Alle Beiträge von maasel
-
Ölverlust Getriebe oder Motor?
Von welchem Anbieter ist diese Nachfertigung?
-
Ölkühlerleitungen (z.B.) beim 9000
Dem würde ich mich anschließen für exakt 2 Fahrzeuge.
-
Wo finde ich die Motornummer?
Mit Motornummer hätte ich jetzt eher die Gußnummer verbunden. Aber passt ja vom Thema, Danke.
-
Wo finde ich die Motornummer?
Aus einem 9-3 MY01 habe ich den Motor zerlegt und kann auf dem Block den Motorcode nicht finden. Ich denke es ist ein B204E (wegen roter DI), kann aber den Motorcode nicht finden. Bei einem älteren Motor - meine ich mich zumindest zu erinnern - stand der in einer Ecke neben der Planfläche für den Zylinderkopf. Hier aber nicht. Weiß jemand Rat?
- 9000i
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wahrscheinlich: 235 Eucalyptus Green Metallic Clearcoat
-
Getriebeschaden beim 9000
Nur die signifikantesten: MY92, 2,3 Redbox MT, 240tkm: 5. Gang defekt (so gekauft) MY91, 2,3 Redbox MT, 270tkm: neues Getriebe nach dem gleichen Problem (war beim Kauf schon drin) MY94, 2,3t MT, 256tkm: Rückwärtsgang ließ sich irgendwann nicht mehr einlegen MY95 2,3i MT, 325tkm: Lagergeräusche MY88, 2.0t AT, 193tkm: P und 3. Gang defekt MY90, 2,3i AT 211tkm: Ruck beim einlegen von D, harte Gangwechsel MY96, 2,3T AT 487tkm: ist wahrscheinlich noch das erste, bisher ohne Probleme Zweifelsfreie Ursachen: - schwerer Gasfuß und Redbox können die Getriebelebensdauer verkürzen - Ungeschick kann Automatikgetriebe zerstören
-
Tankbänder
Für die alten Hasen ist das klar. Wollte es aber für alle die nicht so versiert sind nochmal deutlich machen. Die Tankbänder aus dem 90er CC waren verzinkt, im CS dann nur noch pulverbeschichtet. Wenn da mal nicht der GM Rotstift schon am Werk war... Also als Wink mit dem Zaupfahl: wer nach Tankbändern sucht könnte auch nach gebrauchten CC Teilen Ausschau halten statt neue mit begrenzter Halbarkeit zu kaufen.
-
Tankbänder
-
Wieder Benzinpumpe kaputt 9000 1996 2,3
Interessanterweise nicht unter der Teilenummer zu finden die auf dem Karton steht. Krass: UVP: 401,36 € Zum Glück gibt es 83% Rabatt!
-
Wieder Benzinpumpe kaputt 9000 1996 2,3
Möchte dieses Thema nochmal reaktivieren, da ich gerade meine letzte Airtex Pumpe verbaut habe. Jetzt will ich eine nachbestellen und finde keine Airtex Pumpen. Gibt es die nocht? Falls nein, was habt ihr für Erfahrungen mit anderen Herstellern?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich hab's oben ergänzt, der kann den erst Ende November holen. Den äußerst freundlichen Verkäufer habe ich drauf hingewiesen dass das für ihn ein gutes Geschäft wäre, allerdings ist hatte ich den Eindruck, dass der Anni an seinem derzeitigen Platz nur geduldet ist und es er deshalb nichts gegen einen Verkauf vor diesem Termin hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Den habe ich gestern im Auftrag eines Arbeitskollegen angschaut. Wie schon richtig bemerkt, ist es ein Anni, kein Aero. Rostfrei bedeutet in diesem Fall es sind schon mindestens vier Bleche verschweißt worden: Längsträgerenden beidseitig, Endspitze rechts, Radhaus links. Handlungsbedarf an Endspitze links, Radhaus rechts, Wagenheberaufnahme hinten rechts. Beschädigungen an Radlauf vorne links, Stoßstange vorne und hinten rechts. An der hinteren Stoßstange löst sich der Klarlack. Beide Kotflügel vorne wurden neu lackiert, Qualität eher mittelmäßig. Innenraum vermüllt, verschmutzt und verschimmelt; das Lenkrad ist nicht rettbar. Positiv: gemessen an der Laufleistung sind die Sitze gut erhalten, Motor und Getriebe trocken soweit ich das beim Blick von unten beurteilen konnte. Außer dem defekten 2. Gang hat wohl zum Schluss die Leistung gefehlt. Aufgrund der Standzeit von ca. 1 Jahr sind Reifen, Bremsen und Batterie fällig. Für 1100 Euro soll er wohl Ende November den Besitzer wechseln. Dem derzeitigen wäre es lieber wenn es schneller geht.
-
Fällt nun der Benzintank ab?!
Und bitte dann etwas in die Rostvorsorge investieren, damit der gute 9k mit LPG noch ein paar Jährchen auf der Straße bleiben darf.
