Zum Inhalt springen

storchhund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von storchhund

  1. storchhund hat auf v230's Thema geantwortet in 9-5 I
    De-& Montage Thermostat Hier nochmal eine kleine Anleitung auf deutsch. Als kleine Ergänzung vielleicht ganz praktisch. Bei gghh bist du sehr gut aufgehoben, weil er einer der Besten ist. Er hat auf fast alles eine Antwort. Keine Ahnung wo er das Alles her weiß bzw. herholt. War bestimmt in seinem früheren Leben ein SAAB 9-5. Thermostateinbau_9-5.pdf
  2. storchhund hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Komme aus 06231 Bad Dürrenberg!!!!
  3. storchhund hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch ein kleiner Tip für den Einbau der neuen Buchsen incl. des Querlenkers. Schritte: 1.) Buchsen auf den Querlenkerbolzen draufschieben und die selbstsichernde Mutter draufdrehen, aber nicht fest anziehen 2.) Querlenker incl. Buchse einfädeln und die 2 Schrauben der großen Buchse richtig anziehen. Die 1 Schraube des 2. Lagers nur durchstecken und die Mutter anziehen, aber nicht komplett fest. 3.) Bolzen des Traggelenks einfädeln und alles komplett zusammenbauen incl. Rad 4.) Wenn alles angezogen ist, das Fahrzeug ablassen und die Handbremse kurz lösen und vielleicht mal per Hand kurz auf den vorderen Kotflügel drücken, damit der Wagen wieder in "Normalposition" steht. Sollte ein waagerechter Unetrgrund sein. 5.) Erst dann die Mutter, mit welcher der Querlenker und die große Buchse verbunden sind anrichtig fest anziehen. Danach auch die Andere der kleinen Buchse anziehen. !!! Falls Ihr die Mutter an der großen Buchse schon im aufgebockten Zustand fest anzieht, habt ihr an den neuen Buchsen nicht lange Freude da diese auf Torsion beansprucht werden. D.h. sobald ihr das Fahrzeug ablaßt und es einfedert, geht die Buchse bzw. der Gummi schon in den Torsionsbereich obwohl es noch nicht beansprucht wird(sogar beim Parken). !!! ALSO ERST IN WAAGE BRINGEN UND DANN DIE MUTTERN ANZIEHEN. SO ARBEITET DIE BUCHSE IN ALLEN BEIDE RICHTUNGEN(Einfedern + Außfedern) GLEICHMÄSSIG
  4. Hallo Onkel Knopp, erstmal Glückwunsch zu deinem erfolgreichen Einbau. Hatte ich auch vor, aber der blöde Schalter bei Motoso(20€), wäre echt ein Schnäppchen gewesen, war leider schon weg. Wo hast du denn deinen Schalter erstanden???? Hast du eigentlich bei deinem Vector eine Sitzheizung drin??? Falls ja, würde mich mal interessieren, wie die Steckergeschichte unter dem Sitz aussieht. Vielleicht kannst du ja mal ein paar Fotos davon machen und ins Forum stellen. Mein Schwede hat Sitzbelüftung und elektr. verstellbare Sitze. Keine Ahnung ob da überhaupt noch Platz ist für einen Popowärmer ist. Gruß der Storchhund
  5. storchhund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Turbolinchen, wie ist denn nun die Geschichte mit deiner Sitzheizung ausgegangen?? Habe auch den gleichen Gedanken wie du gehabt, aber auch noch keine Lösung? Was ist eigentlich die OEN von den Sitzheizungsreglern?? Ich habe bei meinem Baby Ledersitze mit Belüftung drin, aber es wird Winter. Ohne Garage ist das morgens saukalt an den Popo, also meine Überlegung mit der Sitzheizung. Bin mal gespannt!!! Gruß Der Storch
