Alle Beiträge von Marman
-
99 aus schweden
Schaut echt super aus. Glückwunsch. Schreib dann mal, wie alles gelaufen ist. Wenn´s gut ging hast du vielleicht bald einen Nachahmer:rolleyes:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Früher (70-Jahre) hatte man viele Fehler gemacht (nicht nur bei Saab), wie z.B. die Kunststoffleisten an den Kotflügeln (wurden zuerst sogar ohne Fett draufgeklemmt) und auch die Lackierungen sind erst nach den Automatisierungen (80-Jahre) besser geworden. Damals sah auch ein normal gepflegtes Alltagauto nach 10 Jahren rostig aus und der TÜV wurde langsam problematisch. Für den ersten Saab hat mein Vater seinen BMW 2000 tii (10 Jahre alt) in Zahlung gegeben, wegen Unterbodenrostungen (da war Saab übrigens schon immer top). Und der als Zweitwagen gefahrene Golf I BJ 78 wurde 80 verkauft wegen beginnendem Rost:eek:, trotz wöchentlicher Autowäsche (von Hand). Allerdings hat Saab seinen 79er 900 EMS 82 zurückgenommen, weil der Heckscheibenpfalz so verrostet war, dass die Scheibe geplatzt ist. So kam mein Vater mit geringer Aufzahlung zu seinem ersten Turbo, ein Vorführfahrzeug:smile: Wenn man sich heute 10 Jahre alte Autos anschaut, sieht man zumindestens von aussen keinen Rost (ausser bei Mercedes). Mein Bekannter hatte letztens meinen 9-3 Bj 99 auf der Hebebühne und hat allerdings gemeint, dass es erstaunlich ist, dass er noch kein Rost hat (ausser die Federbeine vorne-inzwischen getauscht-teuer:mad:). Er ist Meister in einer freien Werkstatt und meinte, die meisten Autos schauen nach der Zeit ganz anders aus. Und meiner wird auch aus Zeitmangel nicht gepflegt, allerdings bekommt er immer die Servicintervalle gemacht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Du musst das aber auch so sehen, wenn du heute 1x die Woche einem Golf II oder III begegnest, ist dass bezogen auf die damalige Markendichte in etwa das Gleiche, als wenn du einem 901 alle fünf bis sechs Jahre begegnest.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Deine Ansicht, was die Produktauswahl betrifft teile ich eigentlich voll und ganz. Ich meine, dass da wohl jeder irgendwo seine Prioritäten setzen wird/muß. Ich sehe es nur als konsequent an, dass ich keine Springerverlag Publikationen kaufe, da ich es mir mal geschworen habe, als dass Maß mal wieder voll war. Das geht nicht gegen deine Bekannte oder so, sondern gegen die Verantwortlichen. Das Argument, dass ich alle Produkte meinden muß, die irgendwie umweltschädlich, politisch nicht korrekt oder so sind, lass ich hier nicht nur aus praktikablen Gründen nicht gelten, denn diese Einstellung bringt uns nicht weiter, da es bedeutet, ich kann zwar was tun, aber da ich es nicht perfekt kann, lasse ich es ganz sein. So würden wir heute noch mit ner Keule unserem Essen hinterherjagen (wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass es für unseren Planeten die bessere Alternative wäre). Nichts für ungut Carsten
-
Ventildeckeldichtungswechsel beim 16V Turbo
Macht sie gleich noch sympatischer:biggrin:
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Sorry Autobild lese ich nicht, ist vom Springerverlag, da habe ich keinen Vergleich.
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Richtig, und jetzt recherchiere mal, wie lange schon am 9-4x gebastelt wurde (da sprach noch lange keiner von X3 oder gar Q5). Und teil mir dann mal das Ergebnis deiner Recherche mit, warum GM das Teil nicht schon lange auf den Weg gebracht hat mit.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
jungerrömer, ich bin da auch deiner Meinung. Was mich allerdings immer erstaunt, ist dass die vergebenen Punkte bei Vergleichstests augenscheinlich nicht den geschriebenen Text wiedergeben. Da wird bei manchen meist nicht deutschen Produkten das größte Kofferraumvolumen gemessen, oder das gute Platzangebote und die Sitze hervorgehoben, und in der Punktewertung haben sie in entsprechenden Spalten dann trotzdem meist weniger, höchstens gleich viel Punkte wie der deutsche Pedant, mit gut 50l weniger Kofferraum. Sowas finde ich schon sehr dreist von AMS, zumal bei den Punktdifferenzen am Ende sowieso meist keine großen Unterschiede sind, aber der Querleser registriert am Ende halt Platz 1 VW, Citroen nur Platz 4. Manchmal werden auch Autos verglichen, die zwar in der gleichen Klasse sind, aber ganz verschiedene Zielgruppen bedienen; z.B. letzte AMS Vergleich A1-Mini-DS3 und was hat da ein Polo zu suchen, ausser dass er die Basis für den A1 stellt. Er hat natürlich die bessere Raumökonomie als sein Pedant, dafür wurde er entwickelt, die anderen haben dafür Design im Lastenheft stehen gehabt, sollte ja auch die entsprechende Zielgruppe "Livestyle" sein und nicht "vernünftiger Zweitwagen".
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Sehe ich auch so. SUV sind meiner Ansicht nach Autos die keiner braucht, außer er muss täglich mit einem Pferdeanhänger oder so fahren. Mit der Meinung stehe ich in D wahrscheinlich ziemlich alleine da, und darum freue ich mich auch, dass Saab eennttlliich den 9-4X raus bringt, auch wenn ihn ohne Traktormotor nicht viele hierzulande kaufen werden.
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Muss ich das verstehen:confused: @Saab-Pampersbomber: Du meinst gelb (titelunterschrift) nicht düster, oder? Da wäre doch rosa passend gewesen!
