Alle Beiträge von Kon Kalle
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Sehr schicker Reisewagen :-) FIN wäre interessant. Habe auch zwei der letzten :-) Der LPT Motor ist wirklich super und auch sparsam zu bewegen
-
Kühlwassertemperatur absenken B234i mit Autogas
Schon klar. Hatte eher den Ansatz, dass ein früheres Öffnen und somit auch kühlen etwas Zeit verschafft
-
Kühlwassertemperatur absenken B234i mit Autogas
Vielleicht ein Thermostat, welches früher öffnet? Gibt ja verschiedene. Defekter Deckel wäre auch möglich. Wäre auch am einfachsten
-
Zylinderkopfdichtung
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Trockeneisstrahlen am Zylinderkopf?
-
Zylinderkopfdichtung
Alternativ würde ich noch Victor Reinz in den Raum werfen. Hab von denen zwar noch keine Kodi verbaut, aber bei allen anderen Teilen waren sie gut
-
Zylinderkopfdichtung
Sollte auf jeden Fall genau geprüft werden. Ich hab diese Woche eine zurück geschickt weil die Dichtmasse an einer Stelle fehlte :(
-
Verlängerung Lebensdauer Benzinpumpe
Ja. Auch schon oft von alten Hasen gehört :-) möglichst wenig im Reservebereich fahren und zum Überwintern von E5 auf Super+ wechseln.
-
Baujahr/Kühlmittel
Nebenbei.. Das „blaue“ gibt’s wohl nicht mehr bzw. Bis zum Schluss nur noch als Fassware. Wurde von der EU wohl verboten wie ich gestern erfahren habe.
-
Baujahr/Kühlmittel
Doch, aber das Wasser muss dann ja auch ordnungsgemäß entsorgt werden. Wie machst du es denn mit dem Spülen? Einfach überall den Wasserschlauch rein und juhu? Es müsste dann Block/Kopf, Kühler, Wärmetauscher gespült werden, wenn man es richtig macht.
-
Baujahr/Kühlmittel
Ganz bekommt man es doch eh nie raus ☺️. Aber ja, quasi ist es wechseln. Spüle halt nur den Kühlkreislauf nicht zusätzlich mit Wasser durch.
-
Baujahr/Kühlmittel
Hi, Muss die Kühlflüssigkeit bei einem 98er 9k wechseln. Drin ist blaues von ROWE. Aber das finde ich nirgends mehr. Ich hätte aber noch 5L grünes G11. Kann ich das mischen?
-
Welches Öl für die Servolenkung?
Das habe ich schon öfter gehört. Allerdings hat sich noch niemand ein ähnliches Geräusch gehört
-
Welches Öl für die Servolenkung?
Hi, Gibt es zufällig etwas dickeres Öl, als das von Saab verwendete? Hintergrund: ich habe seitdem ich das Fahrzeug habe komische Geräusche jeweils im letzten Viertel der Lenkdrehung. Ähnlich als ob man auf nem Holzstuhl sitzt und den über den Boden schiebt, nur Tiefer vom Köang. Alles außer der Servopumpe und den Schläuchen, inkl. Lenkgetriebe ist bereits erneuert. Das Geräusch kommt erst, wenn das Fahrzeug fast Betriebswarm ist. Dabei vibriert auch das Lenkrad leicht.
-
Fehlender Ladedruck
Laut Meinem WHB habe ich diesen mit 0,45+-0,3 genau getroffen ;-) Und mit geringerem GLD war auch der Max. Ladedruck geringer.
