Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. hast hier auch bis ganz nach unten gescrollt http://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/
  2. Ole alles wird gut!....... Wo liegt denn das Problem? ist er nicht mehr zu starten?
  3. hier geht es dann an den Heimischen Herd, http://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/ und bitte nicht alle Lagensensoren vermengen. es gab sie mit einem Kabel 2Stecker od einem Kabel einem Stecker od eben direkt am Sensor gesteckt
  4. naja so viel 900II mit dem Problem u das in HH dürfte es ja nicht geben....;-) vielleicht ist dein Auto rot u hat schon die Bohrung...;-))
  5. leider wurden die 6zyl sehr selten als Schaltfahrzeuge gebaut. daher geht es mit dem Umschlüsseln meist nur mit zugedrückten Augen.
  6. nicht nur anrufen, besichtigen, fühlen!! kaputt reden machen wir nun! lag das Carbon aus 99 im Regal bei Hirsch?........ nee mal im ernst, muss es in 2005 immer noch die selben Macken gehabt haben? Und das dein Vector NUR die Front hat ist schon Traurig genug:biggrin:................Blender?...........genau davor sollte geschützt werden! Trotz allem ist es ein schöner AERO wo nicht nur die Front stimmt, ......auch die Heckschürze. alles andere dürfte dann ja in den Papieren wieder zu finden sein. Also besichtigen oder sich Papiere ablichten lassen!
  7. woran machst du das fest? gerade dieses optische Baujahr, mit der Front, wurde meines Wissen nach 1j gebaut, da sollte doch genaueres über Hirsch zum Fahrzeug in Erfahrung gebracht werden können. ansonsten: nur aus dem Bauch!!.....mein Empfinden....bin in den Wechseljahren!...... Die Carbontypischen Fehler welche auf den Foto zu sehen, glaubte ich wären 99 ausgemerzt gewesen. orig. Fussmatten sind teuer, selten so Durchgetrampelt, okay viel Nahverkehr? aber waren die Pedale auch schon fällig? gehört der Schalthebelknauf so? hübsches Auto!
  8. majoja02 hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    und lieber Thomas, ich denke das ich dem ausreichend nachgekommen bin! siehe #133 und worum geht es Dir nun?
  9. majoja02 hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    stopp, niemand wird angegriffen!! Danke gut erkannt!.... Ich differenziere u stütze mich auf meine Erfahrungen,............... PN sind eben private Hinweise,Tipp oder sonst was, aber an eine Person! alles andere über PN
  10. majoja02 hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Ziel lautet: Saab erhalten, verstehen u respektieren, gern gibt man seine Erfahrungen weiter u hilft wo zu helfen ist! Dein Ziel kann ich nicht erkennen, testen?..........okay! bitte! daher Projektforum.
  11. vielleicht hat er seine Suche nur auf Cabrio beschränkt, auch die vorderen Sitze von Coupe passen.
  12. nach dem Test alles wieder abwaschen, reinigen, entsanden, vor dem Verbauen auch nach Rost am Stabi schauen http://www.autodoc.de/febi-bilstein/1887168?grmk=1&gclid=CODj_PHI3dECFYUaGwodVAMAoA
  13. schon richtig [mention=16]erik[/mention] nur nach so vielen Jahren liegen die eh nur noch im Altöl...;-) und wenn die Dinger knarzen gehören sie eh getauscht..;-)
  14. sprüh zum Test doch mal die Stabibuchsen mit sprühfett ein.
  15. wann war das denn? boah..........danke habe gefunden!! https://www.facebook.com/932369650172015/photos/pcb.967222290020084/967222180020095/?type=3&theater schon erstaunlich wenn ich rückwirkend schaue wer hier so............ http://www.saab-cars.de/threads/wassereinspritzzung-pro-contra.52403/page-4#post-1018532 und dann erkennt man die selbe WI........... @TE, mache dir wenig Gedanken um deine Rückbank, halte dir nur vor Augen, das du mit jedem Gramm was du der Kiste nimmst, Tiefer musst meist verbunden mit härter....
  16. im weitläufigen Sinne beim 900II/9-3 schon richtig, es ist der "Gurtbalken''
  17. majoja02 hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was mich hier an dieser Stelle im Technik-Bereich wundert, ist das es unzählige Beiträge zum Fehlerbeheben gibt, unendlich viel Erfahrungen zu Billigboxen usw Was also hat Beschaffen, versuchen, Elektronikschäden, zerstören von Steuergeräten hier im Technikbereich zu suchen. gelöscht u verschoben wird hier wie Teufel!!!!!!! was also sucht dieser Thread hier im Technikbereich?.....gehört eher in's Projektforum! oder gibt es am Ende eine Liste der Usernamen,..... so das man sich ein Bild machen kann, ...........wenn nach den ersten Fehlercoden gefragt wird ? und man die Antwort erhält, "die Box kann es nicht sein, die ist Neu!!" "wo ist der "ich habe einen dicken Hals Smilie"..........
  18. Handbremsseil schwergängig? schmieren?........wenn Gammel dann ist die Schutzhülle ums seil weg, somit Schrott! https://www.atp-autoteile.de/de/product/108807-1x-handbremsseil-scheibenbremse-hinterachse/ verhältnismäßig geringe kosten, bevor Reibwerte nicht mehr erzielt werden und das Handbremsgelumpe eventuell incl. Scheiben/Trommel neu muss! mal im Ernst, der Jüngste hat nun um die 13j auf dem Papier, da mache ich mir um ein Seil u vier Leuchtmittel doch keinen Kopf.....
  19. majoja02 hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weiterführende Gedanken meinerseits war die Farbbeschichtung. Ich könnte mir denken das es Farben gibt die Wärme gut ableiten, das schwarz zwischen billig u teuer fühlt sich anders an u scheint dünner aufgetragen. vielleicht.........
  20. es gab im 900II 2ausführungen einmal kompaktstecker, dann mit zwei einzelnen steckern, im letzten 98 übergangsmodell mit drei Steckern.
  21. darf ich das nun so verstehen, verändere ich den Benzindruckregler, verfälscht es die Daten?
  22. bei welcher Dachposition?.............
  23. fast schön auf dem Punkt gebracht, für jemand der vor 2Tagen Hilfesuchend u nun als Profi des Defektdachbeweger... mal ganz ehrlich so unter uns Frauen, wie lange bewegst du dein Dach schon so? In 4 , in 5 sowie 6 haben sich fehler eingeschlichen. Grundsätzlich weit ab von einer Notschließung, denn ein Verdeck würde im Notfall irgendwo stehen bleiben. Genau dann empfiehlt es sich, Punkt 6 zu verwenden, also erst schauen ob ausreichend Öl und Fehler auslesen. Das Verriegeln des 5.ten funktioniert anders, dazu wäre das Wichtigste darauf zu achten wie die Ohren stehen.(wenn vorhanden) Naja....... wie verwirre ich eine Werkstatt, mit künstlich erzeugten Fehlern, bei einer Fehlersuche, wenn das Verdeck mal nicht will, wäre der passendere Titel! Sorry musste raus!! gewöhnlich werden Dächer instandgesetzt, vollständige Ausfälle kündigen sich zuvor mit Fehlermeldungen an!!
  24. majoja02 hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hinterfragen unter Schraubern Keine Bedenken ....... Gedankengut auffrischen! Anders dürfte meki das auch nicht verstanden haben!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.