-
Check Radiator und Tankanzeige
Der sitzt aber nicht auf einem Kühlkörper und ist festgeklebt. Da würde ich nichts erwarten. Da Deine Lieblingsautos nicht jünger werden solltest Du über diese Anschaffung nachdenken...
-
Check Radiator und Tankanzeige
Wenn Du das schon draußen hast würde ich die Steckerleiste nachlöten, diese Lötpunkte sind mechanisch belastet. Der Rest sollte was die Lötstellen angeht eher unproblematisch sein. Lötverbindungen von Leistungsbauteilen oder angelöteten Kabeln sind weitere Kandidaten zum nachlöten, die sehe ich hier aber nicht.
-
Schweißen am 9k
Ich geh nochmal auf die Anfangsfrage ein. Die Geschichte mit den Steuergeräten habe ich früher oft gehört, aber die Batterie beim Schweißen so gut wie nie abgeklemmt, es sei denn sie war im Weg. Die Theorie bestätigt die Praxis: Der Strom für den Lichtbogen fließt von der Masseklemme zum Schweißdraht, deshalb ist der Hinweis vom Kater am Wichtigsten, die Klemme gehört so nah wie möglich an die zu schweißende Stelle (gfs. in der Nähe Blech vom Lack befreien zum Anklemmen oder einen Bolzen af das Reparaturblech punkten um die Klemme dort anzubringen). Die Spannung für den Lichbogen ist gering (https://de.wikipedia.org/wiki/Schwei%C3%9Flichtbogen#/media/Datei:Potentialverteilung_Lichtbogen.png) und fällt ebenfalls auf der Strecke Masseklemme -> Schweißdrahtrolle ab, im Wesentlichen über der Lichtbogenstrecke. Alles drumherum verhält sich elektrisch weitgehend neutral.
-
Suche Teilegutachten Eibach Federn
Da das zur Verfügung gestellte pdf nicht zu passen scheint bitte mitteilen welche Farbe die Federn haben und welche Nummern draufstehen.
-
91er 2,3er Turbo Automatik stirbt nach 20 sec ab
Defekter KW Geber ist gut am Drehzahlmesser zu sehen - fällt der "plötzlich" runter und der Motor geht aus, dann wäre das schon ein Hinweis. Dann sollte weder Zündung noch Einspritzung funktionieren. Ein mit unrundem Lauf absterbender Motor deutet eher aufs Gemisch hin. Von daher gehe ich auch davon aus, dass der KWS funktioniert.
-
91er 2,3er Turbo Automatik stirbt nach 20 sec ab
Vielleicht habe ich es überlesen - wurden denn die Basics gemacht, Kraftstoff- und Luftfilter? Ansonsten noch das Kraftstoffpumpenrelais, ist flott getauscht. Der Kraftstoffdruck lässt sich verhältnismäßig einfach prüfen, wurde das schon gemacht?
-
suche mal wieder ein 9-3 Cabrio
Welcher Restwert Rechner war das? Händlereinkaufspreis laut DAT rund 6600 Euro.
-
Cabrio gesucht
Beim Diesel fällt mir der Farbunterschied und Schäden am Heckstoßfänger auf. Insgesamt finde ich den ungepflegt. Diesel ist bei der von Dir genannten Fahrleistung nicht empfehlenswert, es sei denn die 2-3tkm sind alles Langstrecken. Ich weiß, die Rentner haben keine Zeit - aber vielleicht denkst Du doch nochmal über einen erweiterten Suchradius nach. Wenn's mir zu weit war habe ich auch schon Fahrzeuge ungesehen gekauft und mit der Spedition liefern lassen. Ist in 4 von 5 Fällen gutgegangen. Händler sind ja zudem verpflichtet, alle Mängel anzugeben. Vielleicht ist das eine Option. Der hier sieht schon wesentlich gepflegter aus: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=279958089&categories=Cabrio&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=Marl%2C+Nordrhein-Westfalen&isSearchRequest=true&ll=51.6531811%2C7.0978069&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&rd=200&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&searchId=3cf46491-28f8-6e2c-80b7-e43d1406de58
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kann man nicht vergleichen, anderer Final Drive, andere Kalibrierung, andere Karosserie und - nicht nachgesehen - wahrscheinlich anderes Gewicht. Die Werte vom 9000 lassen sich mit einem 6-Ender nicht erreichen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hat er gemäß Bildern nicht.Was ist Aufgabe dieser Anzeige? Gab es denn einen Markt bei dem keine Funkfernbedienung/WFS vorgesehen war? Meine Vermutung wäre ein Kanada Modell
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein, auch der Verkäufer wusste nicht woher der importiert wurde. Im Brief wird das ja leider nicht vermerkt. Ist halt der Nachteil von Händlern, da gehen diese Infos verloren. Wahrscheinlich weiß es der Vorbesitzer. Der Haken hat mich auch an unsere Nachbarn erinnert.