Alle Beiträge von Kon Kalle
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-turbo-16s-aero-fast-oldtimer-einzigartig/229662650-216-4435?ref=search
-
Ein Neuer mit einem Alt(bekannt)en
Sehr schönes Fahrzeug, wenn du in zwei Jahren was neues brauchst, sag bescheid (..ernsthaft!)
-
Tuning - was geht?
...und an jede andere Prollkiste Kann meinen Kumpel gerne mal fragen warum es schlecht für den Turbo ist, (ich weiß es ehrlich gesagt nichtmehr, weiß nur das er mit dem Dozenten eines Turbo-Kompressor-Lehrgrangs darüber gesprochen hatte) Könnte mir vorstellen das die Welle mit zu wenig Öl versorgt wird, bzw. Falschluft gezogen wird..
-
Tuning - was geht?
Ohh sorry.. der Teil nach Nimm Skr galt dem Pop-off Ventil..
-
Tuning - was geht?
Nimm SKR! Funktioniert, bringt aber nicht viel und ist schlecht für den Turbo...
-
Allgemeines und Radio
Zur Alarmanlage: Entweder mit Schlüssel auf- und zuschließen, oder mit der FB. Machst du es mit der FB zu, mit dem Schlüssel auf geht sie los
-
Motor: Steuerketten... was noch?
Habe einige 9-3 gesehen/gehört die bei ca. 200TKM schon neue Ketten oder Gleitschienen brauchen. Ich verlasse mich da immer auf mein Gehör und lege das Ohr auf die linke Seite des Ventildeckels
-
Ölwechsel
Dichtmittel. Brauchst also Dichtpasste und den O-Ring für das Ölsieb.
-
SAAB 3 Monate abstellen - was tun?
Volltanken macht man nur bei Metalltanks, damit sie nicht von innen rosten
-
Ölschlamm, welche Motoren sind primär betroffen?
ist das rote Dichtpaste im Sieb? dann würde ich drauf tippen das sie doch mal unten war
-
SAAB 3 Monate abstellen - was tun?
WENN dann einen Luftentfeuchter aus dem Campingbedarf (wie oben schon geschrieben) Aufbocken halte ich auch nicht für Sinnvoll, da Fahrwerksgummis usw entlastet werden und das nicht gut sein soll.. Dann lieber Luftdruck erhöhen, oder alte reifen Montieren. Bei drei Monaten würde ich das Auto in die Garage fahren, zuschließen und heim gehen..
-
Rost/Verzinkung am 9-3 I / 9³ I
Rost hab ich am Cabrio Bj 2002 am Schlossträger,Batteriekasten, Motorraum am Radkasten und Unterboden. (Fahrzeug kam aus Bremen) Bei der 99er Limo an den Federbeinen vorne und hinten, Fahrertür unten an der Kante und am Batteriekasten. (Fahrzeug kam aus dem Ruhrpott) Alles jedoch im Rahmen und mit wenig Aufwand zu beseitigen, also nichts dramatisches.
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Grade erst gelesen, mist.. wann ist denn das nächste Treffen? wenns zeitlich passt würd ich mal vorbei kommen.. hoffe das ist ok wenn ich mit einem Saapel vorfahre
-
Umrüstung des original Fahrwerks auf Sportfahrwerk
Poltern sind meistens die Stabis, auch wenn diese noch "gut" aussehen können sie ausgeschlagen sein. Kosten nicht viel und man kann sie leicht selbst wechseln
-
clever-tanken-Tücken
Sehe ich nicht so, bin im Außendienst tätig und die Preise sind eher gegen Mittag und spät Abends (so gegen 21-22 Uhr) niedrig. Vom Tag her kann man es aber nicht mehr pauschalisieren. Früher war es Dienstags und Donnerstags billig, heute sind die Preise sogar manchmal Sonntags sehr niedrig.. Ist also alles mehr oder weniger "zufällig"
-
Bremsscheibe vorne rostig
Ist irgendwie ein GM Problem.. gibts bei fast allen Saabs und Opels.. meistens allerdings hinten. Würde die Beläge runter fahren und dann alles wechseln. Wie oben beschrieben dann alles auf Leichtgängigkeit prüfen und alles schön sauber machen (nicht nur mit Bremsenreiniger, sondern auch mit Feile und Drahtbürste den alten Schmodder entfernen)
-
Carbon
Man kann es auch machen das es gut aussieht. Nennt sich laminieren . Dabei werden Carbonfasern über das Bauteil gelegt und "verklebt" danach mehrmals mit Klarlack drüber und es sieht aus wie richtiges Carbon So ein Wassertransferdruck bzw. Carbonfolie sieht immer so billig aus. Da finde ich orginal wertiger
-
Saab 9-3 Aero 2,0t "gehirscht" 240 PS
Finde den Preis zu hoch, ansonsten hört es sich doch gut an. Am besten noch ein kleines telefonat mit dem Vorbesitzer führen und wenn der Preis für dich ok ist kaufen.
-
Die Rückkehr des Schneisenschneiders.
Moin Knud, schön das du wieder dabei bist Wünsche dir viel Erfolg! Lg Kalle
-
Neuvorstellung und Danke an das Forum
Glückwunsch! aber eins fehlt noch.. Bilder!
-
9-3 1.8 t
Hi, kommt jemand zufällig aus 50968 Köln und könnte sich für mich ein Fahrzeug anschauen? Ist leider nicht ganz bei mir um die Ecke. Revanchiere mich natürlich mit einem Kasten Bier oder einer Flasche Wein wenn ers wird
-
Steuerkette - wechseln bei 1. Fehlermeldung (165.000 km)?
Ach, Steuerkette und Zahnriemen darf man nicht so ernst nehmen
-
Servolenkung verabschiedet sich, Check Engine.
Lass das Ding abschleppen, nicht das sich die Servopumpe verabschiedet
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
So das es in mein gesetztes Budget passt . Kat ist mir egal, ist nächstes Jahr eh im H-fähigen Alter. Was man für ein Auto haben möchte bzw. was es Wert ist und das was man dafür bekommt sind leider zwei Paar Schuhe.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
hmm... daher wohl auch die Spinnweben auf der Beifahrerseite Liegt vielleicht an der auffälligen Lackierung.. wäre er günstiger würde ich ihn für mich sehr interessant finden