Alle Beiträge von Sneyda
-
900 Reflektor tauschen
lässt sich aber alles vergleich bar human demontieren. ich mache mal noch ein paar Bilder mit neuen Lampen und NSZ sobald alles fertig ist.
-
900 Reflektor tauschen
Also ich hab mich jetzt dazu entschlossen, die Scheinwerfer komplett zu tauschen. In diesem Zuge hab ich dann noch gleich die Verkabelung für Nebel- und Zusatzscheinwerfer in Schutzrohr vorverlegt und mit Superseal-Steckern versehen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hat definitiv groove! Das Letzte aus dem Genre was mich ziemlich überzeugt hat, war die neuste Mgla und das letzte von Behexen.
-
Wartungsintervall 100TKm Tid - etwas beachten ?
Servus, ich möchte ungern einen neuen Thread aufmachen. Was steht denn zwischen 100 und 120tkm beim 2.0T an? danke schon mal!
-
Fensterheber hinten re: Seil verdreht und daher extrem schwergängig
Also, die nüchterne Erkenntnis: Die Rolle aus dem Reparatursatz passt nicht. Ohne neue Rollen in dessen Führungen das Seil laufen kann, gibt es wieder Seil-Salat.
-
Fensterheber hinten re: Seil verdreht und daher extrem schwergängig
Guten Morgen zusammen, ich würde das Thema an dieser Stelle noch mal aufgreifen, da ich selbst betroffen bin. Vom Prinzip ist der Fehler der Gleiche wie bei meinem Vorredner, leider kann ich diesen nicht mehr fragen wie er das Problem gelöst hat. Eine neue Fensterhebereinheit kostet zwischen 140-200€ und ich habe die Hoffung, den Bowdenzug für kleines Geld ersetzen zu können. Zur Instandsetzung der Mechanik und Demontage gibt es ja bereits einen Beschreibung (vielen Dank!) http://www.saab-cars.de/threads/fenster-faehrt-nicht-mehr-hoch-runter.57811 Auf der Bucht gibt es leider keinen Reparatursatz für die Scheibenheber hinten, also versuche ich es mit dem für Vorne http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-YS3F-FENSTERHEBER-REPARATURSATZ-VORNE-LINKS-/161530971704?fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9-3%7CPlatform%3AYS3F&hash=item259bff0638:g:RsQAAOSwQJ5UTTZ8 Entscheidend ist, dass die Rolle passt, da die Alte enorm verschlissen ist. Den Bowdenzug in der richtigen Länge zu ersetzen, sollte kein Problem darstellen. Mehr von mir sobald die Teile da sind.
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
Einen Satz fürs CC, 3dr.
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
Servus, hat irgendwer eine Maßzeichung/Einbaubeschreibung für die Halterungen? Zum Einen für die Variante Nebelscheinwerfer "eckig, unter der Stoßstange" und zum Anderen Zusatzscheinwerfer "Rund, oberhalb der Stoßstange" Montage an Schrägschnauzer.
-
900 Reflektor tauschen
Kannst Du die denn empfehlen? Qualität, Passgenauigkeit? Am Telefon meinte er, die kämen aus Taiwan.
-
900 Reflektor tauschen
Das ist Schwedenteile.de! Schaut mal im Kontakt.
-
"sichtbare" Auspuff Anlage an 9-3 SportCombi?
Ich dachte auch zuerst "Was so ein großer Durchmesser? Da können ja Penner drin übernachten" Aber mit dem Original-Aero-Einsatz passt das schon.
-
"sichtbare" Auspuff Anlage an 9-3 SportCombi?
-
"sichtbare" Auspuff Anlage an 9-3 SportCombi?
So ist es :D das Paket nennt sich Stage2 und beinhaltet den Tuning-Chip (+30PS/+70Nm) und den SportFlow Duplex-Auspuff
-
"sichtbare" Auspuff Anlage an 9-3 SportCombi?
Ich hatte mir den Auspuff plus Chip zu Weihnachten geschenkt. Sehr guter Paketpreis für 1000 Euronen
-
"sichtbare" Auspuff Anlage an 9-3 SportCombi?
http://www.bsr-tuning.de/produkt/sportflow-duplex-4006323/saab-9-3-ii-2.0t-210hp-2006-2012-58l-fuel-tank je nach Ausführung deines Wagens. Kann man aber auch telefonisch mit dem Vertreter Herr Hornung klären. Sehr netter Kontakt, wir haben auch zusammen die Problematik des fehlenden Halters geklärt. Der Halter für den zweiten Topf sollte eigentlich dabei sein, war er aber nicht. Habe dann kostenlos Ersatz bekommen.
