Alle Beiträge von sling
-
Schneeketten bzw. Anfahrthilfen fuer 17" Winterfelgen beim Aero
Minimal ist der Unterschied - genau oberhalb des Rades. Aber eine BREITERE Felge benoetigt eben auch einen BREITEREN Reifen, was den seitlichen Abstand zum Radlauf beschraenkt. Und dort liegt das Problem, nicht im Rad-Durchmesser.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Nee, die 19" habe ich mir nie angetan, war mir immer zu extrem und bei meinem Reifenverschleiss auch schlicht zu teuer. Ich hatte (und habe wieder; gerade vom Strahlen und Pulvern zurueck - EUR 220 fuer vier Felgen) die alten Hirsch 18-Zoller. Das waren die einzigen, die ich in 18" bekommen konnte, hinter denen die GT3-Saettel Platz hatten. Und genau da geht die Reise auch wieder hin - nur diesmal mit 350mm-Scheiben.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Eben. Und nicht die wirklich grosse Huerde bei den doch recht zierlichen Winner-Power-Saetteln.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Ich weiss schon, warum ich meine Kolben nicht mehr haben wollte...
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
vergoldet? Ich hab' gerade EUR 2,80 plus MwSt pro Stueck berappt.
-
inkontinenter Heckscheibenwaschanlage
Also, erstmal Dank an alle fuer die Tipps. Nuetzt bloss alles nichts, denn der Wischermotor ist definitiv innen undicht. Habe ihn eben mal - nach Reinigung aller wasserfuehrender Nippel und Schlaeuche - auseinander gehabt, soweit es eben geht. Irgendwann steht man dann vor einer halbdurchsichtigen Plastikabdeckung, die von hinten an das Wischergetriebe GENIETET ist. Und da drin kann ich schon den Rost sehen. Also ist irgendetwas innen undicht und leckt ins Getriebe und von dort aus der Plastikabdeckung heraus in die Heckklappe. Das heisst, ich brauche einen neuen, gebrauchten Wischermotor
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Nr. 3: Nr. 1 + Nr. 2
-
inkontinenter Heckscheibenwaschanlage
Mach' doch mal ein Foto. Bei mir ist kein Mini-Gummiring. Weder auf der Welle noch in der Klappe. Und wie hast Du denn die Welle gereinigt? Der Ein- und Auslass sind ja nicht groesser als 0.5 mm
-
Kalte Luft im Fußbereich
Ahhh... waermere Gefilde! Mach' mal die Beifahrer-Lueftungsduese neben der Seitenscheibe auf, dann bekommst Du hinten die gleiche kuehle Luft wie vorne. Wenn Beifahrer zu ist, denkt die Klima, Du willst keine Kuehlung. Und da hinten und Beifahrer zusammenhaengen, wird hinten (wenn offen) geheizt. Ist ein Konstruktionsfehler, fuer den es auch einen Bastel-Patch gibt, der sich aber nicht wirklich lohnt.
-
inkontinenter Heckscheibenwaschanlage
War aber von aussen? Da ist sonst laut EPC aber auch nichts. Ich glaub' ich muss mir das nochmal an einem anderen Fahrzeug ansehen.
-
inkontinenter Heckscheibenwaschanlage
Danke erstmal. Welchen Gummiring meinst Du? Auf dem Bild kann man sehen, wie es bei mir aussieht. Die Mutter, die den Wischer auf der Welle haelt, habe ich abgenommen. Aber da ist kein Gummiring zu sehen. Die Klappe, wenn angeklappt, sitzt direkt auf dem sichtbaren Metallnippel der Welle. Und da kommt die Suppe raus. Etwas jedenfalls, der Rest laeuft in die Heckklappe.
-
Rücksitz rastet nicht richtig ein
Mit dem Sedan kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, denke aber, dass auch dort der Indikatorstift (ob nun grau oder rot) verschwinden muss, wenn die Rueckbank voll eingerastet ist.
-
Rücksitz rastet nicht richtig ein
Wir reden ueber einen 9-5 Kombi, ja? Der hat oben auf den Ruecksitzlehnen jeweils einen roten Stift, der rausschaut, wenn die Lehne nicht / nicht korrekt verriegelt ist und der in die Lehne verschwinden sollte, wenn die Sitzlehnen korrekt verriegelt sind. Wie verhaelt der sich bei Dir?
-
Rücksitz rastet nicht richtig ein
Ich verstehe Dich jetzt so, dass das Schloss zwar einrastet / einzurasten scheint, der kleine, rote Indikatorstift auf der Rueckenlehne jedoch nicht komplett verschwindet. Versuch' mal, den Pin, in den das Schloss einrasten soll, zu loesen und neu zu justieren. Wenn das nichts bringt, wuerde ich mal auf einen Fehler in der Rueckenlehne tippen. Da kommt man nicht so ohne Weiteres dran.
-
Rücksitz rastet nicht richtig ein
Beschreib' mal genauer! Ist das Schloss vielleicht bereits verriegelt, wenn Du die Ruecklehne einrasten willst?
