Zum Inhalt springen

kaiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kaiger

  1. kaiger hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Man könnte es auch vergleichen, als wenn man mit sehr stark aufgepumpten Reifen in dem Moment über kleinere Steine auf dem Asphalt fährt. Es ist nur nach dem dem losfahren im beschriebenen Geschwindigkeitsbereich. Wenn es weg ist taucht es nicht mehr auf, bis dass der Wagen wieder längere Zeit (>3 Tage) nicht bewegt wird, dann kommt es wieder nach dem losfahren und geht genauso wieder weg. Keine Fehlermeldung dazu bisher aufgetaucht, Öl in Haldex erst ein Jahr alt und Ölstand ok.
  2. Ich nutze meinen 9-5II nicht als Gebrauchsauto, der ist das Sonntagsauto und ich kann mir vorstellen, dass dies inzwischen bei so einigen NG Besitzern auch der Fall ist. Jeder nutzt es halt doch anders
  3. kaiger hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Danke für die Antworten. Das Auto stand jetzt ca. 1 Woche, bevor ich es am Samstag rausgeholt hatte: das Phänomen war auf den ersten Meter wie beschrieben deutlich mit ca. 2-3 rupfen zu merken, danach war es weg. Von Samstag auf gestern stand er dann "nur" 1 Tag, hier war dann wieder überhaupt rein gar nix zu merken (Außentemperaturen in beiden Situation ähnlich um die 3-5°) ESid habe ich leider nicht, daher kann ich das mit der Temp auf die Schnelle nicht prüfen eLSD: Fahrzeug war die Ausführung für dien GR Markt. Ich meine aus Anfangszeiten nach dem Kauf zu wissen, er hat das eLSD: die VIN Aufschlüsselung bei Speedparts listet auch "med ELDIFF" => aber mit absoluter Sicherheit kann ich es nicht sagen Die Haldex-Upgrades (Filter/Schlauchkit) hat er alle bekommen Danke, werde das mal mit der Sicherung in Angriff nehmen und probieren (geht die Fehlermeldung mit Einsetzen der Sicherung wieder weg, oder muss ich die dann löschen lassen?), fahre aber recht viel diese Woche so dass ich keine längeren Standzeiten habe, das klappt erst übernächste Woche. Bremsen und Fahrwerk im Zuge des Checks im Feburar eigentlich auch geprüft worden, ob es daher kommt. Will Ende des Monats damit eigentlich auch auf längere (Urlaubs-)Strecke
  4. kaiger hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Muss nochmal drauf zurückkommen. Ich habe seit dem letzten Haldex-Öl-Wechsel ein Phänomen, dass ich jetzt schon eine Weile (ca. 1 Jahr und 5tkm Fahrstrecke) beobachte, aber nicht wirklich einordnen kann. Wenn der Wagen längere Zeit (> 4/5 Tage und mehr) stand und es draußen recht Kühl ist (<8°), habe ich den Eindruck, dass auf den ersten Metern nach dem Losfahren immer irgendwas kurz rupft (oder durchrutscht) im Antriebsstrang. Das passiert ausschließlich auf den ersten Metern, wenn die Geschwindigkeit so ca. 30-40km/h erreicht. Das Phänomen verschwindet, sobald man relativ kleines Stück (100-200m) über dieser Geschwindigkeit gefahren ist: Davor und danach ist nichts, alles normal und es taucht auch nicht wieder auf. Wird der Wagen regelmäßig bewegt ist es ebensowenig zu merken, wie ich mir einbilde, dass es eben bei wärmeren Temperaturen nicht auftritt. Es gibt keine Fehlermeldungen und der Haldex-Ölstand ist i.O. (siehe unten). Zur Historie in meiner Obhut: -Kauf im Jan 18 (95tkm), vermutlich hatte der Wagen noch keine Haldexwechsel bekommen, es war aber beim Kauf nichts auffälliges -erster Haldexwechsel (100tkm) im März 2018, keinerlei Auffälligkeiten danach -zweiter Haldexwechsel (133tkm) im Januar 2022, ca. zwei/drei Monate danach begann das Phänomen -aufgrund des o.g. Fehlerbildes jetzt nochmal manuell Kontrolle der Haldex durchführen lassen inkl. Haldexölstand checken (ganz aktuell im Feb 2023 durchgeführt (135tkm)), Ergebnis alles perfekt wie es sein soll. (MY10, 9-3X, XWD Automat) Bug oder Feature?
