Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Danke
  2. Ich weiß zwar nicht ob meine didaktischen Fähigkeiten reichen, aber ich versuche es mal:biggrin: Wir haben in D, gemessen an der Einwohnerzahl einen niedrigen Prozentsatz an Infizierten/aktuell erkrankten. Wenn ich jetzt mehr teste, also einen Bevölkerungsquerschnitt sollte ich auch mehr gesunde "erwischen". Teste ich nur Personen die z.B. Kontakt zu einem Infizierten hatten o.ä. sähe das u.U. anders aus. Wir haben aber in der Bevölkerung mehr Gesunde als Erkrankte. Daher sollte ich bei ausgedehnten Test auch mehr Negative finden. Wenn ich 100 teste und 10 Infizierte identifiziere habe ich eine Positivrate von 10%. Teste ich 1000 Personen und finde 20 haben sich die Infizierten zwar verdoppelt, die Positivrate läge aber bei 2%. Sie sinkt also. Teste ich 1000 und finde 120 positive wäre die Positivrate eben gestiegen (12%).
  3. Bei einer größeren Stichprobe ist es nun mal ein statistischer Fakt, dass bei gleichbleibendem Infektionsgeschehen die Positivrate zurückgehen müsste. Ist sie aber nicht, genau das Gegenteil ist passiert. Wenn auch, zum Glück, nicht dramatisch. Es hat aber auch niemand behauptet, wir befänden uns in einer vergleichbaren Situation wie im März/April
  4. ...auch die Positivrate angestiegen ist und wir somit auch real einen Anstieg haben.
  5. Das war der Lacher am Nachmittag...sollte das wirklich so in der Begründung der Richter gestanden haben. Es reicht also ein Hygienekonzept vorzulegen? Geht dann auch daraus hervor ob das eingehalten wird?
  6. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade auf der A6 ein Reutlinger Shark nose 9-5 Aero mit einem 9-3I CV auf dem Trailer
  7. DSpecial hat auf klawitter's Thema geantwortet in Das Projektforum
    https://www.kabelbaeume.de/ Vielleicht ein Ansprechpartner?
  8. Ich nehme auch zwei Kleine, bitte.
  9. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich muss ja gestehen, dass ich mir eher einen Serie 2 CX kaufen würde. Als Kind der 80er war das eher der CX "meines" Jahrzehnts. An den kann ich mich noch aktiv als Neuwagen erinnern. Ein S1 CX habe ich eher als Youngtimer wahrgenommen. Die erste Serie ist ohne Zweifel puristischer und filigraner. Aber irgendwie mag ich Plastik:biggrin:. Beim 901 gefallen mir die Planken besser als die Leisten, beim W124 und W201 die "Sacco-Bretter" sowieso (ohne würde ich niemals einen kaufen).
  10. Den hatten wir auch schon im Blick, allerdings ist es wieder der Le Mas (auf deinem Bild links neben der Kapelle) geworden. Da ist der Weg mit Kleinkind zum Strand noch angenehmer.
  11. In La Couronne auf einem Campingplatz bzw. in Carry-le-Rouet bei Freunden. Nach den Waldbränden zwar leider gerade teilweise etwas "mondlandschaftlich" die Gegend aber das dürfte sich schnell erholen.
  12. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass viele Probleme bei der K-Jet ausschließlich durch "Mangelnutzung" entstehen. Meine K-Jet ist penibel von HFT eingestellt worden und lief auch wirklich toll. Durch meinen Urlaub stand der Wagen zwei Wochen. Danach wollte ich eine Runde fahren was auch problemlos war. Wie vor dem Urlaub. Später dann am Tage hatte ich das ominöse Zeigerzucken des DZM (siehe Parallelthread) was ich durch ziehen und Wiedereinsetzen eines Relais möglicherweise behoben hatte. Gleichzeitig lief er urplötzlich im Leerlauf grottig, sackte ab und ging aus. Starten war dann mit etwas Gaspedal möglich. Ein Tag später war das Phänomen schon schwächer und nach einer forcierten Autobahnfahrt stand der Leerlauf wieder wie festgenagelt bei ca. 850U/min.