-
Kalte Luft im Fußbereich
Also warme Luft aus den Fussraum-Duesen und trotzdem kalte Fuesse? Dann mal den Teppich zurueckschaelen und schauen, ob alle Gummistopfen zur Spritzwand drin sind. Dito von der Motorraumseite. Tuerdichtungen sind aber in Ordnung, oder?
-
Fehlercode - Fehlfunktion Luftmassenmesser
Faehrst Du mit Sportluftfilter oder sowas? Wenn die Dinger zu sehr mit Oel getraenkt sind, macht der LLM schon mal schlapp. Ich wuerde den LMM erst einmal reinigen. Isopropanol aus der Spruehdose eignet sich da sehr gut. Die Netze kannst Du dabei auch mit einem feinen Pinsel bearbeiten, aber bitte nicht an den Messfaden im Innern des LMM kommen. Dann mal sehen. Manchmal bringt's was, manchmal nicht. Wenn keine Besserung eintritt, wuerde ich mich nach einem gebrauchten umsehen. Einfach mal hier im Forum unter "Suche" posten.
-
Türverkleidungen Sedan/Kombi ?
Nee, passen hinten nicht ganz. Die obere hintere Spitze ist beim Kombi ein klein wenig laenger. Ich kenne jemanden, der hat eine Limo-Pappe in den Kombi gebaut. Das geht also schon, und es faellt auch nicht sehr auf, passt aber nicht 100%. Ob's umgekehrt - also Kombi-Pappe in die Limo - auch geht, weiss ich nicht.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ach was, das muss er abkoennen...
-
Bremse treten beim Starten vom Automatik ?
Hoffentlich nicht auch in D! Aus der Erinnerung: Anlassen in P und N geht ohne Tritt auf die Bremse, ansonsten nur mit.
-
Fragen zu Kompatibilität der Teile 2000er AERO und 2006er AERO.
Dein und mein Aero (MY2000) haben die gleiche Vorderachse wie der 9-3 Viggen. Ab 2002 hat sich da einiges geaendert, weshalb z.B. auch andere Stossdaempfer noetig sind. Ab 2006 werden sie sicher nicht wieder zur alten Konstruktion zurueckgekehrt sein. Details kenne ich zwar nicht, weiss aber, dass Saab einiges am Fahrwerk gemacht hat. Daher meine Skepsis.
-
Fragen zu Kompatibilität der Teile 2000er AERO und 2006er AERO.
Wobei dort der Anschluss an den Turbo noch den gleichen Durchmesser hat, soweit ich weiss. Nur das Rohr zur Drosselklappe ist anders.
-
Fragen zu Kompatibilität der Teile 2000er AERO und 2006er AERO.
Du hast ja sicherlich auch zweiteilige Bremsscheiben, also Scheiben und Toepfe miteinander verschraubt. Kann sein, dass die Toepfe auch neu muessen. Ja, das Turbo-Einlassrohr ist ab 2006 groesser, genau wie der Turbo-Einlass. Deshalb passt das Taliaferro-Rohr dann nicht mehr.
-
inkontinenter Heckscheibenwaschanlage
Bei meinem kuerzlich erworbenen 2000er Kombi war die Unterkante der Heckklappe angegammelt. Das kann beim 9-5 schon mal vorkommen. Jetzt glaube ich aber auch zu wissen, woran es in diesem Falle lag: Die Scheibenwaschanlage leckt in die Heckklappe hinein. Zuerst dachte ich, es laege am Rueckschlagventil, aber auch ein neues brachte keine Abhilfe, ebenso wenig wie der Austausch der letzten paar Zentimeter Schlauch vor dem Eintritt in die Welle. Genaueres Hinsehen legt jetzt den Schluss nahe, dass die Undichtigkeit direkt in der Welle ist. Die ist ja hohl und fuehrt die Fluessigkeit ueber einen Plastiknippel, auf den der Zuleitungsschlauch geschoben wird, bis zu der Spritzduese. Es kommt draussen auch etwas an, aber nicht so viel, wie in die Heckklappe laeuft. Wenn ich aussen die Kappe ueber der Welle hockklappe, so dass der Ausgang der Welle bloss liegt, kommt zwar etwas mehr durch, es leckt innen aber immer noch. Das EPC sagt mir, dass es den Wischermotor nur als ganze Einheit gibt. Das ist natuerlich nicht so toll, denn ich ahne schon, dass das nicht billig sein wird. Hat sonst noch jemand einen Vorschlag, was man versuchen koennte? Motor habe ich noch nicht demontiert.
-
Fragen zu Kompatibilität der Teile 2000er AERO und 2006er AERO.
Fuer die Bremse braeuchtest Du neue Adapter (und gfls. auch Toepfe). Vorderradaufhaengung ist schon ab 2002 anders und Abstaende passen nicht mehr. Ansaugrohr passt auch nicht mehr. Einlass des Turbos ab 2006 ist anders. Eibach-Federn muessten gehen, haben aber gfls. keinen Tuev fuer 2006. Aber das kann man ja leicht herausfinden. Abgasanlage: Du meinst sicher Ferrita, oder? Sollte passen.