-
"sichtbare" Auspuff Anlage an 9-3 SportCombi?
Guten Morgen, schau mal nach BSR. Bin damit sehr zufrieden. Edelstahl-Duplex-Anlage. Allerdings musst Du den unteren Teil, die Heckschürze mit den Ausschnitten einsetzen. In meinem Fall hab ich eine originale, gebrauchte von den Aero-Modellen genommen. Gibt aber auch einige im Zubehör. Ich mache später noch ein Bild von der Heckansicht mit Rohren.
-
Reflektoren blind
Was die "Dreizacke" angeht, die brechen bei Raumtemperatur und leichter Kraftanwendung. Das mit den Kugelköpfen teste ich gern noch mal und berichte.
-
Reflektoren blind
:D ah Mist, da war ich in Paint wohl etwas zu schnell
-
Reflektoren blind
Hallo Kollegen, nachstehend meine Erfahrung mit der "Frickel-Arbeit" Ausbau des Reflektors ohne die Halterungen zu zerstören. Ich baue auf den Erfahrungen meiner Vorredner auf: 1. Die weiße Halterung der Motorverstellung lässt sich durch Wegbiegen der Rastnasen aushängen 2. Der schwarze „Dreizack“ lässt sich mit vorsichtigen Einsatz von Heißluftfön und Krichöl herumdrehen – wirklich äußerst behutsam vorgehen!!! Danach kann die Gesamteinheit bestehend aus Dreizack und Kugelkopf nach vorne aus dem Gehäuse gezogen werden 3. Die manuelle Verstellung des Scheinwerfers lässt sich so weit zurück drehen, bis der Kugelkopf aus dem Teller springt Um die Gesamteinheit bestehend aus Dreizack und Kugelkopf vom Reflektor zu trennen, muss man ebenfalls den Sitz des Kugelkopfs erwärmen und dann eben diesen abziehen. Danach kommt man an eine Kreuzschlitzschraube. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Um den Kugelkopf wieder einzudrücken habe ich die weißen Teller ebenfalls erwärmt.
-
Benzinpumpenrelais
Findest du den Link noch? mich wundert es halt, dass es grad wieder funktioniert. Schalter bleibt trotzdem drin. Für den Fall der Fälle um das Steuergerät zu überbrücken.
-
900 16V ging aus und springt seitdem nicht mehr an
Ja ich hab's gemerkt, Lucas ist eine völlig andere Baustelle. Passender Fred: http://www.saab-cars.de/threads/benzinpumpenrelais.50919/
-
Benzinpumpenrelais
Servus, also bei mir gleicher Fehler. Wenn ich an PIN 19 des Steuergeräts Masse anlege bzw. an Relais 102 dann verrrichtet die Pumpe ihren Dienst. Soweit ich mich erinnere scheint das ein Problem des Steuergerätes zu sein bzw. öfter mal fehlerhafte Steuergeräte. Die Masse wird nicht mehr sauber geschaltet. Ich habe jetzt einen provisorischen Schalter dazwischen gesetzt. Komischerweise scheint der Fehler jetzt weg zu sein, nachdem das Steuergerät "externe" Masse bekommen hat... ich mach Feierabend.
-
900 16V ging aus und springt seitdem nicht mehr an
Servus, Problem, mein 1990 16S springt nicht mehr an. Lucas CU14 mit Kat. Beim Drehen des Schlüssel fällt auf, dass das typische Surren der Benzinpumpe ausbleibt. Es steht keine Spannung am Stecker der Benzinpumpe an. Desweiteren scheint das Steuergerät über PIN16 auch kein Signal an das Kraftstoffrelais 102 zu geben. Es ist wohl eine Bedinungung zur Freigabe des Relais nicht erfüllt. Drosselklappenpoti hab ich gecheckt, alles ok.
-
Reflektoren blind
Man sieht von Außen nichts. Rechts ist der Keil so.. naja mit Fantasie noch zu erkennen. Links hingegen ist keine Form mehr zu sehen. Dann gibts wohl ein paar neue Reflektoren, Schwedenteile.de hat grad welche im Angebot
-
Saabsichtung
Da könnte man die Kisten ja mal zusammenstellen :D