Alle Beiträge von Inanime
-
Öldruckwerte 900-1
Mir geht es um den Thermostat im Ölkreislauf. Es ist verdammt eng an der Stelle. Am leichtesten wäre es, wenn man die Lichtmaschine kurz wegräumen könnte.
-
Öldruckwerte 900-1
Du würdest den Ölfilterhalter abbauen?
-
Öldruckwerte 900-1
Deshalb streube ich mich auch vor der Aktion. Ich sehe mich schon das Wasser ablassen und die Ansaugbrücke abnehmen. Ich hatte extra ein neues Thermostat verbaut und genau das klemmt nun, denn die Schläuche bleiben kalt. Schöne Bescherung.
-
Kühlwasserschlauch undicht - woher Ersatzteile?
Saab 930615 lautet die Nummer eines Teils des Schlauches, den du suchst. Der ist noch aus B Motor Zeiten. Für die Änderungen zum H Motor für die späten 99er und 90er wurde noch ein 90 Grad Winkel hinzugefügt. Den kannst du dann selbst besorgen. http://skanmobileclassics.com/?product=930615-hose Liebe Grüße
-
hintere Klappfenster beim 99
Ich hole diese Frage nochmal hoch. Unterscheiden sich 2d 99er Sedanfenster (Seitenscheibe 2.Bank) von den Seitenscheiben des 99CC? Weiß jemand, ob für die Ausstellfenster gebohrt werden muss? Hat jemand Bilder von den Dichtungen? Ich hoffe, mit den Auststellfenstern im Sommer die Fahrt im Innerraum etwas angenehmer zu bekommen.
-
MHI TE05-12B-6 wo aufarbeiten lassen?
Hallo Ulli, meine Erfahrungen decken sich mit deinen. Ich suche auch nach einer Welle. Ich wäre als Interessent dabei. Falls man die Welle nachfertigen sollte, frage ich mich, ob original, oder nach heutigem Stand der Technik?
-
Öldruckwerte 900-1
Kann man das Thermostat zur Arbeit überreden? Mit Klopfen am Ölfilterflasch bei Betriebstemperatur? Oder hängen die so, dass nur Ersatz hilft? Kann man die ausgebaut langfristig zur Arbeit überzeugen?
-
Fensterheber
Man kann auch mal prüfen, ob die Tür am Fensterrahmen leicht verzogen ist. In dem Fall kämpft der Mechanismus gegen die Verformung.
-
Saab 900 ep 1992 Turbolader defekt
Ist denn eine verschlissene Welle das Todesurteil, oder gibt es Methoden, da wieder "etwas aufzutragen"?
-
900i 8V Startprobleme
Gasbläschen. Das Kraftstoffsystem soll dach dem Ausstellen des Motors unter Druck stehen, damit sich keine Dampfblasen bilden. Mein erster Verdächtiger wäre der Benzindruckspeicher.
-
Batterie im 900 wird nicht geladen
Ja.
-
Batterie im 900 wird nicht geladen
Ich habe eine Batterie, die ich mit einer App auslesen kann. Daran erkenne ich, ob die Batterie Stromstärke gibt, oder nimmt (geladen wird) in Echtzeit. Das wechselt bei mir im Sekundentakt. Ist das normal? Am Ende der Fahrt ist die Batterie weder geladen noch entladen. Der Regler ist neu, die Spannung konstant, keine Batterieleuchte an. Wer ist da noch beteiligt. Die Batterie wird gerade zu Hause geladen, da ist alles normal.
-
Batterie im 900 wird nicht geladen
Wie hast du germerkt, dass letzten Endes die Lima platt war?
-
Schrauben Hinterachse - 1988 Saab 900 Turbo
Haben die Lager das Pulvern mit den Temperaturen überstanden? Leichter tauschen als jetzt, wird so schnell nicht nocheinmal möglich sein.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Tolle Gelegenheit. Ich hoffe, er wird nicht zum Spekulationsobjekt. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-99/2798181544-216-4722
-
Ganz blöde Frage...
Das schwierige an den Sandwichplatten ist, dass man, um den Ölfilter abzudrehen ja noch den Platz der Gewindegänge braucht und etwas Luft um ihn herauszufädeln. Ich habe von Mann Filter einen gefunden, der etwas weniger Fassungsvermögen, dafür aber eine geringere Höhe hat. Dabei hat er die gleichen techn. Eigenschaften. Der Standardfilter ist ja der W712/80 Der kürzere W77
-
Ganz blöde Frage...
Ich habe mal einen Ölfilter abbekommen, indem ich in die obere Falz, dort wo auf deinem Bild der Filter nicht lackiert ist, einen feinen Schlitzschraubendreher als Meißel benutzt habe. Schön seitlich in Drehrichtung des Filters ansetzen und mit behutsamen Hammerschlägen löste sich das Ganze.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Noch kurz zum Thema Zündmodul. Die Dinger brauchen dringend Kühlung. Also beachtet beim Kauf bitte, dass ein Kühlkörper dabei ist. Die werden mit und ohne verkauft.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
235 PS haltbar aus einem 8V Turbo?
-
Glysantin Classic
Glysantin G48 wird nicht mehr an Endverbraucher verkauft (1Liter und 5Liter Gebinde). Wir sollen nun auf G64 wechseln. Hat das schon jemand von euch gemacht? https://ato24.de/de/glysantin-g48-kuehlerfrostschutz
-
K-Jetronic einstellen, Systemdruck, zu mager?
Gibt es hier schon Neuigkeiten?
-
Undichtigkeit an der Benzinpumpe
Ich habe eine verschraubte neu abgedichtet. Mit Kontermuttern. Da kam der Sprit aus den Schraublöchern raus.
-
Undichtigkeit an der Benzinpumpe
Ist denn aufgrund der Mängel die verpresste Variante der verschraubten vorzuziehen?
-
Spannring für Kupplung 900i
Ich habe mit 5mm Basteldraht gute Erfahrung gemacht. Den kann man gut zuschneiden, aber er ist stabil genug, nicht zerdrückt zu werden.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ich möchte gern etwas richtig stellen. Ein geschriebenes Gespräch, wie wir es führen, kann zu Missverständnissen führen. Ich mag gutes Licht. Ich mag meinen Saab. Benutze ihn aber nicht, wie ihr, als Transportmittel, sondern als Oldtimer. Deshalb meine Anmerkung zur Farbtemperatur der LED vs. der klassischen Anmutung eines alten Fahrzeuges. Ich hoffe, wir verstehen uns jetzt besser.