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Die Instrumente zeigen ja nur an, was der Fühler ihnen sagt. Bei 20 Jahre alten Fühlern und neuen Instrumenten wäre da eher Skepsis angebracht:biggrin: Ich habe dieses Jahr auch die VDOs aus meinem 99 EMS (alter siehe unten) mit neuen Fühlern im 9-3 verbaut - funktioniert einwandfrei, und es waren noch nicht mal die sündteuren VDO-Fühler
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Schon ganz nett,..... aber vorne zu viel Chrom (die obere Zierleiste der Scheinwerfer könnte am Scheinwerfer ruhig wieder runtergezogen werden und die leisten um den Kühler schmäler oder anders materialig werden), die langweilige Haube würde davon auch profitieren und könnte sich noch markanter in die Seitenlinie ziehen. Das Dach wirkt zur geraden Fensterlinie zu sehr gebogen (unharmonisch), da würde ich die Fensterlinie leicht gespannt nach hinten fallend auszuprobieren. Das macht zwar für die Tina die Schlitze noch kleiner, aber sie kann dann ja die Panoramafrontscheibe bis zur C-Säule ordern, oder? Wobei, da kommt mir, dass es geil kommen würde das Dach von der Heckscheibe aus geglast nach vorne gezogen, würde das gesamte Dach optisch wie einen Schutzholm (beginnend an der C-Säule unten) über der Zelle schweben lassen
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Ist eine gute Idee, dann bräuchte ich auch nicht immer so sinnloses Zeug wie Triathlon, Marathon oder Langstreckenschwimmwettkämpfe bestreiten, denn bei mir hackt das Holz auch der Lehrling (er will es ja schön warm in der Werkstatt haben:biggrin:). Und wir zwei würden uns dabei gewiss gut über Saab unterhalten, oder sollten wir das lieber auf 2012 verschieben, da haben wir dann mehr Fakten zur Hand:biggrin:
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Naja, solange du dem Forum erhalten bleibst, denn deine Beiträge treiben bei mir immer so schön meinen Puls nach oben, dass hält den Kreislauf in schwung:biggrin:
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Das es in D nicht gut um Saab steht ist nicht zu leugnen, doch... 1. verkaufen die ihre Autos nicht nur in D und... 2. haben sie ja gerade angefangen ein neues Image zu bewerben und deswegen... 3. sind es genau diese Überzeugungstäter, wie wir, die dazu beitragen, dass der Start nicht ins leere läuft... @ JR mal ne schwedische Frage:"Fährst Du noch Saab, oder läufst Du schon?"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mich würde eher interessieren, was der Anlass war zu Saab zu gehen, denn so schlecht war sein alter Job ja auch nicht. Wahrscheinlich hat ihn sein Dienstwagen überzögt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nicht nur das Lenkrad. Wenn ich mir die Pedalgummis ansehe, ist der die 30000 wohl mit Schmiergelpapier an den Schuhen gefahren.
-
SAAB-Kalender 2011
Anonymität ist absolut überflüssig wie ich finde. Entweder Stehe ich zu meinem Werk oder ich poste es nicht. Das nicht alle dicke Freunde sein können ist da auch kein Grund (gibt vielleicht mal 2-3 weniger Stimmen, who cares). Kommentare finde ich dagegen nicht gut, da hier jeder seine Wertung abgeben soll. Ich persönlich schaue mir im übrigen nur die Bilder an, notiere die, die meines erachtens in den Kalender sollten, und werde kurz vor Schluß diese dann entsprechend bewerten.
-
SAAB-Kalender 2011
Ich muss erst eine Sichtung machen, habe aber vor dem 30ten berufsbedingt keine Zeit => Abstimmen für den späteren Einsendeschluß
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
@ j1sende: Sehe ich auch so. Sowas ist in England übrigens ein "leichte Unfallschaden" http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=biedyctsidxi Da sind locker nochmal 6 - 8 tausender fällig.
-
Saab Kalender 2011
Ach noch was zum Kalender: Ist schon klar, das der 17.Jan. rot oder besser blau-gelb sein muß?
-
Neues Foren Layout
Sorry, vielleicht blöde Frage,aber ich muss sie trotzdem stellen: "Seit der Umstellung ist mein Nummernschild weg, und ich finde es auch nicht mehr. Kann mir noch geholfen werden, und ist bei mir eh schon alles zu spät?"
-
Saab Kalender 2011
:eek: Du hast recht, meins ist nicht mehr da - vor der Neugestaltung war´s noch - eey isch schwöör alder , war mir noch gar nicht aufgefallen. Und mit den Frauen, da haben wir aneinander vorbei geredet, äähhm geschrieben, ich wollte nur meine Zustimmung zu Bildern mit Frauen verdeutlichen, ob jung -alt, Mikadogerippe oder classisch griechisch wollte ich garnicht einschränken. Eher sowas wie:" Heidi Klum, leicht bekleidet, auf ner 901er Motorhaube, und ihre zellulitisgeplagter Oberschenkel quillt in die Schlitze der Motorraumentlüftung in Nahaufnahme!"
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das war in Japan sogar fast ein muss, dass man ein äusländisches Auto aus einem Rechtsverkehr-Land mit Linkslenkung ordert. BMW hat das damals fast Kopf und Kragen gekostet, hatten die doch am Anfang aus Unwissenheit lauter Rechtslenker nach Japan geschickt, und niemand hat die Autos gekauft.
-
Saab Kalender 2011
Wichtig wäre noch: Es muss noch ins Regelwerk, dass jeder die Rechte am Bild besitzen muss, das heißt, er muss es selber gemacht, gekauft oder genug verändert haben, bzw. die Zustimmung des Bildrechtsinhabers haben.