  5. Und einen hohen fünfstellen Betrag für ein Auto auszugeben, für dass es keine (neuen) Ersatzteile mehr gibt, das träfe u.u. ja auch genauso für einen 901 zu eigentlich. Es ist halt auch irgendwie sehr viel individuelles (Preis-)empfinden dabei.
  6. Interessant wie lange sich die Anzeige hält. Gelöscht wurde bisher nicht
  7. Zum Glück dann nicht das Motorsteuergerät (Falls noch nicht getan, unbedingt das Spacer-Kit dafür verbauen, gerade bei XWD-Geräten)
  8. Was bedeutet das denn in dem Zusammenhang? Ihr baut die?
  9. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361329076&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES&vc=Car Der hier war doch vorher auch schon mal für weniger an einem anderen Standort drin? Der Händler scheint den 9-5 NG für sich entdeckt zu haben
  10. Edit: Doppelt, Pardon
  11. Ich wollte dem Anspruch des Autos gerecht werden und mit schlichter Eleganz bescheiden bleiben Aber ja
  12. Der Besitzer ist echt nett, nur zu
  13. Ich hab mir den im Zuge meiner Suche angesehen/Probe gefahren (Dezember 22). Wagen ist in gutem Zustand soweit, habe auch von unten einen Blick erhaschen können. Der Lack (das ist Uni-Schwarz, nicht Jetblack) bräuchte eine Aufbereitung und hat ein paar Kratzer und Steinschläge, aber nichts über Gebühr bei der Laufleistung. Auch von innen ist nichts wirklich verlebt oder abgenutzt (außer die Knöpfe, hier wurden glaube ich 2 Stück leider in schwarz überlackiert, wenn man die Aufkleber drüber macht scheint also kein Licht mehr durch). Wagen hat 4 Vorbesitzer, davon 2x Saab-Sammler. Der Wagen war relativ regelmäßig beim Service, auch Haldex wurde gemacht. Aber: Man sollte eine gründliche Wartung mit einplanen, der letzte Service & Ölwechsel ist schon etwas länger her. Gibt WR + SR, sind aber beide am Ende ihres Lebenszyklusses. Letztlich fiel meine Entscheidung rein subjektiv dagegen, weil ich die Automatik besser fand und mich daher für einen mit Automatik (und etwas mehr Ausstattung) entschieden hab.
  14. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Mal wieder ein Update. Wie schon im 9-5NG Thread geschrieben, habe ich mir auch endlich einen "kleinen Traum" erfüllt und mir einen 2011er NG gegönnt. Ich wollte einen Aero und nach ein paar Probefahrten war auch schnell klar, Automatik ist (für mich) ein Muss dabei. Fündig geworden bin ich bei Lafrentz, der schon länger ein gepflegtes Exemplar im mittleren Preisbereich stehen hatte, und den ich auch seit Sommer auf meinem Mobile-Parkplatz stehen hatte. Geworden ist es also ein Aero 2.0T XWD Biopower Automat mit Hirsch. XWD und Hirsch waren gar nicht auf meiner Liste, aber ist halt auch nice-to-have Noch fix ein paar Dinge erledigt (technsiche "Aufarbeitung" nach der Standzeit mit allen Flüssigkeiten, u.a. Lightbar repariert und eine Neulackierung der hinteren Stoßstange) und seit Januar ist er zuhause. Wie sich dann hinterher herausstellte, ist er sogar aus prominentem Vorbesitz hier im Forum Werde ihn eher als "Sammler"-Wagen nutzen, also nicht so sehr im Alltag, man muss ja schon aufpassen bei einigen Teilen. Die Zeiten, in denen gute Exemplare angeboten werden, scheinen auch hier leider schon länger vorbei und finden sich eigentlich nur noch die runtergerockten Basis-Exemplare bis 10k€ oder die Sammlerstücke ab 25k€ aufwärts.
