Alle Beiträge von 99 SR
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
da der Michel ja wieder hier ist, erübrigt sich das Rheinschwimmen. Eine runde :beerglass:für alle, bis morgen in alter Frische:beer:
-
Zündfunke und Sprit da-startet aber nicht mehr
Der Benzindruck müsste über 5 bar sein, demzufolge müsste es bei Undichtigkeiten spritzen. Benzinpumpe oder Relais mit Steuergerät wären auch meine Verdächtigen. Relais raus und überbrücken von Klemme 30 auf 15 sofern ich das richtig in Erinnerung habe (nur zum testen). Kommt er dann, Messung Ansteuerung Relais, sonst Benzindruck prüfen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
das ist so sicher wie das Amen in der Kirche:rolleyes: Der soll nur warten bis am Donnerstag und wenn ich ihn mit der Seilwinde unter den Sääben hervor ziehen muss, Schafböcki wird mir dabei sicher helfen. Aus mit Mittagsschläfchen, Garageninspektion, wahrscheinlich schlafen mit aufgesetzter Schweissbrille und tun als ob er arbeite! Halte Euch auf dem Laufenden.
-
... spielt verrückt!
Die Diagnose mit dem Masseproblem würde ich auch stellen. Ich weiss nur nicht gerade wo der Massepunkt beim 901 im Armaturenbrett ist. Als erstes würde ich mal den im Motorraum, beim Kühler, rechts vom Motor kotrollieren
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Habe ich mir auch gedacht:redface: Nur wo bleibt denn der verschalfene Haufen:confused: auch wenn ihr vorwiegend nachtaktiv seid...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich warte auch auf den , einen habe ich ja schon Noch zwei Tage bis zum Rheinschwimmen:tongue: und:secruity:ja, raus aus den Federn:biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Also was den Michel anbetrifft, so bin ich am Donnerstag in Laufenburg und werde mal über den Rhein schwimmen, um nach dem Rechten zu sehen. Mal schauen ob ich ihn umzingelt von :marchmellow::marchmellow:unter einem Saab hervor ziehen muss:redface: Würde jedoch zuerst zur Beweissicherung fotografiert und die Datensicherung im Saab-Cars veröffentlicht:biggrin:
-
Radio-, Lautsprecherempfehlung etc.
Minus des LS auf Minuspol der 1.5 V Batterie, Plus auf Pluspol, dann muss die Membran nach vorne auslenken. Ist das nicht der Fall, so ist der LS verpolt, daraus resultiert eine gegenphasige Wiedergabe mit "Auslöschungen" bei bestimmten Frequenzen. Plus und Minus des LS vertauschen und gut ists. Bitte nur 1.5 V Batterie nehmen, kann sonst möglicherweise den LS zerstören.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Die Katze ist ja sehr pflegeleicht mit dem Aufhänger zwischen den Ohren:biggrin: Wäre also nur noch Benny.... klar nur kurz über die Bahn hin und gleich wieder zurück, das bringt nichts. Viel Spass in Eurer Region:smile:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
der wird wohl nicht im 99er eingeschlafen sein:redface:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
wer von der Morgengrauenbande ist für ne spontane Ausfahrt zu haben? Wird bis zu 25 Grad, viel besser kann es ja nicht werden:smile: Verdeck auf und weg!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Auch einen guten Morgen aus der Ostschweiz! Jetzt erst mal frühstücken und dann gehts cruisen:smile:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tragt Eurer Gesundheit und Blechle sorge! Möglicherweise auch den GROSSEN mal etwas :sleep:gönnen:rolleyes: Sage es auch nicht weiter und der :captain:sieht auch nichts wenn er schläft:vroam:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na was ist den da los:confused: ist der Thread am einschlafen? Ich sags doch, Büroschlaf ist der schönste Schlaf. Stellt sich nur die Frage, ob der Michel sein Büro in den Schuppen verlegt hat:aetsch: Wünsche dann allen mal ein schönes :sleep:Wochenende. Ich werde mal oben ohne die Sonne geniessen:smile: natürlich erst nachdem ich den CV frisch poliert habe. Frisch wischi waschi wusch wollte ich sagen
-
Ausfall Bremsleuchten
Also kurzes Feedback! 1. Spannung an der Sicherung für die Bremsleuchten 12.8 V, OK 2. Schalter klickt, Stecker weg und den Schalter ohmisch durchgemessen. Pedal gedrückt Kurzschluss, Pedal gelöst unterbruch. OK 3. Spannung am Stecker gemessen 12.8V, Sicherung raus, um mich zu vergewissern, ob es der richtige Stecker ist, Spannung weg. 4. Kurzschlussbrücke anstelle des geschlossenen Schalters (gedrücktes Pedal), gehe nach hinten um zu sehen ob sich jetzt was tut und siehe da es werde (Brems-) Licht!!! 5. Stecker wieder zurück auf den Bremsschalter, Bremspedal gedrückt und alles geht als wäre nichts gewesen:eek::eek::confused: Mehrere Personen, ich inkl. haben keine Leuchten gesehen, ich habe den Schalter weder anders justiert, noch etwas geändert. Da soll mir einer sagen Sääbe hätten keine Seele..... eine andere plausible Erklärung gibt es auf jeden Fall nicht
-
Ausfall Bremsleuchten
soweit bin ich im Dunkeln noch nicht gekommen, werde erst morgen nochmal kurz daran. würde behaupten, es kommt nichts an (Bauchgefühl)
-
Ausfall Bremsleuchten
Hallo, ein Kumpel hat mich darauf hingewiesen, dass keine der 3 Bremsleuchten bei meinem 901 CV Jg. 92 funktioniert. Tempomat reagiert, Spannung an der Sicherung liegt an, Blinker alles funktioniert einwandfrei. Alle drei Lampen gleichzeitig hinüber kann ich ausschliessen, wäre dem Tüv sicher aufgefallen. Schalter wurde kurz vor dem Tüv ersetzt. Massefehler kann ich auch ausschliessen. Hat jemand einen Schaltplan oder Tip bevor ich anfange das Auto zu zerlegen?