  6. storchhund hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabgemeinde, Im Anheng befindlich meine kleine Leidensgeschichte. Ich muß bei meinem 9-5 die hinteren Querlenkerbuchsen an VA austauschen. Zuerst wollte ich die Orginalbuchsen incl. Alugußgenhäuse kaufen (ca.65€/St.). Macht nach Adam Ries 130€ und ist ja doch ne Stange Geld. Also dachte ich mir, schaust mal was es sonst noch so gibt auf dem Markt und bin auf PU-Buchsen bei friedrich-motorsport gestoßen. Da kosten die 2 PU(PolyUrethan)-Buchseneinsätze mit Versand 84€. Man muß angeblich nur die alte Gummibuchse rausmachen und die neue im Schraubstock reinpressen und schon ist alles gut. Das könnt ihr voll vergessen. 1.) Lieferzeiten von 5 Wochen weil die das Zeugs auf der Insel fertigen lassen und dann warten bis sich auch ein Paket lohnt. Meiner steht schon seit 2 Wochen auf der Grube und ich warte immer noch auf die Buchsen. 2.) Bei mir war die Buchse so stark auf dem Querlenker festgerostet, das ich diese nicht zerstörungsfrei herunterbekommen habe.(warm machen, Rostlöser, Abzieher nichts hat geholfen) Zum Schluss half nur die Flex. 3.) Ich will aber mein "Baby" fahren und nicht den Tigra vom Vater, weil der Urlaub hatte. Also habe ich dann doch die teureren Orginalbuchsen bestellt und hoffe, das die Anfang nächster Woche eintreffen und ich dann alles wieder zusammensetzen kann. Die PU habe ich storniert aber selbst nach 3 Tagen immer noch keine Antwort. Friedrich-Motorsport ist für mich ein Saftladen. Vielleicht kann man da was kaufen was aus Deutschland kommt??? Ich bezweifle, das man den Gummieinsatz aus dem Alugußgehäuse vernünftig herausbekommt ohne das ganze Umfeld in Mitleidenschaft zu ziehen. Also überlegt euch das mit den PU-Buchsen wenn ihr das eventuell mal vorhaben solltet. Gute Jagd!! Gruß der Storch
  7. storchhund hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo GGHH Vielen vielen Dank für die kompetente und rasante Hilfe!!!! So sind die Saab-Fahrer nunmal. Werde mir die Sache mal anschauen und dann ein kurzes Feedback geben ob es geklappt hat. Sind das eigentlich orginal Saab-Montageanleitungen oder wo bekommt man sowas her?? Das Haynes-Buch ist meiner Meinung total fü den Ar......, da es nicht Praxis wiederspiegelt. Die meisten Fotos wurden am ausgebauten Motor gemacht. Na super sieht einfach aus und dann ist alles total verbaut. Na egal. MfG Der STORCH
  8. storchhund hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabgemeinde, bin erst neu hier im Forum und bin bis jetzt(3Jahre) aufgrund jahrelanger Schraubererfahrung an Opelmodellen noch nicht in die Verlegenheit gekommen, um Rat zu fragen. Ich wollte letztes WE an meinem Saab 9-5 sowohl die getriebeseitige als auch die radseitige Antriebsmanschette wechseln. Dachte es wäre so einfach wie bei den Opel-Modellen aber weit gefehlt. Und nun meine 2 Fragen: 1. Wie bekommt man den Tripodstern aus dem Topf heraus ohne diesen zu zerstören? oder 2. Wie bekommt man das äußere Achsgelenk von der Welle ab? Ich habe keine Ahnung wie ich da weiter kommen soll. Auch das HAYNES-Rep.buch hat mir nicht weitergeholfen da die Abbildungen darin nicht mit meinem äußeren Achsgelenk übereinstimmen. Ich finde den verdammten Sicherungsring, welcher Welle und Gelenk zusammenhält nicht. Bei mir ist gibt es das Teil nicht, sondern nur so einen komischen Plastering, aber was mache ich denn mit dem???? Bitte helft mir. Schonmal vielen Dank im Voraus!!! MfG DER STORCH

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.