  15. kaiger hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Es schreit ja fast nach “Alter” und Neuer nebeneinander
  16. kaiger hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ich bin schon gespannt auf die Bilder
  17. kaiger hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Fast mein Zwilling, und beide auch noch im Januar 23 zugegangen
  18. kaiger hat auf ake95's Thema geantwortet in 9-5 II
    Jetzt nur noch die Edelstahlblenden säubern, damit es (wieder) zum Rest passt
  19. kaiger hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Endlich Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.0 BioPower Getriebe: Automatik km: 137.500 Leistung: 260 Gehirscht: Ja Ausstattung: Aero Allrad: Ja Panoramadach: nein HUD: Ja DriveSense: Ja Farbe: Jetblack EZ: 11/2010, MY 11 Im Besitz seit: 01/2023
  20. kaiger hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Hab auch den roten damals vorbestellt und nach langer Wartezeit bekommen (auch wenn meiner Blau ist)
  21. kaiger hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Nach etwas längerer Standzeit, heute zum ersten Mal das Wischwassser benötigt, also am Hebel ziehen und außer dem sirren der Pumpe...nüscht. Denk ich mir der Behälter ist doch voll, alles war trocken und die Lampe im Cockpit ist auch nicht an.. Nach der Fahrt sehe ich dann, wie es munter in rauhen Mengen aus dem Kotflügel läuft. Dann ging auch die Lampe an, Behälter war ja dann leer. Erfahrungswerte sind gefragt: Sprechen die Symptome eher für das Rückschlagventil (was ich vermute und inständig (!!!!) hoffe), oder habe ich jetzt auch ein Behältergate?
  22. Wenn es nur um den Link nennen geht: Wenn es eine Werkstatt mit eigener Internet-Präsenz ist (die man auch über jede Suchmaschine findet), muss man glaub ich nicht umbedingt erst fragen, ob man den Link weitergeben kann. Ansonsten hätte sich der/die Betreffende den Internet-Auftritt auch sparen können und bleibt weiterhin den "Gelben Seiten" oder dem Ich-halte-meine-Werkstatt-Geheim-Bund treu oder so Anders sieht es natürlich mit oder bei persönlichen Daten aus (also Ansprechpartner ohne Genehmigung nennen inkl. Telefonnummer), dank DSGVO & Co. sind wir in DE in dieser Hinsicht ja maximal gut (oder schlecht, je nach Sichtweise) aufgestellt Meine Emfpehlungen: Halle (Westf.): KFZ Heider - https://kfz-heider.de/ Kamen: Frischmuth - https://arne-frischmuth.de/
  23. kaiger hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein silberner 9-4X aus HRO in Dueodde/Bornholm heute. Nette, seltene Urlaubsüberraschung. Grüße von der, auf die Insel
  24. kaiger hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Er hat schon mal einen anderen Schweden gerettet und jetzt einen 900er "geborgen"
  25. Haben ebenfalls einen '10er 9-3X mit XWD und Automat (einer dieser sagenumwobenen GR-Importe aus Düsseldorf ). Die Leidengeschichte mit dem Steuergerät haben wir schon hinter uns, das Auto stand 2 Monate still [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] hatte mir damals bei der Jagd nach einem Steuergerät geholfen. War nicht so einfach... Wenn man in der Hinsicht leidensfähig ist, ggf. ein Notfall-Backup hat und auch ein Spacer-Kit (zur besseren Durchlüftung) einbaut, ist das alles kein Thema. Der Wagen ist bei uns inzwischen aber auch aus dem Alltags-Betrieb in den Ruhestand/-fahrt entlassen worden XWD-Service soltle man machen. Haben den Wagen mit 95tkm gekauft, den ersten nach Kauf, den zweiten gerade mit 130tkm gemacht. Dabei nicht den geänderten Entlüftungsschlauch vergessen, der macht das System etwas weniger anfällig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.