-
Europa im Ramschverkauf ?
Ich glaube in einem Punkt sind sich alle einig, der sauer erarbeitete Wohlstand Westeuropas, der "Nachkriegsjahre" stagniert. Dem Wirtschaftsmotor Westeuropa geht mit all den Auflagen und Abgaben die Puste aus, Umweltschutzauflagen, Steuern usw. Nach wie vor will jeder bei real sinkendem Einkommen alles haben, mit der Folge von Preisdumping. Ist das deutsche Markenprodukt vom Budget her nicht mehr erschwinglich, so greift man logischerweise auf asiatische Alternativen, bewusst oder unbewusst, dass man selber weiter an der Spirale dreht. Die Folge ist offensichtlich, China ist im Begriff zur Weltwirtschaftsmacht zu werden oder ist es schon. Grosszügig wie Europa ist, werden gigantische, wettbewerbsverzerrende Entwicklungs- und Wirtschaftshilfen in verschiedensten Ländern getätigt, ungeachtet dessen, dass ein deutscher Betrieb für z. B. Filteranlagen usw. selbst aufkommen muss. Deutschland bietet ein gutes Sozialsystem im Vergleich zu Osteuropa, vor allem für Einwanderer in dem Sinne mit staatlicher "Hilfe", wen wundert die Lukrativität? Wir sind im Begriff uns sukzessive unser eigenes Grab zu schaufeln und bemerken es noch nicht mal. Staatsverschuldungen ohne Ende, Griechenland vor dem Bankrott, wir befinden uns in einer globalen "Finanzumverteilung". Politiker die eigentlich wegen Interessenkonflikten in den Ausstand treten müssten walten hemmungslos weiter ihres Amtes... Jeder der das globale Geschehen weiterhin ignorieren möchte, kann jetzt über mich her fallen, oder eben halt mal anfangen nachzudenken. So nebenbei sind in der CH in den Ostschweizer Kantonen gegen 90% der Inhatfierten nicht CH Bürger und dies obwohl sie gegenüber der Justiz beinahe Narrenfreiheit geniessen.
-
Europa im Ramschverkauf ?
Ich bin kein Rassist, sonst hätte ich nicht über 2 Jahre mit einer Muslimin im gemeinsamen Haushalt gelebt. Ich habe in der Zeit mehr mit bekommen als ihr euch vorstellen könnt. Wer mehr wissen möchte gerne per PN. Was Saab Stock Car schreibt ist leider die Realität!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Trotzdem alles Gute zum Geburtstag:tee: was anderes gibts heute Abend nicht
-
eBay Fundstücke
bin auf der Suche nach einer Halle:redface:
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Ich würde auch auf die ATA verzichten. Motoren-Öltemperatur ist bei Fz mit genügend grossen Ölkühlern nicht so wichtig. Öldruck ist dagegen sehr wichtig, denn bis die Kotrollleuchte unter 0.5 bar kommt ist der Motor auf der AB so gut wie tot.
-
SAAB 99 AirFlow
Würde mir auch nicht in den Sinn kommen, bei einem GL ein Airflow zu verbauen:rolleyes: Ist von meiner Seite her als Hinweis für die 99 Turbo 16V Liga gedacht.
-
SAAB 900 gestohlen!
Es ist doch ein SAAB, kein Ferrari oder so:confused: Hoffe er kommt unversehert wieder zurück und wird nicht als Ersatzteilspender zerlegt
-
SAAB 99 AirFlow
wobei ein neues Airflow annähernd den Kaufpreis erreichen würde.