-
Fehlender Ladedruck
Hi, Nachdem ich jetzt den GLD meines FPTs von 1,5 Bar auf 0,48 Bar zurück gedreht habe, ist mir der maximale Ladedruck abhanden gekommen (Turbo inkl. Dose war vorher an einem anderen Motor, andem er ebenfalls Fuelcuts verursachte) Mehr als 1 Bar ist leider nicht drin, obwohl eine TrionicSuite Step 1 von Thadi aufgespielt wurde, die bei ihm 1,4 Bar Max mit meinem Steuergerät brachte. Die üblichen Fehlerquellen wie MAP, APC und Schläuche hatte ich bereits quer getauscht oder auf Verdacht ersetzt. Die Leistung fühlte sich aber auch mit 1 Bar nicht nach viel an.. eher nach 185PS 9-3 als nach Aero..Bypass habe ich kräftig reingepustet, das war dicht. Liegt’s an einer schwachen Feder im Wastegate, oder gibt es noch eine andere plausible Lösung? Sind ja nicht grade günstig.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kette bei weniger als einem Zehntel der üblichen Laufleistung gewechselt… Respekt! Oder gab es später nochmal eine Charge mit schlechter Kettenqualität?
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Dachte an die Verlegung. Beim 9-3 I unterscheiden die sich da.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Hi, sind die Auspuffanlagen ab BJ 97 für Aero und CS gleich, bzw. Kompatibel? Mein EPC wirft mir bei 97er Bj mehrere Anlagen aus. Davon eine für CS und Aero Habe noch eine brauchbare CS Anlage die unter einen Anni soll.
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Nö.. Anni gab es 98 auch noch :-) Weiß nicht wie es beim 902 ist, aber 9-3 und 9-5 haben eine dickere Lenksäule als der 9k. Und genau genommen sind die Ohren am Airbag:
-
Fehlender Ladedruck
Hi, Ich hab mir aus Langeweile eben kurz mal meinen Austausch Turbolader angeschaut. Da ist mir aufgefallen, dass das Wastegate klappert. Darauf habe ich jedoch vorher noch nie geachtet. Ist das noch im Rahmen bzw. Normal, oder scheinbar defekt? Abstand sind 0,35mm.
-
LD, GLD, APC, zum tausendsten male ;-)
Ach, das geht doch schneller als das Aquarium zu öffnen und das Steuergerät abzuklemmen :-)
-
LD, GLD, APC, zum tausendsten male ;-)
Hi, kurze Frage… Bin grade dabei den GLD einzustellen… Keine Ahnung was irgend ein Spezialist da fabriziert hat… Im WHB steht, das bei mehrmaligen Fuelcut der maximale Ladedruck nicht mehr erreicht wird und das Steuergerät abgeklemmt werden soll.. Reicht es nicht, einfach die Batterie länger abzuklemmen?
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Hi, Kann mir jemand die Werte für die Spureinstellung vom 98er geben? Hatte eigentlich alles die letzten zwei Jahre gemacht. Ist also nix ausgeschlagen etc.. Lenkgetriebe und Spurstangen+Köpfe kamen neu und die vorher gemessenen Werte hatte ich wieder eingestellt. Lenkrad stand zwar leicht schief, fuhr aber ziemlich grade und zog minimal zur Seite. Nach der Spureinstellung in der Werkstatt war er laut Meister fast unfahrbar. Er hatte die Theorie das seine Werte falsch sind (freie Werkstatt).
-
Zentralverriegelung bleibt nicht zu
Ja. Bis auf das Schloss war alles okay. Hat mich auch gewundert. Hatte auf Kabelbaum Fahrertür getippt, da es mit sporadischen Fehlern/aufleuchten begonnen hat.
-
Zentralverriegelung bleibt nicht zu
Hatte das Symptom des Themenstarters ebenfalls. Beifahrerseite ging nicht zu und alles sofort wieder auf. Mäusekino zeigte immer an „Fahrertüre offen“ Nachdem ich alles (bis auf das Schloss) aus meinem Schlachter ausgebaut und geprüft habe, stellte ich fest, dass es immer noch nicht funktioniert und es wohl am Schloss liegt… für alle die selbiges Problem haben: Wer auf das Beifahrerschloss verzichtet, hat es in fünf Minuten repariert…. Türgriff raus, und das kleine Ding auf dem Foto einfach nicht auf den Nippel stecken :-)