Alle Beiträge von MartinSaab
-
Saabsichtung
das warn ja alles Wannabes... hoffe du hast sie ignoriert!!! (bitte Signatur beachten)
-
Saabsichtung
Bei verschiedenen Gelegenheiten wurde derselbe Saab ('altes Cabrio') aus zweierlei Saab 900-I (Cabrio und CC) heraus gegrüsst!
-
Saabsichtung
Na gut, DU nicht... aber trotzdem, es gibt ihn, den "uninteressierten" Saab-Fahrer. Zitat aus einer PN "...als ich an ihm vorbei fuhr und deutlich mein Interesse zeigte (langsamer vorbeifahren und gucken, er stand jedes Mal auf der Nebenspur an der Ampel ) kam null Reaktion. Im Gegenteil, es schien mir eher als ob er bewusst die Aufmerksasmkteit ignorierte. Das ist ungewöhnlich bei den Fahrern alter SAAB-Cabrios. ...d. h. er hat keine "persönliche" Nummer. Auch das ist bei den alten Cabrios eher ungewöhnlich..." Siehste?
-
Saabsichtung
tja und was ist euch nun lieber? Ein "Schaut-her-wie-cool-ich-bin"-900-I-Fahrer oder ein "Saab-als-normales-Auto"-9.3/9.5-Fahrer? Verwirrt, Martin P.S. es soll auch 900-I-Fahrer geben, die den Wagen einfach nur als Auto sehen...
-
Glaubenskriege im Saabforum
Ich denke auch, daß Saab ohne GM längst Geschichte wäre... eigentlich auch kein Wunder, wie soll man auch mit den Mini-Stückzahlen eine milliardenteure Eigenentwicklung finanzieren? Mercedes z.B. finanziert Neuentwicklungen mit mehreren Millionen verkaufter Autos, bis der Nachfolger einer Baureihe im Laden steht! Martin
-
Schwedenstahl schlechter als sein Ruf?
Zur "Stabilität": wenn die Karosserie zu hart ist, bleibt zwar die Karre relativ heile, aber der Insasse wird Opfer der exorbitanten Beschleunigungen, die auf ihn wirken (und die keine Knautschzone "wegknautscht") Zum "weichen" Renault-Kotflügel: das könnte Absicht sein, denn es gibt auch Fußgänger (und auch die überleben einen Crash ganz gerne) Wie ein Fußgänger aussieht, der auf eine "stabile" 901-Motorhaubenkante knallt, möchte ich lieber nicht wissen... Im aktuellen Stern ist ein interessanter Crash-Vergleich Golf 1 / Golf 5 (beide im Offsetcrash mit 64 km/h gegen eine Alubarriere) Fazit: im Golf 1 (750 kg) kollabiert die Fahrgastzelle, der Fahrer wäre höchstwahrscheinlich tot im Golf 5 (1500 kg) retten Knautschzone, stabile Zelle und Airbag das Leben des Fahrers Und nochwas: die aktuelle S-Klasse ist angeblich mit besonders weicher Knautschzone (und nat. hochfester Zelle) ausgelegt, damit eventuelle Unfallgegner auch noch eine Überlebenschance haben (aber: was passiert dann, wenn sich 2 S-Klassen treffen?) Nachdenklich, Martin
-
SAAB im Film und Fernsehen
@mose-t: siehste, der Film(-Titel) zeigt Wirkung... sein Impact war so deep, dass du es sofort posten musstest Martin
-
SAAB im Film und Fernsehen
es war ne Wiederholung (auf NDR) eines 2003er Tatorts...
-
Ist das gerechtfertigt? 20k€ für Saab Cabrio?
das íst gut, das muss ich mir merken
-
Bilder vom Schwarzwaldtreffen
@Norbert: da ist so oft ein gewisser gelber Saab im Bild... bereust du was? *zwinker* Martin
-
SAAB im Film und Fernsehen
gestern fuhr die Hauptverdächtige im Tatort einen 9.3-I, heute beim Zappen ein helllblaues 900-II Cabrio mit Jack "Shining" Nicholson am Steuer
-
Shirts, Shirts, Shirts....
gibts noch eins in "M"? meiner Süssen gefällts so gut, dass sie auch eins will...