  13. Gerade aus Südfrankreich zurück (cote bleu). Irgendwie alles entspannt. Manchmal war mir die Jugend doch etwas zu entspannt. Z.B. wenn man am Strand glaubte, dass der Abstand von 15cm ausreichend sei. Da sind wir dann lieber gegangen und noch was an den Pool. Wir haben uns lediglich große Besichtigungstouren geschenkt, die Lust auf Stunden mit Maske in der Hitze war dann doch nicht ganz so groß.
  14. Also bei mir im Sicherungskasten habe ich neben dem Relais für die Benzinpumpe noch das Relais "ignition lock". Das habe ich mal gezogen, böse angeschaut und wieder eingesteckt. Seit dem Ist das Phänomen verschwunden:cool:. Ich beobachte mal weiter...
  15. Wo finde ich den?
  16. Entweder kenne ich meinen 901 nach zwei Wochen Urlaub nicht mehr oder es liegt doch irgendein Defekt vor. Drehe ich den Schlüssel auf Zündung und dann wieder auf "Aus", hüpft der Zeiger des Drehzahlmesser kurz auf 2000U/min. Ebenso, wenn ich den laufenden Motor ausmache. Das ist doch nicht normal? Wagen ist ein TU8 mit APC.
  17. DSpecial hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hast ja Recht:smile:
  18. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider kein Foto, aber eben ist mir eine DS Cabrio entgegen gekommen. Traumhaft
  19. DSpecial hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    genau 0,2L für das oben genannte Modell Forget it, das wären dann 4,0L glatt wenn man sich an den Prospektangaben orientiert, bei ca. 1500kg Leergewicht. Das bekommt man höchstwahrscheinlich nicht mal auf dem Prüfstand hin. Selbst wenn ich die 0,7L auf deinen Minimalwert aufschlage ist das mit einem Stadtanteil nicht zu schaffen. Ist einfach so.
  20. DSpecial hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Jep, hier: https://www.motor-talk.de/forum/mehrverbrauch-bei-regen-nassem-strassenbelag-t1715643.html letzter Beitrag Seite 1:hello: Schon 12 Jahre alt aber das Netz vergisst ja nie...
  21. DSpecial hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Halte ich bei dem Fahrprofil für absolut nicht realisierbar. Selbst wenn man die Werte vom BC abliest. Echte 4,5L/100km erreicht man evtl. auf einer topfebenen Teststrecke mit konstant 90-100km/h im 6. Gang. Sobald da etwas Stadtverkehr dabei ist sind die Werte futsch. Ich fahre den Motor als Hirsch, jeden Tag auf 140km davon ca. 10km Landstraße, 8km Stadt der Rest Autobahn. Wenn ich nicht schneller als Tacho 140 fahre und die Strecke ist frei komme ich laut BC auf 5,6L mit ein wenig Verkehr auf 5,8L und momentan mit reichlich Stau auf 6,1L. Alles mit ausgeschalteter Klima. Das halte ich für realistisch da der Wagen gute Verbräuche nur beim Dahingleiten im 6. Gang erreicht. Sonst ist der Motor mit dem Gewicht des Wagens überfordert und braucht Drehzahl wenn man nicht "verhungern" will. Ich habe mittlerweile eine Erfahrung von ca. 90000km mit dem Motor...
  22. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hübsch, allerdings sollen die 2.0L Motoren eine noch größere Katastrophe als der 3.0TID im Saab gewesen sein.
  23. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sowas, oder?
  24. Nicht?
  25. Richtig. Allerdings, wenn in einem Geschäft eine Person schwer atmend mit Maske auf halb acht in 40cm an meinem Gesicht vorbeiläuft gibt es m.M. nach nichts mehr zu hinterfragen. Das ist einfach nur dumm, gerade weil es i.d.R. dann genau diese Leute sind die rumheulen und mit eingeschränkten Grundrechten kommen wenn die Maßnahmen wieder verschärft werden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.