Alle Beiträge von MartinSaab
-
Eure Meinung zu einer Alternative zum "Original"-Cabrio-Verdeck
Also der Kompromiss wärs: die "schönere" Heckscheibe der neuen Varainte und die "schönere" C-Säule der alten...
-
Eure Meinung zu einer Alternative zum "Original"-Cabrio-Verdeck
Schon klar, aber auf dem ersten Bild sieht man es deutlicher - daher mein Kommentar.
-
Eure Meinung zu einer Alternative zum "Original"-Cabrio-Verdeck
Ist es Gewohnheit oder woran liegt es, dass mir das Original besser gefällt? Wobei das zweite Bild schon eher geht, das erste geht gar nicht... (subjektive Meinung) P.S. Als 9.3-II-Fahrer bin ich unverdächtig, immer nur dem "alten Kram" anzuhängen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mach du mal, ich stehe lieber in ständig leeren Supermärkten und verbrenne unsere Kackwährung (Verzeihung, ich meinte wertloses Altpapier)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das böse V-Wort kann gar nicht Off topic sein. So!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...was zuerst eintritt: JRs uralte "Vision" von der spätestens morgen zusammenbrechenden Weltwirtschaft - oder doch gleich der vollständige Weltuntergang nach *wemauchimmer* Ich werde solange weiterhin mit meiner gelben Brille meinen rosaroten Saab geniessen - oder so...
-
Saabsichtung
Wenn du in S-Zuffenhausen am Porsche-Showroom vorbeifährst, siehst du auch nen Saab: deinen von aussen
-
Kalibrierung Fensterheber?!
Neues von den Fensterhebern (bzw. vom Türsteuermodul): Erst wollte gestern der elektrisch angeklappte Beifahrerspiegel nicht mehr ausklappen. Habe ihn dann von Hand ausgeklappt, er rastete aber nicht ein. Heute morgen hat der Spiegel sich plötzlich selbständig gemacht und stand im 30-Grad-Winkel nach vorn. Meine liebe Frau hat ihn dann zurückgezogen und er rastete wieder ein. Danach liess er sich auch wieder el. ein- und ausklappen, dafür ging jetzt wieder das Komfortschliessen der Fenster nicht... Dann, nach längerem Gedrückt-Halten des Verdeckknopfs kam ein "Pling" und alles ist wieder gut?! (Das ganze diesmal ohne Sicherung-ziehen)
-
Windschott zum Zweiten
Jetzt ist auch die Stoffbahn dran und die ersten Fahrten haben stattgefunden. Passt! Erwartungen voll erfüllt. Sogar beim Hochstellen des Beifahrersitzes für meine betagte Mama hat das WS noch funktioniert, obwohl es nur noch an einer Kopfstütze angeklipst war (das hätte beim vorigen WS zum Abfallen des WS geführt). P.S. Ich wusste gar nicht, wie hoch "Hoch" ist... das sind ja mal locker 10 cm Unterschied in der Sitzhöhe!
-
Radfahrer unter uns?
So isses. Am besten mit nem Sticker drauf "My other bike is a Saab"
-
Saabsichtung
Wenn du jetzt noch kuriert wirst vom Saapel-Gerede, dann wird alles gut...
-
Saabsichtung
Ist nicht dein Fehler... Oder etwa doch?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
von dir ja
-
9-3 Aero... Wow!
Klar, Stuttgart ist ja die Hauptstadt von Norditalien ;-)
-
9-3 Aero... Wow!
Also wenn du den mal loswerden willst... ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Womit du wahrscheinlich 900-I meinst?!
-
Windschott zum Zweiten
Ist ja schon gut, hier kommt mehr: Anprobe [ATTACH]57410.vB[/ATTACH] Detail Halterung [ATTACH]57411.vB[/ATTACH] Ansicht v.hinten (Die Bedeutung des weissen Punktes auf der Armlehne hinten erschliesst sich im letzten Bild) [ATTACH]57413.vB[/ATTACH] Klemmschraube [ATTACH]57412.vB[/ATTACH] Abgeklappt [ATTACH]57414.vB[/ATTACH]
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau das dachte ich auch spontan... worst?
-
Sitzheizung / Leistung / Fehler finden 9-3 I Cab 2003
Ja, SH ist manuell, aber einen Überhitzungsschutz hat sie schon. Und klar geht die auch bei offenem Dach, das ist doch das Hauptargument für Sitzheizung... Und die für den Beifahrer geht m.W. nur, wenn der Sitz "belastet" ist (oder evtl. übers Gurtschloß?)
-
Cabrio Frischling mit ein paar spezifischen Fragen
Schön. Sehr schön. (Der Rost natürlich nicht...)
-
Radfahrer unter uns?
OMG... Schwein gehabt. Die Bilder würde ich glatt für eine "Radhelm-Kampagne" nehmen....
-
Cabrio Frischling mit ein paar spezifischen Fragen
Tja, damit scheint alles gesagt, darum von mir nur kurz (trotz oder gerade wegen der schlimmen News aus Trollhättan): Willkommen und viel Spaß mit deinem Wagen! Und: wir wollen Bilder sehn! LG Martin
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und der Songtext in der Bridge könnte dann die Verzögerungen erklären: "...noch hundertachtundvierzigtausendsiebenhundertdreizehn Mails checken..."
-
Windschott zum Zweiten
Jetzt erst recht! Trotz der schlechten Nachrichten aus Trollhättan habe ich heute mein WS weiterentwickelt. Es bekommt jetzt eine Teleskopstange, die in die originalen Öffnungen greift. Dazu habe ich vom Campingzubehör eine Teleskop-Zeltstange besorgt sowie eine zusätzliche Bodenspitze, da die Stange an einem Ende eine dünne Metallspitze hatte. Die Grösse der neuen PC-Scheibe ist auch ausgemessen. Sie wird noch ein Stück breiter. Bei Nichtgebrauch wird sie nach hinten geklappt und kommt auf den seitlichen Armauflagen der Rücksitze zu liegen. Bei Gebrauch wird sie hochgeschwenkt und an den Kopfstützenstreben angeklipst. Die Abdichtung nach unten wird mit der vorhandenen Stoffbahn erfolgen. Erwartete Vorteile: * Das eigentliche Gewicht der Scheibe trägt die Teleskopstange und nicht mehr wie bisher die Clips. * Durch die stabilere Lagerung entfallen die gelegentlichen Knarz-/Klappergeräusche * Beim Verschieben / Vorklappen der Sitze verändert sich die Lage / Stabilität des WS nicht mehr. * Das In-/ Ausserbetriebsetzen ist wesentlich vereinfacht. * Die "Lagerung" bei Nichtgebrauch ist verbessert. * Die grössere Scheibe passt trotzdem noch in den Kofferraum, die Stange ebenfalls. Fortsetzung / Bilder folgen nach Fertigstellung
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Macht das noch einen Unterschied?