-
Shirts, Shirts, Shirts....
hab meins nun auch ... echt toll geworden!!! danke Martin
-
Andere Autobauer haben auch schlechte Töchter....
und mich ein Biturbo Spider (altes, kantiges Modell aus den späten 80ern). Den gibts inzwischen bezahlbar, aber wenn da was kaputtgeht, würde man sich wohl nach den Saab-Ersatzteilen zurücksehnen... Gruß Martin
-
Klappern am hinteren Fenster
könnte auch ein loses Kabel der hinteren Innenraumleuchte sein, das da rumklappert... (oder gar die Beleuchtung selbst, schau doch mal, ob das Birnchen noch am Platz ist) Gruß Martin
-
Bilder vom Schwarzwaldtreffen
@alex: den Roten hättest du erstmal sehen sollen im Formationsflug mit meinem Gelben im Anflug aufs SW-Treffen...
-
und wieder einer weniger :-(
ich finds auch sehr schade um den schönen 900er... andererseits, wenn das hier ein Fiat-Cinquecento- oder Smart-Forum wäre, würden wir jetzt um ein Forumsmitglied trauern statt um ein Auto... Martin
-
Saab-Schlüsselband zu verschenken!!!
meine ganz objektive Meinung: das Schlüsselband würde farblich am besten zu einem GELBEN SAAB passen ... LG Martin
-
Motorisierung 9-3 Cabrio
so isses... aber mich hats zuerst auch verwirrt und der neue 1.8t hat anscheinend tatsächlich "nur" 1800cc Martin
-
Saab Cabrio im Winter fahren ?
ja, es sei denn, er ist in 11/98 erstmals zugelassen, aber schon früher produziert worden (ich glaube, der Modell-Wechsel war 3/98) dann wär ER ne Standuhr gewesen Martin
-
Saab Cabrio im Winter fahren ?
bevor er zur Standuhr wird... ... fahre ich ihn weiter, denn auch ICH liebe diese Farbe (und ihre Wirkung auf Frauen ) Martin P.S. Zur Wahl 900-II oder 9.3-I muss man sich nur die Threads mit dem Thema "Verdeckprobleme" anschauen... da ist fast immer vom 900-II die Rede
-
Saab Cabrio im Winter fahren ?
guckst du hier Frauen LIEBEN diese Farbe... und der Non-Turbo ist "pflegeleichter" und der 9.3 (wesentlich) ausgereifter als der 900-II Im Winter draussen? Sollte kein Thema sein... wars jedenfalls nicht bei meinen anderen Cabrios (vor dem Saab). Gruß Martin
-
Gibt es Schwaben aus der Region Stuttgart hier?
Hallöle aus Gerlingen. Ich kann nur mit einem 9.3-I dienen (und schaue auch heimlich den 900-I Cabrios hinterher). Hab neulich mal die Gelegenheit gehabt, einen zu fahren. Eindruck: es zieht weniger als im 9.3-I und die Karosserie ist steifer (trotz doppeltem Kilometerstand!) Gruß Martin (LB-SC...)
-
Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors
Bei mir gabs dieses Geräusch durch eine defekte Spannrolle des Keilriemens. Vom Weiterfahren wurde mir dringend abgeraten (Wasserpumpe!) Die Saabotheke wollte 200 Euro dafür, die Gebrauchtwagengarantie hat nicht gegriffen Und vorher gab es auf dem Supermarktparkplatz dieses Bild zu sehen (natürlich Samstags mit 10.000 Schaulustigen...):
-
Verarmtes Deutschland
Clockwork Orange... ... kommt heut abend um 22:15 Uhr - in welchem Programm weiss ich grad nicht Martin