Alle Beiträge von Kon Kalle
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Habs mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, bei dem von mir geposteten Aero bin ich raus. Warte bis nächstes Jahr und schaue dann warscheinlich nach einem 9-3 II. Falls jemand Bilder oder Info´s zum Fahrzeug haben will kann er mir gerne eine PM schreiben.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
die Saab Werkstatt sagte was von "warscheinlich Antriebswellen". werd nochmal mit dem Besitzer telefonieren, Scheckheft ist am Ende ziemlich Lückenhaft. Vielleicht gibts ja Belege das wenigstens der Ölwechsel gemacht wurde. Ist auch noch die 1. Kupplung, die dürfte dann ja auch bald fällig sein. Auf welche Teilekosten komme ich mit Kompressor, Kupplung und Antriebswellen ca.?
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
ist halt nur das Alter bzw. die Laufleistung in der Kupplung, Kopfdichtung (Wasser im Behälter steht nur knapp über dem Stecker) und Steuerkette anfallen. Wobei die Steuerkette nach aussage des Besitzers sehr ruhig sein soll.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
hmm... verkauf im Kundenauftrag und Diagnosestecker unten..
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Findeste? ich finde der passt, Kiste hat ne Menge gelaufen, Turbo ist ca. 90TKM alt (ist durch Ölschlamm gekillt worden, Wanne wurde mit gereinigt) Klima-Kompressor ist defekt, und wohl irgendwas am Antrieb.. beim beschleunigen vibriert das Lenkrad leicht. Was mir aufgefallen ist, beim 1. Hängt irgendwas über den Pedalen runter.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Hi, wollt mal fragen was ihr von diesen zwei Angebotet haltet (vielleicht ist das Fahrzeug sogar jemandem bekannt) : http://home.mobile.de/AUTOHAUSVOGTGMBHWASSENBERG#des_183198125 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-aero/143016559-216-1828?ref=search
-
Macht Hirsch Performance bald dicht?
Gibts da nochwas auf Bestellung oder ist ausverkauft wirklich ausverkauft?
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Warum nicht? Kaufberatung lesen, gepflegtes Exemplar kaufen und glücklich werden! Etwas mehr als 4.000 würde ich aber schon investieren, ab 5.000€ bekommt man schon was ordentliches. (Falls es wirklich max. 4.000€ sind würde ich noch bischen Sparen oder nach einem Späten 902 suchen). Ölwanne reinigen bekommst du mit etwas Erfahrung hin. Solange die Steuerkette noch keine Geräusche macht, und im besten Fall die Kopfdichtung schonmal gemacht wurde, braucht man vor hohen Laufleistungen keine Angst zu haben. Vielleicht wohnt auch einer aus dem Forum bei dir bzw. deinem Wunschfahrzeug in der Nähe und könnte mitkommen. Da der Saab kein Golf ist gibts doch das ein oder andere was man durch Erfahrung merkt
-
Werkstatt-Test des ADAC - es geht deutlich schlechter als bei aT.u ...
Hmm.. wer zahlt den neben den Abonnenten die Kohle an die Verlage.. die Anzeigenkunden! Aber auch die Vertragswerkstadt kann für den Hintern sein, sehe ich immer bei meinem Ford.. der Geselle der freien Werkstadt ist tausend mal kompetenter als der Meister der Vertragswerkstadt. Am besten man macht seine eigenen Erfahrungen
-
Kennt sich hier zufällig jemand mit Regressansprüchen aus?
jap, ist ja nicht unfallfrei. Auch ein reparierter aber verschwiegener Unfallschaden ist eine arglistige Täuschung, da der Wert des Fahrzeuges geringer als der eines unfallfreien ist.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
http://www.autobild.de/artikel/saab-900-gebrauchtwagen-test-4262897.html "Ärger macht gerne mal der Motor. Ölwechsel (100 Euro) und Ölsiebreinigung (242 Euro) sind beim Vierzylinder alle 15.000 Kilometer Pflicht."
-
SAAB, Saapel, GM - seit wann?
Combi/Coupe Heck? Check! Getriebesperre? Check! Saab Motor? Check! Fahrwerk? Naja.. Opel.. Ist doch alles Saabige am 902/9-3 I dran. was bleibt beim 9-3 II übrig? nur das Opel Fahrwerk (auch wenn´s besser als beim 9-3 I ist)
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Saab auf Bild.de: http://www.bild.de/auto/auto-news/saab/neustart-im-herbst-geplant-31925230.bild.html
-
Turbo und extreme Kurzstrecke
ich würde da eher ein Mofa bevorzugten.. die Pausen kommen auf den Kunden an. Von zwei Minuten bis 2 Stunden ist da alles drin. Wobei das meiste sich auf eine viertel Stunde beschränkt. Ansonsten muss ich mich mal nach nem Sauger in Buchhalter-Ausstattung umsehen. Wollte halt möglichst vermeiden 2 Autos zu unterhalten. Hauptsache es steht nicht VAG oder Benz drauf
-
Turbo und extreme Kurzstrecke
Hi, hab mal ne Frage.. wechsel jetzt warscheinlich in den Außendienst und möchte weder auf Saab noch auf einen Turbo Motor verzichten, Firmenwagen gibt es leider nicht. Wie sieht das nur mit der Haltbarkeit bei (fast täglichem) folgenden Arbeitsszenario aus: 15km hin, Auto aus, alle 1-2km Auto wieder an und aus. Hab so ein bischen bammel das es auch bei einem Ölwechsel alle 5-7.500km nicht zu einer hohen Laufleistung des Motors bzw des Laders kommt.
-
Zündaussetzer?
Hast du schonmal versucht die Drosselklappe zu reinigen? Manchmal hilft das schon
-
Achtung Ironie: macht Cabriofahren egoistisch?
Mein Cabrio hat ein Hardtop.. das liegt daheim, oder siehst du etwa ein Faltverdeck?!
-
Tech II Diagnosegerät kaufen?
Hab mir gestern mal so ein Teil ausgeliehen.. Bei meinem Focus Bj 2006 kommt die Fehlermeldung "Fehler Motorsteuergerät" (ist aber alles ok) und das Ding macht nix.. Beim Golf Bj 2007 funktionierts einwandfrei.. An einem Saab konnte ichs leider nicht testen, da ich momentan keinen habe
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Gibt ja keine guten Aeros mit Schaltung
-
Umbau Doppelauspuff 2,8T an 2,0T MY04
Gibts es da verschiedene Anlagen oder sind die vom 2.8T baugleich mit den anderen?
-
Kilometerleistung
Mit dem Downsizing sind die Zeiten hoher Km-Leistungen eh bald vorbei..
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
Steh du mal in voller Lederkombi mit Helm auf dem Kopf im Hochsommer 5 Minuten im Stau.. dann fährst du entweder kein Motorrad mehr oder fährst auch vorsichtig zwischen den Autos durch ;) Die meisten Autofahrer machen sogar ganz höflich Platz wenn sie einen Motorradfahrer im Rückspiegel sehen. Ist zwar nicht ok, wird aber sogar von Seiten der Polizei toleriert solange man nicht durchbrettert wie ein gestörter.
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
Ich mache es ehrlich gesagt nicht, halte aber auch bei Stau soviel Abstand zum Vordermann das ich mein Auto auf die Seite fahren kann
-
Kilometerleistung
Die fahren ja auch keine Saabs
-
Schaltwippen demontieren
Das war ja die eigentliche Frage ;) Wäre ja auch möglich das diese Kabel bereits liegen