust auf was Neues, aber so fehlen mir die Argumente.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.